International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (jeromeccc, EpiKlix, ulli82, Jaeng, iassu, Mikel265, 4 invisible), 686 Guests and 567 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550911 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#184228 - 06/30/05 07:24 PM Re: Zubehörberatung [Re: Spunky]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Zitat:
3. Flasche

Da muß ich doch mal glatt ne Lanze für die Elite Coki brechen. Da beschichtete Aluflasche schmeckt`s unverfälscht nach dem, was Du zuvor reingekippt hast. Die Flaschenöffnung ist auch für große Eiswürfel groß genug. Die Trinköffnung ist auch für einen kräftigen Zug ausreichend groß. Der Verschluß ist sehr komfortabel zu bedienen und definitiv dicht und kann zu allem Überfluß zusätzlich mit einem Bügel, den ich immer entferne da für Fahrradnutzung unnötig, gesichert werden. Bei den von mir zuvor verwendeten Sigg-Flaschen habe ich mich immer über die entweder schwergängigen Original- oder undichten, aber leichter zu bedienenden, Kinderverschlüsse geärgert. Außerdem war der Durchlaß winzig. Als Flaschenhalter hat sich für Aluflaschen der Kage von Profile, vertrieben von Grofa, bewährt.
Als Vorratsflasche nehme ich die PET-Flaschen mit 1,25 l Volumen eines weltbekannten Getränkeherstellers die ich in den großen Flaschenhaltern für 1 Literflaschen von Sigg versenke. Damit die Flasche den Flaschenhalter unten nicht aufspreizt, bohre ich zwei kleine Löcher in die beiden Flügel des Bodens und verbinde sie mit einem Kabelbinder.

Zitat:
11. Kettenöl

Der Freundeskreis steht auf Cross Country Öl. Saut halt die Kette ein, welche aber dafür lange hält. Zieht nicht ganz so viel Wald wie Oil of Rohloff. Ich liebe es sauberer und benutze White Lightning, welches ich in eine Pressluftflasche für Sprühfett fülle und damit elegant und sparsam die Kette schmiere. Für Hardcorewinteralltagssauwettergebrauch aber weniger gut geeignet, da ist das Cross-Country-Öl einfach besser.

Zitat:
20. Haken zum aufhängen eines Rades

http://www.asista.de/ unter prostore


Gruß Wolfram

Edited by Wolfram (06/30/05 10:31 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Zubehörberatung Spunky 06/30/05 05:39 PM
Re: Zubehörberatung BastelHolger 06/30/05 06:17 PM
Re: Zubehörberatung Spunky 06/30/05 06:27 PM
Re: Zubehörberatung varadero 06/30/05 06:54 PM
Re: Zubehörberatung Harald Legner 06/30/05 06:35 PM
Re: Zubehörberatung malamut 06/30/05 06:42 PM
Re: Zubehörberatung Falk 06/30/05 06:51 PM
Re: Zubehörberatung varadero 06/30/05 07:01 PM
Re: Zubehörberatung Rennrädle 06/30/05 07:04 PM
Re: Zubehörberatung Wolfram 06/30/05 07:24 PM
Re: Zubehörberatung Igel-Radler 06/30/05 07:29 PM
Re: Zubehörberatung Wolfram 06/30/05 10:21 PM
Re: Zubehörberatung  Off-topic MMR1988 06/30/05 08:06 PM
Re: Zubehörberatung  Off-topic Rennrädle 06/30/05 10:02 PM
Re: Zubehörberatung  Off-topic Spunky 07/01/05 03:39 AM
www.bikefreaks.de