5 registered ( iassu, UMyd, 3 invisible),
723
Guests and
821
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98628 Topics
1550831 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1067808 - 09/13/14 09:18 AM
Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,068
|
Der Titel sagts ja schon. Hat jemand eine Idee, wie man die 6-7cm an der Gabel sinnvoll überbrückt, wenn man ein "normales" Schutzblech montieren will?
|
Top
|
Print
|
|
#1067809 - 09/13/14 09:37 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,205
|
So: nur natürlich länger. Bei diesem Rad war der Abstand kürzer als normal, meistens ist er größer als das angenietete Lochblech erlaubt. Deswegen einfach die Nieten ausbohren und den Blechwinkel abklipsen (auf dem Bild sind die steckengebliebene Nietreste erkennbar) und an derselben Stelle oder wo es beliebt einen Winkel aus 12-15 mm breitem Alublech hinschrauben. Selber biegen ist kein Problem, eine normaler Metallbohrer reicht.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (09/13/14 09:38 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1067833 - 09/13/14 11:14 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,068
|
Ich sehe da nicht die Lösung meines Problem. Dasselbe in 6-7cm Länge dürfte ordentlich wackeln und nach kurzer Zeit brechen.
|
Edited by Dergg (09/13/14 11:14 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1067834 - 09/13/14 11:16 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,068
|
An manchen MTB sieht man kurze, breite Schutzbleche um Unterrohr. Hat jemand damit Erfahrung bei Dauerregen?
|
Top
|
Print
|
|
#1067835 - 09/13/14 11:17 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Willst du den Abstand vom Gabelkopf weghaben, oder überbrücken? Gruß hercules
|
Top
|
Print
|
|
#1067836 - 09/13/14 11:17 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
schau mal bei Velotraum, die haben doch da immer einen grösseren Abstand und machen das wie der Andreas, nur , wenn ich richtig sehe, auf beiden Seiten der Gabel
|
Top
|
Print
|
|
#1067837 - 09/13/14 11:18 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
An manchen MTB sieht man kurze, breite Schutzbleche um Unterrohr. Hat jemand damit Erfahrung bei Dauerregen? Die verhindern nur das du nicht den Dreck ins Gesicht bekommst, mehr nicht
|
Top
|
Print
|
|
#1067842 - 09/13/14 11:49 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 551
|
Problem Solvers Fender Flute, aber etwas teurer.
|
Top
|
Print
|
|
#1067844 - 09/13/14 11:56 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,205
|
Nö, das tut es nicht. Ich gehe davon aus, daß das Schutzlech noch an den zwei üblichen Streben in Achsnähe befestigt ist. In diesem Falle wackelt und vibriert da garnix, habe ich unzählige male praktiziert.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1067853 - 09/13/14 12:12 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Wenn das eine federgabelkorrigierte Starrgabel ist: ich habe mir aus einer alten Seitenlauferdynamohalterung einen Winkel gebogen, das war für 3500 km im Sommer stabil genug. Sieht natürlich be... aus. Aber unschön sieht es sowieso aus, wenn das Schutzblech so weit von der Gabelkrone entfernt ist. Meine Idee, die ich aber noch nicht verwirklicht habe: mit zwei Cateye-Schellen und einem Stück Alu eine zusätzliche waagerechte Verbindung zwischen den beiden Gabelholmen zu basteln und an dieser den original-Winkel anzuschrauben.
|
Top
|
Print
|
|
#1067855 - 09/13/14 12:15 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 444
|
Hallo, zusätzlich zu Andreas' wirklich guten Lösung hätte ich noch folgendes: - Wenn die Canti-Sockel frei sind und du ein Blech nutzt, an welchem die Streben seitlich geklemmt werden: Es gibt die Möglichkeit zwei kurze Streben von den Cantisockeln nach oben zum Schutzblech zu führen. Maxx macht das so, in der aktuellen Trekkingbike ist ein größeres Bild davon. klick - TT verwendet einen von unten in den Gabelschaft einsetzbaren Adapter/Zwischenstück (rund/schwarz), wo wiederum das Blech dann entweder mit dem Winkel oder direkt angeschraubt wird. klick- Velotraum: Die machen das mit einem Bolzen und Unterlegscheiben. Simpel, stabil und variabel. klick Viel Spaß beim basteln. Schnubu
|
Edited by Schnubu (09/13/14 12:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1067861 - 09/13/14 12:25 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Und bei uns haben die Kollegen aus dem Radladen am Tandem einfach ein simples Blech mit zwei Löchern benutzt. Eine Schraube durch das Loch oben am Holm, eine Schraube unten am Schutzblech. Hielt, bis die Gabel brauch, 5Mm ohne Probleme.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1067877 - 09/13/14 01:12 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Frawie]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,068
|
Das hatte ich gesucht, danke.
|
Top
|
Print
|
|
#1067899 - 09/13/14 03:59 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,368
|
Du könntest einen sogenannten Daruma mit Verlängerung verwenden, siehe z.B. hier. Wo man die in D am besten bekommt, weiß ich nicht. Wahrscheinlich dort, wo auch Metallschutzbleche verkauft werden. Gruß, Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1067908 - 09/13/14 05:49 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Ich habs auch mit der Velotraum-Methode gemacht, hält seitdem bombig: Der Begriff "Gewindeöse" ist dann bei der Suche nach der Einkaufsmöglichkeit hilfreich ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1067970 - 09/14/14 09:57 AM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 670
|
Ich habs auch mit der Velotraum-Methode gemacht, hält seitdem bombig: Der Begriff "Gewindeöse" ist dann bei der Suche nach der Einkaufsmöglichkeit hilfreich ...gibt es auch in Edelstahl als Augenschraube
|
Beste Grüße, Peter Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase | |
Top
|
Print
|
|
#1068921 - 09/19/14 07:00 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,068
|
Danke nochmal für alle Tips. Letztlich habe ich es ganz anders gemacht. Etwas umständlich, aber sollte halten und garantiert wackelfrei. So siehts aus: ![](http://www.tabestan.de/miscPics/befestigung.jpg)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1068935 - 09/19/14 07:57 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 708
|
magst du sagen um was für Schutzbleche es sich handelt?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1068939 - 09/19/14 08:21 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: luckyloser]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,068
|
Curana C-Lite.
PS: Sehr schick, aber die Streben sind leider gar nicht "lite". Ich habe sie deshalb vorne gegen ein paar DDR-Alu-Streben ersetzt und hinten ganz ohne montiert.
|
Edited by Dergg (09/19/14 08:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1068940 - 09/19/14 08:28 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 708
|
Top Danke, die kannte ich noch nicht! Immer wieder genial das es hier (verrückte) Gleichgesinnte gibt. Schönes Wochenende wünscht Holger (der von den letzten 3 geschlachteten DDR-Fahrrädern die Schutzblechstreben aufgehoben hat, weil er sie irgendwie noch nützlich fand... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) )
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1068946 - 09/19/14 08:58 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: luckyloser]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,068
|
Wenn Du die Streben mit schwarzem Schrumpfschlauch umgibst, siehst das sogar richtig schick aus.
PS: Ich weiß auch nicht, warum man heute alles mögliche aus Alu macht, aber Schutzblechstreben aus Stahl sind und > 100g wiegen statt 40 wie früher.
|
Edited by Dergg (09/19/14 09:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1069088 - 09/20/14 06:06 PM
Re: Schutzblechmontage 450mm/26er Starrgabel?
[Re: Dergg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
So soll es bei meinem Schutzblech auch mal aussehen.
|
Top
|
Print
|
|
|