International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Fahrradfips, Rolf K., CFJH, avwings, Shimpagnolo, iassu, 8 invisible), 431 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97948 Topics
1538695 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#162497 - 04/04/05 05:42 PM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: jpb]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: jan69
Insgesamt habe ich 5 Reifensätze aufgezogen und hatte bisher weder Probleme mit Platten noch mit dem Rundlauf oder mit dem Aufziehen. Ist das evtl. ein 26" Problem?

Nein, ich hatte massive Rundlaufprobleme mit einem 28''-Marathon Cross, trotz richtigem Sitz in der Felge. Ich hatte ihn daraufhin reklamiert und umgetauscht und der neue saß dann besser, wenn auch nicht optimal.

Helmut

Edited by helmut_g (04/04/05 05:43 PM)
Top   Email Print
#162583 - 04/05/05 06:38 AM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: dogfish]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,790
Ich fahr seit Jahren Maraton XR in 42-622 bis jetzt ohne Probleme. ein Mnatel hält irgedwas zwischen 15 und 20000 km bei einer Mischung von Asphalt und Forstautobahn.

Ich hatte noch nie einen Platten im 1. Jahr. Frühestens so Mitte Ende des 2. für mich ist die Conti Gratie ein Marketing Gag.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#162592 - 04/05/05 07:02 AM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: StefanK]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Marathon Plus.Sie gehen schon etwas schwerer drauf als andere Decken.Sie haben mir aber noch keine Stunden geraubt.
Länger als 2 Minuten hab ich noch nie gebraucht
Top   Email Print
#162715 - 04/05/05 06:30 PM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: dogfish]
stephan_7171
Member
Offline Offline
Posts: 362
Hallo, Mario!

Auf einem meiner Fahrräder habe ich auch den Schwalbe Marathon montiert. Es stimmt schon, daß der Reifen recht schwer auf die Felge geht, wenn man es von Hand versucht.

Mit Hilfe von Reifenhebern geht es aber doch recht schnell von der Hand, auch ohne Pril.

Der Rundlauf der Reifen war auch nicht gleich 100%ig. Bei mir hat sich folgende Vorgehensweise bewährt: Leicht aufpumpen, einige 100 m herumfahren, etwas Luft ablassen und dann auf den angegebenen Höchstdruck aufpumpen.

Der Schwalbe-Marathon ist ein sehr langlebiger Reifen, ich hatte nach 1,5 Jahren zum ersten Mal einen Platten.

Bei Schwalbe scheint die Montage jedoch grundsätzlich ein Problem zu sein, beim Big-Apple auf dem anderen Rad stellt sich der Rundlauf auch nicht von Anfang an ein. Mit der beschriebenen Vorgehensweise hat es aber bis jetzt immer gut funktioniert.

Gruß

Stephan
Top   Email Print
#162722 - 04/05/05 07:00 PM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: Deul]
Poppino
Member
Offline Offline
Posts: 116
Hallo Detlef,
hab mal ne ganz doofe Frage, und zwar schreibst du bei deinen Reifen die Größe 42 - 622. Was bedeuten genau diese Zahlen? Breite, Höhe, Felgendurchmesser? Hab null Peil, aber jeder scheint es zu wissen. Also lass mich bitte nicht unwissend sterben. Dank dir,
Poppino
Top   Email Print
#162724 - 04/05/05 07:07 PM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: Poppino]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,790
Hallo Poppino,

mein Fahrrad hat 28 Zoll Laufräder dafür steht die 622, das ist das Reifenmass dafür. die 42 steht für einen etwas breiteren und damit auch höheren Reifen. Normal sind 37 iger. Den Marathon XR gibt es noich in 47 und 50. Bei 4 -5 Bar Druck schlägt dann auch beim 42 iger so schnell nichts auf die Felge durch.

Wenn ich im Gelände eine bessere Dämpfung möchte lasse ich halt ein wenig Luft ab.

Die Montage geht mit Reifenhebern problemlos. jedenfalls bei meinen Mavic 721 Felgen.

Detlef

Edited by Deul (04/05/05 07:10 PM)
Top   Email Print
#162740 - 04/05/05 07:46 PM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: Poppino]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Poppino

kannst mal nach ETRTO googeln... die angaben erfolgen übrigens in mm.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#162763 - 04/05/05 08:39 PM Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon [Re: velosnomades]
Yves
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
In Antwort auf: velosnomades

eins hab ich gelernt : kein schwalbe mehr ans rad :
Ciao

Salut les nomades,

Wir hatten an unseren MTB auch Schwalbe Marathon drauf. Plötzlich traten Beulen auf - die Karkasse war defekt. Die Reifen wurden zwar ausgetauscht, aber seitdem fahren wir Jimmy 26x2.10. Mit Conti haben wir auch gute Erfahrungen gemacht. Dort allerdings an den Reiserädern und mit Pannenschutz. Wir hatten dort auch noch nie einen Platten.
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#198310 - 08/31/05 06:44 PM Ein dickes Lob auf den Spüli-Trick! [Re: Yves]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Soeben habe ich den Spüli-Trick für unrund laufende Mäntel (in diesem Fall ein Marathon 37/622 am Rad meiner Frau) angewendet und bin hellauf begeistert. Nachdem ich den Draht eingeschmiert hatte, fluppt der ja beim Aufpumpen SOFORT in die richtige Position, und nicht erst bei 8 Bar. Ist wirklich eine klasse Idee, heißen Dank für diesen Tipp!
Schönen Abend
Olaf
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de