International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 299 Guests and 867 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#838173 - 06/20/12 10:06 AM Sichuan / East- Tibet / China
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
:21
:26.9.2011 16.10.2011
:1150
:cnChina
:http://velo-traumreise.blogspot.com














Wir verlassen die chinesische Provinz Xinghai (auch Qinghai) über den wunderschönen 4550m hohen Anbala Pass.
Wir sind froh endlich die 800km Baustelle auf der 214 verlassen zu dürfen.
Die 216, die wir nun ein paar hundert km befahren ist verkehrsarm, aber auf langen Abschnitten unbefestigt und nach dem vielen Regen oft total aufgeweicht.
Baustellen gibt es auch hier- aber nicht unentwegt.
Das Wetter bleibt weiterhin nasskalt, auch mit Schneefällen.
Hunderte von Kilometern bleiben wir jetzt in Höhen über 4000m.
Wir sind gut akklimatisiert, und es macht uns eigentlich nicht viel aus.
Der Westen der Provinz Sichuan gehört ebenfalls zu Osttibet. Die hier lebenden Tibeter unterscheiden sich aber wieder deutlich von denen in Xinghai.
Insgesamt müssen sich Tibeter, die mehr als 200km voneinander entfernt leben meist auf chinesisch unterhalten.
Zu verschieden sind die Dialekte. Auch die Architektur der Häuser ändert sich laufend.
Leider bleibt uns ein besserer Einblick ins Leben und die Kultur verwehrt.
Hier unterhält man sich nicht in der Weltsprache Englisch sondern in der Weltsprache Chinesisch.
Nur halt wir nicht......



Es gibt tausende von Mönchen. Ein besonders schönes Kloster ist das von Serxu.





























































Einen kuriosen Sturz lege ich hier hin.
Das Essen im Städtchen dauert länger als geplant.
Es ist bereits stockdunkel als wir das Restaurant verlassen.
Das Licht liegt natürlich im Zimmer.
Wir versuchen trotzdem die dunkle Straße zu erahnen.
Den schwarzen Hund auf schwarzer Straße in finsterer Nacht übersehe ich natürlich und steige über den Lenker ab.
Der Hund flüchtet schrill jammernd in die Dunkelheit.....
















Ich habe nur zwei Freunde in Australien. Dieser australische Biologie- Professor kennt sie beide!
(Typisches Wetter!)










Wie so viele andere möchte auch dieser Mönch, den wir auf einem der unzähligen 4000er Pässe (kein Wunder wenn man nicht mehr unter 4000m Höhe kommt) treffen versuchen mit unseren Rädern zu fahren.
Praktisch alle Versuche scheitern kläglich!































Es ist (Ende September) ein ungewöhnlich früher Wintereinbruch.
Es ist ungemütlich.
Wir frieren viel!






Die Yakhirten verlassen bereits die Sommerweiden und ziehen -früher als sonst- in tiefere Lagen.
























































Hier fahren keinerlei öffentliche Verkehrsmittel.
Wir haben Glück und können uns ein paar Kilometer im Führerhaus eines LKW`s aufwärmen.
Eine Bezahlung wird allerdings erwartet!

Und Mithilfe bei der Säuberung des LKW`snach Matschstrecken!

















































Ankunft in Garze!
Was in den Karten wie ein Dorf aussieht hat in China oft mehrere hunderttausend Einwohner.
Viele Siedlungen gibt es aber in diesem Teil von Osttibet nicht.
Man ist gezwungen große Mengen an Vorräten mitzuschleppen.





















GPS- Daten unserer aufgezeichneten Strecke von Xining bis Garze






Fortsetzung folgt
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#838187 - 06/20/12 10:56 AM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: uwee]
zulukurt
Member
Offline Offline
Posts: 165
Hallo Uwe,

da wird mir noch einmal klar wieviel Glück mit dem Wetter wir im Mai in Sichuan hatten. Es hat nur einmal genieselt und auch über 4000 m konnten wir meist in kurzen Sachen radeln. So eine Tour bei dem Wetter durchzuziehen beeindruckt mich sehr. Ich bin eher bei Hitze hart im nehmen.

Gruß
Jörg

Edited by zulukurt (06/20/12 10:58 AM)
Top   Email Print
#838217 - 06/20/12 12:37 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: zulukurt]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,348
Hallo,

ich denke, ich bin damals die gleiche Strecke gefahren. War sehr faszinierend.

Kannst du vielleicht nochmal die Orte dazuschreiben, durch die ihr gefahren seid (ward ihr in Manigango auch)?
Top   Email Print
#838641 - 06/22/12 08:56 AM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: Laiseka]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Grüß Dich,
ja wir waren auch in Maniganggo.
Das Bild mit dem Schild Traffic Police entstand dort.
Freuten uns bei dem nasskalten Wette auf ein schönes Hotel und eine heisse Dusche.
Das einzige gute Hotel nahm uns aber nicht auf.
Die anderen sahen so aus, dass wir unser Zelt vorzogen- die darauf folgenden Bilder entstanden etwa 20km hinter dem Ort.
Wenigstens gab es in Maniganggo gutes Essen, Bier und einen neuen Rückspiegel für 1 Euro (incl. Montage).
Die Orte (Schreibweisen variieren je nach Karte sehr):
Xining- Huangyuan- Gonghe- Bagou- Gyumgo- Maqen- Huashixia- Madoi- Xiwu (Qinghai/ Xinghai)
Serxu-Qagca- Zogqen- Maniganggo- Garze- Shadui- Litang- Xiangcheng (Sichuan)
Zhongdian/ Shangri La (Yunnan)
Trotz des Wetters zusammen mit Tadjikistan und Kirgisistan der - für uns- schönste Teil unserer Reise!!!
Liebe Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#839534 - 06/25/12 04:06 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: uwee]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386







Kurz hinter Garze verlassen wir die 317 und folgen nun der 217 entlang des Yalong Flusses.
Eine wirklich schöne und verkehrarme Straße.
Zumindest so lange bis wir den Fluß überqueren und uns nach Wochen einmal wieder unter 3000 m Meereshöhe befinden.Dann aber folgen fast 2000 Höhenmeter auf schlechtesten unasphaltierten Straßen und mal wieder eine lange Baustelle.

























































































Wenn man schon mal frische Lebensmittel ergatternn kann sollte man zugreifen.
Es kann etliche Tage dauern bis mal wieder ein Ort mit guten Versorgungsmöglichkeiten kommt.















































Eigentlich freuen wir uns trotz des schlechten Wetters und der Kälte jeden Morgen erneut auf den Tag. Manchmal stellt uns die Piste, Höhe und die Anstiege allerdings doch auf eine harte Probe.














Je höher wir kommen desto schöner wird die Landschaft.
Dafür nehmen wir auch die kälteren Temperaturen in Kauf.
Die Baumgrenze liegt hier zum Teil über 4000m.


































Die Stadt Litang.
Ein touristischer Hotspot.
Viele Hotels, Restaurants und Geschäfte gibts hier- und einen Markt.






Die km- Steine weisen in China oft große Zahlen auf.
Die 318 führt noch viele Kilometer weiter bis nach Lhasa.
Momentan hat man keine Möglichkeit als Individualtourist diese Streck zu fahren und kann sich beim Versuch größeren Ärger einhandeln.
Ein chinesischer Reiseveranstalter bietet allerdings eine - sündhaft teure- Gruppenreise für Radler dorthin an.















































Nach nur einem Tag kulinarischer Köstlichkeiten zieht es uns schon weiter.
Es ist Anfang Oktober und wir wollen bald die letzten hohen Pässe bezwingen und allmählich- also vor einem Wintereinbruch- in tiefere Lagen kommen.
Die Tage werden auch allmählich sehr kurz!






GPS- Daten Garze- Shangri La


Fortsetzung folgt....
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#840132 - 06/27/12 04:49 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: uwee]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386





Ja auch in Osttibet wird es Herbst. An der Südseite des tibetischen Plateaus gibt es sogar ausgedehnte Wälder, die in Höhen bis über 4000m wachsen.






Auch wenn sich hier ein Polizeiauto neben Isabel befindet.
In 2 Monaten Osttibet werden wir nicht ein einziges mal angehalten oder die Pässe kontrolliert.










Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass gepinkelt wird wo man gerade ist. Zumindest bei den Männern gibts keine Scham.





Picknick auf 4500m Höhe































Dummerweise folgt auf den Pass keine Abfahrt, ein Gewitter zieht auf, und es wird bald dunkel.
Hier haben wir auf 4700m Höhe die höchste Übernachtung unserer Reise.



























Am nächsten Morgen...


























Sieht gefährlich aus. Im Allgemeinen sind die Yaks aber sehr friedliche Tiere.

















































































Im Tausch gegen Beihilfen oder Vergünstigungen werden die Tibeter verpflichtet die verhasste chinesische Flagge an ihrem Haus zu zeigen.
Kein Tibeter liebt die Chinesen.
"Wir sind der Fluss. Sie sind die Steine. Sie sind noch nicht lange hier. Mit der Zeit werden wir sie rund schleifen."




































































Dieser Teil von Sichuan und Osttibet gehörte für uns zu den absoluten Höhepunkten unserer Reise von München nach Singapur.
Wir möchten gerne noch einmal hin und würden auch die gleichen Straßen noch einmal fahren.
Beste Reisezeit sind September und Oktober.
Man braucht stabile Räder und eine gute Ausrüstung.
Wetterstürze kommen immer wieder vor, und auch Verpflegung muss für mehrere Tage mitgeschleppt werden.
Wer das Abenteuer liebt ist hier richtig.

Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#840195 - 06/27/12 07:20 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: uwee]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Im Tausch gegen Beihilfen oder Vergünstigungen werden die Tibeter verpflichtet die verhasste chinesische Flagge an ihrem Haus zu zeigen.

Das ist keine chinesische Flagge. Hammer und Sichel ist auf der nicht drauf.
Flagge der VR China
Ich habe einen Atlas von 1900 (Diercke Schul-Atlas für die höheren Lehranstalten). Auf den darin enthaltenen Karten ist Tibet ein Teil von China. Allerdings gab es damals noch einen Kaiser (in China).
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#840229 - 06/27/12 08:26 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: uwee]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Dieser Teil von Sichuan und Osttibet gehörte für uns zu den absoluten Höhepunkten unserer Reise von München nach Singapur.
Wir möchten gerne noch einmal hin und würden auch die gleichen Straßen noch einmal fahren.

Ich auch. Dummerweise ist bei mir damals am Objektiv die Blende kaputtgegangen, so das fast alle Dias falsch belichtet wurden. Ein Alptraum, aber umso schöner wenn ich hier die Strecke mal wieder betrachten kann. bravo
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #840230 - 06/27/12 08:28 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: HyS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Sind sie vielleicht durch Scannen zu retten? Geht tendenziell besser, wenn sie über- statt unterbelichtet sind.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #840236 - 06/27/12 08:43 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Teilweise ja, ich bin dabei immer mal wieder welche einzuscannen und nachzubearbeiten. Ist aber sehr mühsam. Die meisten sind überbelichtet.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#840286 - 06/28/12 07:28 AM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: Falk]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Hallo Falk,
Du hast natürlich recht!
Die chin Flagge ist die rote mit dem großen Stern oben links und 4 kleineren drumherum.
Seit 1949!
Die aufgenommene Flagge ist die der kommunistischen Partei Chinas.
Welch ein Druck auf die Tibeter ausgeübt wird diese Flaggen aufzuhängen kann man u.a. hier lesen.
Tibeter werden gezwungen.......
Liebe Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#840383 - 06/28/12 01:10 PM Re: Sichuan / East- Tibet / China [Re: HyS]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Hallo Henning,
das ist wirklich bitter.
Gut dass wir jetzt digital fotografieren.
Da fällts wenigstens gleich auf.
Kaputt gehen kann immernoch was. Und auch die aufgezeichneten kann man noch verlieren.
Zum Glück bei mir nicht mit vielen passiert.
Aber zwei Kameras geschrottet.
Einmal Erschütterungen und Staub.
Einmal Wasser!
Da hilft auch die Garantie nicht- gab auch keine Kulanz.
Panasonic meinte lapidar sie würden keine Kameras für Survivaltrips bauen, spendierten aber 3 SD Karten.
Solltest Du ganz viele Bilder von der Gegend sehen wollen kannst Du in meine Picasa Alben schauen.
Aber nur was für lange Winterabende und nur für Leute, die dafür ein besonderes Interesse haben.

Amnye Machen

Osttibet

Sichuan

Liebe Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print

www.bikefreaks.de