International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Gerhard O, Mooney, thomas-b, Nordisch, kangaroo, Holm, Lawrenz, amati111, Rolly54, Radaholic, 2 invisible), 446 Guests and 630 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537929 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Juergen 73
Sickgirl 73
panta-rhei 58
Nordisch 53
Page 21 of 32  < 1 2 19 20 21 22 23 31 32 >
Topic Options
#933513 - 04/29/13 06:30 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
Hallo Renata,

Leinwand und sonstige Vortragstechnik ist schon geregelt. Das ist bei Micha in besten Händen. schmunzel Wegen Dia-Projektor wird sich Bernd nochmal melden. Ich weiß nicht, ob er schon einen besorgt hat.

Zum WLAN haben wir noch keine Rückmeldung vom CP. Wird noch geklärt.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#933540 - 04/29/13 07:19 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
Habt Ihr eigentlich das schon registriert? dafür

Wettervorhersage - wenn auch sicher noch nicht sooo ernst zu nehmen

Rennrädle
Top   Email Print
Off-topic #933550 - 04/29/13 07:48 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Fynn]
Fynn
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: Fynn
ab Anfang Mai übernehmen wir (die Protestanten) die Kommunikation und die Wetterverhandlungen mit dem zuständigen Himmelsbeamten namens Petrus!
Regenplanen sind vorzügliche Schattenspender!

...sach ich doch! zwinker
Morgen früh geht´s los (über Hamburg) zum Treffen:
Ich freue mich (meine Frau meint: "Wie ein kleiner Junge vor Weihnachten)!
Liebe Grüsse aus Duisburg
Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
Off-topic #933555 - 04/29/13 08:00 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: h.g.hofmann]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
In Antwort auf: h.g.hofmann
In Antwort auf: aighes
die Grünen Freunde

In BW sind sie inzwischen blau unschuldig


Kein Wunder im Lande der Milchmännchen, äh ...kännchen unschuldig


MGU

Edited by Uwe Radholz (04/29/13 08:00 PM)
Top   Email Print
#933556 - 04/29/13 08:00 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: cyclist]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,421
In Antwort auf: cyclist
Hallo Jürgen!
Dann mal gute Fahrt! Nach der etwas technisch misslungenen ersten Etappe, kann ja nun nix mehr schief gehen... zwinker
it´s party time
Nachdem Du mir Dein Garmin geliehen hast, funzt alles bestens!
Dankeschön! So konnte ich auf dem Gelsenkirchener HBF das Eintreffen der HSV Fans zwischen voll ausgestatteten Polizisten und Schalke Fans erleben und hatte einen gute Zeit auf verschiedenen Bahnhöfen im Pott grins
Dein Tipp mit www.unterwegs.biz in Münster war richtig gut. Ich habe jetzt ein 62s und der Filialleiter hat sich für mich 2 Stunden Zeit genommen und alles erklärt, Software upgedatet, Tracks überspielt und sogar noch ein preiswertes Zimmer in Münster organisiert. Jetzt schlafe ich über der besten Hähnchenbraterei in Westfalen. bier
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#933563 - 04/29/13 08:15 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Juergen]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Jürgen!
Bei mir gehts nun morgen los. Bin gerade noch beim Packen...
Vermutlich werde ich am Mittwoch gleich mit (berufsbedingten!) Muskelkater in den Beinen starten können bäh , ein bissl Training hatte ich heute schon - 2x 30m ohne Aufzug... Dafür gabs ne super gute Aussicht über den kompletten Pott zu genießen... cool

Morgen Abend erst mal mit der Bahn nach PB, dann via Höxter, Göttingen, Hildesheim, Wolfsburg, Altmark, Tangerhütte, Brandenburg Havel, Potsdam nach Spandau. Am 7.5. dann hoffentlich Ankunft in Potsdam und Mittwochnachmittag am CP.
Wer Lust hat, mich nen Stück zu begleiten, meine mobile Nr. steht im Profil. schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#933780 - 04/30/13 02:21 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: cyclist]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
so langsam freue ich mich aufs Forumstreffen mit Euch. Die letzte Waschmachine ist gelaufen. Die paar Habseeligkeiten werden zusammengetragen. Die Tracks sind heruntergeladen. Die Kette hat die letzte Ölung erhalten. Die Checkliste wird ausgedruckt.
Die Bude wird aufgeklart. Die letzten ToDo's werden erledigt.
Donnerstag die letzte Verpflichtung, dann gehts los .......

CU unter den Linden, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#933911 - 04/30/13 08:17 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: borstolone]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,345
Underway in Germany

Hallo,
eine Frage an die Berliner Spezialisten. Hab mir gerade noch ein paar Tracks gezeichnet.
Ist der Radweg/Radroute westlich der Fluchhafenbaustelle fahrbar?
So von Großziehten, Kleinziehten, Wassmansdorf kommend dann Selchow, Glasow und Rotberg.

Ich dachte mir, wenn ich da in der Ecke bin, und auch noch nen Bekannten in Lichtenrade besuche, kann ich mal die Medienberühmte Baustelle im Vorbeifahren anschauen zwinker
Gruß
Matthias
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#933915 - 04/30/13 08:28 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: 19matthias75]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
Du könntest die Flughafentour mitfahren oder Teile von Andys Track nutzen.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#933941 - 04/30/13 10:13 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,345
Underway in Germany

OK, danke Dietmar.

Habe mir jetzt mal recht viele Tracks der Touren geladen. Werde auch gleich noch die Tracks der verschiedenen Anfahrten laden.
Bin am überlegen, da ich selbst auch eine der Stadttouren fahren möchte und die ja recht gut besucht sein werden,
ob ich dann einfach eine zusätzliche (separate) Tourleitung übernehme (auch wenn ich wahrscheinlich selbst nichts
erzählen kann zu den einzelnen Stationen).
Wann genau, würde ich vor Ort klären.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#933955 - 05/01/13 06:02 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,195
Hallo Renata,
wenn du einen Diaprojektor mitbringen könntest wäre das prima. Wir brauchen ihn am Mittwoch- und Donnerstagabend. Hat dein Projektor auch Überlblendtechnik?

Viele Grüße

Bernd
Top   Email Print
#933986 - 05/01/13 09:27 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: BaB]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
Hallo Bernd,

das ist ein ganz einfacher Projektor von Leica ohne irgendwelchen Schnickschnack. Gut 20 jahre. außer einer Fernbedienung und autofocus hat der nichts weiteres.
Überblendtechnik hat er nicht.

Ich hole ihn dann gerade mal raus und schalte ihn an, nur um sicher zu sein, dass die Birne noch ok ist.

Gruß Renata
Top   Email Print
#933999 - 05/01/13 10:58 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
Also, der Diaprojektor funktioniert und wird engepackt...
Renata
Top   Email Print
#934003 - 05/01/13 11:14 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,195
Hi Renata,

hast ne PN.
Top   Email Print
Off-topic #934022 - 05/01/13 12:06 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Rennrädle
Also, der Diaprojektor funktioniert und wird engepackt...
Renata

Denkt auch an das Ersatz-Halogenlämpchen dafür...

Meistens sterben die im unpassendsten aller Augenblicke den sudden death.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #934031 - 05/01/13 12:23 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: BeBor]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Rennrädle
Also, der Diaprojektor funktioniert und wird engepackt...
Renata

Denkt auch an das Ersatz-Halogenlämpchen dafür...

Meistens sterben die im unpassendsten aller Augenblicke den sudden death.

Bernd


Habe ich nicht. Sollte das Birnchen jetzt wirklich nach 15 Jahren den Geist aufgeben haben wir schlicht und ergreifend Pech gehabt...

Renata
Top   Email Print
#934054 - 05/01/13 03:21 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907

Nun trennen uns nur noch wenige Tage vom Treffen am Krossinsee. Wir freuen uns, Euch zu sehen und hoffen, dass es auch für Euch ein fröhliches Treffen wird. Deshalb noch ein paar persönliche Bemerkungen:


1. Touren: In früheren Beiträgen kam ja schon ein paar Mal die Befürchtung hoch, dass alle Touren ausgebucht sind. Das waren sie eigentlich nie. Inzwischen wurden u.a. weitere Stadtrundfahrten und die Werkstattbesuche hinzu gefügt und die Spreewaldtour „verdreifacht“. Außerdem wurden Tourenvorschläge ohne Führung ausgearbeitet und ins Wiki gestellt. Per heute stehen einschließlich Prolog und Werkstattbesuchen 22 Angebote im Wiki. Nur 6 der angebotenen 22 Touren sind zur Zeit „ausgebucht“, so dass für jeden, der an solchen Touren teilnehmen möchte, etwas dabei sein sollte, zumal es viele Überschneidungen gibt.

Zusätzlich existieren 4 Tourenvorschläge mit GPS-Track, die von jedem (auch mit Karte) abgefahren werden können. Eine davon hat Henning übernommen und als geführte Tour ins Wiki gestellt. Diese Möglichkeit kann auch von anderen genutzt werden.

Wenn es noch weitere Wünsche zu Touren ins Umland gibt, bitte melden. Ansonsten können alle Tracks, die im Wiki dokumentiert sind, auch ohne Führung nachgefahren werden.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr Verständnis dafür hättet, dass die wenigen Touren, für die sich mehr Interessenten meldeten, als wir jeweils eingeplant haben, nicht von beliebig vielen Teilnehmern gefahren werden können und dass Ihr auch die Alternativen nutzt. Professionelle Stadtrundfahrten mit dem Rad werden in Berlin mit 5 bis 8 Teilnehmern durchgeführt. Wir haben das ja für uns schon etwas erweitert. Aber mit wesentlich größeren Gruppen durch Berlin zu fahren, bringt nichts. Da haben die Teilnehmer nichts davon. Da die Touren ja thematisch angelegt sind, möchte man etwas erläutern und auf Fragen antworten können. Außerdem ist es verkehrsmäßig und aus Sicherheitsgründen problematisch. Auch die Touren ins Umland werden mit mehr als 20 Leuten logistisch unbeherrschbar.

Ich war noch nie bei einem Forumstreffen und kann deshalb nicht dabei mitreden, wenn es darum geht, wie es bei anderen Treffen war. Aber ich weiß, dass viel Initiative und Spontanität üblich waren. Ich denke, dass es auch diesmal so sein wird. Wir haben versucht, einen Rahmen dafür zu schaffen. Gern werden wir "Eingeborenen" wo immer uns dies möglich ist dabei helfen, wenn Ihr eigene Ideen umsetzen wollt.

Kommt eigentlich niemand mit Kindern? Meine Enkel würden sich über Mitradler auf unserer Müggelseetour freuen. Die Strecke ist leicht und beim Rübezahl gibt's einen tollen Spielplatz. schmunzel Baden wäre auch möglich.


2. Namensschilder: In früheren Beiträgen kam schon öfter mal der Hinweis auf Namenschilder. Wer sich auf diese Weise zu erkennen geben möchte, kann das gerne tun. Eine Zwangsetikettierung haben wir jedoch nicht vor. schmunzel Ausnahmeregelung: Forumsmethusalem Falk erkennen wir auch ohne Label. schmunzel

Die Vorbereitung des Treffens hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass Euch die Tage in Berlin genau so viel Spaß machen!


Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern, auf viele neue Bekanntschaften und wünsche allen Teilnehmern eine glückliche Anreise!

Also bis denne grüßt Dietmar
Top   Email Print
#934085 - 05/01/13 06:03 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar.

In Antwort auf: Dietmar
Ich war noch nie bei einem Forumstreffen und kann deshalb nicht dabei mitreden, wenn es darum geht, wie es bei anderen Treffen war.

ich auch noch nie, deshalb freue ich mich besonders auf Berlin.

In Antwort auf: Dietmar
Kommt eigentlich niemand mit Kindern? Meine Enkel würden sich über Mitradler auf unserer Müggelseetour freuen. Die Strecke ist leicht und beim Rübezahl gibt's einen tollen Spielplatz. schmunzel Baden wäre auch möglich.

Leider ist meine Enkelin gerade erst ins Laufradalter gekommen. Sonst hätte ich versucht, sie mitzunehmen.

In Antwort auf: Dietmar
Die Vorbereitung des Treffens hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass Euch die Tage in Berlin genau so viel Spaß machen!

Das freut mich besonders zu lesen, da ihr sicher auch sehr viel Arbeit damit hattet.

Bis Mittwoch,

Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#934090 - 05/01/13 06:14 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Juergen]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo zusammen!
Bin mittlerweile in Holzminden gelandet, die JH Höxter hat leider am Sonntag zu. Habe es mir aber nicht nehmen lassen, den Berg zur JH zu erklimmen... schmunzel

Wetter war heute ganz ok, aber mit 14-17°C doch recht frisch.

An die Besucher des DEKT in HH: Richtet doch mal gemeinsam dem großen Herrn da gaaanz oben aus, das er mal die Heizung aufdrehen soll. So 20-25°C tagsüber und um die 14°C nachts wären ok für den Anfang. lach

So, morgen gehts weiter nach Gö.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#934103 - 05/01/13 07:05 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
noch eine Frage an die Ortkundigen:

Gibt es eigentlich einen Radweg vom CP an der Spree entlang bis nach Berlin Stadtmitte?
(Radweg bis an die Spree ist klar)

Gruß Renata
Top   Email Print
#934107 - 05/01/13 07:19 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
Wie wär's mit Spreeradweg? Zum Radweg gelangst Du mit der Müggelseerunde.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#934125 - 05/01/13 07:58 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
Ja klar - hätte ich auch drauf kommen können Mir war nicht klar, ob er in Berlin durch die Stadt wirklich noch als Radweg geführt wird.

Wir wollen den Freitag nutzen, wirklich Berlin zu erbummeln. Kennen Berlin ja kaum. Stephan will eher ohne Rad mit dem Vorteil, dass man es nicht immer und überall anschließen muss, wenn man mal wo rein will. Ich würde gerne reinradeln.

Renata
Top   Email Print
#934174 - 05/02/13 06:53 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,450
Hi Dietmar

In Antwort auf: Dietmar

Wenn es noch weitere Wünsche zu Touren ins Umland gibt, bitte melden.


Wir wollen uns am So. noch Potsdam und Sansoucci ansehen. Max. 60 km: Hin- oder Rückfahrt auch mit ÖPNV.

Wir würden das auch am Freitag oder Samstag fahren, aber der Besichtigungsanspruch ist bei uns sehr hoch der Fahrschnitt mit 14 km/h sehr niedrig...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#934181 - 05/02/13 07:42 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: JohnyW]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
Hallo Thomas,

die Anfahrt nach Potsdam ist nicht sehr variabel zu gestalten. Ich fahre heute noch mal eine geänderte Streckenführung meiner Tour vom Freitag ab.
Besser wäre sicher eine Streckenführung weiter südlich, außerhalb des Autobahnrings. Dann werdet Ihr die gewünschten 60 KM aber nicht einhalten können.

Zum Besuch des Parks und des Schlosses schlage ich Euch vor, die Räder am chinesischen Teehäuschen abzustellen. Wenn Ihr den Wirtschaftweg vom neuen Palais, dass ist der südlich auf meinem Track verlaufende, durch den Park fahrt, kommt Ihr direkt dort hin. Dort gibt es Fahrradständer. Das ist in so fern wichtig, da an anderen Stellen abgestellte Räder innerhalb des Parks entfernt werden könnten. Vom Teehäuschen habt Ihr guten Zugang zum Schloss und seid mitten im Park.
Am Ende des Weges, wenn Ihr wieder aus dem Park raus fahrt, seid Ihr mitten in der Stadt, jedenfalls an deren interessantesten Stellen. Es gibt sicher noch einiges mehr, was sehenswert wäre, Cecilienhof zB. was aber bei Deinem Plan wahrscheinlich zeitlich nicht zu machen wäre.

Die Rückfahrt zum Platz ist unproblematisch. Die Züge fahren tagsüber ständig, so dass eine Orientierung anhand des Fahrplanes nicht wirklich notwendig erscheint. Die Verbindungen habe ich im Tourenwiki genannt. Es gibt noch weitere Möglichkeiten mit dem Regionalverkehr, die mir selber aber nicht so plausibel erschienen.

Wenn Du noch spezielle Fragen hast, schreibe sie mir per PN. Vielleicht kann ich sie heute in Potsdam und auf dem Weg dorthin klären.


MGU
Top   Email Print
#934194 - 05/02/13 09:04 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Dietmar,

wie habt ihr es mit der Verpflegung während der Ganztagstouren geplant? Bei Picknick irgendwo sollten wir halt ein paar BBrütchen am Campingplatz mehr bestellen. Nur wissen muss man es halt.

Viele Grüße vom ständig hungrigen Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#934203 - 05/02/13 09:18 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Deul]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
Das wird Dietmar so pauschal nicht beantworten können, da er ja nicht alle Touren selber plante. Bei Touren durch Brandenburg ist es aus meiner Sicht immer besser, vorzusorgen.Durch Berlin wird man darauf verzichten können.
Bei einigen Touren sind geplante Raststätten im Track ersichtlich.

MGU
Top   Email Print
#934213 - 05/02/13 09:43 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Uwe Radholz]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Hallo,

bin gerade aus Potsdam zurück. Es gibt einen ausgeschilderten Rad-Rundweg durch den Park. An den entscheidenden Abzweigen gibt es Fahrradständer. Auch direkt vor Schloss Sans Soucis. Genauso wie vor den anderen Gebäuden. Ein Fahrrad ist in Potsdam einfach ideal.
Top   Email Print
#934215 - 05/02/13 09:48 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Deul]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
Hallo Detlef,

Uwe hat es schon ganz korrekt beantwortet. schmunzel Möchte nur ergänzen, dass es insbesondere bei größeren Gruppen problematisch ist, einen Bäcker oder ein Café zu plündern. Das hält einfach zu lange auf.

Bei meiner Spreewaldtour ist ca. 5 km vor dem Ende ein Boxenstopp in einem Restaurant vorgesehen. Das kann gg. 15 bis 16 Uhr sein. Wer bis dahin hungert, muss sich etwas mitbringen. Das ist aber alles individudel. schmunzel Das kann bei den anderen Touren jeweils unterschiedlich sein.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#934262 - 05/02/13 01:02 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Uwe Radholz]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
Für alle, die das Radreise-und-Fernradler-Forum während des Treffens nicht unbeaufsichtigt lassen wollen: Wir bekommen ein sogenanntes Gruppenticket. Also bei der Rezeption mit dem Kennwort "Radlertreffen" um die gebührenfreien Zugangsdaten fürs WLAN bitten.

Wer grillen möchte, sollte das rechtzeitig bei der Rezeption anmelden. Wir bekommen den Grill zwar auch gebührenfrei. Der ist aber nicht automatisch für uns reserviert.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#934274 - 05/02/13 02:29 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: cyclist]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,421
In Antwort auf: cyclist
An die Besucher des DEKT in HH: Richtet doch mal gemeinsam dem großen Herrn da gaaanz oben aus, das er mal die Heizung aufdrehen soll.
und wovon träumst Du nachts? grins
Ich hatte heute 75 km Gegenwind und gefühlte 12°. Morgen solls erst besser werden, wenn die Berliner endlich die Windmaschinen abschalten weinend weinend

Gruß aus HN
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Page 21 of 32  < 1 2 19 20 21 22 23 31 32 >

www.bikefreaks.de