International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Falk, 1 invisible), 283 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 14 of 15  < 1 2 12 13 14 15 >
Topic Options
#998403 - 12/18/13 03:17 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: derSammy]
Bella
Member
Offline Offline
Posts: 5
Wasser. Bei Friedhofswasser bin ich vorsichtig weil an vielen Hähnen (Kein Trinkwasser) dran steht. Wenns dann doch mal knapp werden sollte hoffe ich auf etwas Regen und fülle somit meine Reserveflasche auf.
Top   Email Print
Off-topic #998528 - 12/18/13 10:27 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: iassu]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: StephanBehrendt
Und wofür braucht man im Urlaub Effizienz? Oder bist du auf der Flucht?

Da ist er mal wieder: einer der beliebtesten Totschlagsprüche. Und wie immer entbehrt er bei näherer Betrachtung zu 99% seines Inhalts.
Aber, aber,

hier wurde der Genuß der Effizienz gegenübergestellt. Und Urlaub hat für die meisten Menschen mehr mit Genuss als mit Effizienz zu tun, auch weil es im Urlaub üblicherweise nicht um Rasen sondern um Reisen geht.

Und ja, auch ich konnte mich effizient ernähren, als wir für 2 Wochen GR 20 5 kg Lebensmittel im Rucksack mitführten (damals gabe es weniger Versorgungsmöglichkeiten als heute).
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#998605 - 12/19/13 09:05 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Bella]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Zitat:
Bei Friedhofswasser bin ich vorsichtig weil an vielen Hähnen (Kein Trinkwasser) dran steht.


Ist im Regelfall kein Grund zur Besorgnis. Ich fülle meine Wasserflasche regelmäßig bei Friedhöfen oder Dorfbrunnen - wie es sie hier im Markgräflerland zuhauf gibt - auf. Das Schild steht nur da, weil behördlicherseits eine regelmäßige/ jährliche Prüfung der Wasserqualität gefordert wird. Ist diese den (Kirch)Gemeinden zu teuer, hängen sie einfach ein Schild mit der Aufschrift "Kein Trinkwasser" ran. Die Qualität ist dennoch top.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#998625 - 12/19/13 09:34 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Ritzelschleifer]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Da stellt sich für mich die Frage: Woran erkennst du, ob der Dorfbrunnen ständig frisches Wasser liefert oder ob es ein Kreislauf ein und desselben Wassers ist?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#998637 - 12/19/13 09:52 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: jovo]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Zum einen aus der Nutzungsgeschichte: die Brunnen dienten der Frischwasserversorgung von Mensch und Vieh, im Regelfall handelt es sich um gefasste Quellflüsse. In der Anlage der Brunnen ist auch erkennbar von wo das Wasser kommt und wie es abgeleitet wird. Im Regelfall sind das dann auch nicht freistehende (Zier)Brunnen auf einem freien Platz, sondern sich an einem leichten Hang befindliche Nutzbrunnen, d.h. oben ein Rohr aus dem frisches Quellwasser in das Becken fließt, sowie ein Überlauf, der das genutzte Wasser abführt.

Zum anderen sind die Badener (ebenso wie die Schwaben) sparsame Menschen. Ein Umlaufsystem kostet Geld (Pumpe, regelmäßige Reinigung und Wartung etc.), dass gern gespart wird.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#998638 - 12/19/13 09:52 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Ritzelschleifer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Ritzelschleifer
Ich fülle meine Wasserflasche regelmäßig bei Friedhöfen oder Dorfbrunnen - wie es sie hier im Markgräflerland zuhauf gibt - auf. Das Schild steht nur da, weil behördlicherseits eine regelmäßige/ jährliche Prüfung der Wasserqualität gefordert wird. Ist diese den (Kirch)Gemeinden zu teuer, hängen sie einfach ein Schild mit der Aufschrift "Kein Trinkwasser" ran. Die Qualität ist dennoch top.
Richtig,
an den Mineralbrunnen in der Aachener Kuranlage oder am Ziepchen, einem bekannten Brunnen in Königswinter-Rhöndorf stehen aus den gleichen Gründen ähnliche Schilder.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#998641 - 12/19/13 09:59 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Ritzelschleifer]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
In meinem schwäbischen Langenau steht ein Brunnen, in dem ein städtischer Mitarbeiter vor einigen Jahren herumgefummelt hat. Irgendein Idiot hatte zuvor eine unbekannte Substanz hineingeschüttet, die dann dem Mitarbeiter die Haut verätzt hat. Also vom Schwabenland auf Sparsamkeit und frisches Wasser zu schließen ist nicht unbedingt zuverlässig.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#998649 - 12/19/13 10:15 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Ritzelschleifer]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,084
In Antwort auf: Ritzelschleifer
Zitat:
Bei Friedhofswasser bin ich vorsichtig weil an vielen Hähnen (Kein Trinkwasser) dran steht.


Ist im Regelfall kein Grund zur Besorgnis.

Das würde ich nicht so generalisieren. In meiner alten Heimatgemeinde z. B. wird das Wasser aus einem Nebenarm der Weser ein paar Meter zum Friedhof hochgepumpt. Der Nebenarm ist natürlich mitten in den Wiesen der Marschlandschaft, auf denen reichlich Kühe stehen.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#998652 - 12/19/13 10:19 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: jovo]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Zitat:
Also vom Schwabenland auf Sparsamkeit und frisches Wasser zu schließen ist nicht unbedingt zuverlässig.


Habe ich auch nicht behauptet, denn: vor Idioten, die mutwillig schädigen oder beschädigen ist man nie gefeit.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#998654 - 12/19/13 10:21 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Seghal]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Kuhweiden sind ein berechtigter Einwand. Deshalb habe ich ja gesagt, dass man sich den Brunnen hinsichtlich seiner Wasserführung vorab anschauen sollte. Wenn man Zweifel hegt, wo das Wasser herkommt, lieber nichts trinken. Ein Schild "Kein Trinkwasser" allein, ist aber noch kein hinreichendes Indiz.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#998796 - 12/19/13 02:48 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Toxxi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: JoMo

Erste Mahlzeit: ca. 12 Uhr. Also 3 Stunden Nüchternfahrt nur mit Wasser.


Das ist bei mir die sicherste Methode für den ganzen Tag schlechte Laune.

Dito. entsetzt böse

Und das wird die überwiegende Mehrzahl der Forumsmitglieder aus Berlin auch sofort unterschreiben, ohne weiter drüber nachzudenken. grins


Vielleicht sind das die regionalen Unterschiede? Ich komme zwar aus Oberfranken, aber so weit ist das von Weiden auch nicht weg. Und auch ich fahre in der Früh ohne Frühstück (allerdings schon um etwa 7 Uhr) los mit höchstens ein paar Schluck Wasser intus. Bis ich dann z. B. einen Bäcker oder Ähnliches aufsuche, sind die ersten 50-60 km meist schon geradelt. Dabei fühle ich mich keineswegs schlecht, obwohl ich sonst eigentlich sehr schnell Unterzucker-Probleme habe. Nach dem Frühstück gegen 10 Uhr geht es dann bis ca. 13 Uhr weiter. Mittags gibt es ein (Trink-)Joghurt, Brot mit Käse oder Wurst und evtl. etwas Süßes. Das reicht dann bis zum selbstgekochten Abendessen am Zeltplatz. Getränke sind Wasser, süße Limonaden (z. B. Cola) oder Säfte. Die Letzteren aber eher zum jeweiligen Essen und nicht unterwegs. In den Fahrradflaschen habe ich eigentlich immer nur Wasser. Milch trinke ich abends auch gerne einmal.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (12/19/13 02:50 PM)
Top   Email Print
#998802 - 12/19/13 03:05 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Ritzelschleifer]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: Ritzelschleifer
Zitat:
Bei Friedhofswasser bin ich vorsichtig weil an vielen Hähnen (Kein Trinkwasser) dran steht.

Ist im Regelfall kein Grund zur Besorgnis. Ich fülle meine Wasserflasche regelmäßig bei Friedhöfen oder Dorfbrunnen - wie es sie hier im Markgräflerland zuhauf gibt - auf. Das Schild steht nur da, weil behördlicherseits eine regelmäßige/ jährliche Prüfung der Wasserqualität gefordert wird. Ist diese den (Kirch)Gemeinden zu teuer, hängen sie einfach ein Schild mit der Aufschrift "Kein Trinkwasser" ran. Die Qualität ist dennoch top.

Warum das so ist schrieb ich schon mal etliche Seiten früher:
In Antwort auf: DebrisFlow
Wasser aus einem frei zugänglichen Brunnen dürfte (zumindest in Europa) nie als Trinkwasser ausgewiesen sein. Brunnen/Quellen/Wasserfassungen zur Trinkwassergewinnung müssen sich aus Schutz vor mikrobakteriellen Einträgen in Trinkwasserschutzzonen befinden. In Zone 1 (mindestens 10m) in welcher sich die Fassung befindet ist das Betreten komplett verboten, in Zone 2 (mindestens 50m bzw. 50 Tageszone) ist das Einbringen von Gülledüngung etc. sowie intensivere Viehlandwirtschaft untersagt.
"Richtiges" Trinkwasser liefert dir dein Wasserversorger aus dem Hahn,der die Beschaffenheit nach der Trinkwasserverordnung gewährleisten muss und dafür seine Wasserwerke mit entsprechender Aufbereitung betreibt.
Für irgendeinen offenen Brunnen, evtl. in bebautem Gebiet kann man das halt nicht rechtlich garantieren, ein etwas undichtes Abwasserrohr im Untergrund kann schon eine Gefahr sein, zudem müsste man Tag und Nacht die Öffnung bewachen.
Wasser aus solchen Brunnen oder Quellen muss, wie schon erwähnt deswegen nicht schlecht sein, es gibt aber bei bestimmten geologischen Bedingungen die Gefahr daß Krankheitserreger schneller eingetragen werden. Dies ist z.B. bei unbedeckten Karstoberflächen der Fall.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #998809 - 12/19/13 03:15 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: DebrisFlow]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Danke, das ist die ausführliche Begründung. Man kann halt nicht alles lesen.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#998844 - 12/19/13 04:28 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: DebrisFlow]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: DebrisFlow
Wasser aus einem frei zugänglichen Brunnen dürfte (zumindest in Europa) nie als Trinkwasser ausgewiesen sein. Brunnen/Quellen/Wasserfassungen zur Trinkwassergewinnung müssen sich aus Schutz vor mikrobakteriellen Einträgen in Trinkwasserschutzzonen befinden. In Zone 1 ...

Vielleicht trifft das für Deutschland zu, sicherlich aber nicht für ganz Europa. Ich glaube aber nichtmal für Deutschland, dann müssten sogar Kurbrunnen mit Trinkverbot gekennzeichnet sein. Die von dir zitierten Vorschriften dürften sich vielmehr auf die großflächige Trinkwasserentnahme von Gemeinden beziehen (Wasserschutzzone), nicht aber auf einen einzelnen Trinkbrunnen. Zudem gibt es auch noch Unterschiede wie "Kein Trinkwasser" und "Wasser nicht überwacht" - in Deutschland selten, im Frankreich häufiger.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#998849 - 12/19/13 04:46 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: veloträumer]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
1. zumindest für die EU-Länder schon, denn die deutsche Trinkwasserverordnung ist eine Umsetzung einer Eu-Richtlinie (Richtlinie hier aber im Sinne von einem Gesetz das umgesetzt werden muss, ansonsten EU-Vertragsstrafe)
2. Kurbrunnen, bzw. Heilwasserquellen benötigen in D auch eine staatliche Zulassung und unterliegen dem Heilwassergesetzt
3. wie schon erwähnt, der Begriff Trinkwasser ist einfach nur ein rechtlicher. Da wo Trinkwasser drauf steht muss eine 24h-Überwachung der Qualität nach 1. gewährleistet werden. Das kann halt nur dein Wasserversorger, der das Wasser je nach Bedarf aufbereitet und es dir in der Leitung nach hause bringt. Das heißt natürlich nicht daß man aus einem Brunnen/Quelle/Friedhof nicht trinken kann, es ist halt nur nach Gesetzt kein Trinkwasser, daher ist dann meistens ein Schild daran.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #998865 - 12/19/13 05:14 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Keine Ahnung]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
Ich glaube, du hast mich missverstanden. Es würden alle anstandlos bezeugen, dass ICH hungrig schlechte Laune habe. träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#998873 - 12/19/13 05:35 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Bella]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Vor paar Jahren bin ich bei einer Radtour (bei Gotha?) an einem Friedhof vorbei gekommen. Da war am Tor ein Schild, dass vor dem DIEBSTAHL von Wasser gewarnt wird, sonst müsse die Friedhofsgebühr erhöht werden. Da hatten wohl Bewohner zu viel "getrunken".
Und auf dem Brocken, in der GaststättenToilette, war ein Schild "Kein Trinkwasser". Hat aber keine Magen-Darm-Probleme hervorgerufen.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #998914 - 12/19/13 07:13 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Toxxi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
In Antwort auf: Toxxi
Ich glaube, du hast mich missverstanden. Es würden alle anstandlos bezeugen, dass ICH hungrig schlechte Laune habe. träller


Ach so, ich dachte schon, dass das vielleicht die "Berliner Luft" macht. Na, dann hoffe ich für Deine Umwelt, dass Du immer ein gutes Frühstück bekommst grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #998928 - 12/19/13 07:55 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: veloträumer
Also mir sind auch schon übellaunige Berliner begegnet, die garantiert ausreichend gefrühstückt hatten. zwinker

Sei froh, dass du sie nicht in einem Zustand angetroffen hast, in dem sie gar nicht gefrühstückt haben... grins träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#998962 - 12/19/13 09:12 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Seghal]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Moin,

ich habe, selbst innerhalb deutschlands, immer Micropur Forte dabei. Wenn ich Wasser nicht traue, dann schmeise ich die rein, warte ne halbe Stunde und der Geschmack lässt mich an Indien denken. Win-Win-Situation!

Aber grundsätzlich "klaue" ich mein Wasser auch überall. Oder frage im Sommer leute die gerade ihren Garten bewässern...

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
Off-topic #998975 - 12/19/13 10:02 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Toxxi]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Es würden alle anstandlos bezeugen, dass ICH hungrig schlechte Laune habe.


Da gehe ich mit. Hungrig bin ich auch leicht mal schlecht gelaunt.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#998994 - 12/19/13 11:11 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: jutta]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: jutta
"Kein Trinkwasser".

Hochrisikoland Bayern: Trinken oder nicht?

Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#998997 - 12/19/13 11:33 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: veloträumer]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: veloträumer
... Trinken oder nicht?

Kommt darauf an, was. Ich kenne einige, für die wäre es eine Herabwürdigung anstatt Bier Wasser oder gar Milch trinken zu müssen.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#999011 - 12/20/13 04:52 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: veloträumer]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: veloträumer
Hochrisikoland Bayern: Trinken oder nicht?
Nicht aus dem Trog, da stehendes Wasser und alle möglichen Saubären Pfoten und Fresse äh Hände und Gesicht drin abwaschen (die armen Kühe auf den Bergweiden, die mit Sonnencreme aromatisiertes Wasser trinken dürfen!).
Aus dem Zulauf habe ich da wenig Bedenken. Noch deutlicher kann man in Deutschland ja nicht schreiben, dass es aus rechtlichen Gründen nicht freigegeben werden kann, ohne schon wieder "verantwortlich" zu werden. "Kein Trinkwasser" oder "Wasserqualität unsicher/nicht überwacht.." kann ja echte Warnung sein oder rechtlicher Disclaimer, aber wenn der gesunde Menschenverstand beim Betrachten des Umfelds nichts einzuwenden hat, kann ich mit Kenntnis der Feinheiten der deutschen Sprache, besonders der Juristensprache, das Schild nur als indirekte Einladung zum Trinken ansehen. Klar, Restrisiken gibts immer, genau wie bei Bergbächen, aber ich hab mir da auch nie was geholt bei eher vier- als dreistelliger Zahl von Durstlöschungen.

ciao Christian
Top   Email Print
#999027 - 12/20/13 07:45 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Spargel]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Spargel
alle möglichen Saubären Pfoten und Fresse ...
die müssen sich in den Berghütten das Wasser in Flaschen abgefüllt kaufen. Irgendwie müssen die Schilder ja auch finanziert werden und in den Touristengebieten kommen die meisten Einnahmen für die Gemeinde nun mal von der Gastronomie bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#999036 - 12/20/13 08:23 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Wendekreis]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Ich kenne einige, für die wäre es eine Herabwürdigung anstatt Bier Wasser oder gar Milch trinken zu müssen.


Es gibt einen Durst, bei dem es zu schade ist, ihn mit Wasser zu löschen schmunzel
Top   Email Print
#999046 - 12/20/13 08:53 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Spargel]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Spargel
[ Aus dem Zulauf habe ich da wenig Bedenken. Noch deutlicher kann man in Deutschland ja nicht schreiben, dass es aus rechtlichen Gründen nicht freigegeben werden kann, ohne schon wieder "verantwortlich" zu werden.
Es könnte schon frei gegeben werden. Man müsste es dann aber jährlich aufwändig kontrollieren und das hält nman für zu aufwändig und teuer.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #999049 - 12/20/13 09:05 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Spargel]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
die preußischen Sitten scheinen durch die hohe Einwanderungsquote zuzunehmen. Aber bereits 2009 wurde uns prophezeit, dass wir bald nicht mehr wir sind: Zeitungsartikel Münchner Merkur Wann das so weitergeht, haben wir bald "amerikanische" Verhältnisse krank bäh weinend
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #999072 - 12/20/13 10:24 AM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: Margit]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Das Ende ist Nahe. Fürchtet euch nicht!
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#999265 - 12/20/13 05:12 PM Re: Was trinkt Ihr bei euren Touren [Re: jutta]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ich frage mich auch, warum gerade auf Radreisen diese Unmengen an unkontolliertem Leichenwasser getrunken werden.
Was macht ihr in Ländern ohne Friedhöfe? Indien?

Wer kauft eigentlich den Sprudel vom Kiosk? Die Autofahrer? Flieger?
Irgendwer wird den ja kaufen.

In der Rüstung las ich, daß jetzt sogar für Kleinteile mehrere hundert Mark ausgegeben werden von den Teilnehmern.
Der Gegenwert einiger himmelstrebender Mineralwassertürme.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Page 14 of 15  < 1 2 12 13 14 15 >

www.bikefreaks.de