International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Uli S., Indalo, Mooney, Nordisch, Günter-HB, Lampang, H-Man, iassu, 4 invisible), 649 Guests and 663 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550391 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#1027563 - 03/25/14 01:43 PM Aktuelle Deore Kettenblätter Material?
globetrottel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo,

früher war doch - wenn ich mich recht entsinne - das vordere mittlere Kettenblatt einer Deore Kurbel aus Stahl - die Laufleistung von über 10.000 km meiner eigenen spricht auch dafür.

Jetzt habe ich ein neues MTB - auch mit Deore vorne. Sind die Kettenblätter immer noch aus Stahl mit ähnlichen zu erwartender Haltbarkeit? Wißt Ihr das?

Vielen Dank.

Marco
Hätte, hätte, Fahrradkette!
Top   Email Print
#1027568 - 03/25/14 02:05 PM Re: Aktuelle Deore Kettenblätter Material? [Re: globetrottel]
Wolfram64
Member
Offline Offline
Posts: 101
In Antwort auf: globetrottel

Jetzt habe ich ein neues MTB - auch mit Deore vorne. Sind die Kettenblätter immer noch aus Stahl …

Zum Rad gehen, in die Knie gehen, nachsehen – zumindest würde ich das so machen.

Selbst von der aktuellsten Deore gibt es mehrere Kurbel Versionen.
Die Herstellerseiten ist da immer sehr auskunftsfreudig:
http://productinfo.shimano.com/lineupchart.html#series=deore&speed=3x10
z. B. http://productinfo.shimano.com/spec-popup.html#/eng/MTB/FC-M552/lc
Top   Email Print
#1027571 - 03/25/14 02:13 PM Re: Aktuelle Deore Kettenblätter Material? [Re: globetrottel]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Kann mich Wolfram nur anschließen: Es gibt da durchaus unterschiedliche Kettenblätter, sogar innerhalb einer Serie. Am besten mit der genauen Bezeichnung im Internet nachschauen oder noch besser einen Magneten (Speichenmagneten z.B.) an das KB halten.
Top   Email Print
#1027577 - 03/25/14 02:35 PM Re: Aktuelle Deore Kettenblätter Material? [Re: Wolfram64]
globetrottel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,192
Danke fürs verlinken zu Shimano. Auf den Kettenblättern oder in der Nähe konnte ich aber leider keine Bezeichnung finden - trotz Brille. Nur so'n Aufkleber "Octalink".

Allerdings hat der Magnettest ergeben, dass das große nicht aus Stahl, das Mittlere und Kleine aber schon aus Stahl sind.

Der Magnet war n' super Tip. Kommt wohl vom vielen Yps-lesen, wa?
Kam der Kettenblatt-Testmagnet nicht direkt nach dem schießenden Wörterbuch für Privatdetektive lach ?
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (03/25/14 02:36 PM)
Top   Email Print
#1027579 - 03/25/14 02:40 PM Re: Aktuelle Deore Kettenblätter Material? [Re: globetrottel]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Bei Octalink sollte das mittlere auch aus Stahl sein (und das große aus Alu).
Die Bezeichnung findest du auf der Innenseite der Tretarme an der Pedalaufnahme (ist aber jetzt auch nicht mehr so wichtig).
Top   Email Print
Off-topic #1027592 - 03/25/14 03:34 PM Re: Aktuelle Deore Kettenblätter Material? [Re: globetrottel]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Irrtum. Alle Anworten vor mir sind natürlich völlig falsch! Shimano baut Kettenblätter seit Jahren nur mehr aus Weichkäse! Die billigeren Serien aus Camembert, die teureren aus echtem japanischen Brie. Die Haltbarkeit hat sich dadurch entsprechend Shimanos Wünschen bestens entwickelt. Die wollen ja auch ein bisserl Umsatz.

lg! georg
Top   Email Print
Off-topic #1027619 - 03/25/14 06:01 PM Re: Aktuelle Deore Kettenblätter Material? [Re: irg]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,199
Jupp. Allerdings nutzen sie bei den hochwertugen Leichtaugruppen Emmentaler, der Löcher wegen. Und sie sind auch sonst auf dem Bio-Trip: die Zähne lassen sie von echten Mäusen ausknabbern.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de