International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (HC SVNT DRACONES, KaRPe, iassu, Gerhard O, 4 invisible), 317 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538644 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#109157 - 08/17/04 07:00 AM dieses Jahr ist gelaufen
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
eigentlich wollte ich jetzt durch die Masuren radeln cool und mich an der Landsschaft erfreuen, aber es kam leider ganz anders traurig .

Bisher wurde hier nur von beißenden Hunden gesprochen, sie können einen aber auch auf andere Art und Weise außer Gefecht setzen. Wir sind selbst Hundehalter und achten peinlichst darauf, daß unser Hund an der Leine läuft, eben aus den von euch genannten Gründen. Wir mögen nämlich die anderen Hundehalter (ach der tut nichts) ebensowenig und nach diesem Unfall erst recht böse .

Ich hatte unseren Hund an der Leine und wir radelten auf dem Radweg an einem uneinsichtigen Bauerhof vorbei. Kaum waren wir an dem Hof vorbei schossen zwei große Schäferhunde auf unseren Hund zu. Da er neben mir lief prallten alle drei mit voller Wucht gegen mein Fahrrad und schon lag ich. Das ging alles in Sekundenschnelle. Das Ergebnis ist Kreutzbabriß, Innenbandabriß und Menisuks angerissen schockiert .

Der Kommentar vom Bauern: seine Zwingerhunde brauchten mal Auslauf und warum habe ich meinen Hund auch an der Leine!

Oh was war ich, eigentlich bin ich es noch, sauer!!!!! Nichts kann man mehr machen, an radeln ist garnicht zu denken.

Ich kann nur noch lesen und mich an euren Reisen erfreuen.
Das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Sabine
Top   Email Print
#109160 - 08/17/04 07:11 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Hallo Sabine,

erstmal " Gute Besserung! "

Bist Du rechtsschutzversichert? Bei diesen Verletzungen würde ich auf jeden Fall Schmerzensgeld geltend machen. Eventuell würde ich auch eine Strafanzeige wegen Körperverletzung ins Auge fassen. Der Hundehalter ist für seine Hunde verantwortlich. Selbst wenn die Hunde Auslauf brauchen, so muss er dafür Sorge tragen, dass von den Hunden keine Gefahr ausgeht.

Halt die Ohren steif
Pantani traurig
Top   Email Print
#109163 - 08/17/04 07:13 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
Heiner
Unregistered
Bedauerlich für dich!

Aber ich halte das ausführen von Hunden vom Fahrrad aus für keine gute Idee, egal ob angeleint oder nicht. Im Ernstfall kann man nicht schnell und gezielt auf den Hund einwirken, wie es zu Fuß möglich wäre. Und wenn es so dumm läuft wie bei dir bringt dich der Hund sogar zu Fall. Selber schuld also.
Top   Email Print
#109181 - 08/17/04 08:03 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Anonymous]
jef
Member
Offline Offline
Posts: 409
Also ich sehe hier eigentlich nicht, dass Sabines Hund der Auslöser war. Wenn sie ohne Hund gefahren wäre, wären eben nicht drei, sondern nur zwei Hunde in Ihr Fahrrad geprallt.
Also dieses "selber schuld" war nicht notwendig Heiner.
Und an Sabine: Natürlich Gute Besserung
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****

Edited by jef (08/17/04 01:05 PM)
Top   Email Print
#109182 - 08/17/04 08:05 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: pantani]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Danke,
ich bin schon rechtschutzversichert, aber das sollte schon der Unfallgegner übernehmen, denn der hätte ja nur das Tor zumachen brauchen, dann wäre gar nichts losgewesen.
Aber alles Geld der Welt kann den Verzicht nicht wieder gut machen.
Strafanzeige habe ich nicht gestellt, bin nicht der Typ der gleich zur Polizei läuft, hoffe, daß es so geregelt wird.
Sabine
Top   Email Print
#109187 - 08/17/04 08:17 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: jef]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Das sehe ich genauso. Wäre das Hoftor zugewesen, wäre auch nichts passiert. Danke für die Besserungswünsche.

Und Heiner warum sollte man einen Hund nicht am Fahrrad laufen lassen, das ist doch seine größe Freude. Nur wenn fremde Hunde, die unangeleint, auf einen zugerannt kommen, dann kann man nicht mehr reagieren.
Top   Email Print
#109190 - 08/17/04 08:28 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
Heiner
Unregistered
Weil es ein erhöhtes Risiko bedeuted.

Du kannst selbst in eine unvorhergesehene Situation kommen, wo du reagieren musst - und durch den anhängenden Hund behindert bist.
Oder der Hund selbst erschrickt und reagiert unvorhergesehen. Er kann vom Rad weg springen oder ins Rad rein springen und du kommst dabei zu Fall. Du kannst nicht nur dich selbst dabei verletzen, sondern auch der Hund ist gefährdet.

Ich finde daher, dass man nicht 'gassi radeln' sollte.
Top   Email Print
#109199 - 08/17/04 08:52 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Bine!

Gute Besserung!!!
Dass der Urlaub jetzt ins Wasser fällt, tut mir sehr leid für Dich.
Schmerzensgeld fordern würde ich auch. Versichere dich aber besser vorher wie die Rechtslage ist bezüglich Hund an der Leine und Rad fahren. Nicht, dass der Schuss nach hinten losgeht.

Viele Grüße,
Katja
Top   Email Print
#109203 - 08/17/04 09:00 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
ich bin schon rechtschutzversichert, aber das sollte schon der Unfallgegner übernehmen


Also da würde ich nicht warten, ob der Unfallgegner, sprich der Hundehalter reagiert. Ich würde einen Rechtsanwalt mit der Sache beauftragen. Bei den vorliegenden Verletzungen dürfte das Schmerzensgeld ausreichend sein um Deinen nächsten Urlaub zu finanzieren.
Die Sache mit der Strafanzeige würde ich als dezentes Druckmittel einsetzen. Aber ein Rechtsanwalt macht das schon richtig. Im Übrigen hast Du ja kein Kostenrisiko: Entweder zahlt der Hundehalter oder Deine Rechtsschutzversicherung.

Gruß Pantani
Top   Email Print
#109219 - 08/17/04 09:49 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
TiVo
Unregistered
Moin Bine
Schöne Sch**sse! Und gute Besserung!
Ich hoffe, Du findest trotzdem noch was, dass Du sonst nicht machen würdest, so als "Ersatzbefriedigung". Wie wäre es mit sehr guten Konzertkarten ( So was zum Beispiel)?
Oder mal richtig schick essen gehen?
Sie zu, dass Du wieder auf die Beine, genauer auf's Rad kommst.

Ich drück die Daumen!

@Heiner, ich finde, wenn es jemand gerade so zerlegt hat wie Bine, dann sind Bemerkungen wie selber Schuld einfach nicht angebracht. In wie weit ihr Verhalten fahrlässig war, kann ja später mal diskutiert werden. Wobei ich anmerken möchte, dass ich ihr Verhalten absolut in Ordnung fand. Das lass uns aber wann anders diskutieren.
Top   Email Print
#109228 - 08/17/04 10:28 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: ]
Heiner
Unregistered
Ja, okay , TiVo - das war etwas überzogen.

@Sabine: das 'selber schuld' möchte ich hiermit ausdrücklich zurücknehmen, bitte um Entschuldigung. Wie ich es meinte kommt in meinem 2. Beitrag hoffentlich etwas besser rüber. Gute Genesung wünsche ich dir auch!
Top   Email Print
#109230 - 08/17/04 10:38 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Ula]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Danke Katja,
was meinst Du wie ich die ersten Tage wütend war, aber das hilft mir ja auch nicht weiter. Und planen kann ich auch nichts, weiß ja nicht wann ich wieder einsatzbar bin und vor allen Dingen wann ich wieder was machen darf. Das ist auch Quälkram.
Gruß Sabine
Top   Email Print
#109232 - 08/17/04 10:41 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: pantani]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
was bin ich heute verwirrt, komme schon mit den Versicherungen durcheinander. Natürlich habe ich meine Rechtschutzversicherung eingesetzt und es läuft auch bereits über einen Anwalt.

Gruß Sabine
Top   Email Print
#109236 - 08/17/04 10:47 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: ]
mountainfritz
Member
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Bine,
tut mir wirklich leid traurig , was Dir zugestossen ist, gute Besserung. Und ein Fehlverhalten von Dir kann ich überhaupt nicht feststellen, ganz klar ist doch wohl, dass die Hunde nicht frei rumlaufen durften. böse Unterliegen Schäferhunde in dem Fall nicht sogar der Maulkorbverordnung?
Herzliche Grüße
Fritz
Top   Email Print
#109237 - 08/17/04 10:49 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: ]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
In Antwort auf: TiVo

Ich hoffe, Du findest trotzdem noch was, dass Du sonst nicht machen würdest, so als "Ersatzbefriedigung". Wie wäre es mit sehr guten Konzertkarten.


Schön Deine Aufmunterung,
Konzertgänger bin ich nun nicht gerade, lieber Theater oder Musicals, aber auch das ist mir nicht vergönnt. Die Sitze stehen immer so eng und sooo lange mein Bein gebeugt halten schaffe ich noch nicht.

Zitat:

Oder mal richtig schick essen gehen?


Schick Essen gehen kling gut, aber zur Zeit ist es auch schwierig die Kalorien wieder runterzubekommen.

Zitat:

Sie zu, dass Du wieder auf die Beine, genauer auf's Rad kommst.


Daran arbeite ich auf jeden Fall!!!!

Gruß Sabine
Top   Email Print
#109239 - 08/17/04 10:54 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: TiVo]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Entschuldigung angenommen.
Ich weiß natürlich, daß es ein größeres Risiko mit Hund ist. Wenn der Unfall durch mein Hund gekommen wäre, hätte ich mich auch nicht so aufgeregt.
Aber Hund an der Leine (egal ob am Rad oder zu Fuß) finde ich immer noch besser, als ihn eventuell auf der Straße vom Auto angfahren liegen zu sehen. Ist ebenfalls Schutz für den Hund und für andere Verkehrsteilnehmer.
Top   Email Print
#109241 - 08/17/04 10:58 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: mountainfritz]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
In Antwort auf: mountainfritz

Unterliegen Schäferhunde in dem Fall nicht sogar der Maulkorbverordnung?


nicht daß ich wüßte. Hätte mir in meinem Fall auch nichts genützt.
Top   Email Print
#109302 - 08/17/04 02:04 PM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
Gaston
Member
Offline Offline
Posts: 80
Hallo Bine!

Erst mal gute Besserung!!!

Zum Thema Rad und Hund möchte ich als Hundehalter noch eine Kleinigkeit hinzufügen.
Man soll mit Hunden nicht radeln da Hunde Sprinter sind und keine Ausdauerläufer.
Wenn Du fährst geht der Hund nicht, er muß rennen. Das kann er kurzzeitig sehr gut,
aber dann verausgabt er sich. Er kann bis zur totalen Erschöpfung kommen und dann ist
das Hundeleben akut in Gefahr. Stehenbleiben kann er nicht da Du ihn an der Leine hast.
Folglich läuft er weiter bis er tot umfällt. Es ist sehr traurig aber ich habe das selbst schon
im Hundeverein erlebt.

Gruß
Gaston
Remember: All people are brothers
Top   Email Print
#109306 - 08/17/04 02:22 PM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Gaston]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Man soll mit Hunden nicht radeln da Hunde Sprinter sind und keine Ausdauerläufer.

Nch so'n toller "Trost" für Sabine!

Frag' mal Günter, wie seine Hunde ohne Pause stundenlang "sprinten"! Da kommst Du aus dem Staunen nicht raus.

BdW: Mir ist ein Hund in Radlerbegleitung lieber, da er meist an der kurzen Leine geführt wird. So richtig tückisch siind die "elektrischen Hunde", die, die an der dünnen, langen, fast unsichtbaren schwarzen Leine der Fußgänger geführt werden.


@Anonymer Heiner:

StVO:

"§28 Tiere

(1) Haus- und Stalltiere, die den Verkehr gefährden können, sind von der Straße fernzuhalten. Sie sind dort nur zugelassen, wenn sie von geeigneten Personen begleitet sind, die ausreichend auf sie einwirken können. Es ist verboten, Tiere von Kraftfahrzeugen aus zu führen. Von Fahrrädern aus dürfen nur Hunde geführt werden.
..."

WdA

Edited by Wolfrad (08/17/04 02:32 PM)
Top   Email Print
#109324 - 08/17/04 03:39 PM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Wolfrad]
Heiner
Unregistered
Sie 'dürfen' also geführt werden, na schön. Habe ja nicht behauptet dass dies verboten ist. Aber für Sabine mag dieser Paragraph ganz hilfreich sein, denn gegen den 1. Satz hat der Bauer ja ganz offensichtlich verstossen.
Top   Email Print
#109396 - 08/17/04 07:34 PM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
Hallo Sabine!

Schlimm, was Dir da passiert ist! schockiert Ich wünsche Dir erstmal gute Besserung und drücke Dir auch die Daumen, dass die Abwicklung der zivilrechtlichen Ansprüche Dir nicht auch noch die letzten Nerven raubt...! wirr

Zitat:
Der Kommentar vom Bauern: seine Zwingerhunde brauchten mal Auslauf und warum habe ich meinen Hund auch an der Leine!



In Deiner Situation kommt diese Aussage einem Schlag ins Gesicht nahe. Ich hoffe die Einstellung des Halters (und der Rat Deines Anwalts?) wird Dich dazu bewegen, unbedingt Strafanzeige zu erstatten! Aus verschiedenen Gründen... unter anderem aber auch deshalb, weil der Fall nur so auch gefahrenabwehrrichtlich gewürdigt werden kann (Auflagen an den Hundehalter, damit derartige Fälle möglichst nicht noch einmal passieren). Das wird sonst nicht aktenkundig! wirr

Herzliche Grüße, nochmals gute Besserung, viel Kraft und Durchhaltevermögen und möglichst wenig zusätzlichen Stress
Top   Email Print
#109468 - 08/18/04 07:51 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Gaston]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Keine Angst Gaston,
da achten wir schon drauf.
1. sind wir keine Rennradler
2. ist es ein Schlittenhund und will immer laufen
und 3. haben wir für eventuelle Schwächeanfälle und Stadtbereiche einen Hundehänger dabei.

Das klappt prima.
Gruß Sabine
Top   Email Print
#109480 - 08/18/04 08:29 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Namensvetterin,

auch von mir: Gute Besserung!

Du hast etwas weiter unten überlegt, wie lange das dauern wird. Dazu die Rückfrage, ist dein Knie operiert worden und sind deine Bänder genäht?
Bei mir war es vor nunmehr 20 Jahren (Skiunfall: alle Bänder im linken Knie gerissen außer dem äußeren Seitenband) so:
1. Operation und eine Woche ruhigstellen
2. nach einer Woche anbringen eines verstellbaren Gelenksystems (damals noch mittels Gips) um die Bewegung des Gelenks wieder langsam zu trainieren. Ging, wenn ich mich recht entsinne in 10°-Schritten. Bein durfte nicht belastet werden das ganze 6 Wochen
3. Gips mit Gelenksystem ab, durfte wieder belasten und voll bewegen -> konnte aber noch nicht so richtig
4. habe dann eifrig auf dem krankenhauseigenen Hometrainer probiert und am 1. Mai des Jahres endlich die nötige Beweglichkeit gehabt, um einmal rumzukommen auf dem Pedal.
(der Unfall war ende Januar)

Das klingt vielleicht nicht ganz so ermutigend aber wieweit man unsere beiden Verletzungen vergleichen kann??? Wie sich die Beteiligung des Meniskus bei dir auswirkt?
Das weiß ich leider auch nicht, hoffe aber, daß du schnell wieder fit bist, um dich auf dein Rad zu schwingen. Ich fand damals, daß es, nachdem ich die Beweglichkeit zum Radfahren wieder hatte, steil bergauf ging.

Nochmals, gute Besserung,
mitleidend
Bikebiene
Top   Email Print
#109498 - 08/18/04 09:30 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: bikebiene]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Hallo Bikebine,
Dein Unfall hört sich auch nicht gerade toll an. Beide Kreuzbänder weg ist ja noch furchtbarer.

Aber in 20 Jahren hat sich sehr viel getan.
Nach 1,5 Wochen wurde der Bluterguß rausgesogen, das Knie gereinigt und das kaputte Stück vom Meniskus entfernt. Nächsten Tag habe ich eine Schiene bekommen und es ging ab nach Hause.

Im September wird das Kreuzband gelegt, dann geht es wieder mit Krücken weiter(ca.4 Wochen), gegipst wird gar nicht mehr.
Mit der Belastung geht es auch mittlerweile früher los.
In der Zwischenzeit muß das Seitenband von selbst zusammenwachsen. Das wird nicht mehr genäht oder geheftet.

Aber schön von Dir zu hören, Dein Beitrag trägt doch zur Ermutigung bei.

Viele Grüße
Sabine
Top   Email Print
#109502 - 08/18/04 09:40 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Was ich noch vergaß,
die Beweglichkeit ist total wieder hergestellt, was ich mir damals mit knapp zweiundzwanzig Lenzen irgendwie garnicht vorstellen konnte. (ich sah mich schon mit fast steifem Bein durch die Gegend humpeln erstaunt ) Zum Beispiel konnte ich mir nicht vorstellen, je wieder auf meinen Füßen sitzen zu können. Nun mach ich das zwar heute selten, ist mir damals aber wohl wichtig gewesen grins Jedenfalls geht das einwandfrei.

Naja, schön war der Unfall nicht gerade, aber ich war damals gerade im ersten Ausbildungsjahr und habe dadurch doch einen guten Einblick erhalten, wie man sich als Patient so fühlt, wenn man "ans Bett gefesselt ist". Vorher war ich immer nur zum Arbeiten im Krankenhaus bäh
Bikebiene
Top   Email Print
#109593 - 08/18/04 05:42 PM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
Gaston
Member
Offline Offline
Posts: 80
Ok Bine
Ich wollte Dich damit auch nicht angreifen oder so.

Ich wünsche Dir das es Dir so bald wie möglich so gut geht das Du wieder mit Deinen Hund Gassi gehen kannst.

Liebe Grüße
Gaston
der gerade von seinem 15 Jahre altem Drahthaar genötigt wird den Kühlschrank zu öffnen zwinker
Remember: All people are brothers
Top   Email Print
#111041 - 08/25/04 08:30 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Gaston]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Hallo Bine,
auch von mir gute Besserung. Wirklich ärgerlich.

Noch eine Anmerkung zum letzten Beitrag:
In Antwort auf: Gaston

da Hunde Sprinter sind und keine Ausdauerläufer.

Das kann man so nicht sagen. Schau Dir mal Huskies an. Und Wölfe, die Vorfahren aller Hunde sind auch eher als Ausdauerläufer zu bezeichnen. Daß bestimmte Hunderassen eher kurzatmig sind, ist sicher auf die Zucht zurückzuführen. Grundsätzlich sind Hunde im Gegensatz zu Katzen aber eher ausdauernd als schnell.
Gruß Georg
Top   Email Print
#113157 - 09/03/04 03:35 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Hallo Bine, auch von mir erst mal gute Besserung und so. Ich hoffe Deinem Hund gehts auch gut und er oder sie tröstet Dich ein bißchen. Bin auch ständig mit Fahrrad und 2 großen Hunden unterwegs und bis jetzt habe ich Glück gehabt (liegt vielleicht daran, daß meine beiden immer zu zweit sind) und ich hoffe nach Deinem Bericht, daß es auch so bleibt. Masuren wird Dir nicht weglaufen, dann fährst Du halt nächstes Jahr. Ist dann noch genauso schön zwinker
Top   Email Print
#113159 - 09/03/04 05:42 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: ulla.flink]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Hallo Ulla, Hallo Georg,
danke nochmals für die Genesungswünsche.
Es geht mir inzwischen schon besser, laufen klappt eigentlich schon recht gut, aber leider nur auf ebenen Terrain.
Ulla, wie händelst Du das denn mit Deinen beiden Hunden? Seid Ihr auch länger auf Tour? Was sind das denn für Rassen?
Vielleicht kann/muß ich ja etwas anders machen.
Und richtig, Polen ist nur aufgeschoben!
Gruß Sabine
Top   Email Print
#116138 - 09/18/04 09:00 PM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Hallo Bine!
Erst mal schön, daß es Dir wieder besser geht... Tja, und das mit den Hunden... Meine Beiden sind: Ben (SchäferhundKuvasz Mix männl. 10J.) und Maike ( Riesenschnauzer weibl. 5J.) . Beide laufen ohne Leine am Rad ,auch in der Stadt. Maike läuft parallel zu meinem Rad und Ben dahinter und das klappt eigentlich recht gut. Bis jetzt keine Unfälle ( Glück gehabt) mit anderen Hunden und ich glaube, daß es daran liegt, daß sie groß sind und bei normalen Touren immer zu zweit. Da überlegt sich der Stänker vom Bauernhof ( und davon gibt es auch hier viele) die Sache dann 2mal, wenn er erst mal aus seinem Revier ( sprich: Hof) draußen ist. Bei längeren Touren nehme ich dann den Kinderanhänger mit. Ben ist halt nicht mehr der Jüngste, aber zu Hause bleiben will er dann doch noch nicht. Also liegt er dann irgenwann wie Graf Koks hinten im Hänger und läßt es sich gut gehen grins Maike schafft so 50-60km am Tag. Um gleich dem Geschrei entgegen zu wirken: machen wir selten und nur wenn sie trainiert ist, es nicht zu heiß ist und natürlich bestimmt sie das Tempo und natürlich machen wir dann viele Pausen mit viel trinken... Dieses Jahr hatte ich dann auch nur Maike mit auf großer Fahrt ( denn da hat Ben dann doch keine Lust mehr zu, immer laufen und dann noch zelten, bäh..) mit Fahrradanhänger und Zelt und co. Ich mags jetzt auch gar nicht so erzählen : Es ging durch Masuren ( dreh das Messer in der Wunde um und brich es ab...) und war wunderschön. Die Polen sind echt Hundebegeistert und Maike hat da so manche " Schnitte" mit gemacht. Das habe ich hier in Deutschland schon ganz anders erlebt. Wenn Du am überlegen bist, Deinen Hund nächstes Jahr mitzunehmen, an den Polen scheiterts nicht..
Top   Email Print
#116763 - 09/22/04 05:53 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: ulla.flink]
Hesana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 366
Hallo Ulla,
ich bin Dir nicht böse über den Kommentar über Polen. Vor 9 Wochen hätte ich das narürlich noch anders gesehen. Wir freuen uns auf jeden Fall im nächsten Jahr auf Polen und denken immer noch daran unseren Hund mitzunehmen.
Wir machen es genauso wie Du, mit Zelt und Hundehänger.

Übrigens, das Beugen und Strecken fällt mir noch sehr schwer, aber auf dem Heimtrainer habe ich es schon mal versucht. Klappt aber noch nicht so ganz.

Gruß Sabine
Top   Email Print
#117153 - 09/24/04 12:09 AM Re: dieses Jahr ist gelaufen [Re: Hesana]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Ich habs auf jeden Fall nicht bereut, daß ich den Hund mitgenommen hab.Nächstes Jahr geht es wieder nach Polen. Es gibt noch so viel zu sehen... Das mit dem Heimtrainer ist zwar ne gute Idee, aber übertreib es bloß nicht, sonst fängste wieder von vorne an. An sonsten, wie heiß das noch gleich: TSCHAKKA, Du schaffst es! grins
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de