International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (MarcS, Mavenlol, WilliStroti, EmilEmil, 7 invisible), 295 Guests and 1472 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536710 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5
Topic Options
#231390 - 03/09/06 03:44 PM Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: HIlsi]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: HIlsi

Moin,

Zitat:
Aber die Idee mit der Zeltaußentasche am rechten Pannier finde ich klasse.


Wenn ich mir die Halterung der Tasche am Träger ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, daß das Zelt da solide fest ist und nicht "schlackert"..
Damit es aber gut fest ist, ist eine solide Innenverstärkung der Tasche erforderlich, die das Gewicht ungünstig erhöht.

Hat so eine Fixierung so weit hinten gegenüber den "klasischen" Orten, am Low-Rider vorne oder als "Deckslast" über den Taschen überhaupt Vorteile beim Fahrverhalten? bei der Lastverteilung?

Wenn- dann scheint mir ein entsprechender Gepäckträger, der noch erfunden werden müßte, mit 'ner Verzurrmöglichkeit für ein Zelt an der Stelle sinvoller.


Gruß
Hilsi


Hallo Hilsi,

dazu habe ich folgendes gefunden:

Zitat:
Aluminum internal frame
Inside the pannier we installed an internal frame made of aluminum. It is so reliable we guarantee it for life. It uses a simple principle of triangulation to support the top and create a taut pannier. The more weight in, the better it works. Notice how smooth the corners are, keeping abrasion to a minimum and insuring a long life to the zippers. * Click here for the full story. *


Für den Preis wären mir die Dinger allerdings viel zu schwer.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#231524 - 03/10/06 12:03 AM Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Thomas S]
HIlsi
Member
Offline Offline
Posts: 131
Moin,

(And many thanks for the reference. I was too lazy, to read the description carefully. enough. listig )

Dann haben die Konstrukteure dieses Prob. offensichtlich bedacht.
Da sowas Notwendigerweise mit reichlich zusätzlichem Gewicht erkauft werden muß stelle ich den grundsätzlichen Nutzen ja in Frage.


Gruß
Hilsi
Was die sogenannten Wahrheiten angeht, so habe ich sie doch ein wenig im Verdacht der Unbeständigkeit. (Wilhelm Busch)
Top   Email Print
#231528 - 03/10/06 01:09 AM Günther? lebst Du noch? [Re: ]
Lümmelradler
Unregistered
Der Taschenthread läuft immer noch und ich hätt' ja sooooo gerne eine Antwort auf diese Frage hier:
(OK, Selbstzitate sind uncool, aber bei Nachfragen darf man doch mal eine Ausnahme machen, oder?!?)

In Antwort auf: Lümmelradler


In Antwort auf: Guenter

Das Ortlieb System ist für dich überlegen, weil du andere, bessere Syteme niht kennst.
Ich nenne nur Eclipse.

Mfg Günter


Gefunden hab ich das hier. Ist aber nur für Moppets. Das soll ja nicht weiter stören, solange die Taschen gewichtsmäßig im Rahmen bleiben. Kannst Du sagen, was die wiegen? Und was macht das Befestigungssystem so genial? Du hast nicht zufällig ein paar Bilder zur Hand oder deren URL? Das was ich da oben verlinkt habe, ist ja nur ein Händler. Da ich das Ortlieb-Prinzip auch nicht so prickelnd finde (das bei Umarex ist relativ ähnlich) würde mich das brennend interessieren!



falls Du den thread noch verfolgst, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen!

Grüße!

Urs

... der hier - glaub' ich - seine erste Frage losgeworden war und da gleich mal drauf sitzen bleibt :-( </schnüff>
Top   Email Print
Off-topic #231536 - 03/10/06 07:16 AM Mit den richtigen Leuten "reden"... [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Auch wenn du jetzt nicht unbedingt mit mir gerechnet hast, Urs

Darf ich dir einen Tipp geben: Du solltest dir angewöhnen, mit den "richtigen" Leuten zu "reden"... schmunzel

Deine Frage, auf die du sooo gerne eine Antwort hättest, war gut versteckt auf Seite 2 in diesem Thread...aber n i c h t an Günter, sondern in erster Linie (rein technisch!) an "jfkoehle".

Nun schreibst du nicht gerade kompakte Dreizeiler, soll heißen: Unser Günter hätte diesen ganzen Thread genauso sorgfältig mitlesen müssen, wie der Stalker...alles klar?

Auch jetzt, drei Seiten weiter, unterhältst du dich mit dir selber...Günter ist bestimmt kein Dummer, aber da tut sich auch ER schwer, daß jetzt erneut sein Typ verlangt wird...

Das "Problem" ist leicht zu umgehen: Brauchst nur denjenigen "anklicken", mit dem du dich unterhalten möchtest, in diesem Fall war's der Günter.

Ergo, nicht mit dem Jan quatschen, sondern mit Günter - auch keine Selbstgespräche führen, bei solch dringenden Fragen!

Günter stand auf Seite 1 nur vier Beitrage unter Jan ("jfkoehle"), hat sich danach, seit dieser Zeit (Seite 2) gar nicht mehr am Geschehen beteiligt (Stichwort u.a. "Lahmarschigkeit" des Servers!).

Und nicht zu vergessen, seine Bemerkungen wurden fast 2 Jahre (!) zuvor geschrieben...


Aber keine Angst, Günter lebt. grins


Gruß Mario

Edited by dogfish (03/10/06 07:37 AM)
Top   Email Print
Off-topic #231757 - 03/13/06 05:03 AM Re: Mit den richtigen Leuten "reden"... [Re: dogfish]
Lümmelradler
Unregistered
In Antwort auf: dogfish

Und nicht zu vergessen, seine Bemerkungen wurden fast 2 Jahre (!) zuvor geschrieben...


Oha! Das hatte ich tatsächlich übersehen :-( Ich dachte, daß wäre ein komplett aktueller thread. Sorry!

Urs
Top   Email Print
Off-topic #232381 - 03/14/06 08:35 PM Re: Mit den richtigen Leuten "reden"... [Re: ]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Urs,

Günter hat mal ein schönes Taschenrätsel ins Forum gestellt. Die Bilder sind leider abhanden gekommen aber ein Paar Beschreibungen findest Du dort noch.

Ansonsten ist die indirekte Frage von hinten durch die Brust, usw. nicht immer zielführend. Es gibt doch diese schöne Funktion mit den blinkenden Briefchen (gell, Mario, den Tip hättest Du ja auch mal geben können ;-)), auch PN genannt.

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #232386 - 03/14/06 09:08 PM Re: Mit den richtigen Leuten "reden"... [Re: Spreehertie]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich kann die Taschen, wenn gewünscht, noch einmal einstellen.
Aber nicht mehr mit Arcor. Hab jetzt nen anderen Webhost, bei dem die Bilder erhalten bleiben.
Ach Ja, ich hab da auch noch ein Paar Eclipse Hinterradtaschen (fast neu; 1 mal in Korsika gefahren) abzugeben. Ich habe die nötigen Adapter für andere Gepäckträger, bzw. man solltwe, was ich jetzt mache auf das Ortlieb Quicklock System umstellen. Mit der internen Flugzeug-Aluplatte ist das kinderleicht.

Mfg Günter

Edited by Guenter (03/14/06 09:24 PM)
Top   Email Print
#232400 - 03/14/06 10:04 PM Re: Günther? lebst Du noch? [Re: ]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo Urs,

ich habe nicht mitbekommen, dass du wegen der Eclipse Taschen Fragen hattest:
Hier nochmal die Bilder. Auf diesen kann man auch Funktion und Prinzip erkennen:






An 2 verschiedenen Rädern. Wie du siehst, das Gewicht fast über der Achse und nicht alles dahinter:



Mfg Günter

Edited by Guenter (03/14/06 10:11 PM)
Top   Email Print
#232599 - 03/15/06 03:01 PM Re: Günther? lebst Du noch? [Re: Guenter]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Jetzt Hab ich doch die Lenkertasche vergessen!!!

Hier ist sie:


Und mit Hilfe des "Seat Post Things" kann man sie auch an der Sattlestütze befestigen:


Mfg Günter

Edited by Guenter (03/15/06 03:12 PM)
Top   Email Print
#232715 - 03/15/06 08:32 PM Re: Günther? lebst Du noch? [Re: Guenter]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hej!

Auf die Idee mit dem Sattelstützenadapter für Lenkertaschen sind die von R&K mittlerweile auch gekommen:
Klick

Ob sich sowas gut verkauft?

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #232965 - 03/16/06 08:03 PM Re: Mit den richtigen Leuten "reden"... [Re: Guenter]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Günter,

die Taschen sehen klasse aus, sind sie immer noch zu haben?

Gruß
Felix

PS: Irgendwas stimmt im Moment mit Deiner PN-Adresse nicht. Ich habe ein paar PNs versucht an Dich zu schicken die scheinbar alle bei Günter mit "ü" angekommen sind. :-(
Top   Email Print
Off-topic #232987 - 03/16/06 08:52 PM Re: Mit den richtigen Leuten "reden"... [Re: Spreehertie]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Felix,

die Eclipse Transcontinental Panniers sind noch zu haben.

Allerdings habe ich keinen speziellen Eclipse Gepäckträger mehr. Ich habe solche Adapterschuienen, die ich mir an einen Blackburn Mountain Rack drangeschraubt habe. Sehen etwa wie der Strap-On Adapter aus:


Ich bin dabei meine alten ausgebleichten, kaum noch roten Eclipse Taschen auf Ortlieb Quicklock umzurüsten. Die Hardware hab ich schon. Nur noch keine Zeit gehabt. Diese ausgebleichten sind von 1976. Also 30 Jahre alt. Noch nie was dran gewesen. Immer zuverlässig. Nur die Sonne Californias, Arizonas und Utahs hat sie arg gebleicht. Aber so treue Freunde gibt man nicht her. Die fast neuen (1 mal von meiner Frau auf Korsika benutzt) kannste haben.

Habe übrigens keine PN bekommen.

Mfg Günter
Top   Email Print
#233098 - 03/17/06 10:45 AM Re: Günther? lebst Du noch? [Re: Guenter]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Also die Lösung mit dem Drahtbügel als Lenkertaschenhalterung ist ja schon ein Bißchen antiquiert. Ich habe mit solchen Konstruktionen eher schlechte Erfahrungen gemacht. Die Dinger verbiegen sich ziemlich schnell, wenn die Lenkertasche auch nur halbwegs schwer beladen ist. Da ist mir Quicklock oder Klickfix doch bei Weitem lieber.

Gruß Georg
Top   Email Print
#233110 - 03/17/06 11:54 AM Re: Günther? lebst Du noch? [Re: Krakonos]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Georg,

hast ja Recht. Die Eclipse Lenkertasche ist ja auch aus dem Jahre 1976. Vor 30 Jahren waren die "state of the art". Dafür funktioniert sie aber noch sehr gut und mit dem Drahtbügel hatte ich auch nie Ärger.
Ich benutze sie aber auch nicht mehr. Mir sind die Quicklock oder Klickfix Systeme auch lieber. War immer ne Fummelei mit der Eclipse.
Aber, für ne Kamera war die Eclipse besser. Die war quasi schonend zwischen Federung und Stoßdämpfer aufgehangen, während bei Quicklock oder Konsorten ja keine Federung da ist. Da werden die Stöße an den Tascheninhalt weitergegeben. Noch etwas gutes bei der Eclipse: Die durchsichtige Kartentasche ist auch nach 30 Jahren noch nicht vergilbt. Da könnten jüngere Firmen von lernen. Ich bekomme zwar nach jeder Reklamation eine neue Kartentasche für lau, aber es ist einfach lästig jedes Jahr sich aufs neue zu beschweren. Und immer noch ist deren blödes Logo auf der Kartentasche genau da, wo ich was auf der Karte nachsehen will. grins

Mfg Günter
Top   Email Print
#233748 - 03/20/06 05:36 AM Re: Günther? lebst Du noch? [Re: Guenter]
Lümmelradler
Unregistered
Hi Günter!

In Antwort auf: Guenter

Hallo Urs,

ich habe nicht mitbekommen, dass du wegen der Eclipse Taschen Fragen hattest:
Hier nochmal die Bilder. Auf diesen kann man auch Funktion und Prinzip erkennen:


Vielen, vielen Dank, daß Du Dir die ganze Mühe gemacht hast!
Keine Ahnung, warum die Bilder jetzt nicht mehr zu sehen sind (liegt das an meinem Browser?), aber ich hatte sie letzte Woche gesehen und andächtig "studiert" :-) So andächtig, daß keine Zeit mehr zum Antworten blieb. Sorry dafür!

Besonders eindrucksvoll fand' / find' ich die Grafik, bei der's das Gewicht nach unten innen (Richtung Laufrad) zieht. Das kenne ich von meinen Billigtaschen. Und die Lösung mit dem diagonal-stehenden Bügel ist schlichtweg genial!
Witzig auch, daß beim Thema "Befestigung am Träger" diese C-Profil-Schiene exakt der Lösung entspricht, die ich vor Jahren schon mal in Gedanken (nie realisiert) ersonnen hatte. Nur hätte ich die Tasche nicht mit einem festen Kunststoff-Wulst-Profil einfädeln wollen, sondern mit einer flexiblen Paspel(?) (oder nennt man das Litze?) ... dieses wurstförmige Gebilde, das Sattler gelegentlich einnähen, wenn zwei Stoffstücke aufeinandertreffen. Die Idee hatte ich von einem Buggy geklaut, bei dem so das Verdeck in ein solches Profil an der Windschutzscheibe eingefädelt wird.

Nochmal vielen Dank für Deine wirklich umfassenden und gut dokumentierten Ausführungen!

liebe Grüße!

Urs

..... ahh, die Bilder aus Deinen Beiträgen sind jetzt auch wieder zu sehen; da war wohl der Server noch nicht wach, auf dem Deine Bilder liegen ;-)
Top   Email Print
Off-topic #233749 - 03/20/06 05:40 AM Re: Mit den richtigen Leuten "reden"... [Re: Spreehertie]
Lümmelradler
Unregistered
Hi Felix!

In Antwort auf: Spreehertie

Ansonsten ist die indirekte Frage von hinten durch die Brust, usw. nicht immer zielführend. Es gibt doch diese schöne Funktion mit den blinkenden Briefchen (gell, Mario, den Tip hättest Du ja auch mal geben können ;-)), auch PN genannt.

Gruß
Felix


hmmm, ich bin mit dem Umgang und den tools hier im Reiseradforum durchaus vertraut ..... allein, es gibt halt manchmal Zusammenhänge die es unmöglich machen, den gewünschten Gesprächspartner "an die Strippe" zu kriegen ;-) Aber ich bin von Natur aus hartnäckig und das ist auch dieses mal belohnt worden. Dank des Umwegs über Dich und Mario und überhaupt ... ;-) Danke auf jeden Fall!

Grüße!

Urs
Top   Email Print
#234400 - 03/22/06 01:30 AM Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Bluerunner
Member
Offline Offline
Posts: 66
Wie ich vielleicht schon mal angemerkt habe ist mein Geldbeutel schmal.
Daher folgender Eigenbau, der noch in der Aufhängung (unten) verbessert werden muss.
Aber hier stehen erstmal 2x Stabile Alu-Kreuze (3mm X 30mm Flachband aus dem Baumarkt), Schlossschrauben, 2x kräftige Stahldrahthaken (Eigenbau), ein wenig PVC-Schlauch, 2x 30l-Louis-Packsäcke. ... macht zusmmen 24 Euro.
Habe diese Packsäcke gewählt, weil billig und für meine wenigen Touren robust genug. Ich habe sogar einen 65l Packsack vom Billigskonkurenten Polo seit 4 Jahren im derbsten Einsatz (noch immer wasserdicht!).







Gruß,

Martin
fahr dich frei! :-)
Top   Email Print
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de