International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Dipping, tomrad, iassu, Hartmut.L, Uli aus dem Saarland, Tobi-SH), 850 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#103455 - 07/22/04 03:31 PM Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)?
Markus26
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Also wenn ich mir die Reiseberichte und Vorhaben so durchlese, werd ich richtig geil!
Wo nehmt ihr bitte die viele Zeit her um ans Nordkapp oder durch die USA ... zu radln? Wenn ich mir die Zeiten durchrechne kann ich kein einziges dieser Ziele je erreichen, ausser ich kündige, gehe studieren, oder gewinne im Lotto.
Eine Strecke von Wien ans Nordkapp oder nach Gibraltar dauert doch etwa 4-7 Wochen, wie soll das ein berufstätiger Mensch jemals planen können.
Hab Anfang Juli eine Probetour von Wien über Pilsen nach Würzburg und retour über Regensburg, Passau nach Wien gemacht (1200km in 8 Tagen ohne gröbere Berge) um zu testen wies so läuft. War zwar am Ende froh, dass es vorbei war, aber schon nach 2 Tagen zu Hause, wollt ich schon wieder weg.

Also dann, mein Neid ist euch sicher
Max
Top   Email Print
#103495 - 07/22/04 07:39 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
burgenlandler
Member
Offline Offline
Posts: 240
Ich glaube , dass die wenigsten Zeit für Radltouren von 4-7 Wochen haben. Aber auch eine Tour von zwei Wochen kann schon sehr schön sein.
Ich habe vielleicht dass Glück, dass ich mir's etwas leichter einteilen kann als andere und dass meine Freundin Lehrerin ist (das ist so ein Job, wo man soetwas machen kann). Aber ich habe in der ersten Woche immer das intensivste Urlaubserlebnis und danach vergeht die Zeit viel schneller und die Eindrücke sind nicht mehr so stark.
Vielen Bekannten geht das genau so. Darum glaube ich, dass auch kürze Touren ein tolles Erlebnis sind - Selbst wenn man dann eben nicht alles selbst erradeln kann, sondern einen Teil der Strecke öffentlich oder per Auto zurücklegen muss.
Top   Email Print
#103503 - 07/22/04 08:25 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Max (Markus),

Zitat:
Eine Strecke von Wien ans Nordkapp oder nach Gibraltar dauert doch etwa 4-7 Wochen, wie soll das ein berufstätiger Mensch jemals planen können.

Da ich mich durch obige Bemerkung angesprochen fühle, hier meine Antwort:

Nach 26 ununterbrochenen Dienstjahren im selben Betrieb habe ich 35 Urlaubstage (=7 Wochen) im Jahr. Da ich den Plan, zu meinem 50er ans Nordkapp zu fahren, bereits vor 4 Jahren gefasst habe, hatte ich die Möglichkeit, zusätzlich zu diesem Urlaub auch noch etwas Resturlaub aus den Vorjahren ansparen zu können. Mit geschickter Ausnützung der österreichischen Feiertage benötigte ich nur 24 Urlaubstage, um insgesamt fast 5 1/2 Wochen wegbleiben zu können. Mein Resturlaub aus den Vorjahren beträgt 9 Tage, also habe ich für heuer sogar noch 20 Tage (=4 Wochen) Urlaub offen, den ich mit der Familie verbrauchen kann.

Grüße aus Wien
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#103506 - 07/22/04 08:38 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Blackspain]
Jens200
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 550
Hi!

Ich bin ab Sonntag 4 1/2 Wochen unterwegs gen Norden durch Schweden und Norwegen.
Da ich 6 Wochen schulfei hab zwinker ist das kein Problem.

Viele Grüße
Jens
Top   Email Print
#103534 - 07/23/04 05:43 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
...und ich muss wirklich mit 4 (vier) Wochen Urlaub im Jahr auskommen...

aber man gewöhnt sich daran...

Martin wirr
Top   Email Print
#103536 - 07/23/04 05:48 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Michi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Hallo

Ich arbeite bei der Eisenbahn in der Schweiz. Die haben sehr gut geregelte Gesamtarbeitsverträge. So konnte ich je nach Personalbestand unbezahlten Urlaub nehmen oder dann halt so viel arbeiten, dass ich danach genügend Überzeit hatte um längere Ferien zu machen. Vielleicht wäre dies ja auch für Dich möglich. Vor allem beim unbezahlten Urlaub habe ich schon von Leuten gehört, die völlig überrascht waren einfach so einmal drei Monate von ihrem Arbeitgeber zu bekommen. Aber eben, man muss halt Mal nachfragen. Weitere Möglichkeit wäre zum Beispiel einen Arbeitsvertrag auf 80% zu bekommen, trotzdem 100% arbeiten und dann irgendwann 2 Monate am Stück frei zu nehmen. Ich weiss, das ist leichter gesagt als getan.
Aber vielleicht klappts ja irgendwie.
Was man natürlich in Kauf nehmen muss sind finanzielle Einbussen, und ich habe das Gefühl, dass sich dies die wenigsten eingestehen wollen. Ich habe mir schon früh gesagt, dass ich die Welt sehen möchte, darum verzichte ich auf Kinder, habe eine Freundin die auch voll arbeitet und des weiteren leben wir einfach "normal".

Gruss Michi

www.bikevisions.ch.vu
Top   Email Print
#103550 - 07/23/04 07:31 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Michi]
fabchief
Member
Offline Offline
Posts: 522
Hallo,

ich leite einen Teil der Serviceabteilung eines IT Herstellers. Grundsätzlich wäre ich geradezu dankbar etwa drei bis vier Mitarbeiter im bestehenden Team zu haben die sich im Sommer drei Monate unbezahlten Urlaub nehmen.
Ich denke schon, daß wir nicht die einzige Firma sind, die ein reguläres ausgeprägtes Sommerloch haben. Daher ruhig mal den eigenen Chef fragen. Aber wie Michi schon sagte, muss man dann auch finanzielle Einbußen in Kauf nehmen und auch ein höheres finanzielles Risiko. Und dazu sind tatsächlich die wenigsten bereit.

Gruss

John

Edited by fabchief (07/23/04 07:32 AM)
Top   Email Print
#103552 - 07/23/04 07:37 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo,

Da ich Netzwerkverwalter in einem Gymnasium bin und immer präsent sein muss, ist Urlaub bei mir max. 3 Wochen am Stück möglich, und das auch nur während der Schulferien, im Monat August. Und da der Job sehr undankbar und stressig ist, will ich halt den Urlaub, der mir für eine Radtour zur Verfügung steht, voll ausnutzen. Einige von Euch können viel länger wegbleiben und können sich beim Durchradeln der Länder mehr Zeit nehmen. Ich dagegen muss, wenn ich in 3 Wochen grosse Distanzen zurücklegen will, öfters auf die Bahn/Fähre o.ä. ausweichen.
Ich vermeide dann auch zeitraubende Stadtbesichtigungen, was mir nicht schwerfällt, da ich in erster Linie Landschaftsgucker bin und Kontakt mit den Einheimischen aufsuche.
Dieses Jahr soll es nach Togo/Benin gehen, allerdings steht es immer noch nicht fest, ob auch wirklich hinfahre, da mir abgeraten wird, bzgl meiner gesundheitlichen Probleme in tropische Gebiete zu reisen. Deshalb bin ich dabei, eine "Alternativ"-Tour auszuarbeiten. Grobe Route: Per Bahn in die Schweiz, von da per Rad über die Alpen (via Col de la Bonette) bis an die franz. Mittelmeerküste. Weiter mit Bahn bis kurz vor den Pyrynäen, per Rad über die Berge durch Andorra Richtung Madrid bis nach Lissabon. Rückflug vor Ort bis nach Luxemburg. Will zwar auch bis Gibraltar fahren, ist aber wegen des kurzen Zeitplanes wohl nicht möglich. Ist jemand eigentlich während der Zeit vom 21.8.-11.9 irgendwo in ähnlicher Richtung unterwegs?
Mir geht im Moment die verrückte Idee durch den Kopf, im Sept 2005 den Job zu kündigen und 6-12 Monate Auszeit zu nehmen, weil ich schon lange davon träume, Südamerika per Rad zu bereisen.

Gruss Alex

Kilometerstand 42.862 km
Top   Email Print
#104035 - 07/26/04 10:14 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
midas
Member
Offline Offline
Posts: 16
bin nach 15 jähriger "Festanstellung" bei einem Sender wie sagt man in "neudeutsch" freigesetzt worden.
Arbeite jetzt gezwungenermaßen freiberuflich. Hab weniger Geld aber viel mehr frei. Nach anfänglichem "SCHOCK" bin ich jetzt ganz froh und zufrieden.
Gruß midas
Top   Email Print
#104052 - 07/26/04 11:32 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,175
Hi Max!

Zum Nordkap mit dem Rad braucht bestimmt seine Zeit, ebenso, wenn Du USA Cross Country fahren willst. Aber man kann in einem normalen 3- oder 4-woechigen Urlaub auch schon eine Menge machen, auch in fernen Laendern.

Wenn Du nach Nordamerika willst, pick Dir eine favorisierte Gegend heraus und erschliesse sie. Ich fand meine 3 Wochen in Neuengland zum Indian Summer hinreichend. In 4 Wochen kann man von Vancouver nach Calgary fahren. Wenn Du nicht die benoetigten 6 Wochen fuer die gesamte Westkueste hast, nimm Dir zunaechst die Strecke von San Francisco nach LA oder San Diego.

Ich selber habe 2001 im Job meine Brocken hingeschmissen und war 6 Monate auf Tour (Australiendurchquerung, danach weiter nach Alaska und Kanada). Ich hatte damals Glueck, 3 Monate nach der Rueckkehr einen neuen, guten Job zu finden. Ohne neuen Vertrag in der Tasche wuerde ich aber nicht unbedingt nochmal einfach so aussteigen.

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#104115 - 07/26/04 05:52 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
ich würde auch gerne länger aussteigen und radfahren. wenn ich aber meine radwanderlaufbahn im nach hinein betrachte, muß ich sagen zwei bis drei wochen sind doch genug. ich habe noch genügend andere interessen, die sonst zu kurz kommen würden( z.B. wandern und klettern
in den alpen-klar kann man kombinieren---aber das gewicht von seilen und harken, klettergurt und helm etc). mache auch diese jahr wieder meine tour
rosenheim--gerlosplatte--großglockner--cortina--marmolada--schaum mer mal. es ist aber nicht immer einfach alle interessen unter einen hut zu bringen. meine familie(außer meinen sohn)hat an radtouren kein bock. schon garnicht in den alpen., sie möchten lieber ans meer. deswegen sind
leider keine längeren touren möglich. ich war frühre auch mit dem rucksack
drei wochen von hütte zur hütte unterwegs. geht leider auch nicht mehr.
ich habe schließlich familie und diese haben auch ihre interressen.
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#104210 - 07/27/04 07:57 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Werni
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 42
Hallo Markus,
ich habe mir oft die gleichen Gedanken wie du gemacht. Ich bin Krankenpfleger und komme auf fast 6 Wochen Urlaub. Das längste was ich so abzweigen kann für das radeln am Stück sind max. 14 Tage (familär bedingt.) Aber oft bietet sich ein verlängertes Wochenende an, das ich nutze um Strecken zu fahren, die ich nicht an einem Stück bereisen kann. Aber wie andere schon anzeigten es gibt viele Möglichkeiten.
Werner
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben (A.v.Humboldt)".
Top   Email Print
#111137 - 08/25/04 03:02 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
Hi Markus,

ich arbeite als Redakteur bei einer Zeitung in Düsseldor und kann mich nächstes Jahr 2 Monate freistellen lassen, um dann, unter Einsatz meines Jahresurlaubs, insgesamt gut 3 Monate frei zu machen - für eine USA-Durchquerung per Rad.
Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
#111139 - 08/25/04 03:10 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: redfalo]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Ich bin gerade zurück von eine 8-Wochige Reise durch Rusland (nur teils Radfahren). 8 Wochen war gar kein Problem. Die Chefs mögen es das ich viele Überstunden mache. Die Niederländische Post hat dazu eine gute reglung, 1 Überstunde ist eine Stunde extra Frei, und dazu nochmals ein halbes Stundenlohn als Zuschlag. Letztes Jahr hatte ich 5 Wochen übrig. Dazu 6 Wochen normalurlaub & Überstunden aus dieses Jahr, und ich kann problemlos 8 Wochen nach Rusland, 10 Tage im Baskenland und noch hier und da was kleines.

Ivo
Top   Email Print
#111153 - 08/25/04 04:28 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
tomschleicher
Member
Offline Offline
Posts: 23
Hallo alle zusammen!

Scheine ein wenig aus dem Rahmen zu fallen. zwinker
Hatte von 84 bis 87 meine Aubildung bei der Bundespost (heute Telekom) gemacht und danach bis 95 dort gearbeitet. Konnte in der Zeit ein bisschen Geld anhaeufen. Schon immer gerne gereist und 94/95 mit dem Gedanken gespielt bei Telekom aufzuhoeren kam Februar 95 mit der Privatisierung die Gelegenheit. Zum einen Abfindung eingesackt und weil "schnellentschlossen" (im ersten Monat) nochmal einen Extrabatzen obendrauf. Hat mich bis 2000 (als ich in Afrika haengenblieb) gut im Positiven gehalten. lach lach
Mit dem Maedel, wegen der ich haengeblieb, bin ich uebrigens immer noch zusammen cool ; nur laesst es sich zu zweit besser leben wenn eben doch ein wenig Knete rein kommt bäh .
Computer Firma aufgemacht (die gut laeuft zwinker ) und somit kann ich nicht nur gut leben sondern auch noch ein wenig auf die Seite schaufeln fuer weitere, kommende Touren lach lach .

Falls also mal jemand nach/durch Maun, Botswana, Afrika kommt, immer man reingeschneit ! Einladung steht !! lach lach

Fragt in der Powerstation (Restaurant, Bar) nach Tom. Oder sonst so ziemlich ueberall im Ort nach Tom, dem Computertypen.

Bis Dann zwinker zwinker
Top   Email Print
#113182 - 09/03/04 07:40 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: tomschleicher]
bikeglobetrotter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 105
Underway in Germany

hallo ihr alle, hallo Markus,

ich bin koch, fahrradkurier, oder was ich sonst so kriegen kann.
reisen ist mir wichtig, ich habe diese entscheidung getroffen. jobs gibts immer irgentwo.
ausserdem gebe ich einfach wenig geld aus. das geht ganz gut.

liebe grüsse
Jörg
life is not miles
Top   Email Print
#113208 - 09/03/04 10:25 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich arbeite seit 1993 nicht mehr. Lass mich vom Staat aushalten bei 75 % der letzten Bezüge.
Das schlechte Gewissen meiner Lebensgefährtin gegenüber macht, dass ich nicht mehr als 3 Monate pro Jahr von zu Hause fort bin. 2005 war eine Ausnahme. Da bin ich quer durch die USA und anschließend die Küste von Kanada nach Mexico gefahren.

Mfg Günter
Top   Email Print
#113209 - 09/03/04 10:37 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
Arbeite bei einer Bank (na klar, Wohnort Frankfurt am Main)

Wir haben eine Betriebsvereinbarung zur Teilzeit, können die ARbeit reduzieren (wenn es geht) und das dann am Stück nehmen. Damit wäre so etwas möglich. Ich benutze allerdings meine 10 % Arbeitszeit dieses Jahr für einen vierwöchigen Französischkurs in Cannes, natürlich kommt das (Renn-)Rad mit.

Gruß
Holger
Top   Email Print
Off-topic #113211 - 09/03/04 10:41 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Guenter]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
In Antwort auf: Guenter

2005 war eine Ausnahme. Da bin ich quer durch die USA und anschließend die Küste von Kanada nach Mexico gefahren.


Zurück aus der Zukunft? grins
Top   Email Print
Off-topic #113217 - 09/03/04 11:03 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: JB_Linnich]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Der Fehler ist mir passiert weil ich mitten in den Planungen stecke mit einer Gruppe die Westküste in 2005 zu fahren.

War natürlich in 2002.

Danke Jürgen.

Mfg Günter
Top   Email Print
#113319 - 09/03/04 07:38 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Guenter]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Lass mich vom Staat aushalten bei 75 % der letzten Bezüge.

Wie schön für dich. Ich gönne dir auch deinen "wohlverdienten Ruhestand".

Dennoch empfinde ich deine zitierte Bemerkung nicht witzig, sondern peinlich.

Wolfrad
Top   Email Print
#113326 - 09/03/04 07:55 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Wolfrad]
freizeitradler
Member
Offline Offline
Posts: 178
Ich sehe das wie Wolfrad. Der Staat das sind wir. Wenn sich Guenter, wie er schreibt seit 1992, von uns aushalten läßt, dann ist das unsozial. Dies hier kund zu tun ist eine Frechheit. Mich wundert unser Haushaltsdefizit nicht.


Ciao
Top   Email Print
#113329 - 09/03/04 08:06 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: freizeitradler]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
Die Bemerkung klingt sicher nicht sehr geschickt. Aber solange ich nicht die Hintergründe kenne, halte ich mich mit einer Wertung noch zurück.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#113330 - 09/03/04 08:11 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln [Re: freizeitradler]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: freizeitradler

Ich sehe das wie Wolfrad. Der Staat das sind wir. Wenn sich Guenter, wie er schreibt seit 1992, von uns aushalten läßt, dann ist das unsozial. Dies hier kund zu tun ist eine Frechheit. Mich wundert unser Haushaltsdefizit nicht.


Du forderst die Abschaffung der Altersrente? Das ist neu, bislang ging es nur um eine spätere Verrentung. grins
Der Bund hat doch gewußt, worauf er sich einläßt bei der Einstellung ...
Top   Email Print
#113333 - 09/03/04 08:30 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Wolfrad]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Ich arbeite nun schon seit über 5 Jahren an derselben Stelle (Stadt Bern). Dies ist bisheriger Rekord. Von Beruf bin ich Geoinformatiker. Ne wirklich längere Reise machte ich daher die letzten 5 Jahre nicht mehr. Nun gut, das längste war 6 Wochen Tasmanien, was ja auch nicht ohne war. Damals nahm ich die Ferien von beiden Jahren zusammen. Kündigen und ne neue Stelle suchen würde ich nur noch wenn ich wirklich wieder für über ein Jahr verreisen würde. Leider ist in der Informatik vieles im Fluss und man bei längeren Reisen doch eher etwas verpasst. Ich traf auf Reisen relativ viele Leute, die im Pflegeberuf tätig sind.
Diesen Winter hab ich das Glück und kann drei Monate weg. 6 Wochen werden unbezahlter Urlaub sein.

A propos der Bemerkung von Guenter: Wer würde solch ein Angebot des Arbeitgebers nicht ausschlagen? Der Staat hat sich sicherlich auch seine Rechnung gemacht.
Urs
Top   Email Print
#113336 - 09/03/04 08:50 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Wolfrad]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
An alle die mir meinen Ruhestand nicht gönnen und meinen ich sei unsozial:

1. Ich bin vom Staat, per Gesetz, gezwungen worden nicht mehr zu arbeiten. Ein sinnvolles Gesetz.

2. Was hat euch daran gehindert auch Fluglotse zu werden?
3.War es das nicht vorhandene Abitur?
4.Die mangelnden Englischkenntnisse?
5.Die nicht vorhandene Fliegertauglichkeit?
6.Das nicht vorhandene räumliche Vorstellungsvermögen?
7.Die Fähigkeit in Stresssituationen in Sekunden Entscheidungen zu treffen die absolut richtig sind?
8.Ein Leben im Schichtdienst zu verbringen?
9.Die Bereitschaft Verantwortung für 1000te Menschenleben zu übernehmen?

Ich habe dieses Forum wegen seiner fairen Art immer für sehr gut empfunden.
Das geht jetzt unter die Gürtellinie.

Mfg Günter
Top   Email Print
#113339 - 09/03/04 08:55 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Guenter]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
In Antwort auf: Guenter
Ich habe dieses Forum wegen seiner fairen Art immer für sehr gut empfunden.
Das geht jetzt unter die Gürtellinie.


Ich fand die Reaktionen auch nicht gut, ohne die Hintergründe zu kennen. Aber, ein bisschen musst Du doch auch zugeben, dass ein Satz wie Lass mich vom Staat aushalten bei 75 % der letzten Bezüge. etwas provokant klingt, oder?

Man kann Deinem Profil zwar entnehmen, dass Du Fluglotse warst, aber die gesetzlichen Hintergründe sind wohl den meisten hier unklar, mich eingeschlossen.

Edited by Holger (09/03/04 08:58 PM)
Top   Email Print
#113357 - 09/03/04 10:27 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Guenter]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Günter,

Zitat:
An alle die mir meinen Ruhestand nicht gönnen und meinen ich sei unsozial

Wolfrad hat in seinem Posting ausdrücklich festgehalten, dass er dir den Ruhestand gönnt.

Du musst aber zugeben, dass deine - nun sagen wir mal saloppe - Formulierung Widerspruch geradezu provoziert.

Wenn du das damals im Wiener Unibräu gesagt hättest, hätte deine Bemerkung auch Diskussionsstoff geliefert. Und bei einem Bier hätte jeder seinen Senf dazugegeben und alles wäre wieder in Butter gewesen.

Im Internetz ist das halt nicht ganz so einfach mit dem Bier, dem Diskutieren und dem nachher wieder "in Butter sein". Daher war deine Bemerkung tatsächlich unpassend.

Grüße aus Wien
Bobby, der dir deinen Ruhestand ebenfalls gönnt und sich freut, wenn er mit dir wieder ein Bier trinken darf lach
Top   Email Print
#113380 - 09/04/04 08:49 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln [Re: chirlu]
freizeitradler
Member
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Chilu,

lese schlicht was ich geschrieben habe und interpretiere nichts dazu.

Meine folgenden Sätze meine ich grundsätzlich nicht böse. An deiner Reaktion glaube ich zu erkennen, dass du in einer Art von vorgezogenem Ruhestand lebst. Dies wäre dir natürlich gegönnt. Sollte dem so sein, dann protze aber bitte nicht damit, dass du vom Staat ausgehalten wirst, dafür hätte ich wiederum kein Verständnis.

Das Wort aushalten hat für mich einen recht negativen Touch und wenn der Nutznieser das so sieht, ist sicherlich zumindest ein Körnchen Wahrheit dabei.

Wir haben in unserer Gesellschaft leider hohe Arbeitslosigkeit. Das hier der Staat, auch mit meinen Steuern, hilft, unterstütze ich ausdrücklich.
Zwischen unterstützen und ausgehalten ist jedoch ein riesiger Unterschied. und zwar der von sozial zu unsozial.

Ciao
Top   Email Print
#113385 - 09/04/04 10:48 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Blackspain]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Na gut,

wenn ihr euch an meiner Ausdrucksweise aufreibt.

Ich beziehe Versorgungsbezüge nach versorgungsrechtlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland.

So stehts in meinem Ausweis des Luftfahrt-Bundesamtes.
Allerdings ist das Ergebnis das gleiche.

Mfg Günter
Top   Email Print
#113389 - 09/04/04 11:05 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln [Re: freizeitradler]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: freizeitradler

lese schlicht was ich geschrieben habe und interpretiere nichts dazu.


Mir war schon klar, daß du nicht ernsthaft die Abschaffung der Rente forderst. Ich fand Günters flapsige Formulierung witzig, jedenfalls nachdem ich den Hintergrund in seinem Profil nachgelesen hatte. schmunzel Aber die allgemeine Stimmung ist durch Hartz IV wohl etwas gereizt.

Ich selbst bin übrigens Student (ohne BAFöG) und noch einige Jahrzehnte vom Ruhestand entfernt. grins
Top   Email Print
#113413 - 09/04/04 03:21 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln [Re: chirlu]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,800
Hallo ihr alle!

Habt ihr es schön!! lach Ich hocke fast immer im Kreise meiner zahlreichen Kinder (ein Drittel Dutzend) (zuletzt einen Monat in Griechenland lach ) und komme für Radreisen wieder höchstens 4-5 Tage in einem Stück weg.
Deshalb radle ich am kommenden Donnerstag (so Gott & Wetter & die Kinderkrankheiten wollen) 3 1/2 Tage durch Slowenien, schauen, was die Bärlis dort machen. (Solange sie mir nix machen, schön. bäh )
Genau gesagt, ich hüte Kinder, Kegel & Haushalt und verbringe meine karge Freizeit mit Therapiemanagement meines behinderten Kindes, etc....
Aber das Leben ist trotzdem einer der spannensten..!

lg irg lach
Top   Email Print
#114179 - 09/08/04 06:25 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: freizeitradler]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
Zitat:
Ich sehe das wie Wolfrad. Der Staat das sind wir. Wenn sich Guenter, wie er schreibt seit 1992, von uns aushalten läßt, dann ist das unsozial. Dies hier kund zu tun ist eine Frechheit. Mich wundert unser Haushaltsdefizit nicht.


hallo freizeitradler!

ich finde deine haltung echt toll!
du würdest also eine frühpensionierung die dir angeboten würde aus sozialem gewissen ausschlagen.
dein tonfall allerdings passt weniger zu deiner sozialen haltung.
grüße, gerhard
Top   Email Print
#114183 - 09/08/04 06:34 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Guenter]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
hallo Guenter!

meine frau hat mir aufgetragen dir zu schreiben, dass sie deine frühpensionierung als gerechtfertigt empfindet, nachdem sie heute einem vortrag über ausbildung, anforderungen, verantwortung und arbeitsbelastung von fluglotsen beiwohnen durfte.....

zitat des vortragenden: "länger als 15 jahre kann man diesen job nicht machen...."

aber bis heute hab ich auch nicht gewusst, dass fluglotse sein dermaßen anspruchsvoll ist. insofern verstehe ich schon, dass sich einige forumsteilnehmer durch dein "glückliches schicksal" provoziert fühlten.

schöne radreisen in deinem wohlverdienten ruhestand,

gerhard
Top   Email Print
#114277 - 09/09/04 11:21 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Monte
Unregistered
Nachdem genug Gülle etwas vorschnell über Günther ausgeleert wurde, gebe ich noch meinen Senf dazu (nein, nicht über "aushalten lassen").

Hier in der Schweiz sind 4 Wochen Ferien die Norm und Gesetz (tja armer Martin). Es gibt aber Firmen die da etwas sozialer sind und einige sind sogar grosszügig (alles natürlich aus der Froschperspektive der SchweizerInnen). So bin ich jeweils anfang Jahr glücklicher Besitzer von 6 Wochen Ferien im Jahr. Nur zerinnt das "Glück" jeweils zwischen meinen Händen wie Schnee an der Sonne. Und so hoffe ich auf meine Frühpensionierung in vermutlich ein bis zwei Jahren grins grins

Ab einem bestimmten Alter ist ziemlich Ende mit "drei Monate unbezahlten Urlaub" oder einem Sabbat-Jahr. Selbst mein Vorschlag, nur noch 80% zu arbeiten, wurde vom Oberboss (in der 2. obersten Etage) als taktisch nicht klug abgelehnt. Da käme man vielleicht in der obersten Chefetage auf die Idee, dass da unten die Leute zuwenig beschäftigt sind. Da könnte man doch noch etwas tun, um die Effizienz (z.Zt. Lieblingsausdruck der Mänätscher) zu steigern. Also, die teilweise wohlmeinenden Ratschläge, für mehr Zeit auf etwas Kohle zu verzichten, sind heute meist etwas realitätsfern.

Also, lieber Markus26, nebst Azubis, Hochschulabgänger ohne Job, temporären Aussteigern und Lehrern gibt es auch ganz normale Lohnempfänger in diesem Forum, die wie Du sich mit einigen wenigen Wochen Urlaub im Jahr durchschlagen müssen. Vor allem jüngere Menschen, die früher nach Lehr- oder Studiumabschluss ein, zwei Jahre auf die Walz gingen, haben heute das Handicap, das sie ohne Berufserfahrung fast keinen Job bekommen. Meines Erachtens eine falsche Entwicklung, da auch Reisen etwas mit (Lebens-) Erfahrung sammeln zu tun hat.
Top   Email Print
#114415 - 09/10/04 09:49 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Guenter]
Anonym
Unregistered
spätestens seit du mit viel Arbeit die Ausstattung einiger Forumsteilnehmer mit speziellem Notfallwerkzeug (auf das ich in einem Beitrag frecherweise hingewiesen und dir somit die Arbeit "aufgehalst" habe) übernommen hast, sollte jedem klar sein, dass du nicht unsozial bist.
Hattest du nicht umgangreiche Infos zu mindestens einer Reise an mindestens ein Forumsmitglied .....

Wenn einige deiner Kritiker bei ihrem nächsten Flug mal an die Typen im Tower denken würden.... Ja, da unten sind Menschen, nicht nur Maschinen und Computer. Computer können abstürzen. Elektrizität kann ausfallen.

Es besteht ein Unterschied darin, endlose Diskussionen zu führen oder im richtigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung zu treffen.
Nur mal so: die Reisegeschwindigkeit eines Flugzeugs beträgt ca ...km/h.
Wieviel sind das in Meter pro Sekunde?
Mögliche Folgen?
Wie war das eigentlich vor einiger Zeit mit den 2 Flugzeugen am Bodensee?


Ich glaube, bei Manchem spielt eine Spur Neid mit beim schreiben der Beiträge.
Beim Lesen einiger Themen glaube ich auch langsam, dass ...... und darum werde ich mich langsam hier ausklinken und lieber Touren mit dem Rad fahren. Meine Zeit ist mir zu schade für solchen Unsinn.
HS
Top   Email Print
#114422 - 09/10/04 10:48 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Anonymous]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
@ HS: Die schärfsten Reaktionen kamen ja, bevor die Hintergründe bekannt wurden und bezogen sich auf den Satz mit dem "bei 75 % der Bezüge aushalten lassen". (Ja gut, man kann auch ins Profil schauen, aber selbst dann muss man nicht die gesetzlichen Hintergründe kennen).

Dass die gesetzliche Regelung die Frühverrentung (ob das jetzt das richtige Wort ist, weiß ich nicht) von Fluglotsen vorsieht, ist hier ja nicht kritisiert worden.

Gruß,
Holger
Top   Email Print
#114425 - 09/10/04 11:10 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Holger]
Monte
Unregistered
In Antwort auf: Holger

@ HS: Dass die gesetzliche Regelung die Frühverrentung (ob das jetzt das richtige Wort ist, weiß ich nicht)


Frühverrentung schönes Wort listig grins

Rentner ist da schon etwas altmodisch, Senior tönt auch nach alt, da ist mir 50+ doch schon viel lieber, tönt so positiv.

Freigestellt tönt auch so nett wirr gibt so ein Gefühl von Freiheit, frei sein etc. Die deutsche Sprache eignet sich super für solche "Spielchen"
Top   Email Print
#114454 - 09/10/04 03:09 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: tomschleicher]
Träumer
Member
Offline Offline
Posts: 28
An alle!

Solltet ihr wirklich nach Maun kommen und mit Tom, Dave und den anderen Jungs in der Power Station einen trinken - Hut ab. Nehmt lieber voher schon mal die ein oder andere Kopfschmerztablette.

Tom,
der Abend war super und meinen kleinen Reisebeicht schreibe ich immer noch. Ich schicke ihn Dir als .pdf. Jetzt kenne ich endlich Dein Geheimnis, die Geschichte von der Telekom hast Du nicht erzählt

Gruss,
Stefan
Top   Email Print
#114909 - 09/13/04 12:23 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Blackspain]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Blackspain

Hallo Max (Markus),

Zitat:
Eine Strecke von Wien ans Nordkapp oder nach Gibraltar dauert doch etwa 4-7 Wochen, wie soll das ein berufstätiger Mensch jemals planen können.

Da ich mich durch obige Bemerkung angesprochen fühle, hier meine Antwort:

Nach 26 ununterbrochenen Dienstjahren im selben Betrieb habe ich 35 Urlaubstage (=7 Wochen) im Jahr. Da ich den Plan, zu meinem 50er ans Nordkapp zu fahren, bereits vor 4 Jahren gefasst habe, hatte ich die Möglichkeit, zusätzlich zu diesem Urlaub auch noch etwas Resturlaub aus den Vorjahren ansparen zu können. Mit geschickter Ausnützung der österreichischen Feiertage benötigte ich nur 24 Urlaubstage, um insgesamt fast 5 1/2 Wochen wegbleiben zu können. Mein Resturlaub aus den Vorjahren beträgt 9 Tage, also habe ich für heuer sogar noch 20 Tage (=4 Wochen) Urlaub offen, den ich mit der Familie verbrauchen kann.

Grüße aus Wien


Hallo zusammen,

arbeite seit 14 Jahren beim Deutschen Wetterdienst.
Bei gleitender Arbeitszeit schöpfe ich da neben meinen 29 U.-Tagen im Jahr meist noch 12 Gleittage (max. 2 / Mon.) durch Überstunden ab. zwinker
Dieses Jahr hatte ich noch viele U.-Tage von 2003 die wir immer bis Sep. des Folgejahres nehmen müssen.
Bei reichlich Ü.-Stunden hatte ich somit von Mai bis Aug.'04 52 frei tage zur Verfügung und wollte vom 16.Mai bis 02. Aug auch ans Nordkapp und retour ( 10-11 Wochen).
Doch unverhofft kommt oft.
Der "Urlaub" ging im Mrz.-Apr. (8 Wochen) für Haussanierung / Umzug drauf.
Denn, -
Wir bekamen zu unseren beiden Mädels nochmal zwei Buben. schmunzel
Somit erhöht (verdoppelt) sich das schlechte Gewissen (Egotripp) gegenüber der Fam./Kids.
Das hat mich auch zuletzt schon am meisten u. mehr gequält als alle anderen Fragen / Tatsachen rund um so eine Tour hier im Forum.

Somit spare ich nun fleißig U.-Tage bis ich dann in 2018, wie Blackspain ,mir die Tour zu meinem 50ten gönne. grins

Die Jahre bis dahin werde ich es mir von meinen Ü.-Stunden aber gönnen ein paar (1-2 jährl.) Kurztripps 3-7 Tage zu unternehmen. cool

Denn,-
auch "Papa" braucht mal Auszeit.

...und dann:

..ein Tripp mit Babyanhänger und meinen beiden zwillingsbuben?
..oder/und mit meinen beiden großen Mädls eine Zelttour?
.. zum Jahresabschluß nochmal mein Weib auf'm Bock mitnehmen ?
.. oder alle zusammen ?

wer weis ... ?

Was wär das Leben ohne Visionen ?


Gruß
velokatze
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de