International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (cterres, MaSeRad, veloträumer, Sharima003, 4 invisible), 925 Guests and 838 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98646 Topics
1551156 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 44
Lionne 43
veloträumer 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1008943 - 01/24/14 01:22 PM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: extraherb]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,279
Das ist natürlich ärgerlich. Da ich den Forumslader (leider) nicht habe (das wäre etwas, was ich mir evtl. einmal besorgen könnte), kann ich Dir leider nicht sagen, ob es alternative Montagemöglichkeiten gibt, die Dir den Weg frei machen für das faiv-Gefühl zwinker .

Natürlich kann man auch mit einem Standard-Lowrider über die Runden kommen. Man verschenkt aber eben doch Komfort, auf den aber viele verzichten. Du wirst mehr Radfahrer sehen, die an ihrer Federgabel normale Lowrider angebracht haben, als solche, die einen Tubus Swing oder gar einen faiv Hoogar installiert haben.

Die Qual der Wahl bzw. Entscheidung werde ich dann wohl Dir und dem Tullamore Dew überlassen müssen grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1008958 - 01/24/14 02:03 PM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: extraherb]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hattest Du bisher noch gar keine Bugträger? Dann überlege zweimal, bevor Du möglicherweise Geld zum Fenster rauswirfst (oder Du wartest, bis ich unten stehe. Sonst kommt das Geld noch in falsche Kanäle). Es sagt ja keiner, dass Träger am ungefederten Teil nicht funktionieren. Bei mir war das Problem mit dem Lockern immer das Schwerwiegendste. Die Gewinde hinter den Laufradaufnahmen haben nie besonders lange durchgehalten. Am Ende musste ich überall Muttern dahintersetzen. Die Schellen auf der Oberseite der Träger wurden wohl wegen der dicken Gummiauflage nicht locker. Wenn Du beladen bist wie ein Goldgräber, dann fährst Du ganz von selber nicht so, als wolltest Du die Strecke Paris–Dakar in neuer Bestzeit schaffen.
ein paar Bedenken habe ich mit Deinen USB-Anschlüssen. Es wäre immerhin möglich, dass die die durch die erhöhte ungefederte Masse doch stärkeren Schläge nicht bis in alle Ewigkeit aushalten. Ist aber nur eine Vermutung ohne praktische Erfahrung mit der Rüttelfestigkeit von USB-Steckverbindungen.
Top   Email Print
#1008959 - 01/24/14 02:07 PM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Falk

ein paar Bedenken habe ich mit Deinen USB-Anschlüssen. Es wäre immerhin möglich, dass die die durch die erhöhte ungefederte Masse doch stärkeren Schläge nicht bis in alle Ewigkeit aushalten. Ist aber nur eine Vermutung ohne praktische Erfahrung mit der Rüttelfestigkeit von USB-Steckverbindungen.

Naja, gibt genügend Leute, die den FL am ungefederten Rad haben. M.E. sterben die USB-Anschlüsse vor dem Schütteltod den Rosttod.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1008965 - 01/24/14 02:39 PM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: Falk]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 598
Doch natürlich, ich habe an meinem alten Reiserad den Tubus Tara an einer Federgabel. Da hatte ich nach ein paar Jahren das Problem, dass eine Schelle trotz Gummiunterlage abrutschte. Das habe ich aber gelöst, indem ich die Querstreben der Trägers mittels Kabelbinder zusätzlich an den Bremsauslegern befestigt habe. Das hält jetzt seit Jahren prima und ich war bisher auch ganz zufrieden damit.

Jetzt habe ich mir ein neues Reiserad geleistet und ich komme mir vor wie bei meinem Lieblings Shooter S.T.A.L.K.E.R, wenn ich für Schweinegeld ein Exoskellet kaufe und dann merke, dass ich ungefähr nochmal soviel Geld ausgeben muss um es so aufzupimpen, dass ich es auch benutzen kann verärgert

Den Forumslader habe ich gerade erst montiert. Die UBS Buchsen schauen nach unten und einen Klecks Polfett hab ich auch draufgeschmiert. Vll. finde ich auch noch irgendwo ne passende Kappe, die ich draufmache, wenn ich kein Kabel drinhabe.

Was die mechanisch Belastung angeht, der Forumslader ist zusammen mit den Akkus und dem USB Teil (umgebautes Ladeteil für Autosteckdose) in einem Stück Schrumpfschlauch untergebracht, welches ich nur unter Einsatz von Vaseline gaaanz laaangsam ins Gabelrohr einführen konnte grins . Unten kommt noch ein Haltewinkel ran und zwischen den einzelnen Komponenten ist jeweils ein bisschen Schaumstoff zu Vibrationsdämfung. Das sollte halten; genauers werde ich aber erst nach meiner Sommertour wissen.

Gruß, Uwe
Top   Email Print
#1009034 - 01/24/14 06:08 PM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: Mikel265]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 598
Hier das Detailbild der Befestigung vom Tubus:



Leider konnte ich die Herkunft der Schellen nicht mehr verifizieren. Das ist zulange her. Falk berichtet aber auch, dass er früher Lowrider an der Federgabel befestigt hat. Vll. hat er ja Empfehlungen für Schellen.

Das Ganze ging jahrelang gut bis mir irgendwann eine Schelle runtergerutscht ist. Seitdem sorgen die Kabelbinder für Sicherheit. Nicht schön aber praktisch schmunzel

Gruß, Uwe
Top   Email Print
#1009153 - 01/25/14 06:59 AM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: Mochico]
Fahrradflüsterer
Member
Offline Offline
Posts: 8
Also, ich fahre den TUBUS ergo mit einem Schellensatz vom Koga Miata Twin Traveller.
Der TUBUS Schellensatz ist dagegen nur Spielzeug.

Mit dem Lowrider bin ich mehrfach mit umfangreichem Gepäck durch das Hochland von ISLAND gefahren und hatte noch nie Probleme.

Ich habe im Hochland eine Gruppe Radler getroffen, die den Thule Pack ’n Pedal Sport Rack Gepäckträger sowohl vorne als auch hinten benutzt haben und sehr zufrieden waren.
Top   Email Print
#1009158 - 01/25/14 07:42 AM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: Fahrradflüsterer]
Fahrradflüsterer
Member
Offline Offline
Posts: 8
In Antwort auf: Fahrradflüsterer
Also, ich fahre den TUBUS ergo mit einem Schellensatz vom Koga Miata Twin Traveller.
Der TUBUS Schellensatz ist dagegen nur Spielzeug.




Ich hab dann auch direkt das Schutzblech am Lowrider befestigt.
Top   Email Print
#1009280 - 01/25/14 01:21 PM Re: Gepäcktaschenträger vorne [Re: extraherb]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Das Ganze ging jahrelang gut bis mir irgendwann eine Schelle runtergerutscht ist. Seitdem sorgen die Kabelbinder für Sicherheit. Nicht schön aber praktisch

Kein Wunder, Du hast einen mustergültigen Baufehler abeliefert. Wenn Du die Schellen mit den Tubus-Adapterblechen verwendest (uns so sieht es aus), dann gehören die von oben in die Schellen eingeführt. Die Schellen müssen dafür ein paar Zentimeter runter.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de