International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Bernie, John Volta, 8 invisible), 614 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550462 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
iassu 51
Lionne 45
Juergen 41
Uli 32
Topic Options
#100821 - 07/10/04 01:39 PM Welcher Lowrider für SR Suntour T 890 ?
1nordlicht
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,

ich habe ein Trekkingbike mit folgender Federgabel: SR Suntour T 890
Welcher Lowrider passt da am besten? Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon, kann euch nur sagen, dass meine Federgabel recht dick im Durchmesser ist.
Top   Email Print
#100823 - 07/10/04 02:00 PM Re: Welcher Lowrider für SR Suntour T 890 ? [Re: 1nordlicht]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hallo,
diese Gabel taugt einfach nicht für eine Lowriderbefestigung. Ich hatte damit übelste Schwingungen und Flatterverhalten. Zunächst hatte ich mit selbst gebauten Schellen einen normalen Lowrider an den Tauchrohren befestigt. In Norwegen sind mir dann durch die Schwingungen an beiden Seiten die Alustreben des Trägers gebrochen. Der Swing von Tubus war schon wesentlich besser. Er lässt sich an der Gabel sehr gut montieren. Das Wackeln mit Gepäck war aber noch nicht ganz weg. Jetzt habe ich eine andere Gabel mit der es ohne Prbleme geht. Daher mein Tipp: Entweder bei der Gabel auf Gepäck vorne verzichten, eine bessere Federgabel mit dem Swing oder Faiv (soll besser sein, aber auch teurer) benutzen oder eine starre Gabel einbauen. Letzteres dürfte die sicherste und günstigste Variante sein.
Übrigens: die T890 kostet den Händler im Einkauf keine 20 Euro. Nun muss nicht alles teure auch gut sein, aber für das Geld kann man einfach keine vernünftige Gabel bauen.
Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de