International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (baumgartgeier, macrusher, Falk, Flying Dutchman, Psyclist, 6 invisible), 142 Guests and 1383 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537154 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 55
Nordisch 38
panta-rhei 33
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5
Topic Options
Off-topic #1100029 - 01/27/15 12:50 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: veloträumer]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,004
Granada hat was. Granada ohne durch von freundlichen Güterbodenarbeitern auf Flughäfen demoliertes Fahrrad hat noch viel mehr.
Jetzt müsste ich eigentlich alle Lufttransportjammerfäden hier verlinken. Möglicherweise bekäme der Forumsserver dann Verdauungsprobleme.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1100157 - 01/27/15 07:10 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,049
In Antwort auf: Falk
Granada hat was.

Yep, das stimmt.

[klugschei*modus an]
In den Mustern der Alhambra sind die Symmetrien sämtlicher 17 Ebenengruppen realisiert. Es finden sich zwar für jede einzelne Gruppe auch viele andere Beispiele, aber nicht in einem Gebäude.

Zur Umstrittenheit: unser Kristallographieprofessor im Studium schlug sich kraft seines Wissens auch auf die Seite der Jasager.
[klugschei*modus aus]
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/27/15 07:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1100166 - 01/27/15 07:35 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Toxxi]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,004
Na gugge, man lernt nie aus. Dass die Muster symmetrisch sind, ist zu sehen, die Systematik kannte ich noch nicht.
Zu was hat der Professor ja gesagt, zum Fahrradtransport nach Andalusien ohne Flugzeug? Das wäre dann sehr vernünftig.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1100282 - 01/28/15 11:29 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Ich will fahren (nicht posen) :-)
OK, wenn es diese Kombi mit faltbar nicht gibt.
Dünnbereift ist mein jetziges (28 Zoll) Fahrrad auch nicht. Ich komm schon auch auf Schotter- und Sandwegen klar. Straßenrennen interessieren mich nicht.

Wie auch immer - ich weiß jetzt, was es gibt. Das Dahon Cadenza 26 Zoll wirkt auf alle Fälle sehr interessant, klingt auf alle Fälle sehr interessant. Wäre für mich dann ein zweites Tourenrad für Touren, wo die Rückreise nicht so einfach ist. Was ich auch erstaunlich finde, ist, dass das ein Online Versand ist. So ein Fahrrad muss man (zumindest meiner Meinung nach) einmal probe gefahren haben, bevor man sich entscheidet.

LG
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1100497 - 01/29/15 08:30 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Paarios
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 116
Kartons für Velotransport im Flugzeug finde ich bei jeder Reise jeweils am Endpunkt in einem Fahrradgeschäft. Ausser in Thessaloniki klappte das bisher immer; dort behalf ich mir mit einigen grossen Kartons aus einem Motorradgeschäft und 2 Rollen gutem Klebband.
Gekostet hat das meistens nichts oder ausnahmsweise mal 5 Euro
Nutze die Zeit, denn die Welt ist schön !
Top   Email Print
Off-topic #1100629 - 01/29/15 02:51 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Paarios]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,049
In Antwort auf: Paarios
Gekostet hat das meistens nichts oder ausnahmsweise mal 5 Euro

Ich habe mir in Chile auch einen Radkartion besorgt, und gekostet hat das was ganz entscheidendes: einen Urlaubstag! Ich habe zwar keinen ganzen Tag gebraucht, einen Karton besorgen, aber ein paar Stunden schon. Und den Tag zum Suchen hatte ich sicherheitshalber eingeplant, was im Nachhinein auch eine sehr gute Idee war.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/29/15 02:51 PM)
Top   Email Print
#1109326 - 03/01/15 03:14 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Tadaaaaaaa:

[img]http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7147258/image/705207624[/img]

[img]http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7147258/image/705207789[/img]


Ich hab es getan! Ich hab mir ein Faltrad gekauft. Reifen hab ich gleich tauschen lassen. Adapterplatte auf den Gepäckträger montiert, damit ich meine Packtaschen verwenden kann. Sattel hab ich auch schon ausgetauscht. Licht (Akku-Lichct) ist ebenfalls schon dran.

Was mir noch fehlt, ist jetzt eine Lenkertasche. Ich habe zwei unterschiedlich große Lenkertaschen (je nach Bedarf) mit Klickfix-Halterung. Ich hätte auch eine unbenutzte Halterung. Nur sie passt nicht auf meinen Lenker! Nun brauch ich etwas anderes.

Wie auch immer, ich fahr seit 3 Tagen mit diesem Rad, und ich finde es fährt sich super :-) Und mein Problem Radmitnahme ist somit auch erledigt.

Liebe Grüße
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1109387 - 03/01/15 07:40 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
oerni
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 28
Kleiner Tipp zum Verpacken: In jedem besseren Kraut und Rübenladen gibts Frischhaltefolie. 30 - 50 m ca. 1-2 Euro. 2 Packungen reichen um das Rad damit einzuwickeln, fertig.
Ich hab früher immer wie ein Penner in den Städten die Müllkontainer nach Karton durchsucht und gesammelt. Einmal auch das Rad dem Folienservice am Flughafen anvertraut, nie wieder.
Gruß
Markus
Immer weiter, immer gerade aus
Top   Email Print
#1176252 - 12/10/15 12:42 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oerni]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Tja.... ein paar Monate sind vergangen. Ich wollte eigentlich erzählen, was ich gemacht habe.

Ich bin am 17. Juli gestartet, zuerst einmal mit der Bahn von Wien nach Budapest und von da aus mit dem Rad die Donau entlang. Wir waren zu zweit - meine Freundin und ich. Leider hat die Tour nach 7 Tagen in Pancevo (30 km nach Belgrad) geendet, da ich krank wurde. Magen-Darm-Infektion, Fieber. Und wir mussten abbrechen. Ich konnte nicht mehr weiter :-((((

Ich hab mich dann erst mal auskuriert, bin wieder zu Kräften gekommen, war ein paar Wochen arbeiten. Und weil mich das alles nicht zufrieden gestellt hat und ich mich dieses Jahr noch einmal auf's Rad setzen wollte, bin ich am 18. September die Donau flussaufwärts gefahren. Von Wien nach Donaueschingen in 8 Tagen. Danach noch eine Rund-Tour zu beiden Quellen und schließlich mit der Bahn zurück nach Hause. Das war eine ganz tolle Tour!!!

Beide Touren werde ich in der Rubrik Reiseberichte posten, falls jemand lesen mag :-) Ob das mit den Fotos klappen wird, weiß ich nicht. Wenn nicht, kopiere ich nur den Link zu beiden Blogs bzw. zu den Fotoalben. Ich hab bei beiden Touren Blog geschrieben :-)

UND:
Ich mach die Tour ans Schwarze Meer noch einmal im Jahr 2016! Aber nicht bei 40 Grad und somit nicht im Juli.

LG
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1186515 - 01/27/16 08:01 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Jean-Luc
Member
Offline Offline
Posts: 1
Du bist nicht die einzige die voriges Jahr aufgegeben hat. Ich wollte von Wien nach Nordkap mit dem Fahrrad, ich habe nach 5 Tage in Warschau wegen 2 grosse Blasen am Hintern aufgegeben müssen. Selber Schuld !!ich bin 230 km der erste Tag und 220 km der Zweite Tag bei 40° peinlich Bis 2017!!
Bravo für deinen Tour bis Donaueschingen. Vor 2 Jahren bin ich von WIEN nach BLOIS(zu meinen Eltern) in 14 Tagen auf die Route 6 gefahren. Einfach unvergesslich !!!
Dieses Jahr im Juli habe ich vor von Wien bis zum schwarzen Meer zu fahren. Ich bin gespannt grins

Jean-Luc

Edited by Jean-Luc (01/27/16 08:07 PM)
Top   Email Print
#1222952 - 07/06/16 12:18 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Jean-Luc]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Hallo Jean-Luc,

wie kann man denn nur 230 km und 220 km an einem Tag fahren??? Und noch dazu bei 40°!!!

Hast du noch immer vor von Wien bis zum schwarzen Meer zu fahren? Jetzt ist Juli. Bist du noch da oder schon unterwegs?
Ich hab das auch vor, als zweiten Versuch sozusagen. Aber diesmal erst Ende August. Ich möchte Hitze vermeiden, aber auch wiederum nicht zu spät losfahren, damit die Tage nicht zu kurz werden. Wenn alles klappt, starte ich am 23. August.

Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de