International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (HC SVNT DRACONES, Daaani, H-Man, amati111, 1 invisible), 287 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1052089 - 06/28/14 02:45 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: Hansebiker]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
Hallo,
ich habe gerade zufällig ein schönes Bild eines Nutria gefunden grins.
Gruß
Holger
Top   Email Print
#1052103 - 06/28/14 04:01 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: Sloughi]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Oh, welch ein leuchtend romantisches Sonnenuntergangs-Zahngelb ... grins

SCNR zwinker
Ich hoffe, dem Gebissenen geht es wieder sehr viel besser.
Top   Email Print
#1058788 - 07/30/14 01:19 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: radlsocke]
philipp_k
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 73
Hallo - ja - danke, ich lebe noch.

Mir geht es wieder gut, vor allem psychisch, da ich mich doch gut beruhigen konnte, nachdem ich mich noch mal ausführlich mit meinem Hausarzt unterhalten habe.
Zudem springt der kleine Scheisser auch immer wieder an der Betonrampe rum und lässt sich durch nichts und niemanden stören.
Das wundert mich nun auch nicht mehr, da er der Held der Badenden dort ist und alle ihm immer was zu essen da lassen.
Ich habe ihn erst kürzlich wieder live gesehen, es war mir etwas mulmig zu Mute und ich bin schon deutlich auf Abstand gegangen.

Das war schon ein Erlebnis ... :-)

Hier, das ist er ...

...jetzt sollte ein Foto kommen, aber ich weiß leider nicht wie das funktioniert. :-(
Top   Email Print
#1060416 - 08/08/14 04:42 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: philipp_k]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Hast eh noch Glück gehabt - kann auch schlimmer ausgehen.
Top   Email Print
#1065478 - 09/01/14 08:45 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: Hansebiker]
derharzbiker
Member
Offline Offline
Posts: 55
Also gebissen wurden bin ich noch auf keiner Tour. Sicher, dass es eien Bisamratte war?? Einem Waschbären würde ich eine solch rotzfreche Tat ja zutrauen, aber einer Bisamratte? Die sind doch eigentlich scheu, oder nicht?
Biken im Harz - was schöneres gibt's wohl nicht...
Top   Email Print
#1068189 - 09/15/14 06:22 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: philipp_k]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Das dürften dann solche Zeitgenossen sein, habe ich vergangenen Samstag am Main bei Hochheim fotografiert, ich finde die echt süß, stehen offensichtlich auf Karotten.

Top   Email Print
#1068195 - 09/15/14 06:40 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: xuanxang]
Lagerschaden
Member
Offline Offline
Posts: 376
Wobei das nun wieder ein Nutria ist. Keine Bisamratte.
Top   Email Print
#1068198 - 09/15/14 06:49 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: Lagerschaden]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Darum ging es doch
Top   Email Print
#1068215 - 09/15/14 07:48 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: xuanxang]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
Sogar in Wikipedia werden Bisamratten und Nutria gleichgesetzt.
Die Bisamratten, die ich aus meiner Kindheit in meiner Erinnerung habe, sind 3x kleiner und haben einen runden Kopf, sehen dem Nutria aber insgeamt sehr ähnlich. Sie sind sehr scheu und leben oft in Bewässeungsgräben und langsam fließenden Kanälen. Ihre Anwesenheit bemerkt man oft nur, wenn man sich in einem ihrer langen Gänge den Fuss verstaucht hatte oder unterhöhlte Hänge zusammensackten. Man musste sich schon Mühe geben, überhaupt mal eine zu sehen. Und das war auch oft nur für Sekunden, bevor sie im Wasser untertauchte. Ich habe mal die Bildersuche bemüht und kein Foto gefunden. Länger zu sehen bekam man sie nur, wenn mal eine tote irgendwo lag. Und wer fotografiert schon tote Ratten ...
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1068227 - 09/15/14 08:30 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: tirb68]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: tirb68
Sogar in Wikipedia werden Bisamratten und Nutria gleichgesetzt.

In welchem? Im deutschen heißt es :
Zitat:
Die Bisamratte wird gelegentlich mit der Biberratte (Nutria) verwechselt.

und
Zitat:
Die Nutria wird gelegentlich mit der aus Nordamerika stammenden Bisamratte verwechselt
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1068296 - 09/16/14 11:01 AM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: DebrisFlow]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
Wo genau bin ich mir jetzt nicht mehr sicher. Ich hatte danach gegooglet, als das Thema aufkam, weil ich mich gewundert hatte, wieso die extrem scheuen Tiere plötzlich beißen sollten. Überall kam "Die Bisamratte auch Nutria genannt ..." Die Google Bildersuche brachte nur Nutria-Bilder. Müsste ich jetzt noch mal nachvollziehen ...
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1068878 - 09/19/14 04:09 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: xuanxang]
derharzbiker
Member
Offline Offline
Posts: 55
In Antwort auf: xuanxang
Das dürften dann solche Zeitgenossen sein, habe ich vergangenen Samstag am Main bei Hochheim fotografiert, ich finde die echt süß, stehen offensichtlich auf Karotten.



@xuangxuang: Die sind aber schon an den Menschen gewöhnt, oder??? Weil normal nehmen die Viechers reissaus und zwar prompt. Hatte mal ne Freundin, die „hatte“ Bisamratten oder Nutrias quasi nebenan. Die hast immer nur im Unterholz rascheln hören, wenn du da angekommen bist. Gesehen hast die nur selten.
Biken im Harz - was schöneres gibt's wohl nicht...
Top   Email Print
#1068897 - 09/19/14 05:29 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: derharzbiker]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

In Antwort auf: derharzbiker
In Antwort auf: xuanxang




sind Die aber schon an den Menschen gewöhnt???

Ich bin die Strecke schon hundert mal gefahren, nie etwas von denen gesehen. Am Tag der Fotoaufnahme saß eine Person auf einer Bank und veranstaltete die Wildtierfütterung, in dem sie Karottenstreifen verteilte, die kannte die persönlich und erzählte was von vier älteren und sechs jungen, von denen einer durch den Jagdtrieb eines Hundes von uns ging. Einen aggressiven Charakter, konnte ich vor Ort nicht feststellen, eigentlich waren die sogar ziemlich scheu, insbesondere die jüngeren. Aber wie es so ist, gibt es doch in jeder Gesellschaftsschicht Flegel.
Top   Email Print
#1070002 - 09/25/14 08:53 AM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: xuanxang]
derharzbiker
Member
Offline Offline
Posts: 55
Dann werden die sicher an diese eine Person gewohnt sein, während sie vor Menschen sonst doch eher die Flucht ergreifen. Ein aggressives Verhalten der Tierchen hätte mich jetzt auch arg verwundert. Aber danke für die Info!
Biken im Harz - was schöneres gibt's wohl nicht...
Top   Email Print
#1070160 - 09/25/14 07:34 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: derharzbiker]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
Hier in der recht warmen Umgebung des Oberrheins, gibt es relativ viele Nutria-Familien (sie treten gerne in Gruppen auf). Weil die Viecher possierlich und bei Fütterversuchen auch sehr zutraulich sind, steigen sie schnell zum Star jeden Familienausflugs auf.
Im Nachbardorf ist man dazu übergegangen die Nutrias einzufangen und zu kastrieren, damit sie die Fluß- und Bachufer nicht zu stark untergraben.
Agressiv habe ich noch keins der Kerlchen erlebt, vielleicht haben aber auch Nutrias Persönlichkeitsstörungen, wer weiß das schon.

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1073559 - 10/14/14 12:11 PM Re: Rattenbiss in den Hintern - was tun ?! [Re: natash]
derharzbiker
Member
Offline Offline
Posts: 55
Kann ich mir schon vorstellen. Drollig schauen die Tierchen ja schon aus. Wir haben hier auch an unseren Angelteichen, aber die nehmen generell reißaus.Siehst halt nur manchmal rumflitzen und schwimmen.
Biken im Harz - was schöneres gibt's wohl nicht...
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de