International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Rennrädle, cterres, joerg67, einlieberVater, 3 invisible), 131 Guests and 1357 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97872 Topics
1537131 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 54
Nordisch 38
panta-rhei 33
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1095398 - 01/12/15 05:52 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Der Rahmen war serienmäßig. Der Nachteil ist nur, das es ihn so nicht mehr gibt. Wahrscheinlich war doch der Absatz nicht ausreichend und ich habe schon den Eindruck, dass für ziemlich viele potentielle Nutzer der äußere Anschein »klassisches Trekkingrad« wichtiger ist als eine pragmatische Lösung. Ich würde mal sagen, von den Cadenza und Matrix gibt es bei uns im Forum weniger als zehn. Vielleicht spielte auch eine Rolle, dass beide Bauarten nicht als Reiserad geliefert wurden. Man musste sich schon selber drum kümmern. Die Aufnahmen für Träger und Schutzbleche sind allerdings vorhanden.
Der Vorbau ist mit nur einer Schraube leicht abnehmbar, auf dem Gabelschaft steckt eine Hülse, die den Steuersatz auch dann hält, wenn der Vorbau abgenommen ist.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1095478 - 01/12/15 11:09 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Eine tolle Lösung, wenn man eine Strecke mit Bahn oder Flug zurücklegen muss. Kann man das Rad auch zusammengeklappt auf den Laufrädern abstellen?
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1095479 - 01/12/15 11:13 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Klar, dafür gibt es einen Sporn unter dem Tretlager. Zum Rollen muss man das Paket auf das Vorderrad kanten.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1095666 - 01/13/15 08:32 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Wahrscheinlich kann man ein normales Rad nicht zum Umklappen umbauen?
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1095678 - 01/13/15 09:29 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Naja, es gibt die S&S-Kupplungen. Damit lässt sich der Rahmen zumindest teilen. Sie setzen allerdings, soweit ich weiß, Stahl als Rahmenmaterial voraus und sind nicht so richtig billig. Zusätzliche Gelenke sind denkbar, ich habe aber noch keine praktische Ausführung gesehen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1095682 - 01/13/15 09:43 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,538
Deutlich billiger und einfacher wird es sein einen Rahmen zu besorgen, der sich falten/teilen lässt und dann die Komponenten umzubauen. Ist zwar auch mit Bastelei verbunden, aber für die Rahmenteilerei müssten die Anbauten wohl eh ab.
Die S&S-Kuppler gibts übrigens auch für Alurahmen, nur kann man sie hier in der Regel nicht in einen bestehenden Rahmen nachrüsten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1095817 - 01/14/15 03:56 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: derSammy]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Wie habt ihr das gemacht? Ein klappbares Rad gekauft oder ein vorhandenes umgebaut?
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1096917 - 01/17/15 02:21 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
moorea
Member
Offline Offline
Posts: 183
Hallo Gaby,

ich habe erst heute (wir waren im Urlaub zwinker ) diesen Beitrag gesehen. Wir sind im letzten Jahr mit dem Dacia Express von Bukarest nach Wien gefahren. Zwei Personen, zwei Reiseräder. Einen ausführlichen Bericht über die Rückreise findest Du hier: Rückreise mit dem Rad

Um es kurz zu machen, es gab kleinere Probleme, aber dennoch war es machbar.

Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Reise!
Top   Email Print
#1097368 - 01/18/15 10:37 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: moorea]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Hallo moorea,

danke für deinen Bericht :-) Ist ja witzig, was alles offiziell nicht geht und dann aber doch geht. Wann war denn eure Rückreise mit dem Zug?

Ich war gestern bei der Ferienmesse in Wien und habe den Rumänien-Stand aufgesucht. Dort hat man mir geraten, das Bahnticket schon vor der Radtour zu kaufen. Der Dacia Express ist in den Sommermonaten immer recht voll.

Liebe Grüße
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1097386 - 01/19/15 06:51 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
moorea
Member
Offline Offline
Posts: 183
Wir sind am 7. September 2014 mit dem Dacia Express gefahren. War überhaupt kein Problem, das Ticket erst in Bukarest zu kaufen. Dort war der Zug auch noch recht leer, erst am frühen Morgen in Ungarn kamen wohl Berufstätige, da wurde es dann voll. Aber da waren unsere Räder ja auch schon im Zug...... zwinker
Top   Email Print
#1097401 - 01/19/15 08:14 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: moorea]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Danke :-)

Klingt echt motivierend. Und der Dacia Express ist für mich optimal. Ab Bukarest kein Umsteigen bis Wien.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1098305 - 01/21/15 09:10 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
hekookeh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 79
Underway in Romania

Hallo Gaby,
ich wollte letztes Jahr im Juni von Tulcea aus kommend, soweit als möglich mit dem Rad Richtung Sulina fahren.Hier war für mich Schluss.
2 Meter hoher Eisenzaun mit verschlossenen Tor.
Für mich war es nicht so tragisch, rein ins Schlauchkayak und die letzten 40km nach Sulina gepaddelt.
Vielleicht könnte man dort auch den/die Grundbesitzer um Ein/Durchlass bitten.

Sulina kann ich nur empfehlen, mir hat es dort sehr gut gefallen, ein kleines, nettes, verschlafenes Nest.
Guter Ausgangspunkt für Touren im Delta.
Zurück nach Tulcea bin ich dann mit dem großen Schiff, es gibt auch ein Tragflügelboot.
In beiden sollte der Radtransport kein Problem sein.

Von Tulcea aus wollte ich zuerst mit dem Bus nach Bukarest.
Nachdem ich aber am Busbahnhof erfuhr, dass nur Minibusse fahren und mir sogar die Mitnahme meines Klapprades nicht garantiert werden konnte (am Schalter sagte man mir, ich sollte mit dem Fahrer verhandeln),besorgte ich mir am angrenzendem Bahnhof ein Zugticket.(ein Deutscher mit normalen Reiserad wurde auch ohne Problem befördert).
Fahrplan kannst du übrigens ganz einfach mit dem Öbb Scotty abrufen (Scotty behauptet, dass man in Megidia umsteigen muss - bei meiner Fahrt musste ich den Waggon nicht wechseln,es wurde nur umrangiert).

Von Bukarest aus nahm ich den Dacia nach Wien.
Ich deponierte mein Klapprad im Zug am Gang, wobei der Schaffner nicht wirklich Freude damit hatte.
Nach einigen Diskussionen endete es damit, dass er mein Rad in seinem Abteil unterbrachte. schmunzel

Liebe Grüsse aus Wien nach Wien

Helmut
Eine Radreise nach Süd-Ost
http://bike2south-east.blogspot.com

Edited by hekookeh (01/21/15 09:12 PM)
Top   Email Print
#1098308 - 01/21/15 09:26 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: hekookeh]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Hallo Helmut,

auf die Idee wäre ich ja noch gar nicht gekommen, mit dem Rad Richtung Sulina zu fahren. Hattest du ein Schlauchboot bei deiner Tour dabei? Ist ja originell!!!
Danke für den Tipp, mir den Fahrplan über ÖBB Scotty abzurufen. Mach ich auf alle Fälle.

Liebe Grüße aus Wien nach Wien :-)
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1098319 - 01/21/15 10:34 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
hekookeh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 79
Underway in Romania

Hallo Gaby,
ich dachte, du hättest das geschrieben...
Ja, ich mache viele Touren in Rad/Schlauchboot Kombination.

Boot auf Rad



Rad am Boot



Bei dieser Tour befuhr ich mit dem Boot die Mur und die Drau bis Kroatien, Kroatien und Serbien mit dem Rad, ab Belgrad mit dem Boot auf der Donau durch's eiserne Tor nach Rumänien.
In Rumänien war dann wieder wegen Hochwasser und vielen Gewittern das Rad angesagt.

Habe wegen des Bootes zwar 13kg Mehrgewicht, liebe aber diese Kombi... schmunzel

LG
Helmut
Eine Radreise nach Süd-Ost
http://bike2south-east.blogspot.com
Top   Email Print
#1098336 - 01/22/15 01:53 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: hekookeh]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Zitat:
Ich deponierte mein Klapprad im Zug am Gang, wobei der Schaffner nicht wirklich Freude damit hatte.

So entstehen unerfreuliche Diskussionen. Sag doch mal was zu Deinem Wagen. In ein Schlafwagenabteil kriegst Du den Hobel mit rein, in Abteilwagen, ob nun als Liege- oder Sitzwagen, eher nicht. In Liegewagen hatte ich das mehrmals, doch wird das Abteil damit sehr voll und in Tagstellung ist es mit Rücksicht auf die Mitreisenden eigentlich nicht machbar. Was praktisch immer geht, sind die verschlossenen Übergangstüren im ersten und letzten Wagen und freie Ecken oder Gepäckregale in Großraumwagen. Dabei sollte man aber darauf achten, dass der Wagen, wo das Fahrrad steht, denselben Laufweg wie der hat, wo man selber (bevorzugt) liegt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1098350 - 01/22/15 07:23 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: hekookeh]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Die Einheimischen machen MTB-Touren nach Sulina. In Gura Portitei haben wir neben so einer Gruppe übernachtet. In Tulcea trafen wir auch welche.
Top   Email Print
#1098354 - 01/22/15 07:28 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Fricka]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,049
In Antwort auf: Fricka
Die Einheimischen machen MTB-Touren nach Sulina.

Kommst man irgendwie an die Strecken ran? Ich habe nämlich auch schon mal überlegt, nach Solina zu radeln. Laut Karte gibt es dort auch Wege.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1098371 - 01/22/15 08:16 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Toxxi]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Von Jurilovca aus kann man übersetzen nach Gura Portitei. Das ist ein Feriendorf am Strand. Bei Google Maps steht dort Rezervatia Naturala Periteasca-Leahova. Da fahren Boote rüber, die mühelos Räder transportieren können. Von dort den Strand entlang nach Sfante Gheorghe. Da könnte man irgendwie übersetzen und dann weiter nach Sulina.

Das waren aber Rumänen. Unsere Räder wollte man da nicht hinschaffen. Und wir durften dort, im Unterschied zu der rumänischen Gruppe auch nicht am Strand zelten. Da wir sie dort eher zufällig trafen und keine Pläne in der Richtung hatten, haben wir das natürlich auch nicht ausdiskutiert.

Das Grüppchen in Tulcea trafen wir nur kurz am Wegesrand. Viel mehr als "auf dem Weg nach Sulina" kam da nicht rüber. Das waren auch Rumänen.

Schon als wir da waren, waren wir da am Strand, sobald wir das Feriendorf verließen, nicht wirklich gern gesehen. Da ist die Grenze zur Ukraine hart in der Nähe. Mit allem, was das nach sich zieht.

Auf der anderen Seite wurden wir übrigens bei unserer Radtour durch das Delta von einem Moped begleitet.
Top   Email Print
#1098423 - 01/22/15 10:38 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
hekookeh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 79
Underway in Romania

Zitat:
Sag doch mal was zu Deinem Wagen.

Ich hatte einen 6er Liegewagen, waren in Bukarest nur zu zweit im Abteil.
Da ich aber nicht wusste, wieviele Passagiere unterwegs noch zusteigen werden,deponierte ich das Rad
im ersten Waggon ins Eck vorm WC.Es war imho genug Platz daran vorbeizukommen.
Wie gesagt, der Schaffner hatte eine noch bessere Lösung schmunzel
Zur Not hätte ich mein Rad auch im Abteil untergebracht.

Zitat:
Was praktisch immer geht, sind die verschlossenen Übergangstüren im ersten und letzten Wagen und freie Ecken oder Gepäckregale in Großraumwagen

kann ich nur bestätigen, in den Railjets der ÖBB hat jeder Waggon an einem Ende vor der ersten Sitzreihe eine Abstellmöglichkeit, in die mein Rad perfekt passt.

Nachtrag zu meinem vorherigen posting:

Boot am Rad
Rad im Boot
Eine Radreise nach Süd-Ost
http://bike2south-east.blogspot.com
Top   Email Print
#1098462 - 01/22/15 12:31 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: hekookeh]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Hallo Helmut,
ich meinte, mit der Fähre von Tulcea nach Sulina. Finde ich ja originell, Touren mit Rad/Schlauchboot-Kombination zu machen!

Ähm .. sind da Fotos? Mein Browser zeigt die nicht an. Muss ich mir daheim anschauen. Ich glaube, der Büro-PC filtert die :-)

LG
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1098463 - 01/22/15 12:37 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: hekookeh]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Fehler: Datenübertragung unterbrochen

Geht noch immer nicht??
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1098467 - 01/22/15 12:41 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Fricka]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

In Antwort auf: Fricka
den Strand entlang nach Sfante Gheorghe. Da könnte man irgendwie übersetzen und dann weiter nach Sulina.


Von Sfante Gheorghe nach Sulina kann man mit dem Rad fahren, hab ich gelesen. Das sind 34 km. Dazu gibt es hier im Forum und auch noch anderswo Berichte. Soll mühsam sein, aber sehr schön, weil man viel von der Natur und vor allem von der Vogelwelt mitbekommt, ohne mit störenden Motorengeräuschen alles aufzuscheuchen. Da bin ich schon am überlegen, ob ich das mache!

Aber zuerst möchte ich nach Sulina. Daher hätte mich auch die Strecke von Tulcea nach Sulina interessiert. Mit dem Schiff geht es auf jeden Fall, das haben ja schon einige geschrieben.

LG
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1098468 - 01/22/15 12:43 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Zitat:
In ein Schlafwagenabteil kriegst Du den Hobel mit rein, in Abteilwagen, ob nun als Liege- oder Sitzwagen, eher nicht.

Ich glaub, Schlafwagenabteil wird es bei mir auch werden. Das ist sicher die einfachste Lösung, was ich hier aus den verschiedenen Beiträgen bisher herausgelesen habe.

"Hobel" = Fahrrad? schmunzel

LG
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)

Edited by oktopus (01/22/15 12:45 PM)
Top   Email Print
#1098493 - 01/22/15 01:16 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Wir sind von Constanta aus küstennah nach Tulcea gefahren. Gemäß Bikeline. Da geht es ein ordentliches Stück durch das Delta. Da haben wir mehr Vögel getroffen als auf der Delta-Bootstour. Das war schon schön. Da konnte man nämlich anhalten und auf die Pirsch gehen. Schildkröten und Schlangen waren da unterwegs.

Als wir irgendwann Richtung Odessa aufbrachen, hatten wir definitiv genug vom Donau-Delta.
Top   Email Print
#1098499 - 01/22/15 01:28 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Fricka]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Die Küstenstrecke nach Constanta ist schon auch eine Überlegung bei mir.

Aber ich möchte erstmal die Donau entlang bis nach Tulcea. Dann nach Sulina und ins Delta. Eventuell von Sulina nach Sfante Gheorge mit dem Rad. Mit dem Schiff zurück nach Tulcea. Und dann werde ich sehen, ob ich die Küste entlang noch nach Constanta schaffe. Das sind nochmal zwei zusätzliche Tage und 195 km.

Odessa steht nicht auf dem Programm. Momentan möchte ich die Ukraine meiden.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1099033 - 01/23/15 09:51 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: hekookeh]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Jetzt seh ich die Fotos auch. Ist ja originell!

LG
Gaby
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)
Top   Email Print
#1099902 - 01/27/15 02:33 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Falls das noch aktuell ist, durch einen Link in einer anderen Kette bin ich darauf gestoßen, dass es mit dem Cadenza doch noch nicht vorbei ist. Hier gibt es die aktuelle Version und sie ist sogar (bedingt) alltagstauglich ausgerüstet. Was fehlt, sind Bugträger und Licht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1099912 - 01/27/15 06:24 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Austria

Danke für den Link.
Der hat aber nur 26 Zoll. Die sind alle maximal 26 Zoll... Licht hab ich jetzt auch in Form von Akkulicht abnehmbar.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)

Edited by oktopus (01/27/15 06:24 AM)
Top   Email Print
#1099998 - 01/27/15 11:51 AM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: oktopus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Willst Du fahren oder posen? 622er Laufräder und fernbahnfähig faltbar gibt es praktisch nicht. Ich weiß immer noch nicht, was so ein dünnbereiftes Hochrad bringen soll. Du willst doch kein Straßenrennen gewinnen. Falls doch, dürfte der Fahrradtransport das kleinste Problem sein.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1100016 - 01/27/15 12:19 PM Re: Osteuropa - Schwarzes Meer [Re: Falk]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Falk
Willst Du fahren oder posen? 622er Laufräder und fernbahnfähig faltbar gibt es praktisch nicht. Ich weiß immer noch nicht, was so ein dünnbereiftes Hochrad bringen soll.

Naja, besser als ein Klappkrücke aus der Gewichtsklasse von Obelix ist es zum Radreisen allemal. lach

veloträumer,
1999-2005 mit 622er erfolgreich auf Reisekurs zwischen Adria, Alpen, Pyrenäen und den Khalifen von Granada.
Top   Email Print
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de