29553 Members
98560 Topics
1550179 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#805510 - 03/03/12 04:20 PM
Welche Handpumpe für unterwegs?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 339
|
Hallo Alle zusammen, suche eine Pumpe für unterwegs, frage mich nun welche? Was benutzt ihr so und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
|
Top
|
Print
|
|
#805515 - 03/03/12 04:42 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 2,685
|
Hallo Tom! suche eine Pumpe für unterwegs, frage mich nun welche? Was benutzt ihr so und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich benutze gerne die Pumpen von lezyne. Die Pumpen sind aus Alu, der Schlauch wird für Presto oder Schrader-Ventile einfach umgedreht aufgeschraubt und verschwindet bei Nichtgebrauch im Innern der Pumpe. Die Pumpen fühlen sich sehr wertig an, sind nicht ganz billig aber preiswert im Sinne von "ihren Preis wert" Lesestoff Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
#805518 - 03/03/12 04:55 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
Ich hab mir gerade von topeak die Mini G Master Blaster geleistet, weil die kleine ein manometer hat. Bei dicken Kevlarschlappen (wer fährt denn sowas ?) kann man per Daumendruck kaum noch den Luftdruck feststellen und mir gefällt es halt, wenn ich genau weiss, wie hoch der Druck ist. Auch diese Pumpe ist gleichermaßen für Autoventil und Sclaverand benutzbar. Preis ca. 20 €. Mir hat der Pumpenkopf mit diversen Plastikbauteilen nicht so gut gefallen. Mir gefällt die geringe Größe und eben das Manometer, ach ja: und pumpen tut sie auch ...
Peter
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
#805522 - 03/03/12 05:09 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: lutz_]
|
Antek
Unregistered
|
...kann ich nur bestätigen! Vor allem verhunzt man sich durch den flexiblen Schlauch die Sclaverand-Ventile nicht so schnell.
|
Top
|
Print
|
|
#805533 - 03/03/12 06:01 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,395
|
Pumpt eine Alupumpe immer noch, wenn die mal 'ne kleine Delle bekommen hat?
Fragt Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#805535 - 03/03/12 06:27 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: LudgerP]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Kommt auf den Kolben und die Größe der Beule an. Möglicherweise kann sich die Manschette anpassen. Prinzipiell ist sowas aber nicht gut.
|
Top
|
Print
|
|
#805540 - 03/03/12 06:50 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: lutz_]
|
Member
Offline
Posts: 1,590
|
Ich benutze gerne die Pumpen von lezyne. Die Pumpen sind aus Alu, der Schlauch wird für Presto oder Schrader-Ventile einfach umgedreht aufgeschraubt und verschwindet bei Nichtgebrauch im Innern der Pumpe. Die Pumpen fühlen sich sehr wertig an, sind nicht ganz billig aber preiswert im Sinne von "ihren Preis wert Stimmt. Benutze so ´ne kleine Lezyne Pumpe auch seit Jahren. Absolut wertig, zuverlässig, problemlos. Brauche sie leider dauernd, weil der einzige Reifen, mit dem ich noch nie einen Platten hatte - Schwalbe Marathon Extreme - mir für viele Anwedndungen zu schwerfällig ist. Alternativ kann ich auch ´ne Mini Pumpe von Specialized empfehlen. Aber Lezyne ist noch besser wegen dem flexiblen und aufschraubbaren Schlauch.
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#805562 - 03/03/12 07:44 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Was benutzt ihr so und was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Erfahrung: Mit Minipumpen pumpt man sich z. B. nach einem Vollplatten und Schlauchreparatur einen Wolf. Ich hatte im Sommer auf meiner Tour wieder eine lange Rahmenpumpe dabei. Selbst gebraucht habe ich sie nicht, bin aber zwei mal von Radlern angesprochen worden, ob sie die mal kurz ausleihen dürften. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (03/03/12 07:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#805581 - 03/03/12 08:19 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 1,590
|
Mit Minipumpen pumpt man sich z. B. nach einem Vollplatten und Schlauchreparatur einen Wolf. Die Wette würde ich annehmen. Du pumpst mit Deiner großen, ich mit meiner kleinen Pumpe. Wer langsamer ist, bezahlt das Abendessen. Ich weiß wirklich nicht, wer gewinnen wird, aber ich glaube, dass ich ne gute Chance haben werde. Wenn ich verlieren sollte, spendiere ich uns gerne einen schönen Abend.
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#805599 - 03/03/12 09:00 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Häwelmann]
|
Member
Offline
Posts: 362
|
Ich hab mir gerade von topeak die Mini G Master Blaster geleistet,
Peter Die habe ich auch und bin leider gar nicht zufrieden. Ich hatte sie schon oft im Einsatz und fahre sie jeden Tag mit mir in der Radtasche spazieren. Ich weiß nicht was davon ihr nicht gepasst hat, aber im Inneren sitzt ein Gummi mit Membran welche beim Wechsel vom Drücken zum Ziehen umschlägt um beide Phasen zum Pumpen zu verwenden (bei der geringen Pumpengröße eigentlich eine gute Idee) Das ist praktisch irgendwie aber nicht gelungen und so pumpt man Luft hinein und muss bei mir mittlerweile den Kolben schnell wieder aus dem Rohr ziehen, da sonst die ganze Luft sofort wieder entweicht. Schade um die 20€. Ich werds mal mit eienr von Lyzene versuchen. Liebe Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#805621 - 03/03/12 10:12 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 339
|
Was haltet ihr hier von? Wieviel Bar braucht man bei einer Pumpe?
|
Edited by Speichen Tom (03/03/12 10:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#805628 - 03/03/12 10:36 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
5 bar scheint mir im MTB-Bereich ausreichend. Mir fehlt bei deiner Pumpe das Manometer - wären wir wieder bei der Lycene, wenn die Mini G wirklich noch Kinderkrankheiten hat.
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
#805629 - 03/03/12 10:36 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Wieviel Bar braucht man bei einer Pumpe? Wieviel bar braucht dein Reifen?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#805630 - 03/03/12 10:49 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
Jetzt hab ich den Schwalbe mondial mit 4 bar drauf. Auf der Flanke steht: bis 5 bar. Vier fühlt sich unbeladen hart genug an und wenn es heiß ist lass ich immer gern noch`n bisschen Reserve für eventuellen thermisch bedingten Druckanstieg, Hurricane und Continental TravelContact fuhr ich eher mit unter 4 bar
Gruß, Peter
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
#805637 - 03/03/12 11:37 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Häwelmann]
|
Member
Offline
Posts: 1,076
|
Fahr mal mit den vier Bar eine Runde und dann fahre diese nochmals mit den fünf Bar. Ob ein Reifen prall gefüllt ist kann man bei vielen Modellen kaum durch drücken fühlen - beim Fahren merkt man aber doch einen teils deutlichen Unterschied. Der eine fährt nun mal lieber komfortabel - der andere lieber sportlich.
Und mach dir mal keine Gedanken zum "thermisch bedingten Druckanstieg". Ein Reifen sollte deutlich mehr aushalten als die "bis zu max. 5 bar", egal bei welcher Temperatur.
|
Edited by gaudimax (03/03/12 11:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#805649 - 03/04/12 06:05 AM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: lutz_]
|
Member
Offline
Posts: 1,532
|
Ich hab mir vor geraumer Zeit auch eine von Lezyne angeschafft und bin recht zufrieden damit, dazu noch den Schlauch mit dem Manometer. Erfüllt rundum den Zweck. Auch für andere, die sie sich ausborgen. Eine größere Pumpe (Rahmenpumpe) ging niemanden wirklich ab.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu |
Edited by PeLu (03/04/12 06:06 AM) |
Top
|
Print
|
|
#805652 - 03/04/12 06:33 AM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 343
|
|
Edited by tommi.bln (03/04/12 06:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#805741 - 03/04/12 02:27 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 2,368
|
Ich habe gute Erfarungen mit der Road Morph G gemacht. Das Pumpen ist einfach und das eingebaute Manometer scheint halbwegs genau zu sein. Allerdings habe ich höchstens ein oder zwei Platten pro Jahr und somit kommt die Pumpe nicht allzu häufig zum Einsatz.
Gruß, Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#805852 - 03/04/12 08:26 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 224
|
Hallo Thomas! Ich habe von Topeak die Turbo Morph. Hat Manometer, Schlauch und ist quasi eine kleine Standpumpe mit Fußraste. Pumpt schön leicht, zumindest im Trecking- u. MTB-Bereich und geht zur Not bis 11 bar. Viel besser als meine lange Rahmenpumpe am Randonneur. ICH bin auf jeden Fall zufrieden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#806156 - 03/05/12 07:46 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Liegeradler45]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 339
|
Hallo Alle zusammen, ich werde mir die Lezyne Micro Floor Drive HPG Pumpe mit Luftdruckmesser bestellen. Sie hat mich bis jetzt am meisten von den vorgeschlagenen Modellen überzeugt. Danke an Alle für die Vorschläge und Informationen.
|
Top
|
Print
|
|
#806275 - 03/06/12 01:09 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 1
|
für unterwegs nutze ich eine SKS VX Double Head Gr.5 (65 - 69 cm - ist die Größte ihrer Art sehr leicht ca. 180g und was man auch nicht vergessen darf - kostengünstig )und mache sie seitlich am Sattelrohr mit Luftpumpenschellen oberhalb der hinteren Trinkflaschenhalterung und direkt am Übergang von Sattelrohr zum Rahmen fest. Gesichert mit einem Skiklettband. Durch die Größe bekommt man die ohnehin nirgends unter. An der Stelle stört sie am wenigsten und es ist m.E. die schnellste Pumpe durch den großen Hub. Unterwegs drückt man ohnehin keine 5 - 6 bar rein, da will man nur fertig werden.
|
Top
|
Print
|
|
#891656 - 12/18/12 11:10 AM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 297
|
Hallo, kennt denn jemand die Zefal Profil Mini RG01 ? Sieht aus wie ein Nachbau der Lezyne Micro Drive, kostet aber nur etwas mehr als die Hälfte. Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#891661 - 12/18/12 11:37 AM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Thomas 67]
|
Nordisch
Unregistered
|
1. Topeak Pocket Rocket (16 €), meine Lieblingspumpe für Rennreifen und Reifen bis ca. 35 mm 2. Fürs Reiserad mit breiten 47/50 mm Schlappen haben ich exra eine Lezyne Swivel Drive HV geholt: Opisch, schöne Pumpe. Bis sie einsatzbereit ist, dauert es etwas länger wegen des Aufschraubens des Schlauches aufs Ventil. Das Pumpen geht schon bei geringen Drücken (zu Beginn des Pumpens) schwerer als bei der Topeak. (wohl weil der Übergang zwischen Pumpzylinder zum Schlauch sehr dünn ist) Bei knapp über 3 Bar wird es sehr schwer zu pumpen. Der Plastikhalter ist beim Anschrauben unter dem Flaschenhalter aufgeplatzt. Wie die einen Testsieg damit erringen konnten, ist mir ein Rätsel, wohl für Marketing und Bling/Bling (poliertes Alu). Sie kann nicht mehr als vergleichbare Pumpen. Vor der Physik sind alle Pumpen gleich. http://www.youtube.com/watch?v=LTo8Fn3uRaA
|
Edited by Nordisch (12/18/12 11:44 AM) |
Top
|
Print
|
|
#891662 - 12/18/12 11:41 AM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 216
|
1.
Topeak Pocket Rocket (16 €), meine Lieblingspumpe für Rennreifen und Reifen bis ca. 35 mm
Wieviel bar schaffst du mit der? Nach diversen Einsätzen ist die trotz allem nur ein Notbehelf und ich muss unterwegs beim Händler nachpumpen, oder zu Hause dann. Mehr als 4,5 bar sind damit nicht drin - und ich geb mir wirklich Mühe :-)
|
Top
|
Print
|
|
#891667 - 12/18/12 11:52 AM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Seltsamkeit]
|
Nordisch
Unregistered
|
Es ist übrigens die Pocket Rocket Master Blaster (habe gerade gesehen das es mehrere Modelle gibt): http://www.bike24.net/p11864.html7 Bar bei Rennreifen 23 mm und 5-6 Bar bei ca. 35 mm Reifen (wie den Randonneur Pro und Cross Pro) Ich habe auch die Micro Rocket, aber damit pumpt man sich einen Wolf selbst bei Rennreifen und bei ca. 5 Bar ist bei mir Schluss.
|
Edited by Nordisch (12/18/12 11:55 AM) |
Top
|
Print
|
|
#891718 - 12/18/12 03:31 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: tommi.bln]
|
Member
Offline
Posts: 998
|
+1 .....eine erstaunlich brauchbares + leichtes Teil !
|
Top
|
Print
|
|
#891771 - 12/18/12 07:37 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Sonntagsradler]
|
Member
Offline
Posts: 343
|
..sag ich doch. Für den Preis habe ich mir für jedes Rad eine gegönnt. Ist immer in der jeweiligen Radtasche. Man weiß ja auch nie, ob und wann die guten und erschwinglichen Sachen aus dem Verkehr gezogen werden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#891812 - 12/18/12 11:45 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,079
|
Ich habe auch die Micro Rocket, aber damit pumpt man sich einen Wolf selbst bei Rennreifen und bei ca. 5 Bar ist bei mir Schluss. Komisch, mit dem Teil pumpe ich bis 9bar. Mehr ginge wohl mit etwas mehr Anstrengung auch, brauche ich aber nicht. Meine beste "Kleinpumpe" ist allerdings die Lezyne Micro Floor Drive HP. Funktioniert, pumpt recht leichgängig ... tut eben einfach. (Ich habe das Teil mit Druckmesser. Ohne denselben pumpt es sich etwas leichter.) Irgendwie scheinst du mit deinen Pumpen etwas Pech zu haben. PS. Wenn dir der Lezyne-Pumpenhalter gebrochen ist, dann kontaktiere doch einfach mal den Importeur. Ein Bekannter hatte eine Woche später das Teil im Briefkasten. (Der hatte das Teil aber durch Sturz kaputt bekommen.) PPS. Ich kaufe keine HV-Pumpen. Selbst mit den HP bekomme ich 47er Reifen recht gut aufgepumpt. Die paar Hübe mehr gehen dafür etwas leichter.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#891813 - 12/18/12 11:50 PM
Re: Welche Handpumpe für unterwegs?
[Re: Seltsamkeit]
|
Member
Offline
Posts: 2,079
|
1.
Topeak Pocket Rocket (16 €), meine Lieblingspumpe für Rennreifen und Reifen bis ca. 35 mm
Wieviel bar schaffst du mit der? Nach diversen Einsätzen ist die trotz allem nur ein Notbehelf und ich muss unterwegs beim Händler nachpumpen, oder zu Hause dann. Mehr als 4,5 bar sind damit nicht drin - und ich geb mir wirklich Mühe :-) Die habe ich auch noch (schon seit ein paar Jahren). Bis ca. 6bar geht es relativ leicht, dann immer schwerer. Bis 8bar habe ich damit schon gepumpt. Was mir an der Pumpe nicht so recht gefällt, ist der Ventilkopfgummi. Ich muß den so alle paar Jahre mal wechseln, weil der bei höheren Drücken dann nicht mehr ganz dicht hält.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
|