International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Roadster, amati111, MaSeRad, JohnyW, gatzek, sascha-b, 6 invisible), 415 Guests and 620 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537917 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 73
Juergen 72
panta-rhei 58
Nordisch 50
Page 4 of 32  < 1 2 3 4 5 6 31 32 >
Topic Options
#885730 - 11/28/12 08:52 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Dietmar
wir hoffen ja, dass sich noch weitere Tourenanbieter finden.

Ich habe mal ein bisschen überlegt zu einer Tour nach bzw. durch Polen. Das ist logistisch nicht so ganz einfach. Unser Zeltplatz liegt ziemlich weit von jeglichem Bahnhof entfert. Deshalb würde eine Tour nach Polen bedeuten:

- sehr lange Fahrwege (120 km und mehr) oder
- ziemlich früh losfahren und sich lange in Zügen rumdrücken

Falls unter diesen Umständen immer noch Interesse besteht (natash hat ja laut "hier, hier!" geschrien), kann ich mich schlaumachen. Aber das würde natürlich zu Lasten der Gesprächszeit mit den anderen gehen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#885742 - 11/28/12 09:18 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
In Antwort auf: Toxxi
... Unser Zeltplatz liegt ziemlich weit von jeglichem Bahnhof entfert. ...

Erkner wäre ca. 10 km. Mit der Bahn 35 min bis FFO.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#885864 - 11/28/12 03:39 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,195
Der CP liegt wirklich nicht sehr zentral (aber zentraler gab es nun mal keinen passenden CP in Berlin), aber man kann es wirklich noch in angemessener Zeit mit dem Fahrrad zu einem Bhf. schaffen. 120km an einem Tag ist auch nicht so das Problem, man kann die Tour z.B. sehr früh starten. Ich wäre weiterhin dafür, dass wir auch eine (schnelle) Tour vom CP nach Polen anbieten.
Top   Email Print
#885898 - 11/28/12 05:19 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
Stefan aus B
Member
Offline Offline
Posts: 950
Im neuen, dann gültigem Fahrplan verkehren die Züge zur Minute 16 in Briesen (Richtung Berlin).

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Top   Email Print
#885969 - 11/28/12 07:47 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: paraflyer]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: paraflyer
Moin!

Habe soeben meine Anmeldung an den Campingplatz rausgehauen


Ich frag mich, ob wir angesichts von wohl mindestens 50 Teilnehmern nicht Mengenrabatt bekommen können?
Top   Email Print
#886056 - 11/29/12 03:21 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Velocio]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
habe gesehen, dass es auch noch Zimmer im Jugend- und Gästehaus der Teikyo-Universität, ziemlich in der Nähe zu unserem Campingplatz gibt.

Ich bin temperaturmässig ein Weichei und werde Anfang Mai nördlich der Mittelgebirge nicht im Zelt verbringen.
Hier ein URL: http://www.teikyo-berlin.com/kontakt.php

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#886073 - 11/29/12 08:18 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Velocio]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Velocio

Ich frag mich, ob wir angesichts von wohl mindestens 50 Teilnehmern nicht Mengenrabatt bekommen können?


Man könnte den Mengenrabatt auch so einsetzten, dass Teilnehmern, die es nicht so üppig haben, die Campingplatzgebühr halbiert wird. Wenn man für 50 Camper 10% ausmacht, könnten 10 Camper für den halben Preis unterkommen.
Top   Email Print
#886082 - 11/29/12 09:06 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Velocio]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Ich fand's dieses Jahr eigentlich angenehm, anstatt eines Rabatts alle Sonderleistungen gratis vom Zeltplatz zu kriegen (Pavillon-, Kühlschrank- & Grillmiete für 5 Tage). Es ist für einen Organisator nämlich einfacher, diese Kosten nicht von allen Teilnehmern einfordern zu müssen (da kann es leicht zu Gehässigkeiten kommen), und betragsmässig kommt es so in etwa auf das Gleiche heraus.

Ich würde den Organisatoren empfehlen, den Mengenrabatt auf diese Weise einzufordern (z.B. für die Raummiete für die Vorträge, Zeltmiete...) und sich so die Aufgabe zu erleichtern.

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (11/29/12 09:07 AM)
Top   Email Print
#886157 - 11/29/12 03:03 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: borstolone]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: borstolone

Hallo Jakob,

danke für den Link, habe soeben über Booking.com das letzte Einzelzimmer (25€)+Frühstück gebucht (Donnerstag-Sonntag). Da habe ich dann wenigsten Zimmer mit Dusche/WC. Sollte mir etwas dazwischen kommen, was ich nicht hoffe, kann ich bis 7.5.2013 um 23.59 Uhr kostenlos stornieren.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (11/29/12 03:07 PM)
Top   Email Print
#886170 - 11/29/12 03:48 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: BaB
Ich wäre weiterhin dafür, dass wir auch eine (schnelle) Tour vom CP nach Polen anbieten.

Wir müssten uns mal abstimmen (am besten mündlich). Die Fakten:

(A) Vom Zeltplatz bis nach Frankfurt (Oder) sind es ca. 90 km.
(B) Eine Runde von Frankfurt nach Küstrin (deutsche Seite) und ein Stück durchs polnische Hinterland zurück sind auch ca. 90 km.
(C) Vom Zeltplatz nach Küstrin sind es auch ca. 90 km.

Dann könnte man am Do oder Fr z.B. die Variante A nehmen, und am Tag danach Variante B.

Oder die ganz lange Kante: Eine schnelle Runde über Fürstenwalde nach Küstrin und dann nach Slubice, das wären fast 140 km. Wir können auch andersrum starten (früh mit dem Zug nach Frankfurt), dann können die Weicheier diejenigen, die knülle sind, in Fürstenwalde aussteigen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (11/29/12 03:54 PM)
Top   Email Print
#886172 - 11/29/12 03:51 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: borstolone]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: borstolone
Ich bin temperaturmässig ein Weichei und werde Anfang Mai nördlich der Mittelgebirge nicht im Zelt verbringen.
Hier ein URL: http://www.teikyo-berlin.com/kontakt.php

Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass der Zeltplatz 2 Ferienhäuser und 48 Ferienzimmer hat. Für einen Mengenrabatt ist es sicherlich nicht zielführend, wenn sich jeder irgendwo in der Nähe was anderes sucht. Andererseits muss das natürlich jeder selbst entscheiden und ich kann und will da auch niemandem was vorschreiben.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#886308 - 11/29/12 08:56 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: mstuedel]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: mstuedel
Ich fand's dieses Jahr eigentlich angenehm, anstatt eines Rabatts alle Sonderleistungen gratis vom Zeltplatz zu kriegen (Pavillon-, Kühlschrank- & Grillmiete für 5 Tage). Es ist für einen Organisator nämlich einfacher, diese Kosten nicht von allen Teilnehmern einfordern zu müssen (da kann es leicht zu Gehässigkeiten kommen), und betragsmässig kommt es so in etwa auf das Gleiche heraus.

Ich würde den Organisatoren empfehlen, den Mengenrabatt auf diese Weise einzufordern (z.B. für die Raummiete für die Vorträge, Zeltmiete...) und sich so die Aufgabe zu erleichtern.


Bielefeld, Großer Raum und Küche meines Wissens gratis, sowie leider nicht genutzte Möglichkeit Lagerfeuer zu machen …

Biel: Unterstand mit Sitzmöglichkeiten meines Wissens gratis ....

Die 5,-- bis 7,-- Euro pro Nacht in Bielefeld werden sich auch Hart4 Empfänger meist noch leisten können, die 15,-- bis 20,-- Euro in Biel schlagen da schon größere Löcher in die Kasse. Mit rund 10,-- Euro pro Nacht ist es bei 3 Nächten in Berlin auch nicht gerade wenig für Hart4ler. Also ich denk man könnte schon den Raum und einige günstige Plätze als Rabatt aushandeln ...
Top   Email Print
Off-topic #886378 - 11/30/12 06:19 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Velocio]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Velocio
Also ich denk man könnte schon den Raum und einige günstige Plätze als Rabatt aushandeln ...

Ich verstehe immer nur "man" und "könnte"... entsetzt Wenn Dir so viel daran liegt, dann kümmere dich drum.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#886395 - 11/30/12 07:48 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Velocio]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
Könntet Ihr mal mit diesen Diskussionen aufhören, das ist für uns nicht hilfreich.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #886425 - 11/30/12 08:48 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Velocio
Also ich denk man könnte schon den Raum und einige günstige Plätze als Rabatt aushandeln ...

Ich verstehe immer nur "man" und "könnte"... entsetzt Wenn Dir so viel daran liegt, dann kümmere dich drum.

Sorry, ich wohne 500km bis 1700km vom Veranstaltungsort entfernt und kann mich daher schlecht dem Organisationsteam anschließen. Es ist ein Vorschlag und keine Kritik.

Edited by Velocio (11/30/12 08:51 AM)
Top   Email Print
#886440 - 11/30/12 09:36 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Velocio]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Bielefeld, Großer Raum und Küche meines Wissens gratis, sowie leider nicht genutzte Möglichkeit Lagerfeuer zu machen …



Ja, und das war auch nur, weil ich um die Ecke gewohnt habe und den Campingplatzbesitzer auch privat sehr gut kenne.

Normalerweise nimmt er 350€ für den Raum übers Wochenende.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#886442 - 11/30/12 09:38 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
JohnyW
Member Accommodation network
Online and happy Online
Posts: 7,450
Hi,

zum Zelten kann man sich hoffentlich kurzfristig - also Mi abend - anmelden?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#886447 - 11/30/12 09:47 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: JohnyW]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,907
In Antwort auf: JohnyW
... zum Zelten kann man sich hoffentlich kurzfristig - also Mi abend - anmelden? ...

Hallo Tom,

ich denke ja, sofern nicht das Radforum sämtliche (gefühlt) 500 Plätze bereits belegt hat. Keine Ahnung, wie so'n Platz am Himmelfahrtswochenende bei schönem Wetter belegt ist. Bei Schneefall wird's wohl weniger schwierig. Am besten mal 4 Wochen vorher anrufen und unsere Teilnehmerliste im Wiki beobachten. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#886825 - 12/01/12 01:44 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Ich habe zwei Touren ins Wiki gestellt. Nicht dass jemand denkt, dass hier nur Stadtrundfahrten angeboten werden. grins

Donnerstag, 09.05.12: Es geht vom Zeltplatz immer nach Osten bis an die Oder (100 km). In Frankfurt fahren wir hinüber in unseren östliches Nachbarland nach Slubice und werden uns im Lokal Ramses den Bauch vollschlagen. Zurück gehts mit der Bahn bis nach Erkner, die 10 km zum Zeltplatz müssen wir dann noch schaffen. Das Tempo wird beim üblichen Berliner Tourtempo liegen (Tacho ca. 20 km/h).

Freitag, 10.05.12: Eine sportliche lange Tour von ca. 150 km Länge. Da wird noch geplant, eine mögliche Idee: Wir starten in Frankfurt (Oder), fahren ein Stück durch Polen, queren die Oder bei Küstrin und fahren auf dem Radweg R1 durchs Oderbruch und die Märkische Schweiz zurück zum Zeltplatz. Das Tempo wird hier höher liegen, Tacho bei 25 km/h.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#886839 - 12/01/12 02:59 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: Toxxi
Das Tempo wird beim üblichen Berliner Tourtempo liegen (Tacho ca. 20 km/h).
bedeutet das Schnitt 20 km/h oder durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit, was wohl ein Schnitt von ca. 16-17 km/h wäre.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#886855 - 12/01/12 05:02 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Hallo Margit (und auch an alle anderen),

der Schnitt ist nur zur groben Orientierung. Ich werde nicht mit der Peitsche in der Hand dastehen und den einfordern (zumindest nicht bei dieser Tour zwinker ). Die 20 sind als Orientierung für die Fahrgeschwindigkeit, der Schnitt wird sicherlich etwas darunter liegen. Wenn es gut läuft (Sonne und Rückenwind), gehts auch schneller, wenns schlecht läuft (Regen oder jemand hat Wadenschaden), dann eben etwas langsamer.

Ich achte bei den Touren darauf, dass nicht "unnötig" getrödelt wird. Also sich festsitzen oder -quatschen und dabei vergessen weiterzufahren, werde ich unterbinden, ebenso wenn jemand alle 5 min anhalten will, weil er/sie vergessen hat, die Handschuhe anzuziehen. Selbstverständlich wird auf die Schwächsten Rücksicht genommen (das läuft bei mir nicht unter "unnötig trödeln"). schmunzel Es wird hoffentlich auch Zeit für einen Kaffee und ein Stück Kuchen geben, aber das könnte zum im Osten exzessiv gefeierten Herrentag unterwegs auf Probleme stoßen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#889040 - 12/09/12 08:42 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
paraflyer
Member
Offline Offline
Posts: 61
Hallo zusammen,

aus meinem "sicher" ist nun ein "unsicher" geworden. böse bäh entsetzt traurig

Ich habe mich erst einmal wieder aus dem Wiki rausgenommen, sollte sich was an der Lage ändern plumpse ich gerne wieder dazu.

Sorry!
Top   Email Print
#895160 - 01/03/13 06:30 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: KUHmax
habe ich mich mal auch als sichere Teilnehmerin eingetragen. Ob mein Mann mitkommt, ist noch nicht sicher, aber das muss er dann wissen, wenn Zugkarten gekauft werden müssen
Hallo Karin,

glaub ich fahr mit Deinem "Nachtzug" mit, der hält um 7.19 Uhr auch in Pasing. Bin aber um diese Zeit noch nicht ansprechbar und bitte heute schon um Nachsicht. Zurück wäre aber das Quer-durchs-Land-Ticket angebracht. Da ist man frei und unabhängig. Auch wenn Du das Monate im Voraus buchst, mußt Du x-mal umsteigen.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#895179 - 01/03/13 07:38 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: Toxxi
(natash hat ja laut "hier, hier!" geschrien),

hat sie, aber sie weiß noch gar nicht, ob sie den Freitag Urlaub bekommen wird und kommen kann.
Eine 120km Tour finde ich (bei begrenzter Teilnehmerzahl und nicht allzu viel Herumtrödelei, was aber bei den großen Treffen oft schwierig zu durchzusetzen ist))schon noch tolerabel, zumal ja keine Berge da sind. Die Zuganreise finde ich hingegen stressig, das finde ich gerade bei einem großen Treffen nicht besonders sinnvoll, da will man sich ja auch austauschen. Ich selbst gehöre ja zu denen, die zur An- und Abreise einen kompletten Tag im Zug verbringen müssen und bin nicht besonders scharf darauf mich nochmals in einen zu setzen. Mir wäre allso eine Runde ab Zeltplatz lieber. Die hat dann vieleicht weniger "highlights" aber das macht ja nichts.

Gruß Nat
Top   Email Print
#895297 - 01/04/13 09:13 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
KUHmax
Member
Online and content Online
Posts: 2,503
Hallo Margit,

In Antwort auf: Margit
glaub ich fahr mit Deinem "Nachtzug" mit, der hält um 7.19 Uhr auch in Pasing. Bin aber um diese Zeit noch nicht ansprechbar und bitte heute schon um Nachsicht.


Das ist mit Sicherheit kein Problem. Ich sitze vermutlich dann in dem Zug und döse vor mich hinmüde, wenn ich geschaut habe, dass auch Du gut reinkommst. Ich finde nämlich, dass es einfacher ist, zu zweit ein Rad in einen Zug zu laden als dies alleine zu machen.

In Antwort auf: Margit
Zurück wäre aber das Quer-durchs-Land-Ticket angebracht. Da ist man frei und unabhängig. Auch wenn Du das Monate im Voraus buchst, mußt Du x-mal umsteigen.


Frei und unabhängig ist man. Aber das mit der Umsteigerei (aus BERLIN!) stimmt nicht. Der Gegenzug zu dem IC geht um 13:58 ab Südkreuz.

Aber ich weiß sowieso erst in einem Monat (hoffe ich), ob Christoph mitfährtverwirrt. Wenn nicht, dann ist die Märkische Schlösserrunde gestrichen, weil ich nicht schon wieder Radurlaub ohne ihn machen möchte. Dann nehme ich auf jeden Fall diesen Zug am Montag.

Grüße,

Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#895342 - 01/04/13 10:44 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: natash]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,022
Zitat:
Ich selbst gehöre ja zu denen, die zur An- und Abreise einen kompletten Tag im Zug verbringen müssen und bin nicht besonders scharf darauf mich nochmals in einen zu setzen.

Warum einen Tag im Zug und nicht eine Nacht? Der 1259 verkehrt täglich von Zürich nach Berlin, 23.04 ab Karlsruhe Hbf, 7.29 an Bln Hbf (unten). Eine passende Heimfuhre gibt es auch. Besser kann man es eigentlich gar nicht bekommen, mal vom Personalfax abgesehen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#895425 - 01/04/13 01:21 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Alex200k
Member
Offline Offline
Posts: 153
Hallo,

Schade, das lange WE über Christi Himmelfahrt ist die Konfirmation meiner Nichte und somit schon "belegt" :-( Da Berlin nicht gerade für mich um die Ecke liegt, kann ich leider nicht kommen. Wäre gerne mal wieder zu einem Forumstreffen gekommen, waren immer tolle Erlebnisse.

Wünsche aber viel Spaß aber der Vorbereitung und noch ein Frohes Neues Jahr 2013
Alex

Edited by Alex200k (01/04/13 01:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #895531 - 01/04/13 06:32 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Falk]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Ich selbst gehöre ja zu denen, die zur An- und Abreise einen kompletten Tag im Zug verbringen müssen und bin nicht besonders scharf darauf mich nochmals in einen zu setzen.

Warum einen Tag im Zug und nicht eine Nacht? Der 1259 verkehrt täglich von Zürich nach Berlin, 23.04 ab Karlsruhe Hbf, 7.29 an Bln Hbf (unten). Eine passende Heimfuhre gibt es auch. Besser kann man es eigentlich gar nicht bekommen, mal vom Personalfax abgesehen.

der Nachtzug wird hinzus auch genommen, sofern ich frühzeitig zur Buchung grünes Licht bekomme. Mir langt danach das Zugfahren aber trotzdem schmunzel

Gruß Nat
Top   Email Print
#895577 - 01/04/13 07:22 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Thomas1976]
radurlauberin
Member
Offline Offline
Posts: 739
Hallo,

ich sag mal piiiep, hab mich soeben im Treffpunkt vorgestellt und bin auch sehr interessiert!!!!
Gruß

Isi
Top   Email Print
#896182 - 01/06/13 01:23 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: uwe EF]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
Hallo,
ich werde am 6.5. mit`m Rad in Erfurt losfahren (Radweg Erfurt-Leipzig) ca. 140km; dort übernachten, dann (Radweg Leipzig-Berlin) ca.180 km bzw bei Sperenberg nach KW zum Zeltplatz abbiegen.

Gruß uwe b.
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben


Top   Email Print
Page 4 of 32  < 1 2 3 4 5 6 31 32 >

www.bikefreaks.de