International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Hansflo, cyclemax, stux, Gerhard O, Sattelstütze, macbookmatthes, nuredo, 3 invisible), 887 Guests and 769 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551220 Posts

During the last 12 months 2154 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 42
Lionne 40
veloträumer 35
Topic Options
#1055434 - 07/12/14 08:23 PM Track Berlin Stuttgart
Lisa_Bln
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Hallo liebe Reiseradler,

nachdem ich mir gestern Abend schon technische Unterstützung beim Track-Erstellen geholt habe, wollte ich nun mal das Ergebnis zur Diskussion stellen. Ich will von Berlin nach Stuttgart radeln und habe mir die Strecke nach Frankfurt über Euroroute R1 - Saaleradweg - Thüringer Städtekette - Rhönradweg - Spessartradweg und die Strecke nach Stuttgart über Main- - Rhein- und Neckarradweg gelegt.
Tracks s. hier:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ojduqcmjhgkmduuz
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wwwoijsqvskiikap

Frankfurt ist fix zwecks Familienbesuch. Der Weg von Frankfurt bis Stuttgart ist als "Schwelgen in der Vergangenheit" auch fix. Aber im übrigen würde mich interessieren, ob Ihr die Strecke für gut gewählt haltet oder ob es attraktivere Wege gibt. (Ich habe eine Präferenz für pittoreske bergige Strecken mit schönem Asphaltbelag ;-)). Auf dem Rückweg würde ich dann den direkteren Weg über Nürnberg und Leipzig wählen.

Ja, also falls jemand Kommentare, Hinweise oder Ideen hat, würde ich mich freuen.

Lieben Gruß
Lisa
Top   Email Print
#1055441 - 07/12/14 08:38 PM Re: Track Berlin Stuttgart [Re: Lisa_Bln]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Dein Track hat nach Eisenach eine Lücke, da ist dir wohl die Werra abhanden gekommen. zwinker

Wenn du nicht unbedingt nach Jena möchtest, würde ich ab Kleinheringen nach Großheringen fahren und dann der Ilm bis Weimar folgen. Ist in meinen Augen die schönere Strecke und ist etwas kürzer. Gerade die Städtekette aus Jena raus ist recht hässlich. Berghoch direkt entlang der gut befahrenen B7.

Den Abstecher nach Gotha würde ich mir auch sparen. Bessere Alternative wäre: http://www.aighes.de/radrouten/index.php?track=Weimar_-_Eisenach.gpx

Der Track beinhaltet auch eine Abkürzung in Erfurt. Wenn du etwas von der Stadt sehen willst, dann fahre in Erfurt nach deinem Track. Wenn du nur durch willst, dann die Abkürzung.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1055459 - 07/13/14 04:26 AM Re: Track Berlin Stuttgart [Re: aighes]
Lisa_Bln
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: aighes
Dein Track hat nach Eisenach eine Lücke, da ist dir wohl die Werra abhanden gekommen. zwinker
Ja, ist noch nicht lückenlos durchgeplant. Wollte erst mal die grobe Linie haben.
Danke für die Hinweise zu Jena, Gotha und Erfurth. In Jena wohnt eine Freundin, falls die da ist, werde ich reinfahren, ansonsten dann eher Deinen Vorschlag.
Lieben Gruß
Lisa
Top   Email Print
#1055476 - 07/13/14 08:05 AM Re: Track Berlin Stuttgart [Re: Lisa_Bln]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,592
Moin, der Main Radweg zwischen Frankfurt und Mainz ist nicht nur ein Umweg, sondern auch sehr öde und langweilig. Deshalb folgende Anregung: Den Main-Radweg von Frankfurt flussaufwärts bis Miltenberg, dort in südlicher Richtung abbiegen und auf kleinen Straßen bis Schneeberg, von dort durch die Wälder bis Buchen im Odenwald, jetzt über Bödigheim nach Oberschefflenz und das Schefflenztal hinab über Billigheim bis Bad Friedrichshall. Schließlich auf den Neckarradweg Richtung Stuttgart. Diese Variante bin ich schon ein paar Mal gefahren und empfinde sie als flott, landschaftlich abwechslungsreich, komfortabel und trotzdem mit etwas Mittelgebirgsfeeling. Kannste ja mal prüfen, ob dies eine für Dich sinnvolle Alternative wäre.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#1055481 - 07/13/14 08:36 AM Re: Track Berlin Stuttgart [Re: Lisa_Bln]
Wisohr
Member
Offline Offline
Posts: 65
Hallo Lisa,

vor solchen Vorhaben, wie du es planst, lohnt es sich immer einmal die Übersichtskarte bei www.radweit.de anzusehen.

Vor Frankfurt möchte ich dir den Vulkanradweg empfehlen. Der verläuft nördlich deiner geplanten Strecke. Er ist eine Querverbindung zwischen Fulda und Main und lässt sich recht gut befahren. Eine Beschreibung haben wir im Wiki.

Den Rheinradweg zwischen Mainz und Mannheim finde ich eher langweilig. Da würde ich dir eher den Radweg "Die Bergstraße" zwischen Darmstadt und Heidelberg empfehlen. Nette Ortskerne in Zwingenberg, Bensheim, Marktplatz in Heppenheim, Marktplatz und Schlossgarten in Weinheim und natürlich Heidelberg mit Abstecher nach Lorsch und Ladenburg. In Ladenburg würdest du auf den Neckarradweg treffen. Eine Beschreibung vom Radweg "Die Bergstraße" und der "Stadtrundfahrt Heidelberg" haben wir ebenfalls im Wiki.

Gruß Wilfried
Top   Email Print
#1055482 - 07/13/14 08:37 AM Re: Track Berlin Stuttgart [Re: Lisa_Bln]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 871
Hallo, Lisa,
für mich sind unverständlich die Bögen um Gräfenhainichen und Nienburg. Falls Du Paul-Gerhardt-Fan bist, ist Gräfenhainichen verständlich. Ansonsten würde ich von Wittenberg - Coswig an der Elbe fahren, Fähre Coswig, Wörlitzer Park, Fürst-Franz-Weg nach Dessau. Finde ich schöner, ist aber auch Touri-lastig, besonders wegen der vielen Schlösser. In Park Louisium, Groß Kühnau, Mosigkau sind weniger Touris, aber in Wörlitz verläuft sich die Touri-Dichte. Ich sehe gerade, Klein Kühnau kanns Du Dir sparen, über Groß Kühnau ist es schöner. Ebenso etwas weiter südlich Reppichau (Geburtsort von Eike v. Repkow, dem Autor des ersten dt. "Gesetzbuches", dem "Sachsenspiegel")

Den Bogen um Nienburg kannst Du in Bernburg oder in den Dörfern davor abschneiden. In BBG ist das Schloss sehenswert, ansonsten kommst Du überall an die Saale.
Gute Reise
und viele Grüße
Michael
Top   Email Print
#1055938 - 07/14/14 08:19 PM Re: Track Berlin Stuttgart [Re: michiq_de]
Lisa_Bln
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Hallo,
vielen Dank für die guten Tipps. Werde mir alles in einer ruhigen Stunde genauer anschauen. Aber der zweifache Hinweis auf die Langweiligkeit des Mainradweges gibt mir zu denken. Das werde ich auf jeden Fall ändern. Die Bergstraße scheint mir im Moment die beste Alternative, weil ich dann noch die Möglichkeit zu einem Abstecher nach Mannheim habe (habe da studiert ;-)).
Liebe Grüße
Lisa
Top   Email Print
#1056734 - 07/18/14 06:37 PM Re: Track Berlin Stuttgart [Re: Lisa_Bln]
Stefan aus B
Member
Offline Offline
Posts: 976
Hallo Lisa,

wie auf unserer letzten Radtour schon kurz besprochen:

- von Eisenach die Werra aufwärts bis Phillipsthal
- von Pillipsthal auf Ulster- und Milseburgradweg bis Fulda
- von Fulda die Fulda ein Stück flußabwärts und dann auf dem Vulkanradweg bis Hanau

diese Strecke sind wir im Rahmen unserer Urlaubstour 2011 gefahren.
http://rad-forum.de/showflat/Number/7807..._Tei#Post780792

Weitere Informationen zum Bahnradweg Hessen findest Du hier:
http://www.bahnradweg-hessen.de

Dann wünsche ich Dir einen schönen Urlaub
bis bald

Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de