International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (uri63, 2 invisible), 102 Guests and 1462 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536669 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#1354247 - 09/17/18 11:54 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: amarillo]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
In Antwort auf: amarillo
Gestern recherchiert: auch der TGV um 6:18 ab Marseille nimmt keine Räder mehr mit. Im März diesen Jahres hat es noch funktioniert. Die Wagen waren aber so schäbig, dass klar war, dass sie nicht mehr lange im Einsatz sein werden. Nun ist auch diese schnelle und bequeme Verbindung fûr Radfahrer Geschichte. Es ist zum K...n!

Nicht richtig recherchiert!
Der TGV6898 Marseille - Straßbourg nimmt immer noch Räder mit. Bin Ende Juni noch mit diesem Zug, incl. unzerlegtem Fahrrad, Avignon - Straßbourg gefahren.

Top   Email Print
#1354251 - 09/18/18 05:30 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: ta7h12]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: ta7h12
In Antwort auf: Juergen
... und dann mit dem TGV um 06:18 Uhr nach Straßburg. ...

Danke für den Tipp! Das ist doch eine angenehme Überraschung und wäre ein guter Grund, den Artikel im Wiki zu aktualisieren und systematisieren.

Das darf jeder, also mach es zwinker

Edited by Holger (09/18/18 05:30 AM)
Top   Email Print
#1354274 - 09/18/18 09:36 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: amarillo]
jfk
Member
Offline Offline
Posts: 216
In Antwort auf: amarillo
Gestern recherchiert: auch der TGV um 6:18 ab Marseille nimmt keine Räder mehr mit.

Das kann m.M.n. nur an der Auslastung liegen. Wir sind vor 10 Tagen mit eben diesem Zug mitsamt Rädern gefahren.

Nachtrag:
Okay, ich sehe - bin zu spät... - dann eben als mehrfache Bekräftigung des Rechercheirrtums grins
oîda ouk eidos - Ich weiß, dass ich nicht weiß... - Aber wissen es die anderen auch?? verwirrt

Edited by jfk (09/18/18 09:37 AM)
Top   Email Print
#1354484 - 09/19/18 05:55 PM Re: Rückreise von Nizza nach Deutschland - wie? [Re: onmyway]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: onmyway
hey,
hat jemand einen tipp, wie ich mit fahrrad möglichst unkompliziert (und idealerweise auch noch spontan...) zurück kommen könnte aus der region nizza nach bayern (nicht radelnd, möchte mich fahren lassen ;-) )? der blick auf die website der bahn gerade war recht ernüchternd...
bin dankbar für jeden tipp!


https://www.radreise-forum.de/editpost/Board/10/Number/1354481/what/showflat
Top   Email Print
#1354494 - 09/19/18 06:45 PM Re: Rückreise von Nizza nach Deutschland - wie? [Re: Velocio]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
Ergebnis bei Klick auf deinen Link:

Fehlermeldung
Du hast keine Berechtigung, diesen Beitrag zu ändern.


Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1354497 - 09/19/18 07:00 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: jfk]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Ok. Entschuldigung fúr die Falschmeldung meinerseits. Hab die falsche App benutzt. NOCH nimmt dieser, bei mir beliebte TGV Räder mit.
Top   Email Print
Off-topic #1354568 - 09/20/18 03:08 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: amarillo]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
In Antwort auf: amarillo
NOCH nimmt dieser, bei mir beliebte TGV Räder mit.
Ich hoffe das bleibt auch 2019 noch so. Habe vor die Provence unsicher zu machen.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1364659 - 11/27/18 01:08 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Wuppi]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,363
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: amarillo
NOCH nimmt dieser, bei mir beliebte TGV Räder mit.
Ich hoffe das bleibt auch 2019 noch so. Habe vor die Provence unsicher zu machen.

Gruß Rolf
Sieht schlecht aus weinend
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1364692 - 11/27/18 04:04 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Juergen]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
In Antwort auf: Juergen
Sieht schlecht aus weinend
Stimmt leider. Nur noch bis Jahresende. Im neuen Jahr ohne Fahrradmitnahme. weinend
Vielleicht ändert sich ja noch was. Die Hoffnung stirbt .... traurig

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1364704 - 11/27/18 05:07 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Wuppi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: Juergen
Sieht schlecht aus weinend
Stimmt leider. Nur noch bis Jahresende. Im neuen Jahr ohne Fahrradmitnahme.
Man fährt vermutlich mit anderem Wagenmaterial. Die SNCF - vulgo oui - wechselt das aber gerne zwischendurch ohne Vorankündigung.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1364745 - 11/27/18 09:13 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: StephanBehrendt]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
In Antwort auf: StephanBehrendt
[Man fährt vermutlich mit anderem Wagenmaterial. Die SNCF - vulgo oui - wechselt das aber gerne zwischendurch ohne Vorankündigung.
Richtig. Das war vor 3 Jahren auch schon Mal ähnlich der Fall. Da wurde auch kurzfristig Wagenmaterial gewechselt.
Aber ich möchte mich dann gerne bei der Buchung darauf verlassen können. Strecken über Paris und per TER sind nicht wirklich prickelnd. Da ich aber erst im Mai fahren will und man bei der OUI/SNCF erst 3 Monate vorher buchen kann, kann ich also noch bis Februar hoffen.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1364827 - 11/28/18 01:37 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Wuppi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich habe auch mal durchprobiert in Richtung Süden. Nach Südwest (Biskaya/Bordeaux/Toulouse) ist die Radmitnahme sogar üppig. Allerdings scheint der letzte Nachtzug (Toulouse mit Cerbère als Teilverlängerung) auch weg. In Richtung Mittelmeer konnte ich bisher nur einen TGV von Rennes via Lyon nach Marseille finden, später Nachmittag in dieser Richtung. Wegen der Bummelei von Strasbourg bis Lyon mit Nahverkehr aber kaum besser als gleich nur TER fahren.

Je nach Startort in Deutschland lohnt jetzt mehr ein Blick über Italien in Richtung Provence zu fahren. Allerdings sehr kompliziert auszutüfteln. Über Turin/Cúneo nur wenige Verbindungen, über Alessandria und Albenga die wohl schnellsten Verbindungen, evtl. aber auch Varianten via Genua suchen. In einer Variante würde ich aus dem Raum KA/S ab Mittagszeit bis Mitternacht bis Albenga kommen (in D/CH IC/EC, in Italien Nahverkehr). Von Albenga bis Nizza sind es gut 2 Stunden bis Nizza, die man dann am nächsten Morgen dranhängen müsste.

In ähnlicher Zeit, nachts nach Mitternacht, käme man auch bis Cúneo, bis Nizza ein wenig länger unterwegs als von Albenga. Anderserseits bietet sich an dort loszuradeln, ein Tag bis Nizza ist dann samt Schotterpassage allerdings schon recht sportlich (mindestens 130 km). Von Albenga wären ungefähr 20 km weniger und einfacher zu radeln.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1364829 - 11/28/18 02:01 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Wuppi]
harei61
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo,

ich weiß nicht, ob es in Frage kommt, aber ich stand dieses Jahr vor dem gleichen Problem, bin vom Bodensee nach Nizza geradelt und musste irgendwie wieder nach Hause kommen. Nachdem die Zugverbindungen teilweise bis zu 8 Umstiege beinhalteten habe ich mich für die Flugverbindung Nizza - München entschieden. Den Preis von rund 240,-- € inkl. Fahrrad und Gepäck bis 23 kg fand ich OK - vor allem auch in Anbetracht der Zeitersparnis. Von München kamen nochmals knapp 20,-- € für den Fernbus zurück an den Bodensee dazu.

Evtl. lohnt es sich, nächstes Frühjahr nochmals die Fernbus-Verbindungen zu prüfen. In diesem Jahr haben die noch keine Fahrräder mitgenommen auf der Strecke, aber ich habe den Eindruck, dass sich da gerade etwas tut. Ich fahre inzwischen, wo möglich, lieber mit dem Fernbus wie mit der Bahn. Ist für mich stressfreier und pünktlicher bei Fahrradmitnahme. Vielleicht habe ich aber auch nur besonders schlechte Erfahrungen mit der Bahn gemacht

Gruße - Harry
Top   Email Print
#1364833 - 11/28/18 02:19 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: harei61]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Fliegen ist da völlig okay, aber dafür musst du das Fahrrad auch verpacken. Dann kann man auch wiederum TGV fahren, denn vepackt geht ja.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1364835 - 11/28/18 02:47 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: harei61]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
In Antwort auf: harei61
Nachdem die Zugverbindungen teilweise bis zu 8 Umstiege beinhalteten habe ich mich für die Flugverbindung Nizza - München entschieden.
Danke. Geht aber bei mir leider nicht, da Pedelec (wg. Akku). Daher unbedingt Zug oder Bus.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
Off-topic #1364836 - 11/28/18 02:54 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Wuppi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Rolf, lass doch die Akku`s zu Hause und es wird einfacher. grins Autsch traurig
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1364838 - 11/28/18 03:10 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: veloträumer]
harei61
Member
Offline Offline
Posts: 6
Das war in Nizza absolut kein Problem. Ich habe nur die Pedale demontiert und im Gepäck verstaut. Den Sattel ganz nach unten und den Lenker quer gedreht. Noch nichtmal die Luft aus den Reifen gelassen. Damit bin ich, zugegeben mit heftig klopfendem Herzen, zum Check-In. Die Dame dort hat sich aber mehr darum gesorgt, dass der Flug 2 Stunden Verspätung hatte, also um mein unverpacktes Rad. Habe anstandslos den Gepäckanhänger erhalten und wurde zum Sperrgepäckschalter geschickt. Als das Rad nicht durch den Scanner gepasst hat, wurde mein Puls wieder spürbarer, aber auch hier haben sie nur mit einem Wattestäbchen eine Probe vom Rad genommen. Nach 30 Sekunden kam das OK und das Rad wurde am Scanner vorbei geschoben.

In München kam es ohne jede Beschädigung an und hat am Sperrgepäckschalter schon auf mich gewartet, als ich endlich mein Restgepäck vom Band erhalten habe.
Top   Email Print
#1364840 - 11/28/18 03:49 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: harei61]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,363
Glück gehabt. bravo
Mit welcher Fluggesellschaft bist Du geflogen?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1364842 - 11/28/18 04:10 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Juergen]
harei61
Member
Offline Offline
Posts: 6
Ich bin mit Eurowings geflogen.
In den Unterlagen stand dort auch, dass das Rad im Karton oder einer geeigneten Transporttasche verpackt sein muss. Aber woher soll ich die nach 1.600 km Radtour nehmen?
Ich hatte lange gerätselt, wie ich das Problem lösen kann. Bin dann im Internet auf den Bericht eines Radreisenden gestoßen, der berichtet hat, dass er das Rad bei der Rückreise immer unverpackt aufgibt. Nach mehr oder weniger langen Diskussionen hätte er sein Rad auch immer transportiert bekommen. Die Check-In's im Ausland wären hier viel toleranter als auf den deutschen Flughäfen. Der Rest war dann bei mir das Prinzip Hoffnung zwinker . Und ja, ich hatte dann wohl Glück gehabt.
Top   Email Print
#1364848 - 11/28/18 04:35 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: harei61]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,363
Gut zu wissen. Zudem gibt es in Lyon und Nizza ja auch diese Einwickel-Maschinen, die man nutzen kann.

In Antwort auf: Wuppi
Geht aber bei mir leider nicht, da Pedelec (wg. Akku). Daher unbedingt Zug oder Bus.
Schick doch die Akkus mit PTT La Poste nach Hause. Ein Paket von Frankreich ist zwar teuer aber machbar. zwinker
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1364862 - 11/28/18 07:21 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Juergen]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 672
Bei Gefahrgut vermutlich nicht ganz so unproblematisch.
Top   Email Print
#1364876 - 11/28/18 11:18 PM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Juergen]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
In Antwort auf: harei61
Das war in Nizza absolut kein Problem.
mit einem Pedelec?

In Antwort auf: Juergen
Schick doch die Akkus mit PTT La Poste nach Hause.
es gab bis vor 2 Jahren nur zwei Speditionen, welche Akkus als Gefahrgut über den Landweg von Deutschland nach Nizza brachten. Kostete Damals ca. 80,-- Euro pro Weg. Trotz gestiegener Nachfrage, machen die das heute nicht mehr. Auf Nachfrage per Mail, schrieben sie, dass der Versand von Gefahrgut für sie zu aufwändig ist unsicher .

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1364882 - 11/29/18 04:43 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Wuppi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Nur mal zu meinem Verständnis bzgl. Akku:

Ich bin in den letzten 15-20 Jahren x-mal kreuz und quer um die Welt geflogen. Dabei hatte ich immer meinen Laptop MIT AKKU bzw. andere elektrische Sachen im Gepäck.

Wo ist der Unterschied zwischen einem Akku vom Lap und dem Akku vom Moped? Jetzt mal von der Größe und Stärke abgesehen. Beide könnten doch "in die Luft fliegen", oder?
Oder Handys. Wie oft hat man in den letzten Monaten mitbekommen das so ein Ding heiß wird und an fängt zu brennen. Jeder hat ein Eifön in der Hose wenn er beim Kranich einsteigt.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1364883 - 11/29/18 06:46 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: cyclerps]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Das hat nix mit Logik sondern nur was mit Vorschriften zu tun.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (11/29/18 06:46 AM)
Top   Email Print
#1364885 - 11/29/18 06:48 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: cyclerps]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Markus,

In Antwort auf: cyclerps
Wo ist der Unterschied zwischen einem Akku vom Lap und dem Akku vom Moped? Jetzt mal von der Größe und Stärke abgesehen.

Der Pedelec-Akku ist größer und stärker. Und damit die Auswirkungen größer, wenn er auseinander fliegt.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1364898 - 11/29/18 08:25 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Andreas]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo Andreas,

das ist mir schon bewusst. Aber wenn`s brennt dann brennt es und die Kiste muß runter. Da erinnere ich mich an die Raucherzeiten als wir die Kabinen voll gequalmt haben. Natürlich völlig ohne Risiko grins.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein EBike Akku dermaßen in die Luft fliegt das er die Kiste sprengt.
Aber ok. Zurück zum Thema.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1364899 - 11/29/18 08:31 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Juergen]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
Alternativ wäre es vielleicht auch möglich, das Rad ohne Akku mit in den Flieger zu nehmen und sich einen Akku vor Ort bei einem Händler zu leihen, oder sogar zu kaufen und ggf. wieder verkaufen.
Systemeakkus wie z.B. Bosch sollten auch in anderen Ländern verfügbar sein. Es gibt ja eigentlich genügend Rad-Verleihstationen in Touristenspots.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages

Edited by Wuppi (11/29/18 08:36 AM)
Top   Email Print
#1364903 - 11/29/18 08:48 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Wuppi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Rolf, hast Du schon mal an einen Leihwagen gedacht?
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1364906 - 11/29/18 09:20 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: cyclerps]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,838
Das dürfte nicht einfach werden. Wir haben das vor etlichen Jahren mal gemacht, auch von Nizza aus zurück, und hatten das große Glück, dass Avis gerade einen Sharan dort unten stehen hatte, der zurück nach D'land musste. Nach allen seitherigen Recherchen ist es m.E. kaum möglich oder exorbitant teuer, ein Auto one way über Ländergrenzen hinweg zu mieten.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1364907 - 11/29/18 09:31 AM Re: rückreise von nizza nach deutschland - wie? [Re: Cruising]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Manchmal funktioniert es warum auch immer, bei uns hat es vor 5 Jahren One-Way Clermont-Ferrand-Stuttgart geklappt. Dass wir mit dem Auto ohne Plakette gar nicht nach Stuttgart hätten reinfahren dürfen, haben wir dann mal ignoriert...

Die Rückfalloption ist Rückgabe in Strasbourg.

Martina
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de