International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Dipping, tomrad, iassu, Hartmut.L, Uli aus dem Saarland, Tobi-SH), 850 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#113389 - 09/04/04 11:05 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln [Re: freizeitradler]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: freizeitradler

lese schlicht was ich geschrieben habe und interpretiere nichts dazu.


Mir war schon klar, daß du nicht ernsthaft die Abschaffung der Rente forderst. Ich fand Günters flapsige Formulierung witzig, jedenfalls nachdem ich den Hintergrund in seinem Profil nachgelesen hatte. schmunzel Aber die allgemeine Stimmung ist durch Hartz IV wohl etwas gereizt.

Ich selbst bin übrigens Student (ohne BAFöG) und noch einige Jahrzehnte vom Ruhestand entfernt. grins
Top   Email Print
#113413 - 09/04/04 03:21 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln [Re: chirlu]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,800
Hallo ihr alle!

Habt ihr es schön!! lach Ich hocke fast immer im Kreise meiner zahlreichen Kinder (ein Drittel Dutzend) (zuletzt einen Monat in Griechenland lach ) und komme für Radreisen wieder höchstens 4-5 Tage in einem Stück weg.
Deshalb radle ich am kommenden Donnerstag (so Gott & Wetter & die Kinderkrankheiten wollen) 3 1/2 Tage durch Slowenien, schauen, was die Bärlis dort machen. (Solange sie mir nix machen, schön. bäh )
Genau gesagt, ich hüte Kinder, Kegel & Haushalt und verbringe meine karge Freizeit mit Therapiemanagement meines behinderten Kindes, etc....
Aber das Leben ist trotzdem einer der spannensten..!

lg irg lach
Top   Email Print
#114179 - 09/08/04 06:25 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: freizeitradler]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
Zitat:
Ich sehe das wie Wolfrad. Der Staat das sind wir. Wenn sich Guenter, wie er schreibt seit 1992, von uns aushalten läßt, dann ist das unsozial. Dies hier kund zu tun ist eine Frechheit. Mich wundert unser Haushaltsdefizit nicht.


hallo freizeitradler!

ich finde deine haltung echt toll!
du würdest also eine frühpensionierung die dir angeboten würde aus sozialem gewissen ausschlagen.
dein tonfall allerdings passt weniger zu deiner sozialen haltung.
grüße, gerhard
Top   Email Print
#114183 - 09/08/04 06:34 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Guenter]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
hallo Guenter!

meine frau hat mir aufgetragen dir zu schreiben, dass sie deine frühpensionierung als gerechtfertigt empfindet, nachdem sie heute einem vortrag über ausbildung, anforderungen, verantwortung und arbeitsbelastung von fluglotsen beiwohnen durfte.....

zitat des vortragenden: "länger als 15 jahre kann man diesen job nicht machen...."

aber bis heute hab ich auch nicht gewusst, dass fluglotse sein dermaßen anspruchsvoll ist. insofern verstehe ich schon, dass sich einige forumsteilnehmer durch dein "glückliches schicksal" provoziert fühlten.

schöne radreisen in deinem wohlverdienten ruhestand,

gerhard
Top   Email Print
#114277 - 09/09/04 11:21 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Markus26]
Monte
Unregistered
Nachdem genug Gülle etwas vorschnell über Günther ausgeleert wurde, gebe ich noch meinen Senf dazu (nein, nicht über "aushalten lassen").

Hier in der Schweiz sind 4 Wochen Ferien die Norm und Gesetz (tja armer Martin). Es gibt aber Firmen die da etwas sozialer sind und einige sind sogar grosszügig (alles natürlich aus der Froschperspektive der SchweizerInnen). So bin ich jeweils anfang Jahr glücklicher Besitzer von 6 Wochen Ferien im Jahr. Nur zerinnt das "Glück" jeweils zwischen meinen Händen wie Schnee an der Sonne. Und so hoffe ich auf meine Frühpensionierung in vermutlich ein bis zwei Jahren grins grins

Ab einem bestimmten Alter ist ziemlich Ende mit "drei Monate unbezahlten Urlaub" oder einem Sabbat-Jahr. Selbst mein Vorschlag, nur noch 80% zu arbeiten, wurde vom Oberboss (in der 2. obersten Etage) als taktisch nicht klug abgelehnt. Da käme man vielleicht in der obersten Chefetage auf die Idee, dass da unten die Leute zuwenig beschäftigt sind. Da könnte man doch noch etwas tun, um die Effizienz (z.Zt. Lieblingsausdruck der Mänätscher) zu steigern. Also, die teilweise wohlmeinenden Ratschläge, für mehr Zeit auf etwas Kohle zu verzichten, sind heute meist etwas realitätsfern.

Also, lieber Markus26, nebst Azubis, Hochschulabgänger ohne Job, temporären Aussteigern und Lehrern gibt es auch ganz normale Lohnempfänger in diesem Forum, die wie Du sich mit einigen wenigen Wochen Urlaub im Jahr durchschlagen müssen. Vor allem jüngere Menschen, die früher nach Lehr- oder Studiumabschluss ein, zwei Jahre auf die Walz gingen, haben heute das Handicap, das sie ohne Berufserfahrung fast keinen Job bekommen. Meines Erachtens eine falsche Entwicklung, da auch Reisen etwas mit (Lebens-) Erfahrung sammeln zu tun hat.
Top   Email Print
#114415 - 09/10/04 09:49 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Guenter]
Anonym
Unregistered
spätestens seit du mit viel Arbeit die Ausstattung einiger Forumsteilnehmer mit speziellem Notfallwerkzeug (auf das ich in einem Beitrag frecherweise hingewiesen und dir somit die Arbeit "aufgehalst" habe) übernommen hast, sollte jedem klar sein, dass du nicht unsozial bist.
Hattest du nicht umgangreiche Infos zu mindestens einer Reise an mindestens ein Forumsmitglied .....

Wenn einige deiner Kritiker bei ihrem nächsten Flug mal an die Typen im Tower denken würden.... Ja, da unten sind Menschen, nicht nur Maschinen und Computer. Computer können abstürzen. Elektrizität kann ausfallen.

Es besteht ein Unterschied darin, endlose Diskussionen zu führen oder im richtigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung zu treffen.
Nur mal so: die Reisegeschwindigkeit eines Flugzeugs beträgt ca ...km/h.
Wieviel sind das in Meter pro Sekunde?
Mögliche Folgen?
Wie war das eigentlich vor einiger Zeit mit den 2 Flugzeugen am Bodensee?


Ich glaube, bei Manchem spielt eine Spur Neid mit beim schreiben der Beiträge.
Beim Lesen einiger Themen glaube ich auch langsam, dass ...... und darum werde ich mich langsam hier ausklinken und lieber Touren mit dem Rad fahren. Meine Zeit ist mir zu schade für solchen Unsinn.
HS
Top   Email Print
#114422 - 09/10/04 10:48 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Anonymous]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
@ HS: Die schärfsten Reaktionen kamen ja, bevor die Hintergründe bekannt wurden und bezogen sich auf den Satz mit dem "bei 75 % der Bezüge aushalten lassen". (Ja gut, man kann auch ins Profil schauen, aber selbst dann muss man nicht die gesetzlichen Hintergründe kennen).

Dass die gesetzliche Regelung die Frühverrentung (ob das jetzt das richtige Wort ist, weiß ich nicht) von Fluglotsen vorsieht, ist hier ja nicht kritisiert worden.

Gruß,
Holger
Top   Email Print
#114425 - 09/10/04 11:10 AM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(beru [Re: Holger]
Monte
Unregistered
In Antwort auf: Holger

@ HS: Dass die gesetzliche Regelung die Frühverrentung (ob das jetzt das richtige Wort ist, weiß ich nicht)


Frühverrentung schönes Wort listig grins

Rentner ist da schon etwas altmodisch, Senior tönt auch nach alt, da ist mir 50+ doch schon viel lieber, tönt so positiv.

Freigestellt tönt auch so nett wirr gibt so ein Gefühl von Freiheit, frei sein etc. Die deutsche Sprache eignet sich super für solche "Spielchen"
Top   Email Print
#114454 - 09/10/04 03:09 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: tomschleicher]
Träumer
Member
Offline Offline
Posts: 28
An alle!

Solltet ihr wirklich nach Maun kommen und mit Tom, Dave und den anderen Jungs in der Power Station einen trinken - Hut ab. Nehmt lieber voher schon mal die ein oder andere Kopfschmerztablette.

Tom,
der Abend war super und meinen kleinen Reisebeicht schreibe ich immer noch. Ich schicke ihn Dir als .pdf. Jetzt kenne ich endlich Dein Geheimnis, die Geschichte von der Telekom hast Du nicht erzählt

Gruss,
Stefan
Top   Email Print
#114909 - 09/13/04 12:23 PM Re: Was treibt ihr eigentlich neben dem Radln(berufl)? [Re: Blackspain]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Blackspain

Hallo Max (Markus),

Zitat:
Eine Strecke von Wien ans Nordkapp oder nach Gibraltar dauert doch etwa 4-7 Wochen, wie soll das ein berufstätiger Mensch jemals planen können.

Da ich mich durch obige Bemerkung angesprochen fühle, hier meine Antwort:

Nach 26 ununterbrochenen Dienstjahren im selben Betrieb habe ich 35 Urlaubstage (=7 Wochen) im Jahr. Da ich den Plan, zu meinem 50er ans Nordkapp zu fahren, bereits vor 4 Jahren gefasst habe, hatte ich die Möglichkeit, zusätzlich zu diesem Urlaub auch noch etwas Resturlaub aus den Vorjahren ansparen zu können. Mit geschickter Ausnützung der österreichischen Feiertage benötigte ich nur 24 Urlaubstage, um insgesamt fast 5 1/2 Wochen wegbleiben zu können. Mein Resturlaub aus den Vorjahren beträgt 9 Tage, also habe ich für heuer sogar noch 20 Tage (=4 Wochen) Urlaub offen, den ich mit der Familie verbrauchen kann.

Grüße aus Wien


Hallo zusammen,

arbeite seit 14 Jahren beim Deutschen Wetterdienst.
Bei gleitender Arbeitszeit schöpfe ich da neben meinen 29 U.-Tagen im Jahr meist noch 12 Gleittage (max. 2 / Mon.) durch Überstunden ab. zwinker
Dieses Jahr hatte ich noch viele U.-Tage von 2003 die wir immer bis Sep. des Folgejahres nehmen müssen.
Bei reichlich Ü.-Stunden hatte ich somit von Mai bis Aug.'04 52 frei tage zur Verfügung und wollte vom 16.Mai bis 02. Aug auch ans Nordkapp und retour ( 10-11 Wochen).
Doch unverhofft kommt oft.
Der "Urlaub" ging im Mrz.-Apr. (8 Wochen) für Haussanierung / Umzug drauf.
Denn, -
Wir bekamen zu unseren beiden Mädels nochmal zwei Buben. schmunzel
Somit erhöht (verdoppelt) sich das schlechte Gewissen (Egotripp) gegenüber der Fam./Kids.
Das hat mich auch zuletzt schon am meisten u. mehr gequält als alle anderen Fragen / Tatsachen rund um so eine Tour hier im Forum.

Somit spare ich nun fleißig U.-Tage bis ich dann in 2018, wie Blackspain ,mir die Tour zu meinem 50ten gönne. grins

Die Jahre bis dahin werde ich es mir von meinen Ü.-Stunden aber gönnen ein paar (1-2 jährl.) Kurztripps 3-7 Tage zu unternehmen. cool

Denn,-
auch "Papa" braucht mal Auszeit.

...und dann:

..ein Tripp mit Babyanhänger und meinen beiden zwillingsbuben?
..oder/und mit meinen beiden großen Mädls eine Zelttour?
.. zum Jahresabschluß nochmal mein Weib auf'm Bock mitnehmen ?
.. oder alle zusammen ?

wer weis ... ?

Was wär das Leben ohne Visionen ?


Gruß
velokatze
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de