29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#821661 - 04/24/12 12:40 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: hopi]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Na ja, ich hatte nicht behauptet, dass die generierten gpx-files generell nicht eingelseen werden, sondern dass nur ein Teil der heruntergeladenen Files eingelesen wurde.
Könnte es sein, dass Du die maximale Punktezahl, die Dein Gerät für einen Track annimmt (z. B. 500 Punkte für einen normalen Track beim Vista HCx) überschreitest? Dann wird nämlich der Rest wirklich abgeschnitten. Willst Du den gesamten Track auf dem Navi unterbringen, gibt es verschiedene Methoden, die sicherlich alle schon einmal im Forum beschrieben worden sind (z. B. Ausdünnen mit GPSies, Teilen mit Mapsource und in Einzeltracks zerlegt laden, Verwendung des "ACTIVE LOG").
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (04/24/12 12:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#821662 - 04/24/12 12:50 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: velofisch]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Hallo Jörn, ich werde zwar im südlichen Teil Skandinaviens unterwegs sein, aber dennoch interessiert mich Deine Erfahrung mit Nordskandinavien. Wenn ich z. B. das Gebiet um Levanger (Norwegen) herum auf Google Maps und auf OSM anschaue, finde ich keine wirklich drastischen Unterschiede. Hast Du auch in Südnorwegen oder in Südschweden Erfahrungen gesammelt? P.S. Ich beziehe das jetzt auf die für eine Radtour verwertbaren Straßen. Natürlich gibt es mehr Details in den Ortschaften etc. aber die Radverbindungen sind doch vorhanden!?
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (04/24/12 12:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#821673 - 04/24/12 01:33 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Offline
Posts: 5,524
|
Na ja, ich hatte nicht behauptet, dass die generierten gpx-files generell nicht eingelseen werden, sondern dass nur ein Teil der heruntergeladenen Files eingelesen wurde.
Könnte es sein, dass Du die maximale Punktezahl, die Dein Gerät für einen Track annimmt (z. B. 500 Punkte für einen normalen Track beim Vista HCx) überschreitest? Hallo Arnulf, dieser Hinweis trifft nicht so recht zu. Ich habe nirgends von einem direkten Einlesen in irgendein Navigationsgerät geschrieben. Auch habe ich nicht von einem nur partiellen Einlesen einzelner Files berichtet (beispielsweise Kürzung auf eine gerätespezifische max. Trackpunktezahl),sondern ich hatte in meinem ersten Beitrag mitgeteilt, dass ich von mehreren heruntergeladenen Dateien einige mit keinem meiner verschiedenen GPS-Programme öffnen konnte. Die dann folgenden Hinweise Dann wird nämlich der Rest wirklich abgeschnitten. Willst Du den gesamten Track . . . .
mögen sicherlich für den einen oder anderen Mitleser einen gewissen Informationswert haben; nur mit meinen Postings hier in diesem Faden hat das relativ wenig zu tun. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." |
Edited by hopi (04/24/12 01:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#821675 - 04/24/12 01:44 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 5,524
|
Da Du dich, wenn ich es richtig im Kopf habe, OSM und dem dahinterstehenden Gedanken verpflichtet fühlst, und der Openrouteservice auch in die Ecke gehört, wäre eine mögliche Fehlermeldung bei entsprechendem Experimentausgang doch im Sinne eines von dir vertretenen Gedanken. Ich stehe zwar hinter dem OSM-Projekt und steuere auch in einem gewissen Umfang Einiges zur Datenbasis bei, aber das bedeutet ja nicht zwingend, dass ich auch die Entwicklung weiterer und/oder anderer online-Routenplaner für erforderlich halte. Mein erster Beitrag zu diesem Thema war ja ein Hinweis auf von mir beobachtete Schwachstellen, ohne diese jetzt genauer eingrenzen zu können. Damit ist die Sache für mich erledigt. Die berichteten Mängel wurden ja nicht durch die Datenbasis verursacht. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#821681 - 04/24/12 02:11 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: hopi]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Dann habe ich das falsch verstanden. Diese maximale Punktezahl spielt nämlich bei den normal erzeugten Punktezahlen nur beim Einlesen in Geräte eine Rolle. MapSource oder BaseCamp sind davon unbeeindruckt.
Welche Programme verwendest Du denn? Bei mir funktioniert die Verwendung der Tracks, die ich mit OpenRouteService erzeuge, nämlich problemlos unter MapSource, BaseCamp, beim Einlesen in GPSies und unter GoogleEarth.
P.S. Kürzlich habe ich einen Track mit 26000 Punkten erzeugt, den ich mit Hilfe von GoogleEarth mit Höhendaten versehen habe und dann in drei Teile aufgeteilt habe (MapSource), um diese auf das eTrex 30 zu laden.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (04/24/12 02:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#821694 - 04/24/12 03:02 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Offline
Posts: 5,524
|
Welche Programme verwendest Du denn?.
Die nicht von Mapsource akzeptierten Files habe ich dann noch mit Basecamp, GPS-Trackkonverter und GTA-Trackanalyse zu oeffnen versucht. Bei allen Programmen misslang das Oeffnen. Es gab nur Fehlermeldungen. Da für mich online-Routenplaner nur einen geringen Stellenwert haben, hab ich's damit bewenden lassen und lediglich meine nicht so guten Erfahrungen hier berichtet. MfG - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#823351 - 04/30/12 07:26 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Uli]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,902
|
Ich hatte bislang nichts von einem Radroutenplaner für's Saarland gehört / gelesen, aber gerade DEN Radroutenplaner für's Saarland gefunden: http://alpregio.outdooractive.com/ar-saarland/de/alpregio.jsp#tab=TourplannerTab&tpdt=cyclingGruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#901808 - 01/22/13 09:16 AM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: dmuell]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,902
|
dpa-Meldung von gestern:
Im Frühjahr wird ein neuer online-Radroutenplaner live gehen. Auf Basis des NRW-Radroutenplaners wird dann unter einem Dach die Berechnung von Radrouten durch acht Bundesländer möglich sein.
Nähere Infos habe ich auf die Schnelle nicht entdecken können.
Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#901854 - 01/22/13 12:38 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Uli]
|
StephanZ
Unregistered
|
dpa-Meldung von gestern:
Im Frühjahr wird ein neuer online-Radroutenplaner live gehen. Auf Basis des NRW-Radroutenplaners wird dann unter einem Dach die Berechnung von Radrouten durch acht Bundesländer möglich sein.
Ich habe mich vor ca. einem Jahr mich mit den Machern des Radroutenplaner HessensUnd damit auch NRW über dieses Thema ausgetauscht. Damals wurde mir mitgeteilt, dass die Daten so aufbereitet werden sollen, dass man von jedem Bundesland auch auf die Daten der Bundesländer zugreifen kann, die ihren Radroutenplaner durch dieses Ingenieurbüro verwirklichen lassen. Ich gehe deswegen davon aus, dass das Interface gleich bleibt.
|
Top
|
Print
|
|
#902043 - 01/22/13 09:36 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Ili! Es geht um das Vera-Projekt.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#902111 - 01/23/13 06:40 AM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 2,036
|
Hallo Ulli, schau dir mal diesen Radroutenplaner an. Die Optik ist ähnlich dem Hessischen bzw. dem aus NRW (jedenfalls im weitesten Sinn), dafür - das ist das Highlight - routet er in ganz Deutschland (Brandenburg und MacPom sind noch ein bischen dünn). Die Netzabdeckung erscheint, wenn man auf der rechten Seite "Radwege" und "Radfernwege" anhakt. http://www.radroutenplaner-bw.deIch habe diese Funktionalität (die deutschlandweite Abdeckung) auch erst gerade entdeckt. Die ersten Routingergebnisse sind sehr gut. Ich werde als nächstes mal forschen woher die Basis der Radwege stammt. Nach meinem ersten Eindruck ist es nicht OSM und auch nicht ADFC. Scheint von den LVA´s zu kommen. Viele Grüße Ulli p.s. sehe gerade - das Radwegenetz in Hessen ist ziemlich unvollständig.
|
Edited by Ulli Gue (01/23/13 06:52 AM) Edit Reason: Aktuelle Erkenntnisse |
Top
|
Print
|
|
#902121 - 01/23/13 07:25 AM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Ulli Gue]
|
Member
Offline
Posts: 2,036
|
Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr ändern, desalb antworte ich mir selber Die Basis des Routenplaners aus BW kommt von: http://www.outdooractive.comWenn man dort "Tourenplaner" wählt und sich registriert, bekommt man den gleichen deutschlandweiten Tourenplaner, aber mit erweiterter Funktionalität wie z.B. unterschiedliche Kartenansichten (OSM, Google, SAT etc.) und auch anwählbare Wanderwege. uuuhps....ich muss jetzt zur Arbeit Viele Grüße Ulli
|
Top
|
Print
|
|
#902216 - 01/23/13 12:47 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 561
|
Super, genau die Länder, in denen ich, zumindest gelegentlich, mim Rad unterwegs bin, sind nicht dabei.
|
Edited by Gio (01/23/13 12:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#902245 - 01/23/13 02:46 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Ulli Gue]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,902
|
p.s. sehe gerade - das Radwegenetz in Hessen ist ziemlich unvollständig. Bist du dir da sicher? Von NRW habe ich das im ersten Moment auch gedacht, aber wenn man weit genug in die Karte reinzoomt erkennt man, dass das Radroutennetz NRW anscheinend vollständig abgebildet wird. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#902338 - 01/23/13 06:33 PM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 2,036
|
Bist du dir da sicher? Von NRW habe ich das im ersten Moment auch gedacht, aber wenn man weit genug in die Karte reinzoomt erkennt man, dass das Radroutennetz NRW anscheinend vollständig abgebildet wird.
Wenn ich mir die Gebiete nördlich der Landesgrenze (nord/östlich von Hannoversch Münden) oder südlich von Heppenheim an der Berstrasse anschaue, fällt mir auf, dass das hessische Gebiet nicht so engmaschig ist. Die Hauptradwege sind zwar da (zum routen wird es reichen), aber es fehlen viele Nebenwege (z.B. der Niddaradweg nördlich von Frankfurt). Ich bin sehr viel um Frankfurt (Rheingau, Taunus, Odenwald, Bergstrasse etc.) und auch in Nordhessen (zwischen Eschwege und Bad Hersfeld) mit dem Rad unterwegs. Deshalb ist es mir aufgefallen. Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
#902478 - 01/24/13 08:14 AM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: Ulli Gue]
|
StephanZ
Unregistered
|
reichen), aber es fehlen viele Nebenwege (z.B. der Niddaradweg nördlich von Der Niddaradweg fehlt ganz bestimmt, weil es den nicht gibt. Es gibt einen Grüngürtelweg, der unter anderem an der Nidda entlangläuft. Der GG war eigentlich nicht als Radroute gedacht, wie z.B der R4, der weiter Nordöstlich an der Nidda entlang läuft. Benutzt Du den Radroutenplaner Hessen oder NRW, dann findest Du diesen Weg. Ich gehe davon aus, dass dies auch für deine anderen vermissten Wege gilt.
|
Top
|
Print
|
|
#902547 - 01/24/13 11:09 AM
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,036
|
reichen), aber es fehlen viele Nebenwege (z.B. der Niddaradweg nördlich von .......dass dies auch für deine anderen vermissten Wege gilt. Hallo Stefan, du hast mich falsch verstanden. Ich vermisse diese Wege nicht. Ich kenne sie und kenne auch die von dir genannten Radroutenplaner. Darum ging es mir nicht. Siehe mein Post Nr. #902111. Es ging darum, dass im "radroutenplaner-bw" bzw. im Radroutenplaner von "Outdooractive.com" die hessischen Radwege (im Gegensatz zu z.B. Niedersachsen) recht unvollständig sind. Dieses habe ich versucht Uli anhand eines Beispieles (Radweg an der Nidda) zu verdeutlichen. Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
|