International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (iassu, Bahnhofsradler, silbermöwe, Radl-Manni, stefan1893, HolyMole, 8 invisible), 377 Guests and 1014 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97941 Topics
1538456 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#868474 - 10/04/12 01:48 PM Die meisten Felgen sind nicht stark genug!
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
Ich hab mich in letzter Zeit intensif mit Felgen auseinander gesetzt und möchte dazu meine Gedanken mit euch teilen:

ich bin zum Schluss gekommen, dass die meisten Felgen, auch die, die von guten Herstellern wie TT ab Werk verbaut werden, für Fahrer ab ca. 90 Kg im Trekkingbereich deutlich nicht stabil genug sind.
Dies gilt iB für nurDisk Felgen, von denen es IMHO kaum welche in solider Ausführung für schwehrer Trekkingfahrer gibt.

So ist zB die Rigida DiskBull, die stärkeste Rigida nurDisk Felge, für 100 Kg Fahrer mit 40 Kg Gepäck (bei langen Touren) deutlich zu "leicht" bzw nicht solide genug, gem. Aussage Rigida Holland.
Hier sollte gem. Rigida auch bei Disks die Andra 40 eingesetzt werden, also wirklich schwehrere, kaum noch zu übertreffende Geschütze, die ihre 750-815 gr wiegen (Andra210 570 gr, DiskBull 630 gr).

Daraus ziehe ich den Rückschluss, dass zB die TT 2013 Standartfelgen Andras 210 (Maschinen gespeichte), die TT zB auf dem Silkraod verbaut, für die meisten Fahrer auf langen Strecken mit Gepäck völlig ungeeignet sind.

Die Aussage der Hertseller bezüglich der Gesammttragkraft des Rades bezieht sich also dann offensichtlich jeweils nur auf den Rahmen.

Ein weiteres (hier schon bekanntest) Fazit wäre, dass schwehre Trekking Fahrer besonders auf gut gebaute (von Hand gespeichte) Laufräder achten sollten, um das Maximum aus eher schwachbrüstigen Felgen raus zu hollen.
Top   Email Print
#868478 - 10/04/12 01:56 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

wie kommst Du zu dem Schluss? Brechen bei Dir Felgen reihenweise?

Übrigens darf man felgenbremstaugliche Felgen durchaus mit Disc-Naben kombinieren. Am Tandem haben wir die Sputnik mit Scheibenbremse.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#868483 - 10/04/12 02:19 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Andreas]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

wie kommst Du zu dem Schluss? Brechen bei Dir Felgen reihenweise?


ich komme zu diesem Schluss nach dem Studium der Technischen Spezifikationen und Gespächen mit den Felgenbauern.

Klar, dass in der realen Welt nicht gleich jede Felge/Speiche bricht, die ausserhalb ihrer Spezifikationen genutzt wird.
Wenn man sich aber schon ein richtig gutes Trekking Rad zulegt, sollte man IMHO schon dadrauf achten, dass die einzelnen Komponenten auf den gewünschten Zweck ausgelegt sind und man sich nicht schon im Grenzbereich befindet.
so meine Gedanken
:-)
Top   Email Print
#868489 - 10/04/12 02:27 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
hawiro
Unregistered
Was willst Du mit einer Disc Bull? Ich dachte, Du hättest Dich 622er-Laufrädern durchgerungen?!

Davon mal abgesehen:
  • Laut Ryde sind die Disc Bull MTB-Felgen und keine Reiseradfelgen. Wenn Du ein Reiserad bauen willst, dann solltest Du auch die entpsrechenden Felgen einplanen/verbauen.
  • Ryde/Rigida waren noch nie dafür berühmt, dass sie das beste Traglast-/Felgengewichts- bzw. Steifigkeits-/Felgengewichtsverhältnis anbieten. Da findest Du bei anderen Herstellern besseres. Und das sage ich als überzeugter Sputnik-Fahrer auf dem Alltagsrad.
  • Wie oben schon gefragt: Warum willst Du Disk-spezifische Felgen verbauen? Ich fahre die Sputnik seit über zwei Jahren völlig problemlos mit Scheibenbremsen. Aufwand für Nachzentrieren o.Ä.: keiner. Ich habe an den Laufrädern seit dem Bau nichts verändert bzw. nacharbeiten müssen.
  • Mit den handeingespeichten Laufrädern sagst Du natürlich was... zwinker Du erinnerst Dich an meinen Beitrag in einer deiner anderen Diskussionen? Wenn Du heutzutage, aus welchen Gründen auch immer, irgendwas haben willst, was es nicht von der Stange gibt, hilft Selberschrauben. Laufradbau ist kein Hexenwerk. Und Du kannst genau das bauen, was Du haben willst. Und kannst dem Laufradbauer mal so richtig die Meinung geigen, wenn was schiefgeht. zwinker

Edited by hawiro (10/04/12 02:38 PM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
#868493 - 10/04/12 02:46 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Du entweder nie ein neues Rad kaufen wirst oder alternativ mit dem Ergebnis höchst unzufrieden sein wirst. Warum machst Du dir das Leben so schwer?
Grüße
Top   Email Print
#868501 - 10/04/12 03:09 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
Nordisch
Unregistered
Die Rigida Andra hat auch keine schweren Ösen. Das gesamte Gewicht liegt im Felgenkörper.

Allein ein Speichennippel aus Messinmg wiegt 1 Gramm.
Wie viel wiegt dann einen Öse? Gehen wir von niedrigen 2 Gramm aus und du kannst 72 Gramm aufaddieren, um einen Vergleichswert zu haben.


Aber da selbst einige auf leichten Rennfelgen zumindest durch Europa kommen...

Und außer dem ist bei breiten Trekkingfelgen, selbst wenn sie gleich schwer wie Rennfelgen sind, eine ganze Menger mehr Stabilität vorhanden. Das merke ich sehr gut beim Aufbau von Laufrädern.

Stell dir vor, einige 100 kg Fahrer (ohne Gepäck) fahren mit 20 Speichen vorn und 24 Speichen hinten und Laufradsätzen, die gerade 1600-1800 Gramm wiegen, 20.000 - 50.000 km, ohne je einen Schaden zu haben.

Insofern habe ich große Zuversicht, dass die meisten Trekking/MTB Felgen mit 36 Speichen sehr lange halten können.




Edited by Nordisch (10/04/12 03:11 PM)
Top   Email Print
#868506 - 10/04/12 03:15 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: brotdose]
kylogos
Unregistered
In Antwort auf: brotdose
Hallo,
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Du entweder nie ein neues Rad kaufen wirst oder alternativ mit dem Ergebnis höchst unzufrieden sein wirst. Warum machst Du dir das Leben so schwer?
Grüße


Oder er wird irgendwann das Forum wechseln, um mit seinen Planungen zum dritten Mal neu zu beginnen, und um noch mal völlig andere Meinungen einzuholen (wobei natürlich wieder das Gleiche rauskommen wird! teuflisch ).
Top   Email Print
#868517 - 10/04/12 03:53 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
Laß dir einfach Felgen maßschneidern. Ich empfehle dir:
- V4A
- 48°
- Breite außen 40 mm
- Höhe 80 mm

Du dürftest damit etwa 2 kg pro Felge erreichen, das sollte eine beruhigende Ausgangsbasis sein. Ich fahre derweilst weiter tollkühn mit Alufelgen in gängigen Dimansionen rum und hoffe, daß mich der Felgenkollaps nicht vor, sondern nach dem Weltuntergang treffen wird. Der allerdings hat ja nicht mehr viel Zeit zu verlieren....
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/04/12 03:54 PM)
Top   Email Print
#868520 - 10/04/12 04:04 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
In Antwort auf: velo 68
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

wie kommst Du zu dem Schluss? Brechen bei Dir Felgen reihenweise?


ich komme zu diesem Schluss nach dem Studium der Technischen Spezifikationen und Gespächen mit den Felgenbauern.

Klar, dass in der realen Welt nicht gleich jede Felge/Speiche bricht, die ausserhalb ihrer Spezifikationen genutzt wird.
Wenn man sich aber schon ein richtig gutes Trekking Rad zulegt, sollte man IMHO schon dadrauf achten, dass die einzelnen Komponenten auf den gewünschten Zweck ausgelegt sind und man sich nicht schon im Grenzbereich befindet.
so meine Gedanken
:-)


Gedanken und Praxis trennen oft Welten.

Es kommt auch stark auf die Fahrbahn an.

Außerdem kann man durchaus mit 15 Kilogramm Gepäck reisen...


Außerdem: Hier im Forum gibt es jemanden, der meint, dass auch Felgen Verschleissteile sind und sie nach 2o TKM wechselt. Habe leider vergessen, wer das war (Lothar?). Die These finde ich gut.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#868521 - 10/04/12 04:05 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das hast du tendenziell richtig erkannt. Auch so renommierte Laufradbauer wie whizz-wheels sagen, das man für über 90kg schwere Fahrer nur Felgen mit über 500g Gewicht nehmen soll. Wenn es ein Reiserad für einiges an Gepäck werden soll dann erst recht.

Die Andra 210 habe ich selbst gewählt (auch wegen Rohloff, da gepunzt) und halt sie mit ihren 570g am 26er Laufrad für durchaus sehr haltbar, da sie nicht direkt mit Felgenbremsfelgen vergleichbar ist. (statt hoher Bremsflanken ist mehr Material im Bereich der Speichenbohrungen) Zusätzlich hat sie keine Ösen, sondern das ganze Material ist direkt in der Felge.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#868522 - 10/04/12 04:09 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: HyS]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
In Antwort auf: HvS
Das hast du tendenziell richtig erkannt

Und warum gehen dann nicht ständig und reihenweise Felgen kaputt? Speziell hier im Forum hat es sowohl eine erhebliche Anzahl von Fahrern mit dreistelligem Eigengewicht und andererseits von solchen, die enorme Gepäckmengen mitführen und das sogar oft noch überwiegend hinten. Dazu wird das Ganze oft noch überzeugt gefelgenbremst. Also ich bin weit ab davon, solchen 395 g Felgen das Wort zu reden, aber die Behauptung, daß eigentlich kaum eine Felge den Anforderungen genüge, ist mit der Praxis nicht vereinbar.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/04/12 04:10 PM)
Top   Email Print
#868523 - 10/04/12 04:23 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: iassu
Und warum gehen dann nicht ständig und reihenweise Felgen kaputt?

Es gehen auch reienweise Felgen kaputt, nur wird das dann von einigen hier (habe kürzlich mit Kona darüber diskutiert) als normaler Verschleiß angesehen.
Mit meiner letzten DT-Swiss 400g Felge hatte ich auch nach recht kurzer Zeit einen Felgenriss (amm Alltagsrad und ich wiege ca. 75kg) und konnte sie wegschmeißen, jetzt ist die Andra 210 mit 570g drauf und die sollte länger halten.
Ich finde die whizz-Wheels-Einschätzung plausibel und empfehle sie weiter und da gibt es natürlich schon genügend passende Felgen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#868525 - 10/04/12 04:31 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Hier sollte gem. Rigida auch bei Disks die Andra 40 eingesetzt werden, also wirklich schwehrere, kaum noch zu übertreffende Geschütze, die ihre 750-815 gr wiegen (Andra210 570 gr, DiskBull 630 gr).

Was willst Du denn nun wirklich, superleicht oder stabil? Wenn die Felgen hohe Lasten vertragen sollen, dann vergiss doch mal endlich die Massen derselben.

@hawiro, was ist eigentlich eine Reiseradfelge?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#868554 - 10/04/12 05:36 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Falk]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Hier sollte gem. Rigida auch bei Disks die Andra 40 eingesetzt werden, also wirklich schwehrere, kaum noch zu übertreffende Geschütze, die ihre 750-815 gr wiegen (Andra210 570 gr, DiskBull 630 gr).

Was willst Du denn nun wirklich, superleicht oder stabil? Wenn die Felgen hohe Lasten vertragen sollen, dann vergiss doch mal endlich die Massen derselben.

@hawiro, was ist eigentlich eine Reiseradfelge?


Ich verstehe die Diskussion auch nicht so recht. Je nach geplanter Belastung, sollten auch die Komponenten gewählt werden. Fahre ich mit Randonneur und Leichtgepäck, kann die Felge sicher leichter ausfallen, als wenn ich mich in die Tandemgewichtsklasse begebe.
Und da meine Räder für alle Fahrten herhalten müssen, sind es einfach nur Laufräder. zwinker
Selbst an Rennrad/Randonneuse fahre ich mittlerweile einfache Trekkingfelgen. (Allerdings eher wegen der Breite.) Zumindest im Alltag und auf Touren, ist es mir ziemlich egal, ob die Felgen jeweils 150g mehr wiegen. Soll ja halten das Zeugs.
Und was im Stadtverkehr mit Einkäufen hält, das trägt mich auch auf Touren mit Gepäck.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#868567 - 10/04/12 05:52 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Falk
[ ... ]@hawiro, was ist eigentlich eine Reiseradfelge?

Etwas, was sich ein überzeugter MTB- oder Rennrad-Fahrer nie ans Rad schrauben würde. grins

Was ich damit meine: viele MTB-Felgen und eigentlich alle Rennradfelgen sind ziemlich auf das Gewicht optimiert und gerade so stabil gebaut, dass sie die jeweilige "geplante" Belastung aushalten, zuzüglich einer gewissen Sicherheitsmarge. Unter eine Reiseradfelge würde ich eine verstehen, bei der nicht auf's Gramm geschaut wird, sondern die Stabilität im Vordergrund steht. Also so Etwas wie die Sputnik bei den schmalen Felgen oder die Big Bull bei den breiteren Felgen.

Dass die Kategorien nicht in Stein gemeisselt sind, ist mir aber klar. Man kann sicherlich eine breite Downhill-Felge für MTBs an ein Reiserad schrauben und gut damit fahren, weil die Teile für so hohe dynamische Belastungen ausgelegt sind, dass sie moderate Belastungen bei etwas mehr Gewicht sicher auch aushalten. Und umgekehrt ähnlich.

War das in Etwa verständlich? peinlich
Top   Email Print
#868596 - 10/04/12 06:49 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Naja, nur sehr bedingt. Was ist Sputnik, was ist Big Bull? Dimensionen wären hilfreicher. Mit einem schwachen und zu Abbrüchen neigendem Netzwerk sind längere Recherchen nicht das Wahre.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#868612 - 10/04/12 07:10 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
Ryde Sputnik
Ryde Big Bull

Beide in xx-622 und xx-559 verfügbar, Maulweite bei der Sputnik 19 mm, bei der Big Bull 25 mm.

Würde mich wundern, wenn Du die beiden nicht kennen würdest.
Top   Email Print
#868615 - 10/04/12 07:13 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ro-77654]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: ro-77654


Außerdem: Hier im Forum gibt es jemanden, der meint, dass auch Felgen Verschleissteile sind und sie nach 2o TKM wechselt. Habe leider vergessen, wer das war (Lothar?). Die These finde ich gut.



Hört sich irgendwie nach mir an.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#868619 - 10/04/12 07:20 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ro-77654]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: ro-77654
[ ... ]
Außerdem: Hier im Forum gibt es jemanden, der meint, dass auch Felgen Verschleissteile sind und sie nach 2o TKM wechselt. Habe leider vergessen, wer das war (Lothar?). Die These finde ich gut.

Wobei das nur bei Felgenbremsen ein Thema ist. Mit den Felgen an meinem scheibengebremsten Rad bin ich jetzt gut 9.000 km gefahren, und die Dinger sehen bis auf ein paar kleine Macken aus wie neu. Ich kann auch keinerlei Risse im Felgenboden o.Ä. feststellen, aufgrund derer man die Felgen irgendwann vielleicht wechseln müsste.
Top   Email Print
#868629 - 10/04/12 07:34 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: velo 68
Ich hab mich in letzter Zeit intensif mit Felgen auseinander gesetzt und möchte dazu meine Gedanken mit euch teilen:

ich bin zum Schluss gekommen, dass die meisten Felgen, auch die, die von guten Herstellern wie TT ab Werk verbaut werden, für Fahrer ab ca. 90 Kg im Trekkingbereich deutlich nicht stabil genug sind

Dafür hast du dann sicher auch entsprechende Zahlen über Versagensfälle eben dieser Felgen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#868645 - 10/04/12 08:12 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: StephanBehrendt]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: velo 68
Ich hab mich in letzter Zeit intensif mit Felgen auseinander gesetzt und möchte dazu meine Gedanken mit euch teilen:

ich bin zum Schluss gekommen, dass die meisten Felgen, auch die, die von guten Herstellern wie TT ab Werk verbaut werden, für Fahrer ab ca. 90 Kg im Trekkingbereich deutlich nicht stabil genug sind

Dafür hast du dann sicher auch entsprechende Zahlen über Versagensfälle eben dieser Felgen.


Wenn ich statistische Zahlen zu Versagsfällen hätte (die leider niemand hat), müsste ich mich sicher nicht auf so abenteuerliche Gedankengänge raus wagen
;-)

PS: ob wohl ich überall Schwachstellen und Mängel sehe, freue ich mich riesig auf mein neues Velo!
:-)

Edited by velo 68 (10/04/12 08:13 PM)
Top   Email Print
#868647 - 10/04/12 08:15 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: velo 68
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

wie kommst Du zu dem Schluss? Brechen bei Dir Felgen reihenweise?


ich komme zu diesem Schluss nach dem Studium der Technischen Spezifikationen und Gespächen mit den Felgenbauern.

Klar, dass in der realen Welt ...


... Felgen eigentlich auch mit viel Gepäck eine ganze Weile halten, wenn man nicht unbedingt auf extremen Leichtbau (<500gr fürne 559er) aus ist. Hatte bei schlechten Laufrädern mit radial weichen (=schlechten) Felgen hauptsächlich Speichenprobs, aber noch keine gebrochene Felge. Habe mit einer banalen (und billichen) Rigida Xplorer nie Probleme gehabt - bei z.T. dämlichen 35kg Gebaeck (IIRC spielt die in der 600gr-Klasse, was ich für eine Reiseradfelge völlig in Ordnung finde, hätte aber auch mit 700gr kein Problem).

Man darf bei einem Reiserad für hohe Belastungen halt keine Rennrad-Gramm-Fuchserei betreiben, dann passts schon schmunzel ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#868657 - 10/04/12 08:42 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: hawiro

Was ich damit meine: viele MTB-Felgen und eigentlich alle Rennradfelgen sind ziemlich auf das Gewicht optimiert und gerade so stabil gebaut, dass sie die jeweilige "geplante" Belastung aushalten, zuzüglich einer gewissen Sicherheitsmarge. Unter eine Reiseradfelge würde ich eine verstehen, bei der nicht auf's Gramm geschaut wird, sondern die Stabilität im Vordergrund steht.

Was macht ihr nur alle mit euren Fahrrädern?
Ich bin von Wien bis zum Schwarzen Meer mit 435g Rennradfelgen und 32 Speichen auf teilweise übelsten Dammwegen gefahren. Nachträglich musste ich dann per Speichentensiometer feststellen, dass die Laufräder sogar ziemlich schlecht eingespeicht waren. Gehalten hat es die 2000km trotzdem und auch beim Cyclocross hatte ich bisher keinen Speichenbruch. Ich wiege zwar mit 65kg nicht sonderlich viel, aber bei 15 bis 25kg Zuladung hinten und 32mm Reifen kriegt das Hinterrad trotzdem so einiges ab.
Meiner Meinung nach versucht die Reiseradpanzerfraktion nur Symptome zu bekämpfen, statt sich um die Ursachen zu kümmern. Mit weniger Körpergewicht und Gepäck hat man nicht nur am Fahrrad deutlich weniger Probleme und viel mehr Spaß.

Edited by Mike42 (10/04/12 08:43 PM)
Top   Email Print
#868658 - 10/04/12 08:42 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
In Antwort auf: velo 68


PS: ob wohl ich überall Schwachstellen und Mängel sehe, freue ich mich riesig auf mein neues Velo!
:-)

warum?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#868660 - 10/04/12 08:54 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Mike42]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,781
In Antwort auf: Mike42

Ich bin von Wien bis zum Schwarzen Meer mit 435g Rennradfelgen und 32 Speichen auf teilweise übelsten Dammwegen gefahren. Nachträglich musste ich dann per Speichentensiometer feststellen, dass die Laufräder sogar ziemlich schlecht eingespeicht waren. Gehalten hat es die 2000km trotzdem und auch beim Cyclocross hatte ich bisher keinen Speichenbruch.


Es geht ja nicht zwangsläufig alles kaputt (und schon gar nicht sofort), wenn es unterdimensioniert ist.

Zitat:

Meiner Meinung nach versucht die Reiseradpanzerfraktion nur Symptome zu bekämpfen, statt sich um die Ursachen zu kümmern. Mit weniger Körpergewicht und Gepäck hat man nicht nur am Fahrrad deutlich weniger Probleme und viel mehr Spaß.


Hä? Wenn ich meinen Reisestil an schlechtes Material anpasse, bekämpfe ich Ursachen? Das muss ich jetzt nicht wirklich verstehen....
Natürlich braucht nicht jeder das absolut stabilste Material, aber es gibt Anwendungsbereiche, bei denen Leichtbau einfach überfordert ist. Oder dürfen Leute, die über 2 m groß sind, das Gepäck schwächerer Familienmitglieder mittransportieren müssen oder einfach mehr Wert auf Komfort legen jetzt keine Radreisen mehr machen?

Martina, die dermaßen glücklich ist, dass das Hinterrad ihrers Reisetandems jetzt fast 45.000 gehalten hat, dass sie garantiert nicht mehr nach dem Gewicht fragen wird.
Top   Email Print
#868661 - 10/04/12 08:54 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Mike42]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Mit weniger Körpergewicht und Gepäck hat man nicht nur am Fahrrad deutlich weniger Probleme und viel mehr Spaß.

Ich überreiche Dir hiermit die saure Gurke in Gold für den schlechtesten Witz des Jahres.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#868663 - 10/04/12 09:00 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Falk]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Ähem...., also ich hätte das ja nicht so gesagt. Aber irgendwie liegt er troztdem nicht ganz daneben. Witz hin oder her träller

jomo




P.S.: o.k.o.k.o.k........ich habe halt nur 68kg und kann in anderen Gewichtsklassen
gar nicht mitreden...... schmunzel
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#868664 - 10/04/12 09:04 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: ro-77654
[ ... ]
Außerdem: Hier im Forum gibt es jemanden, der meint, dass auch Felgen Verschleissteile sind und sie nach 2o TKM wechselt. Habe leider vergessen, wer das war (Lothar?). Die These finde ich gut.

Wobei das nur bei Felgenbremsen ein Thema ist. Mit den Felgen an meinem scheibengebremsten Rad bin ich jetzt gut 9.000 km gefahren, und die Dinger sehen bis auf ein paar kleine Macken aus wie neu. Ich kann auch keinerlei Risse im Felgenboden o.Ä. feststellen, aufgrund derer man die Felgen irgendwann vielleicht wechseln müsste.


Sicher? Meist reißen sie gerade nicht dort, wo die Bremse Metall weggerieben hat, sondern am Felgenboden. Die Felgen werden doch ständig be- und entlastet, an den Löchern "ziehen" die Speichen, es gibt seitliche Belastungen vor allem beim Wiegetritt. Irgendwann reisst es halt - zumindest bei manchen.
Wenn Risse da sind, ist es für den Tausch auf Tour zu spät.

Aber die Diskussion gab es hier schon öfters...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#868665 - 10/04/12 09:05 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: JoMo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das liegt voll daneben, denn ein nicht zu kleiner Mann wiegt einfach sehr schnell über 90kg ohne Übergewicht zu haben, erst recht ein körperlich arbeitender.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#868666 - 10/04/12 09:06 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Mike42]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: hawiro

Was ich damit meine: viele MTB-Felgen und eigentlich alle Rennradfelgen sind ziemlich auf das Gewicht optimiert und gerade so stabil gebaut, dass sie die jeweilige "geplante" Belastung aushalten, zuzüglich einer gewissen Sicherheitsmarge. Unter eine Reiseradfelge würde ich eine verstehen, bei der nicht auf's Gramm geschaut wird, sondern die Stabilität im Vordergrund steht.

Was macht ihr nur alle mit euren Fahrrädern?
Ich bin von Wien bis zum Schwarzen Meer mit 435g Rennradfelgen und 32 Speichen auf teilweise übelsten Dammwegen gefahren. Nachträglich musste ich dann per Speichentensiometer feststellen, dass die Laufräder sogar ziemlich schlecht eingespeicht waren. Gehalten hat es die 2000km trotzdem und auch beim Cyclocross hatte ich bisher keinen Speichenbruch. Ich wiege zwar mit 65kg nicht sonderlich viel, aber bei 15 bis 25kg Zuladung hinten und 32mm Reifen kriegt das Hinterrad trotzdem so einiges ab.
Meiner Meinung nach versucht die Reiseradpanzerfraktion nur Symptome zu bekämpfen, statt sich um die Ursachen zu kümmern. Mit weniger Körpergewicht und Gepäck hat man nicht nur am Fahrrad deutlich weniger Probleme und viel mehr Spaß.


Du sagst es, aber sowas solltest du hier nicht zu laut sagen, sonst schreien die schwergewichtigen Panzerfahrer sofort lauthals auf grins

Ich bin mal 23'000 km (davon etwa 7'000 km auf teils übelsten Pisten) mit ner 425 g-MTB-Felge (DT XR4.1) im Hinterrad durch Südamerika gefahren und es ging ohne grosse Probleme. Auch wenn die Felge danach austauschreif war, muss ich sagen, selbst für solchen Einsatz wäre mir eine Felge weit über 550 g zu überdimensionert. (Ich wiege 71 kg und das Gesamtgewicht lag vollbeladen bei maximal um die 120 kg.)
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de