International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 458 Guests and 679 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts

During the last 12 months 2111 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1055449 - 07/12/14 08:47 PM brouter Segmente
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Ich versuche gerade die richtigen Segmente für Island zu finden und habe mir mit Hilfe dieser Seite die Koordinaten ermittelt und dann von dieser Seite die passende Segmente herunter geladen.
Leider scheinen die irgendwie nicht zu stimmen. Wenn dort ein "-" erscheint, dann ist das doch West statt Ost, oder habe ich da irgendwie einen Denkfehler?

W10_N60 und ...N65 bis W25_N65.

Verwirrte Grüße
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1055494 - 07/13/14 09:24 AM Re: brouter Segmente [Re: tirb68]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Keiner? traurig

Dann frage ich noch mal anders. Kann sich jemand eine andere Namensgebung vorstellen?
ICh habe ausgemessen, dass bei "Quadratur von Island"

die "obere linke" Ecke bei 66N und -24E
die "untere rechte" Ecke bei 63N und -13E

liegt.

Dann sollten doch die genannten Kacheln passen, oder habe ich irgendwas übersehen?
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1055508 - 07/13/14 10:27 AM Re: brouter Segmente [Re: tirb68]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Von den Koordinaten sieht es gut aus. Zum Rest kann ich dir aber auch nichts sagen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1055514 - 07/13/14 11:07 AM Re: brouter Segmente [Re: tirb68]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Brit,

kenne mich mit den Koordinaten nicht aus- aber:

habe gerade Brouter aus dem Playstore neu installiert.

Beim (1. ?) Start der App wirst Du zuerst nach dem Speicherort für Daten gefragt und danach was Du starten willst (Download-Manager oder App). Da den Downloadmanager auswählen und Du kannst interaktiv auf einer Weltkarte die benötigten Kacheln auswählen und runterladen.

Bereits geladene Kacheln sind ebenfalls dort ersichtlich- denkbar einfach in der Anwendung.

Im aktuellen OsmAnd kann ich tatsächlich bei Fahrradnavigation Brouter als Routingdienst auswählen.

Ich bin begeistert!

Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#1055527 - 07/13/14 11:50 AM Re: brouter Segmente [Re: JensD]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Ich finde brouter eigentlich auch prima. In Deutschland hat er bisher immer gut funktioniert.

Inzwischen habe ich herumprobiert. Er scheint einfach in Island nicht so gut zu funktionieren. Ich habe ihm im offline-Modus ein paar kurze Strecken entlocken können. So um die 20km. Wenn es länger wird, bekommt ich Fehlermeldungen, die alles mögliche vermuten lassen.

Aber Danke für den Tipp. Die letzte Installation hatte ich noch per *.apk manuell getätigt.
Irgendwie scheint es Verwirrung mit dem download zu geben. Wenn ich die app in play auswähle, wird sie mir als bereits installiert angezeigt. Also müsste es doch eigentlich die gleiche Version sein ...

Zum Rumprobieren habe ich leider keine Zeit mehr. Dann muss es halt ohne brouter gehen. Schade.
Vieleicht funktioniert er ja wenigstens in den größeren Städten. Über Land wird das diesmal vermutlich nicht so wichtig sein.

Gruß
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1055535 - 07/13/14 12:16 PM Re: brouter Segmente [Re: tirb68]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Ich aktualisiere gerade erstmal die älteren Routingdaten (per Downloadmanager, ältere Kacheln haben ein anderes Symbol als aktuelle, aktuelle Kacheln lassen sich im Symbol umschalten... möglicherweise eine Löschfunktion?) und probiere dann mal in der Woche das neuartige Zusammenspiel zwischen OsmAnd und Brouter aus.

Die ältere Version von Brouter konnte in Norwegen sehr weit routen (hunderte km), ok da gibts nicht viele Strassen. Aber für Routing auf einem Defy+ fand ich das doch beeindruckend. Alles offline, fein.

Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#1055536 - 07/13/14 12:30 PM Re: brouter Segmente [Re: JensD]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Das kann natürlich sein, dass sich da was geändert hat. Das Downloadverzeichnis heißt inzwischen auch .../segments2/ und nicht mehr /segments/ und die Dateien sind vom 18.06.2014. Meine letzte Installation ist von März.

Vieleicht mache ich heute abend doch noch eine Neuinstallation. Mal sehen ...
Momentan bin ich am Offroad - Umbau, der geht vor schmunzel
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1055581 - 07/13/14 03:50 PM Re: brouter Segmente [Re: tirb68]
abrensch
Member
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: tirb68

Die letzte Installation hatte ich noch per *.apk manuell getätigt.
Irgendwie scheint es Verwirrung mit dem download zu geben. Wenn ich die app in play auswähle, wird sie mir als bereits installiert angezeigt. Also müsste es doch eigentlich die gleiche Version sein ...


Du hast eine ältere Version, die noch einen anderen Signier-Schlüssel verwendet. Irgendwann im März hab ich den getauscht gegen einen neuen, der im Google-Play-Store funktioniert. Du musst daher die alte Version erst de-installieren. Die Dateien gehen dabei nicht verloren.

Mit den Koordinaten passt schon so, nur dass Du nicht so weit nach Osten musst. W15_N60.rd5 geht nämlich von -15 bis -10 in der Longitude.

Gruss, Arndt
Top   Email Print
#1055585 - 07/13/14 03:59 PM Re: brouter Segmente [Re: abrensch]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Ah, alles klar, bisher konnte ich das nur vermuten.
Nun weiß ich endlich woran ich bin.
Dann habt ihr vermutlich vergessen die Versionsnummer zu ändern...
Danke
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1055627 - 07/13/14 05:33 PM Re: brouter Segmente [Re: abrensch]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Hat geklappt. Die neue Version funktioniert problemlos.

Den neuen Download-Manager finde ich gut.
Ich war heute morgen schon eine ganze Weile am Grübeln und Googlen, da ich mich ja nicht ständig mit Geo-Koordniaten beschäftige. Und ich finde, dass muss man als reiner Anwender eigentlich auch nicht.

Aber nun bin ich in Längen- und Breitengraden wieder fit. lach
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1065042 - 08/30/14 05:56 PM Re: brouter Segmente [Re: abrensch]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Ich bin gerade aus hardware-abrauch-technischen Gründen von CM10 zu KitKat gewechselt. Das werde ich mindestes bis zum Ende der Garantiezeit des neuen Gerätes auch drauf lassen.

Installiert habe ich Brouter noch nicht, da ich noch auf die größere Speicherkarte warte.
Aber ich habe schon mal in die Installationsanweisung geschaut.
Bevor ich sinnlos rumprobiere - Ist das Problem mit Android 4.4 und dem externen Speicherkartenzugriff schon gelöst oder muss ich wirklich alles in den internen Speicher tun?
Ich würde eigentlich auch gerne Oruxmaps auf die Karte verschieben, da an Karten und Routen erfahrungsgemäß schnell einiges an GB zusammenkommt. Dann wären beide tools auf der selben externen Partition. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das mit Android überhaupt geht.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1065640 - 09/02/14 07:29 PM Re: brouter Segmente [Re: tirb68]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Nanu, hat sich keiner die letzte Zeit mit Android 4.4 und einer externen SD-Karte abgemüht?
Ich warte immer noch auf die Karte. Lieferprobleme.
Sonst würde ich es testen und ggf. berichten.
Eine Datei zur Verzeichnisumleitung habe ich inzwischen auf der HP entdeckt. Aber funktioniert das auch? Die Ablage der gpx-Daten im track-Ordner hat auch unter CM10 nie so wirklich funktioniert. Die Route war zwar da und hat gut funktioniert. Aber abgelegt war sie nicht.
4.4 soll ja noch strikter sein als 4.2 bzw. CM10.

Gruß
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1066057 - 09/04/14 06:09 PM Re: brouter Segmente [Re: tirb68]
abrensch
Member
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: tirb68
Nanu, hat sich keiner die letzte Zeit mit Android 4.4 und einer externen SD-Karte abgemüht?


Ja doch, ich :-) Hab' mir extra so ein Kitkat Dings gekauft, um es zu testen.

Zitat:
Eine Datei zur Verzeichnisumleitung habe ich inzwischen auf der HP entdeckt. Aber funktioniert das auch?


Da gibts mittlerweile aber zwei... siehe http://brouter.de/brouter/kitkat_survival_readme.txt

Der erste Mechanismus ( "brouter.redirect" ) ist schon älter und den braucht man dann, wenn die GPX-Dateien nicht da landen, wo man sie haben will.

Der zweite, neue ( >= Version 1.0.1 ) Mechanismus erlaubt es Dir, ein beliebiges Verzeichnis auf (unter 4.4 schreibgeschützten...) externen Karte als "secondary segments directory" zu konfigurieren, wo Du die RD5-Dateien dann manuell (also mit dem Dateimanager oder auch mit dem PC) hinkopieren kannst.

Zitat:
Die Ablage der gpx-Daten im track-Ordner hat auch unter CM10 nie so wirklich funktioniert. Die Route war zwar da und hat gut funktioniert. Aber abgelegt war sie nicht.
4.4 soll ja noch strikter sein als 4.2 bzw. CM10.


Von diesen Problemen weiss ich nichts...

Gruss, Arndt
Top   Email Print
#1066089 - 09/04/14 06:58 PM Re: brouter Segmente [Re: abrensch]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Ah prima, heute war auch endlich die SD-Karte in der Post.
Momentan läuft noch der download der Kacheln... Dann werde ich das am WE mal testen.

Zur alten CM10 - da war nie das gpx im Track-Ordner (Oruxmaps). Aber sie war zumindest auf dem Display und hat auch problemlos funktioniert. Ich gehe davon aus, dass das redirect richtig eingegeben war, denn anfangs hatte ich mich vertippt (O statt "0") und dann war auch nix auf dem Display ...

brouter funktioniert übrigens auch super im absoluten Outback von Island. Teilweise war nicht mal mehr der Weg in der Vektor-Karte, aber die Route war da :-) und hat mich zuverlässig wieder zum verlorenen Weg zurückgeführt.

Gruß
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (09/04/14 07:02 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de