International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (HC SVNT DRACONES, Tom72, Psyclist, kuhbe, Hansflo, 6 invisible), 434 Guests and 966 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538491 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 7 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
#875915 - 10/28/12 05:05 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: michiq_de]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,435
Moin, moin,

die Zugabfahrt ist pünktlich vorhergesagt, habe die Hoffnung; dass er auch pünktlich gegen 9.00 in Leutzsch ist. zwinker

Ich mach` mich gleich bei - 3° los.

bis denne Uwe
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben


Top   Email Print
#875916 - 10/28/12 05:09 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: uwe EF]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Gute Fahrt! Hier nur -1 °C. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#875919 - 10/28/12 05:39 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Dietmar]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Na dann. Auf die Pferde plötzlich los. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#876188 - 10/28/12 09:10 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Toxxi]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,435
Hallo,

die Minusgrade und der Schnee haben mich wieder, entsetzt

war ne super Sache mit tollen Leuten. bravo

Gruß Uwe
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben


Top   Email Print
#876192 - 10/28/12 09:19 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: uwe EF]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Pah! Frost haben wir auch! Brauchste Dir nix drauf einbilden. Wir sind auch wieder pünktlich in "Leibzsch Haubdbahnhof ausm Zuch gehubbd" und hoffentlich alle heil wieder daheim.

Für mich war es auch eine schöne Tour mit freundlichen Leuten, gerne hätte ich noch bissel mit den Preussen gequatscht und so ein Bier hätte auch noch in meinen Kopf gepasst. Nixdestotrotz bin ich auch ganz froh, mich noch bissel um die nächste Reise kümmern zu können. Auf jeden Fall meine ich: Gerne mal wieder!

Gruß vom Peter
Top   Email Print
#876197 - 10/28/12 10:03 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Peter Lpz]
radhexe
Member
Offline Offline
Posts: 331
Schööööööö wars! Dank an Dietmar und Thoralf für die Planung und sorry nochmal für meine Punktlandung bei der Abfahrt heute morgen.
Schööööööö war auch das Zusammentreffen mit den Radlern aus Sachsen und Mölln. Sollten wir öfter machen!
So denn, draussen ist es kalt und ich wünsch euch allen eine gute Nacht.
Susanne schmunzel
Top   Email Print
#876198 - 10/28/12 10:06 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Peter Lpz]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Den Preußen hat's auch juut jefallen, es gab zumindest keine Klagen. schmunzel Bin gerade auf den Hof geritten, bin aufgetaut und ein bisschen kaputt.

Danke an Euch alle! An Peter, den Initialzünder, an Martin für die Wiederbelebung dieser tollen Idee und an alle Sachsen, Thüringer, Schleswig-Holsteiner, Sachsen-Anhalter, Brandenburger und Berliner für die schönen Stunden bei rustikalen Speisen und frisch gebrautem Bier.

Die umständliche Heimreise über Paris - Rom - Erkner (oder so) konnte uns die Laune nicht verderben. Ich hoffe, dass alle gut nach Hause kommen!

Morgen gibt's noch einen kleinen Reisebericht von der Berlin-Brandenburg-Fraktion.

Juute Nacht Euch allen! sagt Dietmar
Top   Email Print
#876218 - 10/29/12 06:54 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Dietmar]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Bin auch gut wieder in Halle gelandet.
War sehr schön, mal wieder einige Forumistas persönlich kennen zu lernen.
Wie wärs mal mit einem Frühlingstreffen im Woerlitzer Park? Da müsste dann zwar jeder abends noch paar kmchens zu einem Bhf fahren, aber wenn die Tage länger sind, nicht so das Problem.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#876231 - 10/29/12 08:33 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: jutta]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 857
...
ebenso:
ich bin gegen 22:30 im -4°C kalten Mansfeld bei Vollmond gelandet. Schön wars, und gerne wieder. Jetzt pule ich noch mein Rad aus dem Auto, denn gestern war es mir zu spät und zu kalt.

Ich habe mich gefreut, nette Leute kennengelernt zu haben und Nicknames mit realen Gesichtern verbinden zu können.
Den Wörlitzvorschlag unterstütze ich.

viele Grüße
Michael
Top   Email Print
#876240 - 10/29/12 09:21 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: michiq_de]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Auch von uns vielen Dank für die unerwartet schöne Herbsttour samt feuchtfröhlicher Bahnrückfahrt schmunzel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#876255 - 10/29/12 10:10 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Morgäääähn. schmunzel War echt eine schöne Tour mit nahezu Traumwetter. lach

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#876418 - 10/29/12 04:12 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Toxxi]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Auch von der Möllner "Gruppe" ein herzliches "Danke schön" für diese nette Tour. Bei uns war das Wetter trocken und kalt. Kein Schnee wie bei Uwe(Bewunderung, ich wäre im Bett geblieben!). Alles hat gut geklappt. Gegen 23.00 Uhr waren auch wir wieder Daheim.
Besonders gut fand ich die Gelegenheit wieder einige neue Gesichter kennen zu lernen.
Im Frühjahr nach Wörlitz ? Prima Idee, nenn einen Termin bitte frühzeitig!
Schöne Woche Euch Allen!!

Gruß
Lutz
(der die Frauenquote in seiner Gruppe perfekt ausbalanciert hatte....)
Top   Email Print
#876420 - 10/29/12 04:17 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Toxxi]
martinbp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,165
@alle Teilnehmer,

es ewar eine schöne Tour mit netten Leuten. Es freut mich immer, wenn ich meine seltenen Aufenthalte in Deutschland mit einer "Forumstour" verbinden kann.

Juttas Vorschlag bezüglich Wörlitzer Park (oder auch Dessau) wäre uach meiner Meinung nach einer Überlegung wert, dann könnte/müsste man mal wieder neue Streckenführungen ausprobieren. Leider kann ich bei einer Frühlingsausfahrt nicht dabei sein, aber vielleicht kommt ja nächsten Sommer wieder etwas zustande.

VG Martin
Top   Email Print
#876449 - 10/29/12 05:33 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: martinbp]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hier nun ein paar Eindrücke von der Berliner Fraktion: Beim morgendlichen Blick auf das Außenthermometer: 1 bis 3 Minusgrade.

7:23 Uhr fahren 6 Berliner ab Gesundbrunnen bis Zossen und treffen dort auf Waltraud, die aus Potsdam 48 km mit dem Rad angereist ist!! Nach dem Startfoto ...



... geht‘s auf teils laubverschneiten Wegen entlang dem Nottekanal …



… und anschließend durch verschlafene Dörfer. Hinter Sperenberg fahren wir entlang dem riesigen ehemaligen Sowjetgelände, dass immer noch einen geschlossenen Eindruck macht. Inzwischen ist die Temperatur auf 1 °C geklettert. Eine Rast muss sein:



Ab Stülpe fahren wir auf dem Fläming-Skate:



Nun dominieren Sonnenschein und blauer Himmel das Bild. Die Temperaturen klettern auf 4 °C. Unter fachkundiger Anleitung werden radsportliche Entspannungsübungen durchgeführt.



In Jüterbog folgt die obligatorische Bäckerrast mit ordentlicher Energiezufuhr. Anschließend fahren wir durch das Stadttor und setzen die Fahrt auf der Skatebahn fort.



Eine Abkürzung führt uns auf naturnahen Wegen heraus aus dem Fläming.



Kurz vor Wittenberg wird der Radweg Berlin – Leipzig auf Waldwegen ...



... und auf ruhigen Ortsstraßen geführt. Die Temperatur erreicht das Tagesmaximum von 8 °C. Nun ist Wittenberg schnell erreicht. Das Brauhaus am Markt erreichen wir 20 min vor der anvisierten Zeit. Die Möllner kommen nur wenige Minuten später und dann taucht auch Jutta auf. Nachdem wir den Meistersaal belegt haben, kommen auch die Südstaatler. Thoralf bekommt seine Bierkutscherplatte, die anderen greifen zu Haxen und Riesenbratwürsten. Auch solche Gebilde waren zu bestaunen:



Ja, schön war’s! Das sollten wir fortsetzen. Na dann bis zum nächsten Jahr! Hoffen wir, dass die Bahn bis dahin mal einen planmäßigen Zugbetrieb zwischen Lutherstadt und Hauptstadt hinbekommt.

Gruß Dietmar

P.S. Vielen Dank an Andy und Thoralf für die Bereitstellung der Fotos!!
Top   Email Print
#876500 - 10/29/12 07:20 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Dietmar]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Schöne Bilder! Und kein bisschen Schnee...
Das dürfte einer der seltenen Tage gewesen sein, an denen das Neckartal mehr Schnee als Berlin hatte.

Martina
Top   Email Print
#876526 - 10/29/12 08:13 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Dietmar]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Haste gut gemacht, den Bericht! bravo

[krümelkacker]
Wir sind in Jüterbog erst durchs Stadttor gefahren und waren danach beim Bäcker.
[/krümelkacker]

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #876527 - 10/29/12 08:14 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Berlin schneit es eigentlich seeehr selten. Den Dezember 2010, als es jeden zweiten Tag schneite (ist wirklich keine Übertreibung) nehme ich mal als Ausreißer.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#876532 - 10/29/12 08:21 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Toxxi]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Toxxi
...
[krümelkacker]
Wir sind in Jüterbog erst durchs Stadttor gefahren und waren danach beim Bäcker.
[/krümelkacker] ...

dichterische Freiheit schmunzel

Hast natürlich Recht, das war hinter dem Hindernis-Parcours, äh Baustelle. Dahlback war danach umme Ecke.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #876533 - 10/29/12 08:26 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: Toxxi
In Berlin schneit es eigentlich seeehr selten. Den Dezember 2010, als es jeden zweiten Tag schneite (ist wirklich keine Übertreibung) nehme ich mal als Ausreißer.


Ob es häufiger schneit, weiß ich nicht, aber dass der Schnee wenn er mal da ist länger liegen bleibt ist wohl schon so. Zumindest hab ich Berlin im Winter schon sehr oft weiß erlebt. Naja, zwischen Weihnachten und Neujahr komm ich voraussichtlich wieder gucken. schmunzel

Martina
Top   Email Print
#876654 - 10/30/12 08:33 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Martina]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 857
Hallo @Fotografen der Südgruppe

(besonders Martin)
gibts auch Bilder von unserem "Kampf gegen die Unbilden"?

fragt mit freundlichen Grüßen
Michael
Top   Email Print
Off-topic #876675 - 10/30/12 09:15 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: michiq_de]
martinbp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,165
Hallo, ich hab zwar einige wenige Fotos gemacht, aber erstens habe ich kein Internetbilddienstleister-Konto, das könnte ich umgehen, indem ich die Bilder an Dietmar schicke. Zweitens habe ich kein Kabel dabei, um die Kamera an den Computer anzuschließen, das heißt, das wird erst Anfang nächster Woche in Angriff genommen werden können.
VG Martin
Top   Email Print
#876679 - 10/30/12 09:21 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: martinbp]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Martin,

am besten wäre es, wenn Du die Fotos auf Dropbox hochlädst. Kannst sie aber auch mailen, dann aber bitte nicht zu sehr komprimieren. Ich kann sie dann zu den anderen hinzufügen. Die Teilnehmer mit mir bekannten Mail-Adressen haben bereits die vollständige Sammlung. Wer also noch Bedarf hat, bitte Adresse per PN.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#876681 - 10/30/12 09:35 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: jutta]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zu Wörlitz: für den Park sollte man sich etwas Zeit nehmen (Radfahren nicht erlaubt, zu Recht). Gondolieren muss nicht sein, aber ein Parkspaziergang sollte schon sein.
Zur Anreise: von Radis Bhf. führt der R1 über Ferropolis nach Oranienbaum, weiter Landstraße, man kann aber auch alles Landstraße fahren. Von Norden her kann man zB. den Elb-RW bis Coswig fahren und dann über die Elbe
Gruß Jutta
Top   Email Print
#876806 - 10/30/12 06:45 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Martina]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Martina
Schöne Bilder! Und kein bisschen Schnee...


...nee, nur Laubverwehungen:



Gruß Dietmar
Top   Email Print
#876820 - 10/30/12 07:26 PM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: michiq_de]
sinusbeta
Member
Offline Offline
Posts: 19
Uwe hatte noch Bilder gemacht.

Ansonsten bedanke ich mich recht herzlich für die Tour! Sehr hübsche Erfahrung, die in einer Gaststätte mit selbstgebrautem Bier endete. Das dortige Hefeweizen wusste zu überzeugen (okay, nicht ganz so günstig, doch man gönnt sich ja sonst nichts).

Ein weiteres Lob muss an der Stelle auch an Peter ausgesprochen werden, der die 5 anderen Radfahrenden aus dem Süden hervorragend und ohne zwischenzeitlichen Blick auf die Karte durch Land leitete (nur zugesperrte Tore auf dem ehem. Kraftwerksgelände Zschornewitz verursachten eine kleine Irritation). Desweiteren trat keine Panne auf!

Für alle Interessent_innen ist folgend unsere Strecke nach Wittenberg ab dem Bahnhof in Leutzsch zu finden:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rdpchnfzcfltxhqj

@ Martin et. al.: toll, dass die Tour stattfand.
Bestens.
Johannes
Top   Email Print
#876909 - 10/31/12 09:14 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Dietmar]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Heute ist es (in Halle) auch sonnig, das Laub könnte aber rutschig sein, da es gestern gematscht hat.
Der
Wittenberger Markt liegt noch etwas im morgendlichen Schatten, aber die (Ablass)händler sind schon in vollem Gange. Nur gut, dass nicht zu erleben.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#876930 - 10/31/12 10:01 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: sinusbeta]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,435
Hallo,

ich habe da ein paar Fotos, aber auch kein "Internetkonto" , traurig
Johannes habe ich Bilder geschickt, ihm geht`s so ähnlich. traurig

...??? verwirrt

Gruß Uwe
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben


Top   Email Print
#876938 - 10/31/12 10:25 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: jutta]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Zitat:
Von Norden her kann man zB. den Elb-RW bis Coswig fahren und dann über die Elbe

Die Wörlitz-Idee finde ich sehr gut. Ich muss nur Zeit und wir alles gutes Wetter haben.
Nur, für die Wikinger aus dem hohen Norden: bloß nicht über Coswig! Entweder, man beißt sich die Zunge ab oder die Zahnfüllungen fallen raus. Unbestätigten Berichten zufolge hat Napoleon die Völkerschlacht nur verloren, weil er es nach der Fahrt über die Feldsteinpiste im Kreuz hatte und vor Schmerzen nicht klar denken konnte. Besser über den Kleiderbügel nach Pratau und dann auf die seit nunmehr fünf Jahren fein asphaltierte Variante über Seegrehna.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#876947 - 10/31/12 11:18 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Falk]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich bin da noch nicht lang, hab nur auf die Karte geschaut. Geht aber nicht der Elb-Rw da lang (was nix zu bedeuten hat)
Gruß Jutta
Top   Email Print
#876949 - 10/31/12 11:29 AM Re: Reformationstour nach Wittenberg am 28.10.2012 [Re: Falk]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
zwischen Coswig (Fähre) und Wörlitz gibts auf der langen Geraden einen feinen Radweg neben der Rumpelstrecke. schmunzel
Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Page 7 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de