International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (MaSeRad, manuelruf, Tobi-SH, Indalo, Jaeng, 3 invisible), 678 Guests and 741 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550328 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#104098 - 07/26/04 04:25 PM Reinigung GoreTex
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
Löchen miteinander,

habe mich kürzlich unter einem Sattelschlepper-Aufleger vor den Blitzen geschützt und meine Löffler-Jacke dabei ordentlich mit rostgetränktem Schmierfett eingesaut.

Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder sauber kriege, ohne die Membran zu beschädigen ? Normales Funktionsklamotten-Reinigungsmittel hilft nicht, Schmierseife auch nicht. Kann man z.B. Nitroverdünnung oder Petroleum riskieren ?

Markus
Top   Email Print
#104106 - 07/26/04 05:14 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
Raloxa
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
Hallo
Frage doch einmal bei Gore nach....
Wenn Du via Google suchst, wirst du Gore finden und die sind sehr informativ auf der Homepage und habe vielleicht einen Lösungsvorschlag für Dich
Ralf
Ralf 013° 25´41´´ O 52° 25´01´´ N Auf der Suche nach einer Rad/Lebenspartnerin
Top   Email Print
#104109 - 07/26/04 05:19 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: schorsch-adel
Nitroverdünnung oder Petroleum riskieren ?

Hallo Markus,
mit solch harten Sachen wäre ich vorsichtig. Ohne den Hersteller zu fragen würde ich da nichts versuchen. Zu leicht beschädigt man den Stoff oder die Membrane. Du könntest höchstens normales (Fein)-Waschpulver mit recht wenig Wasser nehmen und so die mechanische Reinigungskraft des Pulvers nutzen.
Holger
Top   Email Print
#104118 - 07/26/04 05:57 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Falls Du noch nicht selbst dran rumgefummelt hast (und damit die Sache verbösert hast), frag' mal in einer Textilreinigung. Dort gibt es das Mittel "Per".

WdA (heute nicht TA)
Top   Email Print
#104121 - 07/26/04 06:04 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
stahli
Member
Offline Offline
Posts: 15
Moin Markus,

ich habe mir mein Trikot mit Bitumen eingesaut. Waschen hat nichts gebracht, aber WD40!
Die verrdreckten Stellen einsprühen, kurz einwirken lassen und dann mit einem Tuch abwischen. Das Bitumen ging restlos raus, Fasern und Farbe sind aber heil geblieben.

Gruß Heiko
Top   Email Print
#104122 - 07/26/04 06:09 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
Hallo Markus!

Hast Du's mal mit Spülmittel versucht?
Da sind ja immerin auch geeignete Fettlöser enthalten... wirr

Grüße...
Top   Email Print
#104131 - 07/26/04 06:41 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Nimm doch mal das gute, alte Hausmittel Butter. Gegen Teer von einer preiswerten Tankreinigung vor dem Bosporus hat es mir jedenfalls geholfen. Es darf aber keine fettarme oder so ähnlich sein, die Dreckstellen einschmieren, reiben, bis sich das Fett löst, dann normal waschen. Frag die Oma, die kennt das garantiert.
Falk
Top   Email Print
#104183 - 07/26/04 11:17 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
Tekky
Member
Offline Offline
Posts: 40
Sind irgendwelche Pflegesymbole an der Jacke vorhanden? Ein P in einem Kreis bedeutet z.B., daß das Textil für die Trockenreinigung mit Perchlorethylen geeignet ist.
Ansonsten würde ich zuerst mal beim Hersteller der Jacke (Löffler) nachfragen und dann erst bei Gore - wer weiß welches Naht-, Dichtmaterial, Imprägniermittel, etc der Hersteller verwendet hat, von dem Gore natürlich nichts genaues wissen kann (wer hält sich schon an Vorgaben?).
Ansonsten sind Rostflecken generell etwas widerporstiges, selbst wenn Du das Schmierfett wieder rausbekommst... wirr

Gruß
Tekky
Top   Email Print
#104433 - 07/28/04 06:38 AM Re: Reinigung GoreTex [Re: Falk]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
das gute, alte Hausmittel Butter

daß man da nicht selber draufkommt. Hat uns früher die Omma immer aufgetragen, wenn wir mit den Fußzehen zu tief im Straßenteer gebohrt haben.

Jou, es funzt, danke für den Tip (und die anderen)
Markus
Top   Email Print
#104437 - 07/28/04 06:44 AM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
Mal ne Frage:
wie kriegt man Butterflecken aus GoreTex raus ? grins
Markus
Top   Email Print
#104464 - 07/28/04 08:47 AM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Zitat:
wie kriegt man Butterflecken aus GoreTex raus ?


....und vor allem den Geruch später? grins grins
Gruß Rolf
Top   Email Print
#104465 - 07/28/04 08:49 AM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
Raloxa
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
Hallo

Versuche es mal mit Handelsüblichem Schmierfett....
Wie es z.B. an LKW´s genutzt wird!!!!! grins grins grins
Ralf 013° 25´41´´ O 52° 25´01´´ N Auf der Suche nach einer Rad/Lebenspartnerin
Top   Email Print
#104611 - 07/28/04 05:49 PM Re: Reinigung GoreTex [Re: schorsch-adel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
wie kriegt man Butterflecken aus GoreTex raus


Mit Seifenpulver und einer Waschmaschine und Wasser

Falk
Top   Email Print

www.bikefreaks.de