International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (DerlePimpf, Daaani, Meillo, Philueb, 1 invisible), 474 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97926 Topics
1538089 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 78
Juergen 73
Falk 72
Nordisch 67
panta-rhei 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1025644 - 03/19/14 04:38 PM Re: Unfall beim Radfahren - Krankenversicherung? [Re: StephanBehrendt]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: sigma7
Gern: Ein 20-jähriger Fliesenleger zahlt für eine BU (bis 65. Lebensjahr) mit 1.500 Euro mtl. Rente ca. 235 Euro Beitrag, nach Verrechnung der Überschüsse ca. 158 Euro. Monatlich.
Gern.
Für unsere noch studierende Tochter zahlen wir wesentlich weniger, kriegen derzeit auch weniger, können aber ohne neue Gesundheitsuntersuchung jederzeit aufstocken.

Du hast dir natürlich eine kritische Berufsgruppe ausgesucht, bei der bestimmte Krankheiten gehäuft auftreten.

Selbstverständlich, da Du nach einem Beispiel gefragt hast (auf Faltradls berechtigten Einwand, daß es für bestimmte Berufsgruppen in der Praxis kaum möglich ist, sich in ausreichender Höhe zu versichernI

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Faltradl
Zustimmung! - Nur die, die sie am notwendigsten hätten, bekommen gar keine.
Hast du Beispiele?
Viele kommen allerdings in einem viel zu hohen Alter auf diese Idee, wenn Vorerkrankungen vorhanden sind und die Beiträge sehr hoch geworden sind.


PS: Jederzeit aufstocken geht, in der Regel, nur in bestimmten Grenzen. Von 500 Euro auf 1500 Euro wird oft nicht möglich sein.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1025652 - 03/19/14 05:20 PM Re: Unfall beim Radfahren - Krankenversicherung? [Re: StephanBehrendt]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Faltradl
Zustimmung! - Nur die, die sie am notwendigsten hätten, bekommen gar keine.
Hast du Beispiele?

Bittesehr, mich selber. Ich habe von Geburt an eine Gehbehinderung. Alleine das reicht aus um mich rundheraus abzulehnen. Was für eine interessiert die Rosinenpicker nicht. Es könnte ja mal, also wollen wir nicht haben.

Ein ehemaliger Kollege hat eine Zeit lang in Sachen Versicherung gearbeitet. Er hat es rauf und runter versucht. Nichts zu machen. Das ist schon viele Jahre her, d.h. damals gab es noch nicht das "jetzt leider zu alt" Problem.

Es ist schlicht eine Illusion, das Versicherungen Solidargemeinschaften sind. Das waren sie vielleicht mal. Aber alles abseits der Pflichtversicherungen wird längst nur noch von der Renditegier bestimmt.

Edited by Faltradl (03/19/14 05:21 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de