5 registered ( SamB, aldi, 3 invisible),
863
Guests and
895
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#105691 - 08/02/04 12:41 PM
Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 273
|
Hallo,
da ich vor einigen Tagen auf einer kleinen Radtour auch wieder einige Möchte-Gerne-Lance gesehen habe (Bierbauch, Tour-Trikot, Systemschuhe, No-Name-Mountainbike, No-Name-Rucksack, Frau mit ''unprofessioneller'' Kleidung im Schlepptau), würde es mich mal interessieren, mit was Ihr auf Tour geht.
Viele Grüße
Lena
|
Top
|
Print
|
|
#105693 - 08/02/04 12:45 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Ich finde diese ganzen Team-Trikots furchtbar...bäääh... Ausserdem gefällt mir Kleidung mit aufgedruckten Text/Worten/Buchstaben sowieso nicht. Aber Funktionskleidung als solches ist bei mir seit einigen Jahren ein Muss. Gruss Martin
|
Top
|
Print
|
|
#105701 - 08/02/04 01:06 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
Zählt das Forums-Trikot als Team-Trikot? Gruß Igel Radler, der beim Anblick der meisten Team -Trikots daran denkt, ob er vielleicht sein Geld als radelnde Litfasssäule verdienen könne (Umfang und Höhe sind gleichermaßen vorhanden )
|
Top
|
Print
|
|
#105711 - 08/02/04 01:35 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
wieder einige Möchte-Gerne-Lance gesehen habe
Macht mir immer einen Riesenspass: Rennfahrer jagen! Die richtigen sind mir mit meinem schweren Rad natürlich zu schnell, aber es gibt ja noch genügend halbschnelle, die aber noch schneller aussehen als die Profis: Teamtrikot, Rennpedale, teilweise sehr gute Räder, aber nix in den Beinen. Auf mich machen viele Rennradfahrer einen deutlich verbisseneren Eindruck als "normale" Radler oder gar Reiseradler. Vorgestern sind mir ein paar Jungs schwer bepackt entgegen gekommen. Sie haben sofort nett gegrüsst, auch viele andere Radler erwiedern ein freundliches Lächeln oder einen Gruss. Die meisten Rennradfahrer jedoch gucken ziemlich verspannt, grüßen kaum und können es überhaupt nicht haben wenn jemand es wagt mit einem Rad mit Schutzblechen und Gepäckträger sie zu überholen. Aber: es gibt natürlich auch nette Rennradler, ohne Frage.
|
Edited by BastelHolger (08/02/04 01:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#105716 - 08/02/04 01:43 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: BastelHolger]
|
Monte
Unregistered
|
Komm mir ja nie in die Quere! Dich mach ich platt am ersten Berg ... und sonst markiere ich kurz mal eine Panne Aber seid ein wenig tolerant, warum soll sich ein alter Sack nicht ein Carbonrad kaufen und damit am Sonnte in den Biergarten fahren, immer noch besser als im Porsche. Oder ist gar der Neid, sich kein soll geiles Rad kaufen zu können...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#105718 - 08/02/04 01:46 PM
Grüssende Rennradler...
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Das ist schon ein Kreuz mit den nicht grüssen wollenden Rennradlern In Frankreich ist das übrigens total anders (also ich hab's so erlebt): da sitzt man generell schon mal im selben Boot, weil man sich mit eigener Muskelkraft auf 2 Rädern fortbewegt. In F grüssen die Rennradler immer sehr freundlich! Martin
|
Top
|
Print
|
|
#105722 - 08/02/04 01:47 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 403
|
Hallo Auf Touren trage ich ein dünnes Langarmhemd Schützt gegen die Sonne und gibt trotzdem nicht heiss. Auf Rennvelofahrten ists dann ein No Name Trikot Gruss Michi www.bikevisions.ch.vu
|
Top
|
Print
|
|
#105724 - 08/02/04 01:51 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
warum soll sich ein alter Sack nicht ein Carbonrad kaufen und damit am Sonnte in den Biergarten fahren, immer noch besser als im Porsche. Sehe ich auch so. Es ist jedem Radfahrer überlassen sich auf ein Rennen einzulassen oder nicht. Und viele Rennfahrer lassen sich halt schnell provozieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#105726 - 08/02/04 01:52 PM
Re: Grüssende Rennradler...
[Re: Martin W.]
|
Monte
Unregistered
|
Nur muss man sich bewusst sein, dass in F im Gegensatz zur CH in der Regel auf dem Rad weniger geduzt wird. Also eher "Bonjour" als "salut".
|
Top
|
Print
|
|
#105727 - 08/02/04 01:53 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 546
|
Hi Lena-Karina,
ich gehöre zu denen, die auf Tour normale Funktionsunterwäsche tragen, und kein Trikot. Bei mir im speziellen sind es je nach Temperatur geeignete Kombinationen von T-Shirts und Hemden von Patagonia, Helley Hansen und Termoswed. Dieses System hat sich für mich so sehr bewährt (trockent schnell und stinkt auch nach mehreren Tagen nicht), daß ich selbst beim "Radrennen" Paris-Brest-Paris nicht mit Trikot gefahren bin, sondern mit oben genannten Funktionshemden...
Ein Trikot ziehe ich jedoch für Tagestouren und Rennrad-Trainingstouen gerne mal an, vor allem wo ich ja jetzt auch so ein schönes Fourms-Trikot habe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#105729 - 08/02/04 01:54 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: BastelHolger]
|
Monte
Unregistered
|
Da ich in beiden Lagern zu Hause bin ( ) ist mir die Sache langsam egal. Ich freue mich ganz einfach an der immer grösseren Anahl von Freizeitradlern.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#105730 - 08/02/04 01:55 PM
Re: Grüssende Rennradler...
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
naja...das mag schon sein...aber immerhin wird man nicht arrogant ignoriert, wie es hierzulande vorkommt...(ja, ich weiss, ich übertreib und pauschalisier ein bisserl )
|
Top
|
Print
|
|
#105733 - 08/02/04 02:05 PM
Re: Grüssende Rennradler...
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 522
|
Ich trage entweder Baumwollshirts oder fahre bei Sonnenschein "oben ohne". Da ich Trägerhosen trage sind auch die Nieren geschützt. Das wirkt vielleicht auf manche noch prolliger als Teamtrikots, ich finde es aber angenehm. Und darauf kommt es schließlich an. Funktionswäsche trage ich ausser der Hose keine, da ich das Preis-Leistungsverhältnis als nicht angemessen empfinde -> lieber derstunken als derneppt (sagt der Bayer ) Gruss John
|
Top
|
Print
|
|
#105739 - 08/02/04 02:34 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 322
|
?
|
|
Top
|
Print
|
|
#105740 - 08/02/04 02:40 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Natürlich ein Team Trikot vom Team "Rad-Forum.de" Damit wird man in F und NL sogar von Rennradfahrern gegrüßt (wohlgemerkt auf einem Reiseliegerad ! ) Ich trage aber auch Funktions T-Shirts oder Machomäßige Muscleshirts (leider ohne viel Muscles drunter ) ansonsten (MTB und Tandem) trage ich unifarbene Trikots von Castelli und ebensolche Hosen . Was ich aber auf jeden Fall "obenrum" trage, ist ein Helm. #Helmdiskussionsmode ON#
|
|
Top
|
Print
|
|
#105741 - 08/02/04 02:43 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Karl-Heinz]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
? Also das finde ich voll für'n Ar***
|
|
Top
|
Print
|
|
#105752 - 08/02/04 03:27 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 3,250
|
Der Sommerhit 2004: Noname (oder wahlweise auch Marken-)Cargoshorts, dezentes Poloshirt mit abgeschnittenen Ärmeln, Anglerhut und Badeschlappen... Ist superbequem, ultrastylish und sehr provokativ wenn man dann noch mit der Semiprofifraktion mithalten kann...
|
|
Top
|
Print
|
|
#105753 - 08/02/04 03:36 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
JUTTA
Unregistered
|
Ich hab Funktionsshirts und -wäsche von alpelino*, bei Hitze trage ich aber auch gern Tops aus (reiner) Seide, teilweise selbst genäht, wenns Seide günstig gab. Nicht so eng anliegend, kühlt bei Hitze und wärmt bei Kälte, mit Feinwaschmittel gut waschbar
Gruß Jutta
* Aldi Penny Lidl Norma
|
Top
|
Print
|
|
#105755 - 08/02/04 03:48 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 2,792
|
Zum einfach so radfahren an einem schönen Sonntag, so wie gestern, tuts das erste Baumwoll-T-Shirt, das mir in die Hand fällt.
Auf Radreisen soll das Zeuch mit allen möglichen Wetterlagen fertig werden, wenig muffeln, leicht sein und schnell zu waschen und zu trocknen. Da greife ich in die Funktionskiste, hauptsächlich Sachen, die ich im Angebot bei Globi erworben habe.
Suse
PS: Teamtrikots? I would rather be found dead in a ditch.
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#105765 - 08/02/04 04:51 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 113
|
Hi, da ich zur "gegen-alles-allergisch"-Fraktion gehöre, scheiden für mich die meisten auf Radler zugeschnittenen Funktionstrikots und -hosen wegen ihres zu hohen Kunstmaterials aus, will ich nicht - alles schon getestet - aussehen wie ein Aussätziger... Da mir allerdings reine Baumwollshirts und -hosen zu schnell Feuchtigkeit aufnehmen ohne sie allerdings ebenso schnell wieder abzugeben, vertraue ich bei Touren auf Funktions-Shirts, die vom Gefühl her den Baumwollshirts gleichen. Das klappt bislang prima, wenn man mal davon absieht, dass sie nicht nur die Feuchtigkeit schneller abgeben, sondern leider beim Waschen auch schnell ihre Farbe "verlieren" Und angesichts des schleppenden SSV kann man auch kostengünstig an diese Teile kommen! Sonnige Grüße aus Freiburg, Jens David
|
Top
|
Print
|
|
#105842 - 08/02/04 09:16 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 3,248
|
Paßt nicht so ganz in Dein Schema: Ich trage meist T-Shirts aus Baumwolle, teste seit einiger Zeit T-Shirts aus "Coolmax", die mich allerdings bislang nicht überzeugen konnten. Wenn es kälter wird, kommt drüber ein Kapuzenpullover (entweder Baumwolle oder Fleece). Wichtig ist, daß das Zeux schwarz ist ;-).
-- Stefan
|
|
Top
|
Print
|
|
#105887 - 08/03/04 06:58 AM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Ich finde diese ganzen Team-Trikots furchtbar...bäääh... Ausserdem gefällt mir Kleidung mit aufgedruckten Text/Worten/Buchstaben sowieso nicht.
Stimmt, wenn sie mit solchen beschrifteten Leibchen meinen Körper verunzieren sollen, müßten sieschon ordentlich blechen. Denn so rein optisch wärs schon ein doller Werbeträger..... Gruß Jan13
|
Top
|
Print
|
|
#105934 - 08/03/04 09:20 AM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Rainer BAD
Unregistered
|
Wenn es schön warm ist wie jetzt, fahre ich auf Tagestouren gerne nackt. Es ist, wie wenn man durch einen warmen Ganzkörperfön fährt. Einfach geil. Das ist kein Schmäh und geht tatsächlich ! Feuchtigkeitsprobleme habe ich dabei nicht. Der Schweiß verdunstet so, wie er entsteht. Man fährt ohne Rücken- und Achselschweiß. Wenn ich nackig solche aufgebrezelten Kampfradler treffe, ernte ich oft böse Blicke. Für diese Damen und Herrn ist Radfahren zunächstmal verkleiden und dann losrasen und alles über den Haufen fahrn. Manche kommen wohl auch ins Grübeln, ob man bei 30 Grad wirklich so viele Plünnen und Hütchen und Stromlinienschuhe braucht. Manchmal gibt es aber dank dieses Erkennens auch Beifall, wenn es sehr, sehr heiß ist. Mitunter treffe ich Familien, die wochenlang in den Fachgeschäften eingekauft haben, und das alles am großen Fahrradtag schwitzend und prustend durch die glühende Sonne spazieren fahren. Kein Wunder, wenn ich da ohne Textil schnell vorbeiflitze und die regen sich auf. Ästhetik / Außenwirkung des Nacktradelns: Man sieht einen Menschen, der durch sein Muskelspiel ein Fahrzeug bewegt. Wenn ein Tourenradler eine gewisse Kondition hat, ist seine Haut ausreichend ästhetisch. Eine der Hauptfunktionen dieser ganzen affigen Funktionsbekleidungen ist das Kaschieren der natürlich sichtbaren Oberfläche des Sportlers, was meist häßlicher wirkt, als der 'reine' Mensch. Es gibt auch Frauen, die nackt radeln. Eine abgemilderte Form des Nacktfahrens ist das Oben-ohne-Radeln. Aus den genannten Gründen der Transpirationsregulierung finde ich es das Natürliche auf längeren Strecken. Ich habe sonst nur eine kurze, weite Sporthose ohne irgendeine Funktion an. Ästhetisch ist es dem (Freizeit-)Sportler allemal gestattet, niemand braucht sich zu schämen, seine Haut beim Sport zu zeigen. Nachteil des Nackt- / Oben-ohne-Radelns: Erhebliche Gefahr des Sonnenbrands im Nacken und Rücken. Wer nicht vorgebräunt ist, oder wer nicht braun wird, sollte es im Hochsommer lassen (im Frühjahr bei schwacher Sonne bereits beginnen). Man muß Rücken und Nacken sorgfältig gegen die Sonne schützen, zu Anfang mit min. LF 12, insgesamt keine zu lange Expostion in der prallen Sonne. Vorgebräunte können dagegen stundenlang in der Sonne radeln, benötigen aber ebenso gründlichen Sonnenschutz. Ich verwende LF 6. Man bekommt eine schöne Tönung. Wegen den ständigen Richtungswechseln beim Fahren ist es gesünder und viel angenehmer, als am Strand zu braten. Bei vielen modischen Trikots besteht die Sonnenbrandgefahr im Nacken so, als wenn man unbekleidet fährt ! Wenn es zu kühl wird, trage selbstverständlich auch ich Leibchen (Aufdruck: CRIME PAYS) und nachts eine wärmende Nylon-Kapuzenjacke aus dem Sprayer-Laden ! Protest: rainer@nacktradeln.de
|
Top
|
Print
|
|
#105938 - 08/03/04 09:41 AM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ein Trikot mit Werbung trage ich nur, wenn es dafür ordentlich Geld gibt. Auf keinen Fall gebe ich dafür noch welches aus. Noch hat sich niemand deswegen bei mir gemeldet. Außerdem, in der Regenzeit, und die wird ja hier in Germanien immer länger, ist das alles egal, was unter Pullover oder Regenjacke steckt, sieht man ja sowiso nicht. Im Sommer fahre ich auch gerne oben ohne.
Falk
|
Top
|
Print
|
|
#105982 - 08/03/04 12:21 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Lena235711]
|
Member
Offline
Posts: 55
|
Prinzipell trage ich bei jeder Radtour Funktionswäsche. Bei Reiseradeln ein normales Trikot mit entsprechender Radlerhose, bei den Tagestouren ohne Gepäck und eher sportlich i.d.R. Teamtrikot. Baumwolle oder ähnliche Stoffe sind bei mir ebenso außen vor wie - wegen der Sonnenbrandgefahr bei mir - "oben ohne"-Fahren. Stattdessen ist eigentlich immer eine "20er"-Sonnencreme angesagt...
|
|
Top
|
Print
|
|
#106006 - 08/03/04 01:34 PM
Nakkkkkkkdradeln?
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
...ich kenne sowas ja nur vom Plattencover eines Queen-Albums, aber das ist ja schon Lichtjahre her... Hast Du denn keine Probleme mit der Sittenpolizei?
|
Top
|
Print
|
|
#106016 - 08/03/04 01:59 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Rainer BAD]
|
Member
Offline
Posts: 386
|
Ich find`s zwar ne gute Idee, aber so ganz vorstellen kann ich mir das nicht.
Sowas führt doch zu nem Aufstand und sofortigem Ausschwärmen der Polizei, oder? (zumindest in Balingen - stand da vor etwa nem Jahr in der Zeitung - jedenfalls war der Radler weg als die Polizei gekommen ist.). Vielleicht bist Du auch einfach nur schnell genug!? :-)
|
Top
|
Print
|
|
#106023 - 08/03/04 02:30 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Aragorn]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
Ich find`s zwar ne gute Idee, aber so ganz vorstellen kann ich mir das nicht.
Vor allen das Befestigen der Cleats unter der Fußsohle stelle ich mir schwer vor. Auch im Genitalbereich habe ich lieber alles fest positioniert.
|
|
Top
|
Print
|
|
#106028 - 08/03/04 02:46 PM
Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour?
[Re: Rainer BAD]
|
Member
Offline
Posts: 113
|
Nachteil des Nackt- / Oben-ohne-Radelns:
Erhebliche Gefahr des Sonnenbrands im Nacken und Rücken.
[...] Man muß Rücken und Nacken sorgfältig gegen die Sonne schützen, zu Anfang mit min. LF 12, insgesamt keine zu lange Expostion in der prallen Sonne. Vorgebräunte können dagegen stundenlang in der Sonne radeln, benötigen aber ebenso gründlichen Sonnenschutz. Ich verwende LF 6.
Wer angesichts größer werdender Ozonlöcher auf Nummer sicher gehen will, sollte möglicherweise dem Rat der Hautärzte folgen und Sunblocker, d. h. Lichtschutzfaktor 30 und höher verwenden. Und das gilt nicht nur für Kinder oder in Australien...
Denn, wenn ich das Gelernte wiedergeben darf, es ist wohl so, dass Sonnencremes mit niedrigerem LF zwar vor dem Sonnenbrand schützen, NICHT jedoch vor Hautkrebs. Dies besorgt offensichtlich einigermaßen zuverlässig nur die Fraktion der Sunblocker...
Zur Zeit weniger sonnige Grüße aus dem ansonsten durchaus wieder sonnenverwöhnten Freiburg,
Jens David
PS: Wie man meinem Portrait entnehmen kann, weise ich die typischen "Streifen" auf, die Folgen des Nicht-Nackt-Radelns sind...
|
Top
|
Print
|
|
|