Hallo Forum,
nachdem ich hier schon eine Weile lese und immer mal wieder interessante Infos bekomme werd ich heute mal aktiv da ich grade über einem Problem grübel bei dem ich nicht so recht weiterkomme. Oder einfach nur moralische Unterstützung brauche...
Zunächst mal die Fakten:
Ich möchte mir ein neues Rad zusammenstellen lassen, als Alltagsrad aber die eine oder andere Tour kann schon auch mal dabei sein.
Wichtig sind mir in erster Linie Wartungsarmut und Haltbarkeit. Unnötig schwer sollte das ganze dann aber auch nicht werden...
Die Laufräder werden 26 Zoll, Reifen sollen 50mm breit sein. Als Hinterradnabe soll eine Nuvinci N360 kommen, vorne ein Nabendynamo entweder Shimano XT oder SON. Die Bremsen werden Scheibenbremsen. Mein Gewicht beträgt 85 kg (Tendenz steigend...), Gepäck sicherlich nie mehr als 30kg.
Nun zum Problem:
Die Nuvinci-Nabe hat einen großen Lochkreis, größer noch als die Rohloff. Der Hersteller empfiehlt bei 26 Zoll Rädern eine Zweifachkreuzung. Dennoch kann der Winkel der Speiche zur Felge gefährlich klein werden, was der Haltbarkeit nicht gerade zuträglich ist.
Eigentlich wäre die Ryde (vorm. Rigida) Andra 210 die richtige Felge für dieses Problem, da die Bohrungen schon in die richtige Richtung weisen. Bei dieser Felge passt mir aber die geringe Maulweite von 19mm nicht so ganz. Ich möchte gerne eine Felge mit ca. 25mm Maulweite um einem schwammigen Fahrgefühl mit den 50er Reifen vorzubeugen. Und da wirds dann schon dünn mit der Auswahl.
Kurzum: ich suche eine
Felge mit rund 25mm Maulweite (für 50er Reifen) für eine Nuvinci-Nabe. Diese Felge soll dann für die besonderen Winkel der Speichen ausgelegt sein.
Oder anders herum: kann man spezielle Nippel nehmen (zB DT Prohead oder Sapim Polyax) und diese mit jeder x-beliebigen Felge kombinieren?
Mach ich mir vielleicht zu viele Gedanken darum?
Ich hab natürlich schon gestöbert und folgende mögliche Kandidaten identifiziert:
Ryde Andra 210 + Speichenlöcher richtungsweisend
- mit 19er Maulweite zu schmal
Ryde Andra 40 + Speichenlöcher richtungsweisend; 25mm
- Für Felgenbremse (stellt das ein technisches Problem dar?); mit 750 Gramm schon etwas schwer...
dtswiss EX 471 + laut dtswiss in Verbindung mit dazugehörigen Prohead-Nippeln für große Naben geeignet; 25mm
+- mit 475 Gramm verdächtig leicht, andererseits steckt die ganz schön was weg
ich weiß nicht mehr woher ich die Info habe, aber diese Felgen sollen angeblich dafür geeignet sein... Weiß jemand mehr?
Sun Ringle MTX33 No Tubes ZTR Flow EX 26 dtswiss FR 600 Mir ist natürlich klar, dass ich auch einen kompetennten Laufradbauer mit dieser Aufgabe betreuen könnte. Aber das Thema ist mir wichtig und ich würde mich gerne vorbereiten...
Ich wäre euch daher dankbar für Kommentare und Anregungen jeglicher Art!
Vielen Dank!