International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (michiq_de, jande, 138, hibbert, tomrad, Baghira, CarstenR, 3 invisible), 378 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538685 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #832430 - 06/02/12 02:33 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: brotdose]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: brotdose

Also erstens bedeutet Grundsätzlich genau das was ich Dir unten erläutert habe und zweitens könntest Du mal den Ball flach halten. Ob das eine Fehlinterpretation war oder nicht kann nur ich als Autor beurteilen, weil Du ja eben mich interpretierst.
Ich kann weder etwas für Deine deutsch Schwäche noch für Deine schlechte Laune. Suche Dir jemand anderen aber mach mich nicht blöd an!
Grüße


Aua. verärgert Ganz üble Diskussionskultur.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #832485 - 06/02/12 06:32 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: kona]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Nachdem der TE scheinbar weiter seinem Hobby als Massenmörder von Material nachgehen will erübrigt sich die Diskussion eigentlich. Kaputtfahren läßt sich alles, auch die recht ordentlich aussehende Materialliste samt guter Verarbeitung.
Top   Email Print
Off-topic #832503 - 06/02/12 08:02 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: brotdose]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: brotdose
[ ... ]
Also erstens bedeutet Grundsätzlich genau das was ich Dir unten erläutert habe und zweitens könntest Du mal den Ball flach halten. Ob das eine Fehlinterpretation war oder nicht kann nur ich als Autor beurteilen, weil Du ja eben mich interpretierst.

Ich habe deinen Beitrag nicht interpretiert, ich habe ihn zitiert. Den Unterschied kann ich dir bei Gelegenheit gerne mal erklären.

In Antwort auf: brotdose
Ich kann weder etwas für Deine deutsch Schwäche noch für Deine schlechte Laune. Suche Dir jemand anderen aber mach mich nicht blöd an!
Grüße

Du kennst das legendäre Zitat von Dieter Nuhr? lach
Top   Email Print
Off-topic #832532 - 06/02/12 10:31 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: manfredf]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: manfredf
Nachdem der TE scheinbar weiter seinem Hobby als Massenmörder von Material nachgehen will erübrigt sich die Diskussion eigentlich. Kaputtfahren läßt sich alles, auch die recht ordentlich aussehende Materialliste samt guter Verarbeitung.


Klar, kaputt machen kann man alles. Fällt aber so zumindest etwas schwerer. träller
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #832533 - 06/02/12 10:36 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: hawiro
Du kennst das legendäre Zitat von Dieter Nuhr? lach


Der hat vieles gesagt. Und nicht alles ist sinnvoll. gähn

Ignorieren kann aber auch helfen! grins
Im realen Leben würde ich folgendes empfehlen: bier

PS. Wofür doch manchmal Smilies gut sind.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #833408 - 06/05/12 05:23 AM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: kona]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Guter Tipp. Ansonsten bitte ich doch die Beteiligten, einen Gang zurückzuschalten und sachlich zu bleiben. Vielen Dank, Holger
Top   Email Print
Off-topic #834800 - 06/08/12 09:14 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: manfredf]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Noch eine Anmerkung zu (meinem) Wiegetritt:
Ich werde den Teufel tun und mir den Wiegetritt abgewöhnen auch wenn ich wohl nie
zu dem heiligen Gral der technisch sauber fahrenden Wiegetritt-Fahrer gehöre werde.

Wenn man wie ich oft im FLACHEN Rheinland unterwegs ist, macht das einfach nur
Spaß die KLEINEN Auffahrten (Brückenauffahrten usw.) und Hügel (möglichst) schnell im
Wiegetritt-Sprint hoch zuflitzen.

Es mag ergonomischer und materialschonender sein im Sitzen einen "Berg" hochzufahren.
aber in meinen Alter kann man seinen Körper noch fordern ;-)
Und Laune macht es außerdem.

Ich gehe davon aus dass die Laufräder von whizz-wheels das ein paar Jahre mitmachen.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
Off-topic #834802 - 06/08/12 09:20 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: TomTomMann]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: TomTomMann
Ich gehe davon aus dass die Laufräder von whizz-wheels das ein paar Jahre mitmachen.

Ich drück Dir die Daumen, Kleiner grins
ciao Thorsten.

Edited by haegar (06/08/12 09:20 PM)
Top   Email Print
#834889 - 06/09/12 10:37 AM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: TomTomMann]
mexell
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Ich weiß ja nicht. Selber wiege ich knapp 110kg. Mit Gepäck und Rad komme ich also wahrscheinlich auf ein Systemgewicht von 150kg (nie gewogen, nur überschlagen). Diese Konfiguration hält seit mittlerweile gut 20.000km problemlos:

Naben: SON28disc, DT Swiss 340 disc (beide 32-Loch). Den SON habe ich seit 2003.
Felgen: DT Swiss TK540d
Speichen: Sapim Race (2,0-1,8-2,0)

Kein für mich feststellbarer Höhenschlag, hinten kaum feststellbarer Seitenschlag (<0,5mm).

Ich denke also, dass die angepeilte Konfiguration bei anständigem Aufbau eher in Richtung Overkill geht.
Top   Email Print
Off-topic #835079 - 06/10/12 08:27 AM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: TomTomMann]
Tobi74
Member
Offline Offline
Posts: 196
Hi Tom,
wie wärs mit zusätzlichen Felgenbremsen? Wenn die parallel zu den Scheibenbremsen betätigt werden, werden die Speichen deutlich entlastet. So schön das direkte Anprechen und die starke Bremswirkung von Scheibenbremsen sind: je ruckartiger und stärker man damit bremst und je größer dabei die zu bremsende Masse ist, desto stärker ist eben auch die Belastung für die Speichen.
Dein Wiegetritt bei kleinen Auffahrten werden für das Laufrad nicht so schlecht sein.
Viel belastender ist: Sehr langsames Fahren im kleinsten Gang am steilen Berd und dann - weil man nochmal richtig Gas geben will und weil man das enorme Anfangsdrehmoment bei kleinsten Gang so toll findet - aufstehen und mit kompletten Gewicht ins Pedal steigen. Mh, lecker, da freuen sich nicht nur die Speichen, sondern die komplette Antriebseinheit inkl. der Kurbeln :-). Höhere Anfangsdrehmomente kann man seinem Rad in keiner anderen Situation antun...
Könnte das bei Dir eine Rolle spielen?
Top   Email Print
Off-topic #835100 - 06/10/12 09:18 AM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: Tobi74]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
wie wärs mit zusätzlichen Felgenbremsen? Wenn die parallel zu den Scheibenbremsen betätigt werden, werden die Speichen deutlich entlastet.

Lohnt sich nicht. Die Speichenbelastung beim Bremsen ist nicht problematisch, sie verteilt sich auf alle (16 oder 18) Zugspeichen. Die Zugkraft beim Anfahren wirkt praktisch identisch, nur in die andere Richtung. In dieser scheint das Problem aber nicht zu bestehen. Die Ursache muss woanders liegen.

@TomTom, reißen immer nur die beim Bremsen auf Zug belasteten Speichen und betrifft es nur eine oder beide Seiten? Falls nur eine, wie groß ist der Durchmesser der betreffenden Nabenhülse? Hast Du es mal mit einer dickeren Nabe versucht? Die Torsionssteifigkeit der Nabe wächst mindestens mit dem Quadrat des Durchmessers, möglicherweise mehr. Genau kann ich mich leider nicht mehr dran erinnern. Speichenbrüche bei Hinterrädern mit dünner Nabenhülse hatte ich auch schon, nur ist das über 25 Jahre her.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#836942 - 06/15/12 09:32 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: Falk]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Leute,
noch eine Anmerkung zum Thema Speichenbruch:
Mit meinem Terra (26-Zoll, Rohloff) hatte ich in ca. 7 Jahren (ca. gefahrene 20.000km ?) einmal eine Speichengeschichte an einem Hinterrad.
Und dabei war ich von den 20.000km über 5.000 km mit VIEL Gepäck (teilweise im bergigen Landschaften Schottland, Galicien) unterwegs.
Und natürlich bin ich auf den 20.000km relativ oft im Wiegetritt gefahren.
Auch wenn es sich auf eine andere Art Laufrad (26-Zoll, Rohloff) bezieht, ist es also für einen GUTEN
Laufradbauer möglich Laufräder ohne Speichenprobleme zu bauen die mich aushalten.

Am meinem 28-Zoll-Disc-Juchem mit Veltec-Felgen war ich bis jetzt meist NUR mit zwei Backrollern im normalen Alltagsbetrieb unterwegs,
und dabei gab's zweimal Speichenbruch (jeweils einmal Disc- bzw. Kettenseite). Ich war also relativ leicht unterwegs,
und habe dabie keine Drehmoment-Belastungstest am Berg oder ähnliches gemacht. Und zwei Speichenbrüche nach nur WENIGEN Wochen?
Nachtigall ich höre dir trapsen!

Jetzt schau' ich mal was whizz-wheels kann.

Die whizz-wheels-Laufräder sind seit heute montiert und morgen werde ich die erste KLEINE Runde drehen :-))))
Und ja, auch im Wiegetritt ;-)

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#851333 - 08/03/12 07:48 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: TomTomMann]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Däääh,
ich habe diese Woche auf dem Weg zur Arbeit festgestellt dass
an dem Whizz-wheels-Hinterrad zwei Speichen KOMPLETT locker sind, d.h. es war
ÜBERHAUPT keine Spannung auf den Speichen.
Die beiden Speichen befinden sich auf der schwächer gespannten Seite (HR links).

Whizz-wheels meint dass komplett lose Speichen natürlich nicht vorhanden sein sollten.

Ich schicke nun in das Laufrad zum kostenlosen Nachzentrieren an Whizz-wheels.

Gruß,
Tom, der eigentlich erwartet hat dass mit den Whizz-wheels-Laufrädern Ruhe mit dem HR ist
Top   Email Print
#851377 - 08/04/12 05:30 AM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: TomTomMann]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: TomTomMann
Däääh,
ich habe diese Woche auf dem Weg zur Arbeit festgestellt dass
an dem Whizz-wheels-Hinterrad zwei Speichen KOMPLETT locker sind, d.h. es war
ÜBERHAUPT keine Spannung auf den Speichen.
Die beiden Speichen befinden sich auf der schwächer gespannten Seite (HR links).
Wie sah es mit den anderen Speichen aus?

In Antwort auf: TomTomMann
Whizz-wheels meint dass komplett lose Speichen natürlich nicht vorhanden sein sollten.
Da haben sie ja nicht ganz unrecht... zwinker

In Antwort auf: TomTomMann
Ich schicke nun in das Laufrad zum kostenlosen Nachzentrieren an Whizz-wheels.
Das würde für mich eher unter Gewährleitung fallen als unter "das erste Nachzentrieren ist ... kostenlos"!

Auch wenn WW damit Werbung macht, dass sie nur DD-Speichen verwenden: Evtl. könnte man auch etwas "Bewegung" aus dem HR nehmen, indem man die einfach verjüngten Alpine statt die Alpine III verbaut, andererseits hast du ja schon 40 Speichen...

Edited by BaB (08/04/12 05:34 AM)
Top   Email Print
#851392 - 08/04/12 08:16 AM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: BaB]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
In Antwort auf: BaB
...Wie sah es mit den anderen Speichen aus? ...

Die anderen Speichen sahen gut aus ;-) d.h. ich als Speichen-Laie kann nicht wirklich beurteilen ob die anderen Speichen die korrekte Spannung haben.

Das HR ist nächste Woche bei whizz-wheels und ich werde dann mal hören was die sagen.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#851421 - 08/04/12 11:42 AM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: TomTomMann]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Wo Menschen arbeiten werden auch Fehler gemacht, aber das ist doch völlig untypisch für WW.
Ich meine das WW Standard mäßig die DT Prolock Nippel verbaut und die Lockern sich doch normalerweise nicht und schon gar nicht gleich mehrere Speichen.
Kann Natürlich sein das die Andra 30 auch die Speziellen Sapim Nippel braucht, so wie meine Andra 40.
So viel Pech hat doch kein Mensch Normalerweise am Stück. Mir feld eigentlich dazu nur noch ein, dass das Fahrzeug sich mal ein Priester zur Brust nehmen sollte.

____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (08/04/12 11:44 AM)
Top   Email Print
#853209 - 08/10/12 03:08 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: Tanbei]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Leute,
das Laufrad war diese Woche bei Whizz-Wheels, d.h. es ist am SPÄTEN Mittwochnachmittag dort angekommen und
heute (Freitag) wurde es wieder an mich versendet.

Folgende Arbeiten wurden von WW durchgeführt:
- Speichenspannung insgesamt erhöht
- Laufrad zentriert
- Linke Speichenseite doppelt gesichert:
Die Nippel auf der Disc-Seite zusätzlich von innen (am Nippelkopf) mit Sicherungslack gesichert.
Von aussen (vom Vierkant des Nippels her) alle Nippel nochmal mit Loctite / DT Spoke Freeze gesichert.

Whizz-Wheels meint: Lockere Speichen sollte jetzt nicht mehr vorkommen!

Gruß,
Tom, der gespannt ist ob das HR jetzt mal länger hält

Edited by TomTomMann (08/10/12 03:09 PM)
Top   Email Print
#853224 - 08/10/12 04:27 PM Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC [Re: TomTomMann]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: TomTomMann
Gruß,
Tom, der gespannt ist ob das HR jetzt mal länger hält


Irgendwie finde ich es unglaublich, wieviel Material Du so kapputt bekommst... Das ist doch nicht normal.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass das Hinterrad diesmal hält. schmunzel Berichte doch gelegentlich mal.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de