International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (stefan1893, Jokkmokk, kaman, DebrisFlow, Lenkerzerrer, qrt, 5 invisible), 302 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538616 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1030904 - 04/07/14 06:23 PM Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,929

Andy und ich wollen schon seit einiger Zeit den Nationalpark Warthemündung erkunden. Nun findet sich doch tatsächlich mal ein Termin. schmunzel Die Nationalparkverwaltung weist einige Rad- und Wanderwege aus. Aber ob sich die tatsächlich zum Radfahren eignen, wissen wir nicht. Das wird also eine Erkundungstour, Überraschungen sind möglich. Andy bedauert sehr, dass diesmal keine 50 km Kopfsteinpflaster dabei sind. schmunzel Dafür sind einige Schlammpfade denkbar. Bevor wir aber vollständig in der Auenlandschaft (siehe Foto) versinken, werden wir die Escape-Taste drücken und einen Ausweich-Track herbeizaubern.



Den Plantrack wird Andy hier vorstellen. Reklamationen und Beschwerden deshalb bitte an ihn richten. schmunzel

Da wir wieder die NEB bemühen müssen, können wir wegen der begrenzten Radmitnahme nur mit 8 Radlern starten. Leute mit Autoanreise können natürlich auch mitmachen (Auto evtl. am Hotel Bastion abstellen?).

So geht der Plan:

- Bf Lichtenberg ab 8:37 Uhr --- Bf Kostrzyn an 9:44 Uhr
- Start (10 Uhr) und Ziel: Bf Kostrzyn
- vor der Rückfahrt gibt's noch'n Schaschlik und ein Zywiec bier
- Rückfahrt ab Bf Kostrzyn um 17:11 oder 18:02 Uhr
- Brandenburgticket klären wir kurz vorm Termin

Ein paar mutige Kundschafter haben sich bereits gemeldet. schmunzel

Teilnehmer Bahnfahrt (max. 8)

Andy
Dietmar
Uwe
Thoralf

Über ein paar Mitradler würden wir uns freuen.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#1030906 - 04/07/14 06:27 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Dietmar]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020

Teilnehmer Bahnfahrt (max. 8)

Andy
Dietmar
Uwe
Thoralf
Lutz
Kirsten

Gruß Lutz
Top   Email Print
#1030914 - 04/07/14 06:55 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Dietmar]
kuhbe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Da es Schaschlik gibt bin ich dabei grins
Teilnehmer Bahnfahrt (max. 8)

Andy
Dietmar
Uwe
Thoralf
Lutz
Kirsten
Thilo

Gruß von
Thilo
Top   Email Print
#1030928 - 04/07/14 07:21 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: kuhbe]
nochnrobert
Member
Offline Offline
Posts: 387
Selbst wenn ich erneut Schaschlik auf diesem Ramschmarkt dafuer erleiden muss, auf die Tour moechte ich mit!

Teilnehmer Bahnfahrt (max. 8)

Andy
Dietmar
Uwe
Thoralf
Lutz
Kirsten
Thilo
Robert
Top   Email Print
#1030939 - 04/07/14 07:42 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: nochnrobert]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Wir machen zwei Plätze in der Bahn frei und fahren mit dem Auto direkt nach Manschnow
Teilnehmer Bahnfahrt (max. 8)

Andy
Dietmar
Uwe
Thoralf
Thilo
Robert

Auto:
Kirsten
Lutz

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#1030940 - 04/07/14 07:46 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: nochnrobert]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 5,546
So, hier herrscht ja schon recht rege Beteiligung, daher ein paar Warnungen vorab schmunzel :
es geht mitten in den Nationalpark und wir werden definitiv auch auf unbefestigten Wegen unterwegs sein, daher ruhig das robusteste Pferd aus dem Stall mitnehmen.
Die grobe Idee ist dieses hier:
Track 1
dabei besteht an mehreren Stellen die Möglichkeit die Strecke zu erweitern oder abzukürzen
z.B. Track 6 (interne Zählung, nicht wundern).
Hier alle Varianten zusammen.
Es steht noch nicht fest, aber evtl. reise ich auch schon am Freitag mit dem Rad an und übernachte auf nem CP nähe der Oder,So das gleiche retour, dann wird noch ein Platz in der Bahn frei.
Falls wir nicht auf dem Markt speisen wollen gibts noch in der Nähe des Bahnhofs diese kleine Lokalität, die auch andere Speisen bevorratet.

Bis dann, freu mich.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1031135 - 04/08/14 12:58 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Dietmar]
jochenfranke
Member
Offline Offline
Posts: 525
Hallo,

möchte mal als Neuling im Forum so frech sein... peinlich

Eine Kurztour duch Polen mit euch, wäre genau mein Ding, da ich dabei einwenig Polen "beschnuppern" könnte, das ganz oben auf meiner diesjährigen Radreiseplanung steht.
Hätte aber 425 km Anreise mit Start in Oberfranken.

Daher ginge das für mich wesentlich stressfreier als WE Tour mit Übernachtung, ob Zelt oder feste Unterkunft egal.
Anreise wäre mit dem Auto.

Könnte mir auch vorstellen, wie hier schon von Andy angedacht, einen Tag vorher von Berlin aus mit den Rad nach Polen zu fahren, und nach der Tour dann wieder zurück in die Hauptstadt.
Knackpunkt,- ich bräuchte dann in Berlin einen relativ sicheren Parkplatz für mein Auto der keine Unsummen verschlingt.

Also, wenn bei euren Touren auch Franken erlaubt sind, würde ich mich gerne anschliessen.

Gruß,
Jochen






Edited by jochenfranke (04/08/14 01:00 PM)
Top   Email Print
#1031166 - 04/08/14 02:57 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: jochenfranke]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: jochenfranke
... Also, wenn bei euren Touren auch Franken erlaubt sind, würde ich mich gerne anschliessen. ...

Na, wir können ja mal eine Ausnahme machen. schmunzel Nee Quatsch, kannst gerne mitmachen. Wir haben ja schon einige Exilfranken fest in die Berliner Radlergemeinde integriert. schmunzel

Gruß Dietmar

Teilnehmer Bahnfahrt (max. 8)
Andy
Dietmar
Uwe
Thoralf
Thilo
Robert

Autoanreise
Kirsten
Lutz
Jochen
Top   Email Print
#1031237 - 04/08/14 05:37 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Dietmar]
jochenfranke
Member
Offline Offline
Posts: 525
Hallo,

Danke freut mich.

Habe gerade nach Campingplätzen gegoogelt,
je einer in Zechin und einer in Gorgast (leider nur Telefonnummer als Info)
letzterer läge etwas näher zum Startpunkt der Tour.

Vielleicht gibts ja noch andere Tipps zum Campen evtl. auch auf polnischer Seite.

Gruß,
Jochen

Edited by jochenfranke (04/08/14 05:39 PM)
Top   Email Print
#1031259 - 04/08/14 06:52 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: jochenfranke]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Der Camping "Alte Oder" bei Gorgast ist nicht jedermanns Sache. Unter diesem Wegpunkt finde ich auf meinem GPS-Gerät als Hinweis: "Verwahrlost, gehalten von Dauercampern, Mückenplage, 5 Euro Gebühr". Das war vor 2 Jahren im Frühsommer. Internet-Seite des Platzes weiß ich keine.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (04/08/14 06:59 PM)
Top   Email Print
#1031342 - 04/08/14 10:02 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: jochenfranke]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,343
Underway in Portugal

Hallo Jochen,

die Berliner Parkraumbewirtschaftung schreitet zwar unaufhaltsam voran, ist aber noch keinesfalls flächendeckend.
Bei uns in der Gegend werden wir auf jeden Fall was für Dich finden. Und es ist halt so sicher, wie es in einer Europäischen Großstadt sein kann. Auf jeden Fall spielt ein "fremdes" Kennzeichen hier keine Rolle. Gibt so viele davon. Ich denke, dass Du auch vor der Tour bei mir unterkommen könntest. Das entscheidet sich in den nächsten Tagen, da ich selber noch mal auf Tour gehen will. Habe aber vor, am 24.4. wieder in B zu sein. Wenn Du Interesse hast, schicke mir doch Deine Telefonnummer per PN und dann beschwätzen wir das.



MGU
Top   Email Print
#1031345 - 04/08/14 10:06 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: jochenfranke]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 5,546
Ich war letztes Jahr auf dem Platz: meine Infos&Bilder bei OutScout.
Der CP Heidehof ist ein kleiner Familiencampingplatz, garantiert nicht verwahrlost. Kostet fast nix, man kann zelten duschen und sich sanitär betätigen mehr aber auch nicht, keine Bespaßung oder Einkauf . Fand ich für den Preis ok, schöner Blick auf die alte Oder.
Einen Test wären natürlich auf der polnischen Seite die Plätze bei Witnica oder Osno Lubuskie wert.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1031515 - 04/09/14 10:13 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: jochenfranke]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 592
Hallo Leute,

in Küstrin gibts preiswerte Hotels ("Dom Tourysty", "Hotel Kuznia") und noch preiswertere Pensionen. Da kann man für 20 Euro/Nacht ein Einzelzimmer bekommen. Bei mehr Personen wirds p. P. noch billiger. Vll. muss man sich da einen CP nicht unbedingt antun.

Ich werde mit Familie über Ostern dort sein und habe u.a. vor, auch teilweise die von Andy vorgeschlagene Route abzufahren (die 22 möchte ich alledings meiden). Ich kann dann ja mal berichten, wie tief die Schlammlöcher sind grins

Gruß, Uwe
Top   Email Print
Off-topic #1031518 - 04/09/14 10:14 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: extraherb]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: extraherb
Vll. muss man sich da einen CP nicht unbedingt antun.

Ich glaube, du missverstehst da was... Es gibt Leute, denen macht es wesentlich mehr Spaß zu zelten als in einer Pension rumzusitzen. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1031528 - 04/09/14 10:24 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Toxxi]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 592
Na dann kommt mal in mein Alter lach
Top   Email Print
Off-topic #1031558 - 04/09/14 11:21 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: extraherb]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 5,546
Thoralf schriebs, mir machts z.B. mehr Spaß schmunzel .
Bei meinen Tracks hatte ich auch Varianten dabei, die die 22 umgehen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1031563 - 04/09/14 11:24 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: extraherb]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo extraherb,
In Antwort auf: extraherb
Na dann kommt mal in mein Alter lach

ist auch nicht nur eine Altersfrage.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#1031566 - 04/09/14 11:31 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Dietmar]
bikebieneberlin
Member
Offline Offline
Posts: 594
Hallo,

sehr schöne Tour, und super Schade, dass wir nicht können, da schon doppelt verplant traurig . Auch die unbefestigten Wege schreien eigentlich nach einer Teilnahme.

Bin dort auf meiner Tour nach Polen lang und mich würde wirklich interessieren, was sich seither verändert hat.

Zum Thema campen/zelten kann ich auch einen Platz in Polen in OsnoLubuskje empfehlen, wenn das nicht zu weit vom Start entfernt ist. Direkte km von Küstrin als Anhaltspunkt = 26 km. Platz ist empfehlenswert und in einem Strandbad integriert.

Viele Grüße,
Bianka

Edited by bikebieneberlin (04/09/14 11:31 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1031572 - 04/09/14 11:39 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: DebrisFlow]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 592
Zitat:
Bei meinen Tracks hatte ich auch Varianten dabei, die die 22 umgehen.


Ja, dann kommt man aber auf die 31 und das ist sicher keine Alternative. Andererseits gibt auch keine andere realistische Möglichkeit südlich der Warte wieder nach Küstrin zu kommen. Naja, ist ja WE und der Verkehr womöglich schwerlastreduziert.

Vll. sollte ich noch erwähnen, dass es nördlich der Brücke (131) einen Safariepark und noch ein paar Meter weiter einen Dinopark gibt, falls der Blick vom Aussichtsturm aufs Feuchtbiotop nicht genügend Aufregung verschafft teuflisch

Gruß, Uwe
Top   Email Print
Off-topic #1031574 - 04/09/14 11:42 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: DebrisFlow
Bei meinen Tracks hatte ich auch Varianten dabei, die die 22 umgehen.

Die 22 ist zwar Kacke, aber es gibt m.E. keine vernünftige Umfahrungsmöglichkeit (höchstens über die ebenfalls große 31). Dort soll mal ein Radweg hin, der Unterbau war vor 2 Jahren auch schon fertig (vermutlich altes Gleisbett). Seitdem war ich aber nicht mehr da... keine Ahnung, ob sich da was tut.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1031578 - 04/09/14 11:48 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: extraherb]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 5,546
In Antwort auf: extraherb
Zitat:
Bei meinen Tracks hatte ich auch Varianten dabei, die die 22 umgehen.


Ja, dann kommt man aber auf die 31 und das ist sicher keine Alternative. Andererseits gibt auch keine andere realistische Möglichkeit südlich der Warte wieder nach Küstrin zu kommen. Naja, ist ja WE und der Verkehr womöglich schwerlastreduziert.

Vll. sollte ich noch erwähnen, dass es nördlich der Brücke (131) einen Safariepark und noch ein paar Meter weiter einen Dinopark gibt, falls der Blick vom Aussichtsturm aufs Feuchtbiotop nicht genügend Aufregung verschafft teuflisch

Gruß, Uwe

Na ja, was ich jetzt noch nicht mit bei hatte:
man kann auch bei Gorzyca statt auf der 31 direkt an der Oder bis Küstrin hoch, siehe Dietmars Erkundungstour Oder-Neiße (Polen)
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1031579 - 04/09/14 11:52 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Einspruch!!! dagegen Erstens werden wir dann schon genug Offroad hinter uns haben, und zweitens geht das alles zu Lasten der Schaschlikfresszeit. Überlegt euch das sehr gut, ob ihr euch zwischen mich und das Essen stellen wollt... teuflisch
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1031587 - 04/09/14 12:18 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 5,546
Meine Rechnung war:
mehr fahren, größerer Hunger, mehr Schaschlik essen schmunzel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1031592 - 04/09/14 12:27 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Meine Rechnung ist:
mehr Offroad, später Ankommen, Zug wartet nicht, weniger Schaschlik essen verärgert

Im Übrigen kann ich dir nur raten, zu folgendem Punkt...
In Antwort auf: Toxxi
Überlegt euch das sehr gut, ob ihr euch zwischen mich und das Essen stellen wollt...
...den Uwe zu befragen. Der war mit mir 4 Wochen in Chile und kann dazu ausführlich Stellung nehmen. träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1031604 - 04/09/14 12:55 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Toxxi]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,343
Underway in Portugal

Ob das wirklich eine gute Idee ist? Ich meine, es gibt Dinge, die tut man einfach nicht: Schlafende Hunde wecken, unbekannte Pilze essen, mit Opas Jagdgewehr spielen, unachtsam über die Straße gehen, Thoralf am Essen zu hindern.......

Aber abgesehen von der Größe und Verfügbarkeit möglicher Fleischportionen bin ich auch nicht unendlich scharf darauf, den Anteil unbefestigter Wege zu erhöhen. So wie ich es sehe, haben wir davon schon reichlich?
Top   Email Print
#1034640 - 04/21/14 07:34 PM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Uwe Radholz]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Ihr könnt doch wieder mehr Buckelpiste einbauen. Ich muss leider absagen.

Teilnehmer Bahnfahrt (max. 8)
Andy
Dietmar
Uwe
Thoralf
Thilo
Robert

Autoanreise
Kirsten
Lutz
Jochen
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1034726 - 04/22/14 08:38 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: Toxxi]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 592
Guten Morgen Leute,

wie schon erwähnt, bin ich am Ostersonntag mit Fam. einen Teil der Strecke gefahren. Leider hatten wir einen sehr bissigen Ostwind, sodass wir vorzeitig abgebrochen haben.

Nur soviel als Hinweis: Die Überfahrt am alten Pumpenhaus war verschlossen. Es kam aber gerade ein Mann, der uns das Tor aufgeschlossen hat. Es war aber nicht zu erkennen, ob er das unseretwegen gemacht hat oder ob "tagsüber" (es war gegen 11 Uhr) die Durchfahrt geöffnet wird. Ab da ist der Dammweg für ca. 2km sehr gut ausgebaut.
Danach wird es eine mehr oder weniger gut befahrbare "Wagenspur". Obwohl es am Karfreitag ziemlich geregnet hatte, war Schlamm kein Problem. Es gab ein paar Wasserlöcher, aber ansonsten sorgte die Feuchtigkeit eher dafür, dass der Sand recht fest war.
Ab der Abzweigung nach Kamien Maly wird der Weg jedoch dreidimensional. Die 8km bis zur Fähre sind wahrscheinlich die größte Herausforderung der Tour.
Wir sind nach ein paar hundert Metern umgekehrt und haben versucht, auf dem nördlich verlaufenden Feldweg vorwärts zu kommen. Was angesichts des offenen Geländes und des Gegenwindes keine gute Idee war. Wir sind dann nach Witnica abgebogen und die 132 (akzeptabler Radweg) zurück gefahren. Die Straße zur Fähre und auch der Weg südlich der Warte wurden vor langer Zeit mal asphaltiert und sollten leidlich befahrbar sein.

Ich wünsche euch eine schöne Tour
Uwe
Top   Email Print
#1034736 - 04/22/14 09:29 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: extraherb]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 5,546
Hallo Uwe, danke für den Bericht.

In Antwort auf: extraherb

Nur soviel als Hinweis: Die Überfahrt am alten Pumpenhaus war verschlossen.

Wo genau befindet sich das?

In Antwort auf: extraherb

Wir sind nach ein paar hundert Metern umgekehrt und haben versucht, auf dem nördlich verlaufenden Feldweg vorwärts zu kommen. Was angesichts des offenen Geländes und des Gegenwindes keine gute Idee war. Wir sind dann nach Witnica abgebogen und die 132 (akzeptabler Radweg) zurück gefahren.

Mir ist nicht ganz klar welchen Weg ihr genommen habt. Wenn ihr bis Witnica gekommen seid und die 132 nur zurück genommen habt, seid ihr ja entweder doch weiter am Wasser oder diesen Feldweg lang?
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1034746 - 04/22/14 10:22 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: DebrisFlow]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 592
Hallo Andy,

ich lade heute abend mal den Track runter.

Das alte Pumpenhaus verordet Google hier: 52.593767, 14.684705. Gute Einfahrt in den Feuchtbiotop.
der befestigte Dammweg geht von dort bis hier: 52.604478, 14.763529
einigermaßen befahrbar ist die "Wagenspur" bis hier: 52.608656, 14.806792
eigentlich wollten wir aus dem Damm bis zum Abzweig zur Fähre fahren: 52.637987, 14.914896
aber wir sind dann nach Norden abgebogen und den Feldweg bis hierher gefahren: 52.648882, 14.913923
und dann zur 132.

Es gab übrigens jede Menge Wasservögel und anderes Getier zu sehen. Teleobjektiv ist ratsam.

Gruß Uwe
Top   Email Print
#1034756 - 04/22/14 11:02 AM Re: Park Narodowy Ujscie Warty -- 26.04.2014 [Re: extraherb]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,929
Danke Uwe für die Infos! Und danke auch an Andy, dass Du Dich der Sache annimmst. Ich werde auf alle Fälle mal einen Ersatz-Track bereithalten. schmunzel

Schade Thoralf, aber nun dürften die Schaschliks für alle reichen! schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de