International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (jr1, schnellias, reisefux, chrisli, 1 invisible), 762 Guests and 799 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#981917 - 10/14/13 12:47 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: franschesko]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Frank
Danke für den Link!!!
lg
Gerhard
Top   Email Print
#981918 - 10/14/13 12:52 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Letztes Jahr wurde die Autobahn vor der Krk-Brücke gebaut. Damit lief nicht nur der komplette Autobahnverkehr an dieser Stelle über die Küstenstraße, auch die von uns geplante Route mit simpler Kreuzung der Küstenstraße war nicht passierbar und ein längerer Abschnitt auf der Küstenstraße unvermeidlich.

Was das sonstige Verkehrsaufkommen betrifft, so mag dies doch deutlich vom Reisezeitpunkt abhängen. Bei uns war es zum Maria-Himmelfahrts-WE wie gesagt extrem (selbst an der kroatisch-slowenischen Grenze hingen wir kilometerlang im Stau der Italientouristen), ich kann mir allerdings vorstellen, dass außerhalb der Saison der Verkehr deutlich geringer ist. Sonderlich viel Industrie und Pendlerverkehr ist ja sonst z.B. auf Krk.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#981919 - 10/14/13 12:56 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,510
In Antwort auf: sessa
Ich denke aber, dass durch den Ausbau der Autobahn in Kroatien ein Großteil des Fernverkehrs nicht mehr die Küstenstrasse nutzt und dadurch sich das Verkehraufkommen in Grenzen hält.

So ist es. Es bleibt allerdings ein Rest an Lieferverkehr zu Fährstellen, wegen der Inseln. Und eben ein Rest an Touristen - da gibt es dann durchaus unterschiedliche Verkehrsdichten - je nach Saisonzeit und Wochentag. Außer dem Autobahnbau führen auch direkte Verbindungen durchs Gebirge zu weniger Umwegschleifenverkehr. Z.B. gibt es einen brandneuen Tunnel zwischen Zagvozd und Baska Voda durch den Biokovo. Das entlastet insbesondere die Küstenstrecken nördlich von Baska Voda und südlich von Makarska.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#981920 - 10/14/13 01:02 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: irg]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Ciao Georg!!!
Danke für deinen sehr detailierten Bericht!!
Ich muß das alles mir einmal auf der Landkarte ansehen, aber die Alternative duchs kroatische Hinterland ist sicherlich eine Überlegung wert.

Patras - Pilos sind wir schon mehrer Male mit dem PKW gefahren, waren schon 2 mal in Pilos auf Urlaub, deshalb habe ich es als Ziel gewählt.

Vielleicht bin ich im Winter einmal in Graz, dann melde ich mich rechtzeitig bei dir.
Wäre schon einmal mit dir über diese Reise zu sprechen, danke für das Angebot

lg
Gerhard
Top   Email Print
#981922 - 10/14/13 01:15 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: iassu]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
In Antwort auf: iassu
[zitat=sessa] Was genau möchtest du wissen? schmunzel


Nach dieser Fülle von Informationen werde ich beginnen die Route konkreter zu planen.
Vielleicht hättest du für mich eine schöne Strecke von Patras bis Pilos, nicht diese mehrspurige Hauptstraße mit Pannenstreifen, welchen man als Autofahrer befährt wenn man überholt wird?

Die Variante über die Ionischen Inseln zu fahren reitzt mich schon, obwohl einmal mit dem Fahrrad über die neue Brücke, die das griechische Festland mit dem Peleponnes verbindet zu fahren wäre auch schön (darf man das als Radfhrer).

Lg
Gerhard
Top   Email Print
#981958 - 10/14/13 04:46 PM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: sessa]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,201
Also. Vorweg: die Strecke zwischen Mesolóngi und der Brücke (man kann sehr wohl auf deren Westseite auf dem Gehweg fahren, am Ende ist allerdings der Abstieg durch eine Art Treppenhaus unumgänglich) ist erheblich weniger komfortabel zu fahren, als die gescholtene "Autobahn" Patras-Pirgos, denn erstens ist es enger und hat zweitens mehr Verkehr und geht drittens lange bergauf. Dummerweise ist dieser Abschnitt auch für Radler alternativlos.

Weiter: man kann leider nicht vom Brückenende in Rio am Ufer bis Patras fahren sondern muß auf die Höhe der Schnellstraße und von dort in die Stadt rein fahren.

Weiter: die Küstenstraße Patras-Kato Achäa ist ein halbwegs normal befahrbares Sträßchen abseits und parallel der Autobahn.

Weiter: von dort gibt es zwar eine Menge kleiner Sträßchen im beidseitigen Hinterland, aber nichts, was als Alternative gelten kann, es sei denn, du möchtest die doppelte Zeit in langweiliger Umgebung Zickzack fahren, was nach meiner Einschätzung grob unverhältnismäßig wäre. Es hat dort großenteils Platz wie auf einer Autobahn, auch wenn es nur zweispurig mit Randstreifen ist. Enge Kurven gibt es nicht.

Weiter: vor Pirgos kann man der Abzweigung nach Olympia folgen, ebensogut aber auch dasselbe aus der Stadtmitte heraus. Wenn man von Patras gefahren ist, ist der Abschnitt nicht besonders nett, weil stetig leicht ansteigend und man hat dann schon 100 km in den Knochen, lohnend ist Olympia allemal, finde ich.

Weiter: von Olympia empfiehlt es sich, eine Route über Kréstena wieder an die Küste zu nehmen. Im Ort geht es am östlichen Ortsende südlich den Berg hinauf und dann durch die Flußauen des Alphiós (schöne Brücke) weiter, man kommt dann in der Höhe wieder auf die Hauptstraße, die durch Kiefernwälder nach Samikó abwärts führt. Von dort aus geht es leicht wellig immer an der Küste entlang bis Kiparissía.

Weiter: den westlichen Finger zu umfahren ist sehr reizvoll, Marathópoli, die Voidokíliabucht (!!!), Pylos, Methóni, Finikúnda, Koróni - alles kleine highlights. Auf der östlichen Seite des Fingers wird es dann landschaftlich wieder harmloser und im Umfeld von Kalamáta langweilig.

Höhepunkt kann dann der mittlere Finger, die Máni, sein. Kardamíli, Stoúpa, Areópoli und weiter auf den schönsten Sträßchen zum Turmort Váthia und bis zur südlichsten Landpitze, dem Kap Ténaro bieten eine Reihe von tollen Erlebnissen, die letzten 2 km zu Fuß zum Leuchtturm.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#982342 - 10/16/13 04:57 AM Re: Villach, Kroatien, Albanien, Griechenlnad [Re: iassu]
sessa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Einen schönen guten Morgen!!!
Ich möchte mich bei allen hier im Forum bedanken, die mir ihre Tipps gegeben haben. Besondres wertvoll für mich waren die Beiträge von Andreas (iassu) und Georg (irg).
Andreas als profunder Griechenlandkenner, der genau die gleichen Eindrücke in seinem letzten Beitrag wiedergibt, die auch ich hatte als ich diesem Teil vom Pelepones mit dem Auto unterwegs war.
Georg hat mir mit seinem Beitrag die Eindrücke der Strecke durch Kroatien und Albanien gut beschrieben, so dass ich jetzt doch ein wenig mehr darüber weiß.

Ich möchte jetzt einmal daran gehen mir alle Vorschläge genau auf der Landkarte anzusehen, da gab es ja dank euch allen, sehr viele alternative Ideen zu meiner gedachten Route.

Danke nochmals an alle!!
Wie es weitergeht mir der Planung lasse ich euch natürlich wissen

liebe Grüße aus Villach

Gerhard
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de