International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (uri63, 2 invisible), 102 Guests and 1462 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536669 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#1073565 - 10/14/14 12:20 PM Helmpflicht Spanien
faips
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 149
Moin.

Seit diesem Frühjahr gilt ja nun in Spanien ausserorts Helmpflicht für Radfahrer.
Ich habe gerade mir die entsprechenden Gesetze durchgelesen, bin aber nicht so richtig daraus schlau geworden; habe zum Beispiel keine Bussgeldhoehe finden können.

Da ich die Absicht habe mich im Winter dort herumzutreiben, wüsste ich gerne, wie streng diese Pflicht vor Ort umgesetzt wird.

Ich bin dankbar für Erfahrungsberichte von Leuten, welche in diesem Jahr in Spanien unterwegs waren.

Danke, mfg Philipp
Top   Email Print
#1073567 - 10/14/14 12:25 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: faips
[…]Seit diesem Frühjahr gilt ja nun in Spanien ausserorts Helmpflicht für Radfahrer.[…]

Die gibt's doch schon länger. Dieses Jahr war ich nicht auf Mallorca, aber die JAhre davor regelmäßig, und die Helmpflicht gibt's schon vier, fünf Jahre, wenn ich mich nicht irre. Ich trug einen Helm (auf dem Rennrad fast immer), aber da fuhren auch einige ohne Helm durch die Gegend. Von irgendwelchen Konsequenzen habe ich nie vernommen.

VIele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#1073581 - 10/14/14 01:01 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,363
Komm gerade aus Santiago und habe die Herrschafften in den Uniformen immer freundlich gegrüßt. Den Helm konnte ich aber nicht ziehen. Sie grüßten in der Regel freundlich zurück.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1073589 - 10/14/14 01:21 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Juergen]
faips
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 149
Stimmt. Helmpflicht gibt's schon länger, neu ist sie für Kinder.
Nichtbeachtung dieser kostet immerhin 200,-.

Mehr Kommentare wie Jürgens bitte...

Ich wünsche mir Nichtbeachtung durch die Polizei.
Will kein Ufo aufm Kopf, will nicht, will nicht, will nicht !
Top   Email Print
#1073592 - 10/14/14 01:29 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: faips

Mehr Kommentare wie Jürgens bitte...


Wenn ein Polizist, dem es langweilig ist oder der Touristen ärgern will von dir 200 Euro will, nützen dir Kommentare in diesem Forum herzlich wenig.

Zitat:

Ich wünsche mir Nichtbeachtung durch die Polizei.
Will kein Ufo aufm Kopf, will nicht, will nicht, will nicht !


Dann fahr entweder nicht nach Spanien oder reserviere einen bestimmten Betrag in deinem Reisebudgets fürs erwischt werden.
Ernsthaft: ich gehe stark davon aus, dass die große Mehrheit aller Verkehrsverstöße nicht geahndet wird, weder bei uns noch in Spanien. Ich sehe jedenfalls reichlich Radfahrer ohne Lichtanlage, Geisterradler, Autos ohne Umweltplakette und sogar Leute, die in der Feuerwehrzufahrt parken. Das ändert nichts daran, dass sie geahndet werden können und dass du während drei Wochen Urlaub garantiert nichts an den Gesetzen ändern wirst.

Martina

Edited by Martina (10/14/14 01:29 PM)
Top   Email Print
#1073604 - 10/14/14 02:22 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,534
Hatte ich für Spanien nicht mal abgespeichert, dass es da nur eine Helmpflicht außerorts bzw. nur für sportlich ambitionierte, ergo Rennradfahrer, gäbe?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1073606 - 10/14/14 02:26 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: derSammy]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: derSammy
Hatte ich für Spanien nicht mal abgespeichert, dass es da nur eine Helmpflicht außerorts bzw. nur für sportlich ambitionierte, ergo Rennradfahrer, gäbe?

Laut dieser Quelle für alle Fahrradfahrer außerorts, aber immerhin schon seit 1990!?!
Top   Email Print
#1073616 - 10/14/14 03:08 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Martina]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,905
In Antwort auf: Martina
Dann fahr entweder nicht nach Spanien oder reserviere einen bestimmten Betrag in deinem Reisebudgets fürs erwischt werden.
Ernsthaft: ich gehe stark davon aus, dass die große Mehrheit aller Verkehrsverstöße nicht geahndet wird, weder bei uns noch in Spanien. Ich sehe jedenfalls reichlich Radfahrer ohne Lichtanlage, Geisterradler, Autos ohne Umweltplakette und sogar Leute, die in der Feuerwehrzufahrt parken. Das ändert nichts daran, dass sie geahndet werden können und dass du während drei Wochen Urlaub garantiert nichts an den Gesetzen ändern wirst.

Bravo! Schöner hätt' ich's auch nicht sagen können.

H.
Top   Email Print
#1073618 - 10/14/14 03:37 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Indirekt hatte ich es schon im Parellelfaden erwähnt. Helmpflicht gibt es in Spanien, wie o.a. schon länger. Der Bezug zum Rennradfahrer besteht wohl deswegen, weil wohl 1-2 Rennradfahrer mal verunfallt sind und man deshalb das Gesetz auf den Weg gab. 1990 waren Radfahrer über Land ohne Rennrad noch nahezu unbekannt (nach meiner Erkenntnis gilt die Helmpflicht allerdings erst seit 2003?). Man ging also davon aus, mit der Helmpflicht, rasante Rennradsportler vor ihrem Adrenalin schützen zu können. Ausnahmen gibt es mehrere, z.B. bergauf und bei großer Hitze. Mir hatte sich noch nicht entschlüsselt, ob bergauf bei mäßigen Temperaturen auch bereits ohne Helm geht oder ob bei großer Hitze auch im Flachen der Helm abzusetzen sein darf. (In Südspanien kann es leicht mal über 40 °C werden, selbst erlebt). Auch eine attestierte medizinische Indikation ist möglich, um den Helm abzusetzen. Innerorts gilt keine Helmpflicht, wird auch dort von Gelgenheitsradlern nicht gemacht.

Über Land habe ich heuer ausschließlich Spanier mit Helm getroffen (MTBler, Rennradler, Tourenradler). So weit ich mich unterhalten habe, habe ich kein Pro und Contra gehört. Auch wusste keiner anzugeben, wie streng ie Polizei damit umgeht. Man macht es einfach und überlegt nicht bzw. ist ohnehin überzeugt. Dass ich ohne Helm fuhr, wurde aber ebenfalls als normal angesehen. Nichtradler wissen von der Helmpflicht in Spanien i.d.R. nichts (Tourismusleute z.B.). Ich bin nunmehr seit 2001 immer wieder in Spanien gewesen, dieses Jahr auch mehrfach Polizei mir begegnet - es war nichts. Ausnahme: 2011 - da wollte ein Polizist mein Rad gar konfiszieren, wenn ich keinen Helm kaufen würde. Strafe gab es keine. Soweit mir bekannt, sind die Strafen auch willkürlich, weil es in Spanien vielfach Verbote gibt, aber dazu keinen geregelten Bußgeld- und Strafkatalog. Die Verstöße können also nicht offiziell geahndet werden, unterliegen damit allerdings auch dem Gutdünken des Polizisten, der "geeignete" Maßnahmen erlassen kann. Kann auch sein, dass es mittlerweile einen Strafkatlog gibt, weiß ich aber nicht. Aufgrund meiner "Helm-Geschichte" (vgl. dazu meinen Bericht "Pyrénées Cathares Catalán") in 2011 hatte ich dieses Jahr einen Helm an Bord, ohne ihn aber benutzt zu haben. Ich wollte damit nur Vorbeugen, dass mir ggf. das Radfahren in Abrede gestellt werden könnte. Meine Reisezeit ist kostbar und beschränkt und ich wollte denkbaren Konflikten aus dem Wege gehen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (10/14/14 03:38 PM)
Top   Email Print
#1073630 - 10/14/14 05:02 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo,

eine Versicherung, dass dir keiner eine Strafe aufbrummt wird dir keiner geben können.

Als ich 2010 nach Spanien gefahren bin, hab ich mich auch informiert und ein paar vereinzelte Berichte gefunden von Touristen die fürs Radfahren ohne Helm zwischen 90 und 150 Euro zahlen durften. Sowie ich das verstanden habe und wie mir das auch zwei uniformierte in Spanien gesagt haben gilt die Helmpflicht nur auf großen (verkehrsreichen) Straßen. Da ich solche Strecken hartnäckig meide hab ich meinen extra für Spanien gekauften Helm so gut wie nie benutzt und nur mitgeführt... lästig genug.

Bei den Formulierungen im Gesetz gibt es aber reichlich Auslegungsspielraum. große Hitze, steile Anstiege und zumindest nach Aussage der Polizisten "große" Straßen.

Bei soviel Spielraum kann ein fleißiger, pflichtbewusster Schutzmann locker immer ein Auge zudrücken oder eben auch nicht. Ob der dann mit sich diskutieren lässt, wage ich zu bezweifeln.

Es ist so wie Martina geschrieben hat.
Du kannst

  • einen Helm mitnehmen
  • Das Land meiden (werde ich vermutlich zukünfg machen - etwas frustriert weil ich wirklich mal nach Andalusien möchte)
  • Akzeptieren, dass du möglicherweise Ärger bekommst und zahlen musst.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1073632 - 10/14/14 05:05 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 559
Die Helmpflicht galt auf jeden Fall schon vor sieben Jahren, als wir mit unseren Kindern nach Santiago gefahren sind. Wir wurden deswegen nie angesprochen.

In Spanien darf man aber auch nicht mit einem Anhänger am Fahrrad fahren. Das ist viel weniger bekannt. (wurde aber auch nicht geahndet.

Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1073645 - 10/14/14 06:05 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: :-)]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,905
In Antwort auf: :-)
Bei den Formulierungen im Gesetz gibt es aber reichlich Auslegungsspielraum. große Hitze, steile Anstiege und zumindest nach Aussage der Polizisten "große" Straßen.

Wikipedia nennt ein neues Gesetz vom Mai 2014, dass diese Ausnahmen (Hitze, steile Anstiege) aufhebt. Damit gilt:
- für Radfahrer bis 16 Jahre: Helmpflicht auf allen Straßen
- für Radfahrer über 16 Jahre: Helmpflicht auf Freilandstraßen.

Hans
Top   Email Print
Off-topic #1073646 - 10/14/14 06:06 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Hansflo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Hansflo

- für Radfahrer über 16 Jahre: Helmpflicht auf Freilandstraßen.


Gibts in Spanien auch überdachte? zwinker

Martina
Top   Email Print
#1073647 - 10/14/14 06:25 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: oly]
faips
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 149
Hm.
Ich bedanke mich erstmal für die aufschlussreichen Antworten.
Zumindest die Gesetzeslage ist mir nun klarer.
Ansonsten bin ich noch unschlüssig. .
Top   Email Print
Off-topic #1073656 - 10/14/14 07:30 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Martina]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,534
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Hansflo

- für Radfahrer über 16 Jahre: Helmpflicht auf Freilandstraßen.


Gibts in Spanien auch überdachte? zwinker

Viele: In Tunneln herrscht helmfreie Zone, zumindest nach der Bauphase. träller lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (10/14/14 07:30 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1073658 - 10/14/14 07:36 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Martina]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,905
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Hansflo

- für Radfahrer über 16 Jahre: Helmpflicht auf Freilandstraßen.


Gibts in Spanien auch überdachte? zwinker

Martina


Ääähm, ein Witz?? Dann bitte um Aufklärung!

H.
Top   Email Print
Off-topic #1073660 - 10/14/14 07:43 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Hansflo]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Hansflo

- für Radfahrer über 16 Jahre: Helmpflicht auf Freilandstraßen.


Gibts in Spanien auch überdachte? zwinker

Martina


Ääähm, ein Witz?? Dann bitte um Aufklärung!

H.

Nur eine andere Sprache. Freilandstraßen gibt's bei uns nicht.
Top   Email Print
Off-topic #1073662 - 10/14/14 07:49 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Holger]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,905
oh, danke. Habe "vias interurbanas" so übersetzt. Nach meinem Verständnis sind das Straßen außerhalb von Ortsgebieten, in deutschen Landen wohl Landstraßen.

H.
Top   Email Print
Off-topic #1073665 - 10/14/14 07:55 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Hansflo]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Ich überlege gerade, Landstraßen bezeichnen eher kleinere Straßen, aber Bundesstraßen sind auch Straßen außerhalb von Ortschaften. Hm, mir fällt gerade der entsprechende Begriff nicht ein ... peinlich

Edited by Holger (10/14/14 07:55 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1073666 - 10/14/14 07:56 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Holger]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,905
da helf ich dir gerne aus: Freilandstraßen!!

H.
Top   Email Print
Off-topic #1073667 - 10/14/14 08:01 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Hansflo]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Hansflo
da helf ich dir gerne aus: Freilandstraßen!!

H.

Ja, bei Euch, aber bei uns nicht. Bei uns gibt's nur Freilandeier. grins

Gerade bei Wikipedia geschaut, Freilandstraße ist ein österreichischer Begriff, in Deutschland heißt es wohl Außerortsstraße - geläufig ist mir dieser Begriff jedoch nicht
Top   Email Print
#1073670 - 10/14/14 08:17 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
Oktoberkind
Member
Offline Offline
Posts: 60
ich versteh das Problem nicht. Setzt einen Helm auf und gut is. Und für Deinen Kopf im Falle eines Falles hast Du auch noch was getan.
Top   Email Print
#1073672 - 10/14/14 08:23 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: faips]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Ich bin öfter in Spanien und eine Hurratüte hatte ich noch nie dabei. Manche Sachen sind sogar mir zuviel. Den Mitarbeitern der verschiedenen Polizeieinheiten (es gibt eine ganze Menge) war das immer Wurscht. Im Februar dieses Jahres haben mich (zum ersten Mal) zwei Männer aus einem Kleintransporter raus auf das Nichtvorhandensein des Knitterfreien angsprochen und gemeint, das gäbe Ärger mit der Polizei. Es war allerdings auf Teneriffa in La Esperanza auf der Tf 24 (»Carretera de la Esperanza«), die dürfte mit ihrem Anstieg auf 2300 Meter schon unter die Bergstreckenausnahme fallen. Entgegen kamen mir dann mehrere Fahrzeuge ausgerechnet der Guardia Civil. Die Polizisten grüßten freundlich.

@Holger, seit 1990 kann nicht sein. Die Antiradfahrerregeln stammen von der PP-Regierung unter Herrn Aznar. Ich bin mir gar nicht sicher, ob 1990 schon Felipe Gonzáles Ministerpräsident war. Im Spanienjahr 1992 war er es. Auch in Spanien sind die Konservativen die besonderen Schutzherren für die Autofahrer. Sozialdemokraten machen manchmal seltsame Sachen, aber typischerweise keine Antifahrradgesetzgebung.

@Oktoberkind, dagegendagegendagegendagegendagegendagegendagegendagegendagegendagegendagegendagegen
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (10/14/14 08:24 PM)
Top   Email Print
#1073677 - 10/14/14 08:40 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Falk]
Oktoberkind
Member
Offline Offline
Posts: 60
Der Sicherheitsgurt ist überflüssig und Bevormundung des freien Autofahrers.
Meine Oma und Helmut Schmidt sind kettenrauchend 90 Jahre alt geworden.

Ich bin alt genug mich an die Diskussionen zu erinnern.

Versteht mich richtig, ich bin absolut gegen die Verpflichtung einen Helm zu tragen, setze mich aber nicht ohne einen solchen aufs Rad. Hab zuviele beschädigte Helme gesehen und eine Vorstellung davon, was jeweils mit dem Kopf des Trägers hätte sein können.

Kauf Dir im Sommer eine halwegs reife Wassermelone und laße sie aus einem Meter Höhe auf den Asphalt fallen.

Ich würde mir überlegen nicht in ein Land ohne Rauchverbot in Speisegaststätten zu fahren, oder ohne Tempolimit auf Autobahnen :-) aber wegen der Helmpflicht, macht Euch nicht lächerlich!
Top   Email Print
#1073679 - 10/14/14 08:47 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Oktoberkind]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Mein Kopf isst höchstens eine Melone, zum Glück ist er keine. Und was interessieren mich Autobahnen, fahre ich eh nicht drauf zwinker was lächerlich ist und was nicht liegt im Auge des Betrachters. Wenn man einen Helm ablehnt, ist es einfach konsequent, nicht dorthin zu fahren, wo er vorgeschrieben ist, ich kann da nichts lächerliches erkennen ... aber diese Diskussion lief soeben parallel woanders
Top   Email Print
#1073680 - 10/14/14 08:48 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Falk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Ich wunderte mich auch über diese Quelle mit 1990, mag das auch nicht glauben.
Top   Email Print
Off-topic #1073681 - 10/14/14 08:49 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Holger]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,859
In Antwort auf: Holger
... aber diese Diskussion lief soeben parallel woanders

Es gibt offensichtlich Zwangsgedanken, die, einmal aktuell, nicht mehr verlassen werden können. Kenne da noch mehr solche Themen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1073683 - 10/14/14 08:52 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Hansflo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Hansflo


Ääähm, ein Witz?? Dann bitte um Aufklärung!



Ich hatte den Ausdruck 'Freilandstraßen' noch nie gehört und deshalb eine wörtliche Übersetzung aus dem Spanischen vermutet.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1073684 - 10/14/14 08:53 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Martina]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Nein, so einen Ausdruck gibt es zumindest in castellano nicht.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (10/14/14 08:54 PM)
Top   Email Print
#1073688 - 10/14/14 09:00 PM Re: Helmpflicht Spanien [Re: Oktoberkind]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,534
In Antwort auf: Oktoberkind
Der Sicherheitsgurt ist überflüssig und Bevormundung des freien Autofahrers.

Dieser Vergleich hinkt hinten und vorne. Erstens führte die Gurtpflicht mitnichten zu einem Rückgang des Autoverkehrs (obwohl das in meinen Augen ein guter Nebeneffekt gewesen wäre).
Zweitens ist die Schutzwirkung in diesem Fall wohl auch statistisch wesentlich klarer und zweifelsfreier belegt worden. Und drittens sind Kraftfahrzeuge kraft der von ihnen ausgehenden Gefährdung (für Insassen und Externe) deutlich eher für Schutzvorkehrungen prädestiniert. Ach ja viertens: Der Gurt ist integraler Bestandteil des Fahrzeugs, der Helm nicht und nervt wie heute schon von vielen geschrieben im Alltag bei mit dem Rad verbundenen Erledigungen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de