International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 303 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 18 of 23  < 1 2 16 17 18 19 20 22 23 >
Topic Options
#1307553 - 10/25/17 11:35 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: jmages]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Das sieht schonmal schön aus.
Was schön wäre - aus meiner Nutzersicht gesehen, ohne Ahnung, wie und ob das sinnvoll umzusetzen ist -: Wenn man von jedem Eintrag auf der Karte zur jeweiligen CP-Beschreibung käme.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
Off-topic #1307576 - 10/25/17 12:39 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: iassu]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 770

Dein Wort in des Phänomenologen Ohr zwinker.

... bicycle or die ...


Edited by Radix (10/25/17 12:39 PM)
Top   Email Print
#1307589 - 10/25/17 01:57 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Holger]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: Holger
Wenn man von jedem Eintrag auf der Karte zur jeweiligen CP-Beschreibung käme.

Viele Grüße,
Holger
Bei den Denkmälern funzt das ganz prima. Sollte also für einen, der sich auskennt, nicht so problematisch sein.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1307617 - 10/25/17 06:56 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Juergen]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Holger
Wenn man von jedem Eintrag auf der Karte zur jeweiligen CP-Beschreibung käme.

Viele Grüße,
Holger
Bei den Denkmälern funzt das ganz prima. Sollte also für einen, der sich auskennt, nicht so problematisch sein.

Hm, ich finde auf der von Jürgen oben verlinkten Karte keine Links zu den Einträgen auf der Wikiseite - bei den CPs kommt noch als Herausforderung hinzu, dass sie auf verschiedenen Seiten im Wiki stehen.

Edited by Holger (10/25/17 06:56 PM)
Top   Email Print
#1307625 - 10/25/17 08:48 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Holger]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Hallo Holger,

Wenn Du auf die Ortspunkte klickst, kriegst Du dieselbe Beschreibung wie im Wiki angezeigt. Oder meinst Du etwas anderes?

Ich habe mal eine erste Version für die Campingplätze zusammengebastelt, siehe hier. Funzt zur Zeit nicht mit dem KML Viewer (keine Ahnung wieso), aber in GE selbst sieht's ganz gut aus. Die Links klaube ich von den verschiedenen Seiten zusammen.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1307631 - 10/25/17 10:50 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
In Antwort auf: Tine
In Antwort auf: Felix-Ente
@Tine: Ohne Account keine Mitarbeit
Och nö, klappt das immer noch nicht? Hast Du es noch mal probiert? Irgendwas war im Maschinenraum ja zwischendurch mal geschraubt worden, meine ich mich zu erinnern. Jürgen hat ja Maze schon vor längerer Zeit deswegen angeschrieben.

Njet. Benutzername existiert nicht. Passwort selbst hat(te) keine Sonderzeichen. Jetzt schon, ist ja eh wurscht. grins
Felix
Top   Email Print
Off-topic #1307632 - 10/25/17 11:06 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Felix-Ente]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Felix-Ente
@Tine: Ohne Account keine Mitarbeit
Versteh ich da was falsch? Ich kann mich normal im Wiki anmelden und mitarbeiten. Klappt ohne weiteres.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1307634 - 10/25/17 11:10 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: iassu]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
Ich aber nicht.
Felix
Top   Email Print
#1307635 - 10/26/17 03:36 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Felix-Ente]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: Felix-Ente
In Antwort auf: Tine
In Antwort auf: Felix-Ente
@Tine: Ohne Account keine Mitarbeit
Och nö, klappt das immer noch nicht? Hast Du es noch mal probiert? Irgendwas war im Maschinenraum ja zwischendurch mal geschraubt worden, meine ich mich zu erinnern. Jürgen hat ja Maze schon vor längerer Zeit deswegen angeschrieben.

Njet. Benutzername existiert nicht. Passwort selbst hat(te) keine Sonderzeichen. Jetzt schon, ist ja eh wurscht. grins
Ich habe es nochmal weitergegeben.
Top   Email Print
#1307636 - 10/26/17 05:11 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: StefanS


Ich habe mal eine erste Version für die Campingplätze zusammengebastelt, siehe hier. Funzt zur Zeit nicht mit dem KML Viewer (keine Ahnung wieso), aber in GE selbst sieht's ganz gut aus. Die Links klaube ich von den verschiedenen Seiten zusammen.

Viele Grüße,
Stefan
Perfekt.......... ! bravo bravo bravo

Aktualisiert sich die kmz- Datei automatisch?
Wenn nicht, dann wäre es prima, wenn Du die Aktualisierung ankündigen könntest.

Jetzt schau ich mal am WE, ob ich ne gescheite poi. Datei mit Logo hinbekomme.

Dankeschön!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1307640 - 10/26/17 07:14 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Juergen]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Ok, jetzt funktioniert's auch mit dem KML-Viewer: klick

In Antwort auf: Juergen
Aktualisiert sich die kmz- Datei automatisch?

Nein, ich muss an meinem Rechner ein Kommando starten. Das dauert aber keine fünf Sekunden.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1307641 - 10/26/17 07:15 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: StefanS
[…]Wenn Du auf die Ortspunkte klickst, kriegst Du dieselbe Beschreibung wie im Wiki angezeigt. Oder meinst Du etwas anderes?[…]


Das habe ich gesehen, ich meinte tatsächlich etwas anderes, ich meinte einen Link von dieser Beschreibung zur jeweiligen Seite ins Wiki – frage mich inzwischen aber, was das bringen würde...

Edited by Holger (10/26/17 07:16 AM)
Top   Email Print
#1307642 - 10/26/17 07:19 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: StefanS
Ok, jetzt funktioniert's auch mit dem KML-Viewer: klick

In Antwort auf: Juergen
Aktualisiert sich die kmz- Datei automatisch?

Nein, ich muss an meinem Rechner ein Kommando starten. Das dauert aber keine fünf Sekunden.

Viele Grüße,
Stefan


Cool, das ist echt eine klasse Sache - und sie zeigt mir, dass ich noch ein paar CPs in Frankreich ergänzen kann
Top   Email Print
#1307643 - 10/26/17 07:21 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Holger]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Und bei schon angelegten CPs die Koordinaten ergänzen sollte...
Top   Email Print
#1307646 - 10/26/17 07:35 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: StefanS
Ok, jetzt funktioniert's auch mit dem KML-Viewer: klick

In Antwort auf: Juergen
Aktualisiert sich die kmz- Datei automatisch?

Nein, ich muss an meinem Rechner ein Kommando starten. Das dauert aber keine fünf Sekunden.

Viele Grüße,
Stefan

Nochmal: perfekt.......
Um nicht dem Aktualisierungswahn zu verfallen, schlage ich vor, die kmz.Datei einmal im Jahr zu aktualisierten. Vielleicht Ende Januar?
Oder ist das zu wenig?

Wenn das so schnell geht, wie viele Sekunden brauchst Du für eine poi. Datei?
Das Problem einzelner Wegpunkte besteht darin, dass nicht alle Informationen ins Garmin übertragen werden und zuviele Wegpunkte machen das Garmin auch nicht übersichtlicher.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1307656 - 10/26/17 08:29 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Tine
Unregistered
Was lange währt, wird endlich gut! grins

Stefan, super, ich bin total begeistert - dicken Dank dafür! bravo
Ist es möglich, dass Du die Datei immer einmal am Monatsanfang aktualisierst? Dann ist es nicht ständige Arbeit für Dich, aber doch ausreichend aktuell, um zur kontinuierlichen Aktualisierung zu motivieren. Wir könnten eine entsprechende Anmerkung aufnehmen, dort, wo die Karte verlinkt wird.

Und ich werde mich auch mal dranmachen, die restlichen CPs, die ich in den letzten Jahren für gut befand, noch nachzutragen. Jetzt macht die Liste wirklich Sinn für mich.

Nebenbei - ich hatte es schon mal geschrieben - stehen die Empfehlenswerten Campingplätze unverändert auf Platz 11 der Liste der beliebten Seiten im Wiki. Es lohnt anscheinend für viele, da reinzuschauen. Jetzt gibt es dafür noch ein Grund mehr. cool

An alle: Bitte denkt daran, einen kurzen Kommentar anzufügen, warum Ihr den jeweiligen Platz für empfehlenswert haltet. Man kann auch einen Kommentar an einen bereits bestehenden Kommentar eines anderen Mitglieds ergänzen, wenn man später auf dem Platz war. Es gibt immer mehrere Perspektiven auf ein und denselben Platz, die dürfen da auch nebeneinander stehen. Und zuletzt: Wenn Ihr unterwegs festgestellt habt, dass es einen in dieser Liste geführten Platz nicht mehr gibt, so nehmt ihn bitte raus. Dabei bitte in der Zusammenfassungszeile einen kurzen Kommentar schreiben, z.B. "war im Aug. 2017 dauerhaft geschlossen".

Danke!

... und ich freue mich jetzt erstmal weiter vor mich hin... schmunzel
Top   Email Print
#1307668 - 10/26/17 09:20 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Hab noch ein paar Kleinigkeiten behoben, wo Koordinaten nicht korrekt identifiziert wurden, und einen Link zur jeweiligen Beschreibungsseite hinzugefügt, wie von Holger vorgeschlagen.

In Antwort auf: Tine
Ist es möglich, dass Du die Datei immer einmal am Monatsanfang aktualisierst?

Einmal im Monat vergess ich wahrscheinlich schmunzel Entweder auf Zuruf, oder wenn ich sehe, dass jemand dran rumbastelt. Oder in einem Abwasch, wenn ich die Denkmal-Datei aktualisiere.

Kleines Problem (liegt nicht in meiner Macht): Der Cache vom KML-Viewer und/oder vom Radreise-Wiki ist ziemlich träge. Nach einem Update steht die neue KML-Datei zwar sofort zum Runterladen zur Verfügung, im KML-Viewer ist dann aber noch eine Weile die alte Version zu sehen. Man muss dann ein paar Tage warten, bis die neue Version auch dort zu sehen sein wird.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1307686 - 10/26/17 10:27 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: StefanS
Hab noch ein paar Kleinigkeiten behoben, wo Koordinaten nicht korrekt identifiziert wurden, und einen Link zur jeweiligen Beschreibungsseite hinzugefügt, wie von Holger vorgeschlagen.
Die CPs in Schweden, soweit mit Koordinaten versehen, tauchen nicht auf der Karte auf (auf jeden Fall nicht auf der, die der Cache gerade hergibt). Hast Du eine Idee, woran das liegt?

In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: Tine
Ist es möglich, dass Du die Datei immer einmal am Monatsanfang aktualisierst?

Einmal im Monat vergess ich wahrscheinlich schmunzel Entweder auf Zuruf, oder wenn ich sehe, dass jemand dran rumbastelt. Oder in einem Abwasch, wenn ich die Denkmal-Datei aktualisiere.
Na, mit all den Varianten kann ich leben. Ich persönlich wäre mit einer regelmäßigen pünktlichen Aktualisierung hoffnungslos überfordert und habe daher sehr viel Verständnis für "situative" Aktualisierungen. grins

Danke!
Tine
Top   Email Print
#1307737 - 10/26/17 12:17 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
kosemuckel
Unregistered
Tolle Arbeit! bravo

Eine Frage aber: Warum legst Du die Datei als kmz an, einem Google-Format, das langsam ausstirbt? Wäre eine GPX-Datei nicht sinnvoller, da diese von wesentlich mehr Webseiten bzw. (immer wichtiger werdend) Smartphone-Apps gelesen werden kann?
Ist das historisch bedingt, da ja auch alle Tracks im Wiki auch als kmz angelegt sind (was mich auch schon irritiert hat)?
Top   Email Print
#1307751 - 10/26/17 01:23 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
In Antwort auf: Tine
In Antwort auf: Felix-Ente
In Antwort auf: Tine
In Antwort auf: Felix-Ente
@Tine: Ohne Account keine Mitarbeit
Och nö, klappt das immer noch nicht? Hast Du es noch mal probiert? Irgendwas war im Maschinenraum ja zwischendurch mal geschraubt worden, meine ich mich zu erinnern. Jürgen hat ja Maze schon vor längerer Zeit deswegen angeschrieben.

Njet. Benutzername existiert nicht. Passwort selbst hat(te) keine Sonderzeichen. Jetzt schon, ist ja eh wurscht. grins
Ich habe es nochmal weitergegeben.


Da ich den Benutzernamen mal geändert habe:
- im Forum muss ich mich unter dem alten(ersten) Benutzernamen anmelden
- im WikI kann ich erst editieren, wenn ich mich mit dem neuen(aktuellen) Benutzernamen anmelde

Gruß
Jens
Top   Email Print
#1307757 - 10/26/17 02:02 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Tine
Die CPs in Schweden, soweit mit Koordinaten versehen, tauchen nicht auf der Karte auf (auf jeden Fall nicht auf der, die der Cache gerade hergibt).

In der zuletzt hochgeladenen Version sind sie drin, sie werden (wegen des Problems mit dem Cache) nur noch nicht angezeigt.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1307758 - 10/26/17 02:13 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: kosemuckel
Warum legst Du die Datei als kmz an, einem Google-Format, das langsam ausstirbt? Wäre eine GPX-Datei nicht sinnvoller, da diese von wesentlich mehr Webseiten bzw. (immer wichtiger werdend) Smartphone-Apps gelesen werden kann?

Nun, erstens weil das mit dem Wiki funktioniert. Bin mir nicht mal sicher, dass ich das Recht habe, dort eine Gpx-Datei hochzuladen, da wird nach Endung gefiltert. Außerdem benutze ich KML persönlich viel und habe deshalb Skripte dafür, sonst wär's halt nicht so schnell gegangen.

Ich hab nichts dagegen, wenn jemand eine GPX-Variante dazu basteln wil, wär nur ein alternatives Backend. Hatte nicht schon mal jemand einen Konverter für die Wiki-Dateien gebastelt?

Kleine Anmerkung am Rande: KML ist zwar ebenso wie GPX als Format einer einzelnen Firma entstanden, ist aber seit 2008 offener Standard des OGC.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1307761 - 10/26/17 02:18 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: Tine
Die CPs in Schweden, soweit mit Koordinaten versehen, tauchen nicht auf der Karte auf (auf jeden Fall nicht auf der, die der Cache gerade hergibt).

In der zuletzt hochgeladenen Version sind sie drin, sie werden (wegen des Problems mit dem Cache) nur noch nicht angezeigt.

Viele Grüße,
Stefan

Danke! Dachte es schon, aber ich hab gerade kein GE auf dem Rechner, so konnte ich es dort nicht überprüfen.
Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1307762 - 10/26/17 02:20 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: JvB]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: JvB

Da ich den Benutzernamen mal geändert habe:
- im Forum muss ich mich unter dem alten(ersten) Benutzernamen anmelden
- im WikI kann ich erst editieren, wenn ich mich mit dem neuen(aktuellen) Benutzernamen anmelde

Das wäre dann natürlich eine einfache Lösung. schmunzel
Danke,
Tine
Top   Email Print
#1307763 - 10/26/17 02:21 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Felix-Ente]
Tine
Unregistered
Felix, schaust Du mal auf den Beitrag hier direkt drüber - hilft das weiter?
Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1307801 - 10/26/17 10:01 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
Ah jetzt ja. Das war der Knackpunkt. Hab mal ein bisschen rumgeschaut und 2 Kleinigkeiten probiert. Für das Wikinesisch werde ich aber noch etwas brauchen...
Felix
Top   Email Print
#1307830 - 10/27/17 06:14 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Holger]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: StefanS
[…]Wenn Du auf die Ortspunkte klickst, kriegst Du dieselbe Beschreibung wie im Wiki angezeigt. Oder meinst Du etwas anderes?[…]


Das habe ich gesehen, ich meinte tatsächlich etwas anderes, ich meinte einen Link von dieser Beschreibung zur jeweiligen Seite ins Wiki – frage mich inzwischen aber, was das bringen würde...


Ich finde den Vorschlag von Holger durchaus sinnvoll. Man hat von der Karte aus einen Link zurück zum Wiki und kann bei Bedarf die Stelle gleich bearbeiten.

Gruß,
Jürgen.
Top   Email Print
#1307835 - 10/27/17 06:22 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: jmages]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: jmages
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: StefanS
[…]Wenn Du auf die Ortspunkte klickst, kriegst Du dieselbe Beschreibung wie im Wiki angezeigt. Oder meinst Du etwas anderes?[…]


Das habe ich gesehen, ich meinte tatsächlich etwas anderes, ich meinte einen Link von dieser Beschreibung zur jeweiligen Seite ins Wiki – frage mich inzwischen aber, was das bringen würde...


Ich finde den Vorschlag von Holger durchaus sinnvoll. Man hat von der Karte aus einen Link zurück zum Wiki und kann bei Bedarf die Stelle gleich bearbeiten.

Gruß,
Jürgen.

Guter Punkt. Ich dachte aus "Nutzersicht" - da finde ich es toll, wenn man auf einer Karte schauen kann, ob es im Zielgebiet Campingplätze gibt, die Forumsteilnehmer empfehlen. Und da man in der Karte alle Infos hat, muss man dafür eigentlich nicht nochmal zum Text. Deshalb kamen mir Zweifel. Aber Dein Punkt ist natürlich ein wichtiger.
Top   Email Print
#1307836 - 10/27/17 06:23 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Felix-Ente]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: Felix-Ente
Ah jetzt ja. Das war der Knackpunkt.
Was lange währt... träller zwinker
Danke an Jens für den entscheidenden Hinweis.
Den Alarm im Maschinenraum werde ich dann mal wieder ausschalten gehen. grins
Top   Email Print
#1307853 - 10/27/17 07:58 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Holger]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Klaro - das Wiki lebt durch die Einträge der Benutzer. Ansonsten ist es irgendwann veraltet und tot schmunzel

Edited by jmages (10/27/17 08:00 AM)
Top   Email Print
Page 18 of 23  < 1 2 16 17 18 19 20 22 23 >

www.bikefreaks.de