International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 375 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 13 of 32  < 1 2 11 12 13 14 15 31 32 >
Topic Options
#915051 - 03/02/13 01:08 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
bikekiller39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 821
Wie schon während der Kohltour in Bremen vor einigen Wochen angekündigt, werde ich auch am Forumstreffen teilnehmen. Für zwei Nächte wäre noch ein Bett in dem Bungalow 8 frei, danach ziehe ich um in den Bungalow 6, da am 10.05. der Rest meiner Familie anreist.

Nun muß ich mal schauen, ob noch Platz bei den verschiedenen Touren für mich ist.

Auch gilt es, die Anreise zu organisieren. Erste Gespräche hatte ich ja schon geführt, mal schauen, was geht.

Freue mich auf jeden Fall auch auf Berlin.


Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Top   Email Print
#915176 - 03/02/13 06:46 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Dietmar

Da hilft eigentlich nur Meutern. Wenn die Truppe in den Biergarten will, fährt der "Fremdenführer" eben allein weiter. schmunzel
Vielleicht fällt mir um 2 Uhr Morgens auch ne Tour ein. In Biel hats ja auch geklappt zwinker
Top   Email Print
#915184 - 03/02/13 07:02 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Thomas1976]
bikekiller39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 821
Hi Thomas,

ist Dir eigentlich mal aufgefallen, dass Du in der Teilnehmerliste unter den "Zeltern" geführt wirst zwinker ?

LG und nettes WE wünscht


Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Top   Email Print
#915186 - 03/02/13 07:08 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: bikekiller39]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: bikekiller39
Hi Thomas,

ist Dir eigentlich mal aufgefallen, dass Du in der Teilnehmerliste unter den "Zeltern" geführt wirst zwinker ?

LG und nettes WE wünscht


Theo


Jetzt nicht mehr zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#915231 - 03/02/13 10:11 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Ich würde die Gelegenheit, in Berlin zu sein, gerne nutzen, um mir die Ausstellung Topographie des Terrors anzuschauen. Nicht gerade das passende Thema für ein Radreise-Treffen, aber wenn mehr Leute Interesse haben, würde ichs mal ins Wiki aufnehmen.

Nachtrag: Sind etwa 30km einfache Strecke, man hätte also genug Zeit für die Ausstellung und noch 60km radeln dazu.

Edited by Dergg (03/02/13 10:13 PM)
Top   Email Print
#915233 - 03/02/13 10:27 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dergg]
MichaAusBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 265
Ich bin beruflich mit Geschichte befasst, ich könnt mich da anbieten. Im DHM wird aktuell auch eine zeitlich passende Ausstellung angeboten -> DHM: Zerstörte Vielfalt . Gibt es mehr historisch Interessierte?

Grüße Micha
___________

Grüße aus Berlin, Micha

lg Micha

Edited by MichaAusBerlin (03/02/13 10:34 PM)
Top   Email Print
#915249 - 03/02/13 11:52 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dergg]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
Hallo Dirk, komme am Freitag auf meiner Tour auch da direkt vorbei. Falls du keine eigene Truppe für die Fahrt dahin findest kannst du (und andere Interessierte)natürlich gerne bei mir mit um dort dann abzuspringen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#915258 - 03/03/13 06:53 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dergg]
Fynn
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 188
Hallo Dirk,
Deine Idee finde ich sehr gut - denn gerade ein Aufenthalt in Berlin ist prädestiniert dazu, uns mit diesen Themen zu beschäftigen. Im übrigen erlebe ich unser Forum als weder nachdenkensresistent noch auf Ritzelgrößendiskussionen beschränkt: ich glaube, deine Idee "passt"!
Und vielleicht würde auch diese Ausstellung noch dazu passen: http://www.willy-brandt.de/forum-berlin/ausstellung.html !

Viele Grüsse
Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#915271 - 03/03/13 08:13 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: MichaAusBerlin]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
Hallo Micha, Hallo Dirk,

vielen Dank für Eure sehr willkommenen Vorschläge
Eine Idee, die Topografie des Terrors bei Andy in dem Sinne einzubauen, dass Interessenten da erst mal mitfahren und dann dort bleiben, ist schon gemacht worden.

Nicht ganz unplausibel wäre natürlich, wenn Ihr Eurer Projekt verbinden würdet? Thematisch liegen Eure Vorschläge ja ganz eng beieinander. Vielleicht könnt Ihr Euch per PN austauschen.

Auf jeden Fall wäre es schön, wenn Du, Micha, Deine Touridee ins Wiki stellen würdest. So wie ich Dein Post verstanden habe, hast Du ja schon eine Vorstellung, wie Du es machen würdest? Hier im Faden wird sie vielleicht doch übersehen, im Wiki können sich Interessierte eintragen.

MGU
Top   Email Print
Off-topic #915275 - 03/03/13 08:25 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Uwe Radholz]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Guten Morgen,

die Provinz Rheinland hat den Eindruck, dass sich viele bei den Touren anmelden, auch wenn sie unsicher sind, ob sie wirklich mitfahren werden. schockiert Wie das im Leben so ist. Wenn ein Gut knapp ist, steigt der haben-wollen-Faktor.

Es wird daher vorgeschlagen, dass jede Anmeldung 10 EUR kostet - die bei Teilnahme erstattet werden. grins Von den nicht erstatteten Gebühren werden Bier und Grillwürste bier für alle finanziert. lach

Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #915276 - 03/03/13 08:34 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Andreas]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Guten Morgen,

die Provinz Rheinland macht nach dem gestrigen Brainstorming zudem den Vorschlag, die Touren bei denen die max. Teilnehmerzahl überschritten ist, an einem anderen Tag nochmals anzubieten.

Ich halte übrigens die Prozedur des Anmeldens für die Touren nicht für besonders glücklich. Eine spontane Entscheidung vor Ort (Aufspaltung in zwei Gruppen, zweite Tour an einem anderen Tag) ist m.E. völlig ausreichend.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #915278 - 03/03/13 08:39 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Andreas]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Andreas R
Guten Morgen,

die Provinz Rheinland hat den Eindruck, dass sich viele bei den Touren anmelden, auch wenn sie unsicher sind, ob sie wirklich mitfahren werden. schockiert Wie das im Leben so ist. Wenn ein Gut knapp ist, steigt der haben-wollen-Faktor.



So etwas passiert nun einmal, wenn die Touren teilnehmerbeschränkt sind. Dann meldet sich der/die eine oder andere vorab schon einmal an, obwohl er/sie wirklich noch unsicher ist, ob er/sie überhaupt mitfahren will.

Das allermeiste regelt sich sowieso vor Ort und hängt auch von vielen Faktoren ab (Wetter, körperliche Verfassung, das Bierchen am Abend davor etc.). Sollte es so schütten wie z.B. beim Treffen auf dem Schurrenhof, dann glaube ich kaum dass die geplanten Touren auch so stattfinden wie angekündigt.

Auf allen Forumstreffen, wo ich bislang war, haben sich immer spontane Gruppen gefunden, die ohne große Vorplanung schöne und tolle Touren gefahren sind.

Also aus eigener Erfahrung meherer großer Forumstreffen, es läuft noch viel Wasser die Spree runter und jeder wird wohl Touren finden die Spaß machen zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #915280 - 03/03/13 08:45 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Andreas]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,433
In Antwort auf: Andreas R
Es wird daher vorgeschlagen, dass jede Anmeldung 10 EUR kostet -
Könnte das nicht entsprechend dem Länderfinanzausgleich geregelt werden? BaWü und Bayern zahlen doppelt unschuldig
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #915281 - 03/03/13 08:46 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Andreas]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
Ach Ihr Rheinländer! erstaunt

Als Teile des Rheinlandes 1820 preußisch wurden, und das war damals der definitiv wirtschaftlich entwickelteste Teil Preußens, hatte die preußische Obrigkeit richtige Sorgen mit den neuen Untertanen. Die waren einfach cleverer, geschäftstüchtiger, selbstbewusster, einfach bürgerlich emanzipierter als die Masse der märkischen und pommerschen Staatsangehörigen. Die waren nun nicht von Natur tumb aber die Zurichtung in Preußen ("eine Armee, die sich einen Staat hält") war schon heftig.

Wir bleiben dann, was bleibt uns weiter übrig, in der bräsigen Tradition unseres Landstriches und fahren ggf auch Touren mit einem Forumisto schmunzel

Hätte ich übrigens überhaupt kein Problem mit.


MGU
Top   Email Print
#915285 - 03/03/13 09:07 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Wolfgang M.]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
In Antwort auf: Wolfgang M.
..... spontane Entscheidung vor Ort (Aufspaltung in zwei Gruppen, zweite Tour an einem anderen Tag) ist m.E. völlig ausreichend.


Hallo Wolfgang,


so viele Leute, die Touren führen, haben wir jetzt auch nicht. Die das machen, sind, soweit ich es überblicke, jeden Tag auf Tour, so dass die Wiederholung an einem anderen Tag für die meisten von uns nicht machbar sind.

Aber der Spontanität, die ja bei unseren Treffen Tradition hat, soll das überhaupt keinen Abbruch tun. Und ich denke, dass es einfach - wie immer - sehr viele Aktivitäten geben wird, zu denen sich Forumstos vor Ort zusammenfinden.
Dass wir in Biel in den Schnee auf den Chasseral fahren, haben wir unten beim Schokoladenkauf entschieden. Mit Wal(traut) da hoch zu fahren, wäre für mich dicklichen älteren Herren keine wirklich gute Idee gewesen. unschuldig

Über das Splitten habe ich auch schon nachgedacht. Mal sehen, ob das mit Hilfe weiterer einheimischer Helfer möglich ist.
Nur, wenn die Gruppe zu groß ist, wird es in der Innenstadt doch zu schwierig. Ich habe gestern, weil das auch ein Samstag war, nochmal Teile meiner Innenstadttour abgefahren. Ich glaube, dass würde vor allem auch den Tourteilnehmern selbst, wenn es zu viele sind, keine Freude machen.


MGU


Edited by Uwe Radholz (03/03/13 09:15 AM)
Top   Email Print
#915290 - 03/03/13 09:16 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Uwe Radholz]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Uwe,

wenn ihr doch noch 1-2 Berliner findet, könnte man gefragte Touren "doppelt" fahren, im Abstand von zehn Minuten. Ggf. mit gemeinsamen Pausen.

Ansonsten ist meine Erfahrung, dass GPS-Tracks enorm helfen, große Gruppen zusammenzuhalten. Es ist absolut möglich, dass Ortsfremde vorne fahren und der Tourleiter hinten - oder umgekehrt. Der Track muss dann Wegpunkte an den Pausenstellen enthalten. Das hat dort seine Grenzen, wo man Dinge schlecht im Track abbilden kann, also wenn man die Straßenseite wechseln muss, damit das Abbiegen 250 Meter weiter möglich wird.

Grüße
Andreas (Statthalter Bergisch Land)

Edited by Andreas R (03/03/13 09:17 AM)
Top   Email Print
#915293 - 03/03/13 09:27 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Wolfgang M.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,067
Hallo Wolfgang,

die Sachen, die Du ansprichst, wurden schon mehrfach diskutiert. Stellvertretend für die Organisatoren gebe ich mal meine Sicht zu Protokoll. Ich vermute stark, dass die anderen das genauso sehen.

In Antwort auf: Wolfgang M.
die Provinz Rheinland macht nach dem gestrigen Brainstorming zudem den Vorschlag, die Touren bei denen die max. Teilnehmerzahl überschritten ist, an einem anderen Tag nochmals anzubieten.

Die Tour-Anbieter sind schon relativ ausgebucht und fahren an anderen Tagen mehrere Touren. Und die 200 km Tour möchte ich nicht zweimal fahren.

In Antwort auf: Wolfgang M.
Ich halte übrigens die Prozedur des Anmeldens für die Touren nicht für besonders glücklich. Eine spontane Entscheidung vor Ort (Aufspaltung in zwei Gruppen, zweite Tour an einem anderen Tag) ist m.E. völlig ausreichend.

Wir sind uns dessen bewusst, dass das nicht optimal ist.

Folgendes dazu:

(1) Die Listen im Wiki sehe ich nicht als verbindliche Anmeldungen, sondern als Interessensbekundungen. Es werden keine Einladungen verschickt, die dann zur Tour vorzuweisen sind. Für den Tourenleiter bedeutet das aber ein Abschätzung, wieviel Interesse an einer Tour besteht. Deshalb: Die Tour nicht gedanklich abhaken, wenn sie "voll" ist, sondern such druchaus auch in die Warteliste eintragen.

(2) Am Abend wäre es gut, wenn jeder Leiter kurz (max. 2 Minuten) seine Tour vorstellt. Danach kann entschieden werden, wer wo wie mitfährt.

(3) Wie Uwe schon sagte: zu große Gruppen leiten sich relativ schlecht, ibs. in der Stadt. Daher die Teilnehmerbegrenzung, die jedoch nicht als Dogma verstanden werden soll. Falls großes Interesse an einer bestimmten Tour besteht, kann man auch mit mehr Leuten fahren. Ob man die Gruppe splittet oder eine zwei Unteroffiziere zum Zusammenhalten der Herde benennt, kann vor Ort ausgekaspert werden.

(3a) Eine Einschränkung dazu: die sehr langen Touren (100 km und mehr) funktioneren erfahrungsgemäß mit 30 Leuten einfach nicht. Dafür sind wir von unserer Leistungsfähigkeit, den Ansprüchen und der Organisiertheit nicht gut genug.

(4) Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich spontan Gruppen zusammen finden (wem erzähle ich das schmunzel ). Die Tracks der geplanten Touren werden gern zur Verfügung gestellt, so dass sie auf eigene Faust nachgefahren werden können.

----------

Wir werden das noch mal intern diskutieren und ggf. die Punkte dazu ins Wiki stellen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/03/13 09:38 AM)
Top   Email Print
#915295 - 03/03/13 09:34 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
In Antwort auf: Toxxi
.... Ich vermute stark, dass die anderen das genauso sehen.
....


Ja schmunzel
Top   Email Print
#915297 - 03/03/13 09:38 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Thoralf,

danke für die Aufklärung! Insbesondere Punkt 1 sieht IMHO im Wiki anders aus; dort steht "Teilnehmer" und nicht "Interessierte". Und die Existenz einer Warteliste deutet darauf hin, dass es feste Reservierungen gibt. Ich schlage vor, die Listen zu unbegrenzte Interessenlisten zu verändern und aus den nummerierten Liste solche ohne Nummern zu machen.

Ich kann das gerne erledigen, aber erst wenn der Tour-Organsisations-Hauptausschuss schmunzel eine Zweidrittelmehrheit dafür findet. lach

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (03/03/13 09:39 AM)
Top   Email Print
Off-topic #915300 - 03/03/13 09:43 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Andreas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,067
In Antwort auf: Andreas R
Ich kann das gerne erledigen, aber erst wenn der Tour-Organsisations-Hauptausschuss schmunzel eine Zweidrittelmehrheit dafür findet. lach

-> PN
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#915302 - 03/03/13 10:04 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Andreas]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
Hi Andreas,

wie Thoralf schrieb: Wir arbeiten dran.

Nur möchte ich auf der anderen Seite klarstellen, dass die Forumstos, die sich bei mir bereits eingetragen haben, auf jeden Fall auch bei mir mitfahren können, wenn sie das dann noch wollen natürlich.

Vielleicht schreibe ich ja auch noch den einen oder anderen Beitrag der macht, dass man mich auf der Tour bestenfalls in der Spree/Dahme versenken möchte krank

Edited by Uwe Radholz (03/03/13 10:05 AM)
Top   Email Print
#915335 - 03/03/13 01:17 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Uwe Radholz]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,923
Den ersten sonnigen Tag des Jahres haben Rainer und ich für eine kleine Tour aus dem Track "Rund um Berlin" genutzt. Dieser führte an diversen Seen im Osten der Hauptstadt vorbei und tangierte auch den Krossinsee. Da Rainer hier jede Baumwurzel kennt, zeigte er mir mal den "Hintereingang" zum CP.



Die Uferzone sieht bei Sonnenlicht betrachtet auch nicht schlecht aus.



Die Anleger für die Leute, die mit der eigenen Yacht anreisen wollen, sind noch etwas vereist. Im Mai sollten das Eis weg sein und hier etwas mehr Trubel herrschen.



Die Schneereste auf der Forumstreffenwiese sind inzwischen weg. Im Hintergrund sind der Backshop und der Sanitärtrakt zu sehen.



Die sanitären Einrichtungen wurden inspiziert und für ok befunden:



Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #915340 - 03/03/13 01:58 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Juergen]
Nixda
Member
Offline Offline
Posts: 131
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Andreas R
Es wird daher vorgeschlagen, dass jede Anmeldung 10 EUR kostet -
Könnte das nicht entsprechend dem Länderfinanzausgleich geregelt werden? BaWü und Bayern zahlen doppelt unschuldig


*gelöscht*

spontane Gemütsäußerung - im nachhinein nicht mehr als so witzig wahrgenommen grins

grossefreiheit2022.de

Edited by Nixda (03/03/13 02:09 PM)
Top   Email Print
#915356 - 03/03/13 03:38 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Wolfgang M.]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
In Antwort auf: Wolfgang M.

die Provinz Rheinland macht nach dem gestrigen Brainstorming zudem den Vorschlag, die Touren bei denen die max. Teilnehmerzahl überschritten ist, an einem anderen Tag nochmals anzubieten.

Wenn ich ins Wiki sehe kann ich den Bedarf daran noch gar nicht erkennen, bzw. es gibt es ja schon. Es gibt jeden Tag Touren nach Berlin oder ins Brandenburger Umland. Vielleicht sollte man die Tourentitel nicht zu eng sehen, alle Berlintouren haben im Zentrum einen ähnlichen Verlauf, und die Landschaft in Brandenburg ist egal ob nach Ost, Süd West auch nicht sehr verschieden. Daher versteh ichs gar nicht warum Tour 1 nach Berlin eine Warteliste hat und die andere am gleichen Tag halb leer ist. Sa genau so, die Tourteufeltour hat genauso viel Wasser auf der Strecke wie die überfüllte Spreeewaldtour, (da fehlts höchstens evtl. am Track&Beschreibung, werd ich mal ergänzen, der Bernd ist grad im Urlaub) usw. usf.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#915367 - 03/03/13 04:37 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: DebrisFlow]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,920
In Antwort auf: Wolfgang M.

die Provinz Rheinland macht nach dem gestrigen Brainstorming zudem den Vorschlag, die Touren bei denen die max. Teilnehmerzahl überschritten ist, an einem anderen Tag nochmals anzubieten.



Ich halte das auch für möglich, denn ich glaube nicht dass der Tourleiter der ersten Tour bei der zweiten auch dabei sein muss.
Es würden sich sicher welche finden, die sich zutrauen, anhand dem dann sicher vorliegenden GPS Track und Karte solch eine Tour nochmals nachzufahren.

Rennrädle
Top   Email Print
#915377 - 03/03/13 06:05 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,067
In Antwort auf: Toxxi
Wir werden das noch mal intern diskutieren und ggf. die Punkte dazu ins Wiki stellen.

Um den Wikiartikel übersichtlicher zu gestalten, sind die Punkte "Gemeinsame Anreise" und "Gemeinsame Radtouren" ab sofort in eigenen Artikeln zu finden:

Forumstreffen 2013/Gemeinsame Anfahrt
Forumstreffen 2013/Radtouren

Dadurch gestaltet sich der Hauptartikel etwas übersichtlicher.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#915378 - 03/03/13 06:06 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: DebrisFlow]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Hallo liebe Berliner,

macht Euch keinen Streß mit den Touren, das passt schon so. Die wenigsten werden sich in die Tourenlisten eintragen (ich habs ja auch nicht getan, weil ich einfach noch nicht 2 Monate vorher festlegen will, was ich da genau fahren werde, wenn ich auch Favoriten habe (die grad nicht überfüllt scheinen)und trotzdem werden die meisten irgendeine Tour fahren und ihren Spaß haben.
Da ja die Anzahl der Navigationsgeräte in Radlerkreisen zunimmt, können auch viele Nichteinheimische problemlos durch die Gegend gurken, auch mit herkömmlicher Kartennavigation ist das möglich (nur werden dann weniger Schleichwege ins Spiel kommen).
Ihr habt Ihr schon wirklich toll vorgelegt bravo, was dann eventuell noch zu fehlen scheint, können auch andere übernehmen.
Wir haben ja keinen All-Inklusive-Urlaub gebucht, auch wenn es leider immer mal welche gibt, die so tun als sei das der Fall, aber das ist ganz sicher eine verschwindend geringe Minderheit.
Gruß Nat
Ps.: die Bildle vonm Dietmar machen auf jedenfall Lust aufs Treffen, danke für den Vorgeschmack schmunzel

Edited by natash (03/03/13 06:08 PM)
Top   Email Print
#915389 - 03/03/13 06:56 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: natash]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,067
Danke Natalie, ich nehme das gleich als Schlusswort dazu. Alle relevanten Informationen stehen jetzt im Wiki.

Gruß
Thoralf

PS: Ich persönlich (als Teilnehmer, nicht als Mitorganisator) wundere mich über die gerade einsetzende Torschlusspanik.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#915392 - 03/03/13 07:14 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,920
bei mir kommt bei beiden Links ein Error Fehler...

Rennrädle

hat sich erledigt. Jetzt direkt beim nächsten versuch funktionieren beide...

Edited by Rennrädle (03/03/13 07:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #915400 - 03/03/13 07:39 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Juergen]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: Juergen
BaWü und Bayern zahlen doppelt

Wieder einer mehr auf der Ignorliste. Das Milchkännchen bleibt zu!
Top   Email Print
Page 13 of 32  < 1 2 11 12 13 14 15 31 32 >

www.bikefreaks.de