International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Eon, BOO9, Astronomin, aldi, veloträumer, mapf, 6 invisible), 691 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550527 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#803382 - 02/25/12 07:45 AM Schlafsack
packard
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 447
Hallo
Ich suche eine Schlafsack, der ein kleines Packmass hat und der Comfortbereich soll bei + 10 Grad liegen und er soll so ca 500g wiegen. Welchen Schlafsack könnt ihr mir empfehlen??
Gruss
Heinz
Top   Email Print
#803385 - 02/25/12 08:10 AM Re: Schlafsack [Re: packard]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Was hast den mit dem Schlafsack vor? Und wieviel magst denn so investieren? 500g für nen Schlafsack finde ich schon ziemlich leicht mit einer nur kleinen Auswahl, denke bei dem Gewicht wirst du um Daune nicht umher kommen.

Ohne selbst einen zu haben, habe ich öfters von einem guten Preis/Leistungsverhältniss von Carinthia-Schlafsäcken gehört. Mit meinem ME Glacier bin ich nie besonders glücklich geworden.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#803387 - 02/25/12 08:10 AM Re: Schlafsack [Re: packard]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,857
Yeti Blanket gibt es auch in blau.
zusätzlich Cocoon Flanell Inlett
Das Inlett habe ich noch mit einem Reissverschluß ausgestattet.

Letzten Sommer habe ich oft nur im Inlett gelegen und den Schlafsack als Decke benutzt.
Dazu liege ich auf einer dicken IsoMatte Therm-a-Rest für Frauen, allerdings in der kurzen Version.

Lieben Gruß
Jürgen, der leicht friert grins und immer viel Platz im Schlafsack braucht
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (02/25/12 08:11 AM)
Top   Email Print
#803397 - 02/25/12 08:49 AM Re: Schlafsack [Re: gaudimax]
packard
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 447
Hallo
Ich brauch den Schlafsack für meine Südosteuropa Tour im Sommer 2012

lg Heinz
Top   Email Print
#803423 - 02/25/12 09:48 AM Re: Schlafsack [Re: packard]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Preislich sehr attraktiv finde ich die CUMULUS Schlafsäcke aus Polen.
Bei Deinen Vorgaben käme da die Lite-Line Serie in Frage.
Lite-Line 300
oder
X-Lite 200

Ich habe vor zwei Jahren einen neuwertig-gebrauchten Cumulus (Mysterious Traveller 500) hier im Forum erstanden, mit dem ich immer noch zufrieden bin.
Die Verarbeitungsqualität kann sich nicht ganz mit mit meinem uralten MacPac aus NZ messen;
der war aber auch schon vor fast 20 Jahren preislich eine ganz andere Liga.
Über Cumulus findest Du einiges im treckingforum.com (Direktbestellung, Bestellmodalitäten, Sonderwünsche, ...).

LG
Andreas
Top   Email Print
#803424 - 02/25/12 09:48 AM Re: Schlafsack [Re: packard]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Auf den Outdoorseiten.net werden häufig die Cumulus-Schlafsäcke gelobt. Was ich auch sympathisch finde: Made in Polen statt China, günstiger Preis, Sonderwünsche wie mehr Füllung am Rücken für Seitenschläfer oder kürzer/länger sind kein Problem. Allerdings Lieferfristen.
Ich habe jedoch keinen.
siehe
http://www.schlafsacke-cumulus.de/XLite-200,schlafsacke,40.html
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#803425 - 02/25/12 09:49 AM Re: Schlafsack [Re: mackerziege]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Gleiche Idee, 3 Sekunden Unterschied...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#803427 - 02/25/12 09:57 AM Re: Schlafsack [Re: ro-77654]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Dafür hast Du die Vorzüge treffender beschrieben ... dafür

LG
Andreas
Top   Email Print
#803449 - 02/25/12 11:11 AM Re: Schlafsack [Re: packard]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Ich habe im Oktober in D immer noch im Decathlon Quechua Ultralight S15 geschlafen. 680g und recht klein. Einen Seidenschlafsack der zur Reserve immer dabei ist habe ich noch nicht gebraucht. Mir reicht das Teil und billig ist er auch. Ich habe es aber nachts auch lieber etwas kühler als wärmer.
--- off ---
Top   Email Print
#803469 - 02/25/12 12:28 PM Re: Schlafsack [Re: packard]
bep
Member
Offline Offline
Posts: 350
Da häng ich mich doch gleich mal mit dran.
Ich würd ja auch gerne einen Daunensack haben. Dabei wär mir wichtig, daß die Gänse nicht bei lebendigem Leibe gerupft wurden. Kennt jemand einen Hersteller, der das nicht praktiziert?
Danke!
Grüße,
Grüße,
Mike
Top   Email Print
#803473 - 02/25/12 01:24 PM Re: Schlafsack [Re: bep]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Ein ganz interessanter link zu outdoorseiten.net zum Thema Lebendrupf
Da werden auch Hersteller gelistet, die mit Daunen aus Schlachtrupf arbeiten.
Die Daunenqualität von Schlachtrupf gilt als geringfügig schlechter.
Ein zitiertes Statement von Cumulus zu ihrer Daunengewinnung gibt es irgentwo auf 'halber Höhe'.
Die 'sanfteste' Variante wäre wohl die Verwendung von (gesammelten) Eiderdaunen ...

LG
Andreas
Top   Email Print
#803516 - 02/25/12 04:36 PM Re: Schlafsack [Re: packard]
azzuro
Member
Offline Offline
Posts: 165
Hallo Heinz,
Ich habe seit zwei Jahren den Yeti VIB 250. Wiegt ca. 650gr, tolles Teil kann ich sehr empfehlen.
Gruß Thomas
Top   Email Print
#803520 - 02/25/12 04:52 PM Re: Schlafsack [Re: packard]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
Ich könnte hier die Daunendecken von therm-a-rest empfehlen. Die sind wirklich gut und vor allem sehr flexibel. Ich selber habe die Alpine +2°C (sehr klein packbar, sehr leicht). Mit einer guten Unterlage (hier habe ich die Neo Air All Season; ebenfalls sehr klein und leicht) kann man sogar bei sehr niedrigen Temperaturen noch gut schlafen (angeknöpft an Unterlage). Bei hohen Temperaturen ist die Decke auf jeden Fall vorteilhafter als z. B. ein Mumienschlafsack.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #803531 - 02/25/12 05:30 PM Re: Schlafsack [Re: mackerziege]
bep
Member
Offline Offline
Posts: 350
Danke Andreas - guter Link!
Grüße
Grüße,
Mike
Top   Email Print
#803550 - 02/25/12 06:26 PM Re: Schlafsack [Re: Keine Ahnung]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das hört sich sehr gut an, ich schlafe eh fast immer mit offenem Schlafsack.
Brauche ich dafür eine neue Matte? (ich kann bei meiner nichts anknöpfen)
Ist 2° die Komforttemperatur? Bis wieviel ° hast du darin noch geschlafen?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#803552 - 02/25/12 06:29 PM Re: Schlafsack [Re: packard]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Ich bin begeistert von meinem yeti-sunriser der ist superleicht und vor allem mag ich keine Mumienschlafsäcke. Den Schlafsack kann man ganz öffnen, um ihn dann als Decke zu benutzen - tolles Teil!
Laut deren homepage , werden die Daunen nicht lebend gerupft.

Wenn du ein bisschen recherchierst, kriegst du den auch billiger als beim gl.....otter (ich hatte 50 Euro gespart).
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #803561 - 02/25/12 06:54 PM Re: Schlafsack [Re: HyS]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
In Antwort auf: HvS
ich schlafe eh fast immer mit offenem Schlafsack


Mache ich auch, bei angriffen bin ich nicht schon gefesselt. Ist es bei dir der gleiche grund?

Edited by Oliver1985 (02/25/12 06:54 PM)
Edit Reason: Off-topic markierung
Top   Email Print
#803573 - 02/25/12 07:25 PM Re: Schlafsack [Re: HyS]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
Ich habe ihn schon bis knapp 0°C ausprobiert. Für mich war das mit einem Seideninlet ganz o.k., ich bin aber nicht besonders kälteempfindlich. Eine neue Matte ist keineswegs nötig. Es gibt ein Druckknopfset mit klebbaren Druckknöpfen, die auf der Unterseite der Matte befestigt werden (das ist auch bei der Neoair nötig!). Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Überzugs, der über die Matte gezogen wird und die Druckknöpfe schon beinhaltet. Wer lieber auf einem "Bettlaken" liegt, der wird diese Variante sowieso bevorzugen - ich brauche das nicht. Ist die Decke angeknöpft, ist das ganze System recht warm. Da die Kapuze fehlt, muss man bei niedrigen Temperaturen eine Mütze tragen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#940117 - 05/23/13 11:40 AM Re: Schlafsack [Re: Keine Ahnung]
Veikyl
Member
Offline Offline
Posts: 12
Ja, den yeti-sunriser, wie inga-pauli ihn verwendet, habe ich auch und kann überhaupt nicht klagen schmunzel Ansonsten würde ich natürlich noch nach ein paar Tipps suchen. Schlafsacktests gibt es ja wie Sand am Meer.(z.B. http://www.trax.de/schlafsack-test-welches-modell-ist-das-beste-/id_55317620/index ) Aber am besten macht man die Erfahrung natürlich selbst und irgendwann hat man schon seinen persönlichen Schlafsack gefunden.
Top   Email Print
#940126 - 05/23/13 12:28 PM Re: Schlafsack [Re: HyS]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
@HVS: die Therm-A-Rest Ventra Daunendecke gibt es regelmäßig beim outdoor-broker für 75,-€.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de