International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (klettermaxe, Kalkulon, veloträumer, gathaga, 4 invisible), 685 Guests and 760 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550309 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 47
Juergen 38
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #955093 - 07/09/13 12:31 PM Re: Nachtzug München-Rom [Re: Helios]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die Bremskraft ist nicht das Probelm; selbst bei einem unbeladenen Tandem solltest du es kaum schaffen das Hinterrad auszuheben. Kritischer ist die Bremsleistung. Hinten blockiert ein unbeladenes Heck deutlich leichter, musst also fast ausschließlich vorn bremsen. Aber hallo, ein, zwei Pausen bei einer Passabfahrt zum Aussicht genießen (und Bremsen abkühlen) finde ich einen ganz lukrativen Kompromiss. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#956032 - 07/11/13 10:13 PM Re: Nachtzug München-Rom [Re: Helios]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Von woher genau beziehst du deine Auskünfte? Ich finde ein reichhaltiges Angebot München-Rom ohne irgendwelche Einschränkungen für Radler:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2....afasScrollDir=1

Einen CNL 484 oder 485 finde ich nicht im Angebot, auch nicht Anfang September. Ein skuriler Vorschlag: Lösche alle temporären Internetseiten, und stelle in den Internetoptionen auf "Seiten aktualisieren".
Gruß Sepp
Top   Email Print
#956046 - 07/12/13 04:24 AM Re: Nachtzug München-Rom [Re: Wendekreis]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Was für ein reichhaltiges Angebot ohne Einschränkungen? Du meinst doch nicht etwa die lachhaften EC, mit ihren genau zwei Stellplätzen? Die stets am ersten Tag der Buchungsmöglichkeit weg sind, wenn nicht schon vorher? Klar, mit sieben mal Umsteigen von ganz in der Früh bis fast Mitternacht gehts auch in Regionalzügen, mit all dem Glück dass a jeder Anschluß paßt und b auch jedes Mal das Radl noch rein paßt. Ist nämlich nicht gesagt, ich war da schon oft genug unterwegs um das sagen zu können, wenn auch nur Süd-Nord ab Trentino.
Die Nachtzüge - einige Male nach Florenz genutzt - waren wirklich die bestmögliche Option gewesen! traurig

ciao Christian
Top   Email Print
#958919 - 07/23/13 09:28 PM Re: Nachtzug München-Rom [Re: Spargel]
Cyberman
Member
Offline Offline
Posts: 92
Es ist kein gleichwertiger Ersatz, immerhin aber eine weitere Möglichkeit, sein Rad im Nachtzug ohne Umstieg nach Italien zu bekommen, sinnvoll allerdings nur bei Reiseausgangspunkt im Nordwesten:

Autoslaaptrein


Edited by Cyberman (07/23/13 09:29 PM)
Top   Email Print
#959759 - 07/26/13 09:53 AM Re: Nachtzug München-Rom [Re: Hubertus7766]
hamseb
Member
Offline Offline
Posts: 6
Underway in Azerbaijan

Hallo zusammen,

wir sind vor zwei Jahren von Muenchen nach Rom gefahren mit dem Tandem und zurueck den Nachtzug genommen. Es war herrlich gemuetlich und problemlos moeglich. Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir am Abend gegen 17 Uhr in Rom eingestiegen und waren am naechsten Morgen gg 7Uhr in Muc. Ich nehme an umgekehrt funktioniert es aehnlich...
Tandemmitnahme ist kein Problem.
Top   Email Print
#959807 - 07/26/13 12:08 PM Re: Nachtzug München-Rom [Re: hamseb]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das ist doch das Problem. Wenn die Züge so fahren, wie sie sollen, funktioniert es ganz ausgezeichnet – wie schon seit Jahrzehnten. Wenn sich aber die Beteiligten mal wieder gegenseitig Knüppel zwischen die Beine werfen, weil sie das Prinzip Kooperation nicht mehr kennen, dann gibt es den Ärger, von dem die ganze Beitragskette handelt. Erfahrungen von vor zwei Jahren sind leider Schnee von vorgestern.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de