29553 Members
98645 Topics
1551150 Posts
During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#949589 - 06/19/13 06:55 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: und-der-tobsen]
|
Member

Offline
Posts: 123
|
Fährt eigentlich irgendwer statt Lowridern einfach nur Packsäcke, die man mit je zwei Riemen links und rechts an die Gabelholme schnallt? Das ganze macht natürlich nur Sinn für leichte aber fette Sachen, zB links Zelt (1kg) und rechts Schlafsack und Isomatte (1kg). Klar wärs ungefedert an einer Federgabel, aber 2kg wirken da vielleicht noch nicht ganz so dramatisch. Dann hätte man dann hinten einen Haufen mehr Platz für den schweren Kram und spart sich vorne das Gewicht einer saukomplizierten Gepäckträgerkonstruktion (für Federgabeln).
Spricht da was dagegen?
|
Top
|
Print
|
|
#949596 - 06/19/13 07:10 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Bugträger sind doch nicht saukompliziert. Da ist doch im Prinzip nichts weiter dran. Ich bin jahrelang mit ungefederten Trägern gefahren. Da musste ich vor allem auf die Schrauben achten, die sich gerne mal losrüttelten. Bei Packsäcken und Riemen hätte ich schwere Bedenken wegen Wegdrehen und Rutschen. Ungefedert an einer Federgabel befestigte Teile bekommen deutlich mehr Schläge ab als an einer Starrgabel. Bei der reduziert die Massenträgheit des gesamten Fahrzeuges die resultierenden Stöße. Fazit: halte ich für eine schlechte Idee.
|
Top
|
Print
|
|
#949599 - 06/19/13 07:30 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 471
|
Da hat sich Salsa schon was einfallen lassen: Gabelträger So ist das Gepäck wenigstens fixiert. Gruß von Thilo
|
Top
|
Print
|
|
#949600 - 06/19/13 07:32 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 123
|
Das "wegdrehen" und "rutschen" könnte man eventuell durch zwei kleine, beidseitig "konkave" Gummiplättchen lösen. Stümperhafte ascii grafik:
***-----*** --*******-- ***-----***
Könnte klappen wenn man das gescheit festzurrt und wirklich nur ein Kilo reinpackt. Dazu noch eher längliche Packsäcke statt in die Breite bauend, so etwa im Durchmesser einer aufgerollten gefalteten Thermarest Pro-Lite oä.
edit: ah... salsa gabelträger... nicht übel.
|
Edited by stuntzi (06/19/13 07:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#949602 - 06/19/13 07:40 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Naja, Versuch macht kluch. Du hast doch schon andere eigentlich linke Dinger hinbekommen. Ich sehe nur den Nutzen nicht. Taschen hängt man einfach ein, hier musst Du jedesmal spannen und zerren. Vielleicht bringt es was, billige Bugträger wie die von BorYueh (oder so ähnlich) drunterzuzbauen? Dann dürfte zumindest das in-den-Laufkreis-drehen ausgeschlossen sein. Die Salsa-Träger sind wirklich eine denkbare Lösung.
|
Edited by Falk (06/19/13 07:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#949604 - 06/19/13 07:53 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 123
|
Ich hab halt auch noch den Hintergedanken, das Radl während einer (längeren) Reise ab und zu zum ernsthaften Mountainbiken zu verwenden. Das Zelt bliebe derweil unten stehen. Ein Gepäckträger vorn scheidet also eigentlich aus, es sei denn er geht mit drei Handgriffen runter. Drum such ich nach Alternativen für die voluminösen aber leichten Gegenstände. "Hinten" ist halt leider schon voll  . Ansonsten ists natürlich auch eine Gewichtsfrage... zwei Meter gewickeltes Stahlrohr (faiv?) und zwei Taschen dran spürt man. Dafür dass ich eigentlich nur zwei bis drei aufgeblasene Extrakilo irgendwo unterbringen möchte, scheint mir das Verhältnis zu ungünstig.
|
Top
|
Print
|
|
#949607 - 06/19/13 08:00 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Echt? Ich spüre die leeren Faiv-Träger nicht. Ich baue sie auch nicht in der Heimat aus, denn es lohnt sich nicht und braucht mehr als drei Handgriffe. Allerdings habe ich keine Mimose unter meinen Vorfahren. Was ich mitbekomme, sind verdrückte Gleitstücke. die gibt es vor allem nach Lufttransporten, wenn die Güterbodenkollegen wieder ihren besonders gefühllosen Tag haben. Dann federt die Gabel schon spürbar schwer ein. Mit wieder entspannten Gleitstücken ist sofort Ruhe.
|
Top
|
Print
|
|
#949810 - 06/20/13 02:28 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: kuhbe]
|
Member

Offline
Posts: 387
Underway in Germany
|
so etwas hatte ich schon einmal im Hinterkopf, allerdings pro Gabelseite eine 1,5l PET Flaschenhalterung befestigen. So hätte man(n) maximales Gewicht/volumen vorn ... aber sinnlos da keine Verstaumöglichkeit -vorn- mehr vorhanden ist. Evtl. für Rennrad mit nur hinterradtaschen Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#949813 - 06/20/13 02:39 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Schau mal da. Ich fand die Idee genial und sie sollte sich gut mit deinen Vorstellungen kombinieren lassen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#949839 - 06/20/13 05:00 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 123
|
So langsam kommen wir der Sache näher... diese Simpel-Lösungen sind mir alle viel sympathischer als ein komplexes und sackschweres Rohrgeflecht, das zudem immer ein bisserl nach Brötchenkorb aussieht :-).
Vielleicht könnte man die stabilisierende "Viertelschale" auch in den Packsack "integrieren" statt ans Gabelrohr zu tackern. Dann gings immer gleich mit ab und das Packeselreiseradl wird in Nullkommanix zum Mountainbike.
|
Top
|
Print
|
|
#949881 - 06/20/13 06:30 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Nun, irgendeine Fixierung, die was taugt muss an das Gabelrohr - am einfachsten ist es, das Blech damit direkt verbunden zu lassen. Natürlich könnte man das abtrennbar gestalten, nur dann sollte man sich über eine stabile Verbindung Gedanken machen. Nur mit einer formstabilisierten Rolle, die dir trotzdem noch ins Rad schlagen oder gar abfallen kann ist dir ja nicht geholfen. Mein Tuning-Vorschlag: Im Blech noch etwas nicht zwingend nötiges Material rausdrehmeln.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#950130 - 06/21/13 02:14 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: und-der-tobsen]
|
Member

Offline
Posts: 123
|
 Oder einfach nur so? Natürlich nicht aus Pappe sondern ein kleines Stück gebogenes Hartplastik. Zwei pro Seite. An die Gabel müsste dann gar nix fest dran, ausser vielleicht zwei kleine Gummiplättchen gegens verrutschen.
|
Top
|
Print
|
|
#950136 - 06/21/13 02:39 PM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Könnte klappen. Blech ist eventuell leichter aufzutreiben als Plaste (die auch leichter bricht/reißt). Kommt etwas drauf an, was an der Gabel befestigt werden soll: Ist das Stück bereits rund (Isomatte?) hat das runde Stützblech relativ wenig (zusätzlichen) Sinn. Und es bleibt weiterhin das Problem, dass der Gurt/die Gummiunterlage so straff an der Gabel sitzen muss, dass ein Verdrehen unmöglich ist. Mit einer Schlauchschelle sollte ein solches Verdrehen leichter in den Griff zu bekommen sein - könnte man z.B. unter den Gurt setzen und im Blech ein Loch vorsehen, wo die Schraube der Schelle rausschauen soll (und damit ein Verdrehen des Bleches verhindert).
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#952471 - 07/01/13 10:27 AM
Re: Fahrverhalten vollgepackte Lowridertaschen
[Re: derSammy]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 52
|
Mann laufe in einen Männer-Douglas und besorge sich HT-Rohr (Abflussrohr)
|
Top
|
Print
|
|
|