International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, Falk, 12 invisible), 358 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538676 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#715368 - 04/24/11 08:30 PM Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Gemeinde,
ich gehöre zu den XXL-Radlern (110kg) und habe in dem Thread Shimano LX Kurbelarmbruch nach 4 Jahren
festgestellt dass dass viele Fahrradteile nicht für die Ü110kg-Gewichtsklasse ausgelegt sind.

Und heute ist mir der Rahmen von meinen Patria Terra
nach ca. 17.000 Km bzw. knapp 6 Jahren gebrochen :-((((

Die Bruchstelle ist am Sattelrohr 1 bis 3 Millimeter oberhalb der unteren Muffe
bei der Sattelrohr, Kettenstrebe und Unterrohr zusammenlaufen.
Das Sattelrohr ist komplett durch.

Ich habe gerade keine Kamera und werde die nächste Tage Fotos einstellen.

Gruß,
Tom, der heute abend sein Hirn & Gemüt mit Bier kühlt
Top   Email Print
#715375 - 04/24/11 08:51 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Ralf VSF T-XXL-Simplon KAGU HD
Member
Offline Offline
Posts: 28
Hallo Tom,

mein Beileid. Das gleiche ist mir vergangenen Mittwoch passiert, allerdings am VSF Fahrradmanufaktur T600XXL (7 Jahre alt, 12000km)- ebenfalls Rahmenbruch, ich hatte Glück das nicht mehr passiert ist.

Wie gehst Du jetzt vor? Ich habe den Karfreitag genutzt und das Rad demontiert um den Rahmen eventuell nächste Woche einzuschicken.
Schauen wir mal was VSF dazu sagt.

Gruss Ralf [img]http://www.facebook.com/home.php#!/photo.php?fbid=156473257750827&set=a.156472361084250.35303.100001644604663&type=1&theater[/img]
Top   Email Print
#715378 - 04/24/11 09:18 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Wawawawaaaaaaaas entsetzt

Ich meine mit der Garantie bist Du bzgl. Ersatz wohl auf der sicheren Seite ... ABER mich wuerde mal die Ursache interessieren und ich glaube ich schaue morgen frueh sehr, sehr genau auf meinen Rahmen.

Ich hoffe, Dir ist nix passiert.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#715380 - 04/24/11 09:25 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Wieso beschwert man sich denn.

Das ist doch die einzige stelle an der Ehrenhaft ein Rahmen Reißen kann lach

Nein ernsthaft, sehr ärgerlich, hoffentlich gibt es problemlos Ersatz, und du musst nicht so arg lang warten.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #715383 - 04/24/11 09:30 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
F4B1
Unregistered
Und auch da wieder, CroMor.
Die dünnen Rohrdurchmesser sind bei viel Gewicht einfach ein Problem. Nicht ohne Grund haben alle Leichtbaurahmen breitere Rohre.
Ein Rahmenbauer aus der Gegend schlug mir die Idee CroMor mit den Worten "Zona. Was anderes macht bei dir keinen Sinn." aus den Kopf. Ich wieg auch über 100kg, der Rahmen wird später nur mit Ultraleichtgepäck (Rucksack)gefahren.

Nichts desto trotz: Viel Spaß mit den nächsten Rahmen, kriegst ja wohl hoffentlich Ersatz.
Top   Email Print
Off-topic #715384 - 04/24/11 09:38 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: ]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,161
Kann es sein, daß Du Cromor und CrMo durcheinander bringst?
--
Stefan
Top   Email Print
#715385 - 04/24/11 09:39 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Mich interessiert ob sich das bemerkar gemacht hat, hat es beim Fahren ein Knacken o.ä. gegeben?

Mein Horrorszenario ist immernoch das sich der Rahmen zerlegt ohne Vorwarnung, seit ich mit einem Kumpel gefahren bin und sich seine Federgabel während der Fahrt in ihre Einzelteil auflöste gefolgt von aprupter Bremsung mitm Gesicht...
Top   Email Print
Off-topic #715386 - 04/24/11 09:42 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: nachtregen]
F4B1
Unregistered
Sollten das zwei verschiedene Rohrsätze sein, so haben die zumindest das gleiche Problem.
Top   Email Print
Off-topic #715387 - 04/24/11 09:48 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: ]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,161
Cromor ist ein Rohrsatz. CrMo ist die Stahlsorte, aus der die meisten hochwertigen (Stahl-)Rohrsätze gefertigt werden.
--
Stefan
Top   Email Print
#715402 - 04/25/11 02:45 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Das Diamant, das ich vor 7 Jahren ersteigert habe und das zukzessive aufgerüstet.
Der Rahmen, einer der letzten von Diamant hergestellten hat 3 Jahre und 12000km ausgehalten bis es am Unterrohr nahe des Steuerrohrs.

Top   Email Print
#715403 - 04/25/11 05:28 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Offenbar haben alle ihren Rahmenbrüche gut überstanden! Das ist erstmal das Wichtigste!
Ich seh das Ganze aber auch als Bestätigung für meine dauernden Beschwörungen: Kauft Euch keine Räder, die nicht für Eure Gewichtsklasse ausgelegt sind.
Man bedenke, hier ist sogar ein Rahmen, der für 160kg Gesamtgewicht ausgelegt ist, bei einem 110kg Mann gebrochen.
Leider hört man hier im Forum und auch außerhalb davon: Ach was, da ist doch mit Sicherheit gerechnet, ein bisserl Überlast schadet schon nix.
Ich hoffe, die Rahmenbruchopfer reden fleißig darüber, daß endlich der Schmarrn mit den zu instabilen Rädern aufhört.
Schwere User brauchen Räder die fürs Gewicht ausgelegt, berechnet und getestet worden sind! Und wenn sie ein paar Gramm mehr wiegen: Sch.... drauf, es ist Eure Gesundheit.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#715416 - 04/25/11 07:24 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Hallo Tom,

mein Beileid schockiert Dir ist nichts passiert? In welcher Situation ist der Rahmen gebrochen?
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#715420 - 04/25/11 08:30 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
In Antwort auf: Flo
Offenbar haben alle ihren Rahmenbrüche gut überstanden! Das ist erstmal das Wichtigste!
Ich seh das Ganze aber auch als Bestätigung für meine dauernden Beschwörungen: Kauft Euch keine Räder, die nicht für Eure Gewichtsklasse ausgelegt sind.

Schwere User brauchen Räder die fürs Gewicht ausgelegt, berechnet und getestet worden sind! Und wenn sie ein paar Gramm mehr wiegen: Sch.... drauf, es ist Eure Gesundheit.


So ist es...nur leider gibt es für uns im normalo Bereich (also in ein Radgeschäft gehen und eins kaufen) kaum etwas.
Man muss schon bei den renomierten Herstellern wie Patria, Velotraum usw. einkaufen gehen um etwas in der richtigen Gewichtsklasse zu finden.
Und dann muss man sich noch damit abfinden das so ein Rad in XXL Ausführung mit allem drum und dran dann auch mal locker 17-20Kg wiegt.

Wenn ich mit meinem Velotraum in XXL unterwegs bin mit Kollegen werde ich immer etwas bedauert,beim Zugverlad spätesten (in den alten Zügen) heben sich da manche fast nen Bruch..19Kg sind halt was anderes wie 12,3 Kg. grins
Top   Email Print
#715424 - 04/25/11 08:42 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Vorgabe für ein Reiserad,

Ich wiege 100 Kg + 35 - 40 kg Gepäck, Das meiste der Campingausrüstung und das meiste Gepäck von Conny (jedenfalls alles was ein bischen was wiegt). Scenario 50 - 60 km den Wadlweg runter. Wenn das ein Herseller bei 10 Kahren Garantie zusichert, darf das Rad auch was kosten.

Alles andere ist in so einer Gewichtsklasse Leichtsinn.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#715432 - 04/25/11 09:12 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
In Antwort auf: Flo

Schwere User brauchen Räder die fürs Gewicht ausgelegt, berechnet und getestet worden sind! Und wenn sie ein paar Gramm mehr wiegen: Sch.... drauf, es ist Eure Gesundheit.


Hall Flo,
ich stimme dir 100% zu und es sollte vor allem bei den Rahmenverkäufern PFLICHT sein, das Gesamtgewicht anzugeben, sowie es einige auch verantwortungsvoll machen.
Wenn aber mein Rahmenverkäufer bei der Konfiguration nach meinen Gewicht fragt und sich noch nach Monaten (trotz Anwalt) weigert zu dem Gesamtgewicht Stellung zu beziehen, dann ist das sehr verantwortungslos.

Trotzdem schöne Ostern
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#715441 - 04/25/11 09:59 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Also ich sehe das Leicht anders.

Wenn ich ein Rad kaufe was nicht Offensichtliche Schwachstellen hat (letztens ein MTB gesehen mit seitlich angelegten Sitzstreben und fast 300mm Stützenauszug schockiert ), dann kann ich das wohl fahren.

Mein T100 ist auch nicht für mein Gewicht ausgelegt, halten tut er trotzdem noch. Wenn ich mir einen Rahmen kaufen kann, welcher einen Soliden Eindruck macht und sich nett fährt, dann kaufe ich den. Unabhängig von der Freigabe.

Zumal die meisten Hersteller natürlich aufgrund der Testerei bei Hobelastungsrädern auch ordentlich zulangen.

Da kann ich mir mehrere "normale" Rahmen für Kaufen.

Wenn man damit leben kann vielleicht mal einen Rahmenbruch zu erleiden (das kann ich bei meinem Km-mix Reise/Zuhause) dann mach ich das.

Nicht jeder schwere Fahrer möchte Räder fahren die komisch aussehen oder für 15cm LENKERüberhöhung gebaut sind.

Und ich muss sagen alle bis auf einen Rahmenbruch bei mir, sind bisher auf veraltete Konstruktion zurückzuführen. Wenn man diese Schwachstellen halt nicht wieder kauft sehe ich in der Freigabe nicht eine Zwingende Bedingung


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#715442 - 04/25/11 10:03 AM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Auberginer]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Moin Luki,

deine Einstellung kann aber auch nach hinten losgehen. Die Frage ist, ob du noch die Gelegenheit hast, einen neuen Rahmen zu kaufen, nachdem du festgestellt hast, dass der alte nicht gehalten hat. So ein Rahmen bricht ja normalerweise nicht, während er in der Garage steht...
Gruß, Jonas

Top   Email Print
Off-topic #715459 - 04/25/11 12:00 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Baghira]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Ein schöner, sehr gutmütiger Riss - der angerissen erst einmal noch eine Weile vor sich hin oxidiert hat, bevor er sich doch noch ganz verabschiedet hat. So etwas kann man bei einer schnellen optischen Prüfung recht leicht erkennen. Tja, guter Stahl...
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#715473 - 04/25/11 02:06 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DrKimble]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: DrKimble
In Antwort auf: Flo

Schwere User brauchen Räder die fürs Gewicht ausgelegt, berechnet und getestet worden sind! Und wenn sie ein paar Gramm mehr wiegen: Sch.... drauf, es ist Eure Gesundheit.


So ist es...nur leider gibt es für uns im normalo Bereich (also in ein Radgeschäft gehen und eins kaufen) kaum etwas.
Man muss schon bei den renomierten Herstellern wie Patria, Velotraum usw. einkaufen gehen um etwas in der richtigen Gewichtsklasse zu finden.
Und dann muss man sich noch damit abfinden das so ein Rad in XXL Ausführung mit allem drum und dran dann auch mal locker 17-20Kg wiegt.

Wenn ich mit meinem Velotraum in XXL unterwegs bin mit Kollegen werde ich immer etwas bedauert,beim Zugverlad spätesten (in den alten Zügen) heben sich da manche fast nen Bruch..19Kg sind halt was anderes wie 12,3 Kg. grins


Naja, Raleigh, Univega oder Panther bieten auch normale Trekkingräder und Crossräder für 170kg Gesamtgewicht an. Es würde schon gehen, wenn Hersteller und Händler wollen würden. Gerade viele Händler übersehen gerne mal die Gewichtsfrage, weil sie sich nicht vorher informiert haben, was es für Möglichkeiten gibt.
Der Gewichtsunterschied ist aber auch nicht fair. Ein normales Trekkingrad, das nicht auf Gewicht gebaut wurde ist auch bei 16-18kg. Ich vergleich mein Reiserad ja auch nicht mit meinem Rennrad.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#715474 - 04/25/11 02:13 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Auberginer]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Auberginer
Also ich sehe das Leicht anders.

Wenn ich ein Rad kaufe was nicht Offensichtliche Schwachstellen hat (letztens ein MTB gesehen mit seitlich angelegten Sitzstreben und fast 300mm Stützenauszug schockiert ), dann kann ich das wohl fahren.

Mein T100 ist auch nicht für mein Gewicht ausgelegt, halten tut er trotzdem noch. Wenn ich mir einen Rahmen kaufen kann, welcher einen Soliden Eindruck macht und sich nett fährt, dann kaufe ich den. Unabhängig von der Freigabe.

Zumal die meisten Hersteller natürlich aufgrund der Testerei bei Hobelastungsrädern auch ordentlich zulangen.


Naja, wenn Du das siehst .... bitte - ich seh das den Rädern blöderweise nicht an. Wobei, wenn ich ehrlich bin, bei den Raleighs seh ichs ja doch: Raleigh XXL Verstärlungsgussets zwischen Sattelrohr und Oberrohr sowie zwischen Unterrohr und Steuerrohr an sowieso schon mal deutlich größeren Rohrdurchmessern als üblich. Speichen am Bogen verstärkt. Massive Gabelkrone, vergrößerter Lenkerdurchmesser etc.

Übrigens: Auch ein Nicht-XXL-Rad gehört getestet und nicht einfach auf gut Glück aus bekannten und vorhandenen Rohren zusammengebrutzelt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#715478 - 04/25/11 02:31 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DrKimble]
Hunsrücker
Member
Offline Offline
Posts: 72
Gibt es wirklich Fahrer >100kg, die ernsthaft auf 4-5kg Radgewicht achten? Mir fällt als zumindest für Schwergewichte ausgelegtes Rad unter 15kg nur das Santana Extratour ein.
Viele Grüße aus dem Hunsrück!
Top   Email Print
#715482 - 04/25/11 02:54 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Hunsrücker]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
das erste was ein potentieller Radkäufer macht ist doch das Rad mal anheben oder die Frage...was wiegt es denn, die Masse der Käufer will ein Rad das nix wiegt und Argumente mit wenig Kilos faszinieren.

Und je schwerer man ist umso mehr möchte man da am Rad einsparen...die Radhändler wissen das und verkaufen jedem Schwergewicht jedes Rad das er will...kein Hinweis auf die max.110- 120Kg Systemgewicht die für fast alle Räder gilt.

Mir machen meine gut 19Kg am Velo nix aus...ich brauch die 180Kg Systemgewicht aber auch. grins

Edited by DrKimble (04/25/11 02:57 PM)
Top   Email Print
#715484 - 04/25/11 03:10 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DrKimble]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: DrKimble

Und je schwerer man ist umso mehr möchte man da am Rad einsparen...die Radhändler wissen das und verkaufen jedem Schwergewicht jedes Rad das er will...kein Hinweis auf die max.110- 120Kg Systemgewicht die für fast alle Räder gilt.



Die Verallgemeinerung sowohl auf die Kunden als auch auf die Händler gefällt mir so pauschalt nicht. Wenn man es erst mal raus hat, wie man die Schwergewichte auf ihr Gewicht am besten anspricht, fühlen diese sich sehr wohl richtig und gut beraten, wenn man ihnen ein gewichtsmäßig passendes Rad verkaufen will. Aus meiner Erfahrung reagieren da deutlich mehr positiv darauf und kaufen dann auch.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#715489 - 04/25/11 03:31 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
wenn du mit Verallgemeinerung (Mehrheit) ein Problem hast, schön...aber so ist es eben.
Ich war in vielen Radgeschäften in BW und hab mir Räder zeigen lassen und bin Probegefahren....null (in Zahlen 0,00%) Hinweise auf mögliche Bruchgefahr durch meine Übergewicht.
Man hätte mir sogar Rennräder mit 9Kg verkauft....das ist Business heutzutage...verkaufen und hoffen das es hält. Wenn du es anders machts ist das schön aber die Mehrheit verkauft und fertig.
Ich hab mein Lehrgeld (mit Rahmenbruch) bezahlt...ich kaufe nur noch wenn ein Systemgewicht garantiert wird das mir passt.

Meine Gesundheit ist mehr die paar Kilo mehr an Radgewicht wert.
Falls die von dir genannten Hersteller so etwas im Programm haben ok, aber meistens nur ein Rad und das sieht Opa-mäßig aus..aber die meisten protzen mit ihrem magerer Radgewicht...Trekkingräder unter 15Kg sind nur was für Leichtgewichte und Eisdielenfahrer.
Top   Email Print
#715491 - 04/25/11 03:36 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DrKimble]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: DrKimble
wenn du mit Verallgemeinerung (Mehrheit) ein Problem hast, schön...aber so ist es eben.


Mit der Mehrheit hab ich kein Problem, aber die Aussage "die Radhändler" impliziert "alle" und damit hab ich ein Problem .... ja!
Genauso hab ich ein Problem mit der Aussage "die Kunden" - offenbar hab ich dann keine Kunden denen ich Räder verkaufe schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #715492 - 04/25/11 03:46 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DrKimble]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Zitat:
Trekkingräder unter 15Kg sind nur was für Leichtgewichte und Eisdielenfahrer


Ich darf doch bitten grins Was wollen denn leichtgewichtige Eisdielenfahrer mit solch einem Panzer bäh Viel mehr als 15kg muss auch ein mit 150kg+ belastbares Rad nicht wiegen. Ist aber halt auch immer abhängig davon, was man an Komfort so wünscht zwinker
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#715495 - 04/25/11 04:09 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
Hunsrücker
Member
Offline Offline
Posts: 72
Ich muss DrKimble rechtgeben, die Mehrheit der Händler will einfach nur verkaufen. Nachdem ich auf gesundheitsgefährdendes Unwissen gestossen bin, wo mir anerkannte Fachberiebe und Zweiradmeister ein Speedbike verkaufen wollten, obwohl ich mein Gewicht (>120kg) angegeben habe, habe ich mir selber erstmal etwas Wissen angelesen. Das gleiche erlebe ich auch in Elektrofachmärkten und anderen Fachgeschäften, wo nur noch der Verkauf zählt, und nicht die Anforderungen des Kunden. Es freut mich, wenn du anders bist, aber das ist eher die Ausnahme.
Mein Sumo wiegt 20kg, und mir ist das völlig wurscht. Gerade bei etwas gewichtigeren Fahrern finde ich den Schlankheitswahn am Rad geradezu lächerlich (und selbstzerstörerisch). Ist aber nur meine Meinung.
Wenn an meinem Rad der Rahmen bräche, und dass auf Materialfehler/mangelnde Tragfähigkeit zurückzuführen wäre, würde ich mich nicht mehr drauf setzen. Auch nicht auf einen Austauschrahmen. Ich wünsche dem Threaderöffner trotzdem alles Gute mit dem Ersatzrahmen.
Viele Grüße aus dem Hunsrück!
Top   Email Print
#715496 - 04/25/11 04:11 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DrKimble]
F4B1
Unregistered
Ein Rennrad mit 9kg ist doch sogar schon relativ schwer. Wichtiger finde ich da die Verteilung. Lieber ein Pfund mehr am Rahmen und dafür leichter Lenker und Vorbau. Und da wird halt der größe Fehler begangen. 1,7kg Rahmen mit schweren Ritchey Comp-Teilen, das macht bei hohen Fahrergewicht halt keinen Sinn.

Und was die Händler betrifft: Hier in Bochum kenne ich drei

[liste]
[*]einer hat zumindest Plan von MTBs (ich fahr lieber Rennrad)
[*]einer hat richtig Plan von Kleinstteilen und hat mich daher regelmäßig als Kunde, leider sind die Fahrräder nicht mein Fall
[*]einer hat sich dadurch hervorgetan, dass er keine Ahnung hat, halt auf Gewicht usw. nicht geachtet wird, man schon bei 20 Jahre alten Teilen verzweifelt)

Mittlerweile kaufe ich keine Kompletträder mehr. Die meisten haben sich anders spezialisiert oder können halt alles, aber nichts richtig.
Rahmenbauer ist eine alternative, der erste Rahmen kommt da auch bald, bau ich aber weitestgehend selbst auf. Einfach so, nur aus Spaß.
Top   Email Print
#715499 - 04/25/11 04:28 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: F4B1
Ein Rennrad mit 9kg ist doch sogar schon relativ schwer. Wichtiger finde ich da die Verteilung. Lieber ein Pfund mehr am Rahmen und dafür leichter Lenker und Vorbau. Und da wird halt der größe Fehler begangen. 1,7kg Rahmen mit schweren Ritchey Comp-Teilen, das macht bei hohen Fahrergewicht halt keinen Sinn.


Trotzdem ist es sinnvoll, auch bei den Teilen nicht nur aufs Gewicht zu schielen. Bzw. ich gehör eh zu den Leuten, denen das Radgewicht zweitrangig ist.
Besser 31,8mm Vorbauten als 25,4mm. Besser 1-1/8 als 1 Zoll. Besser Zweischraubensattelstützen als welche mit einer Schraube. Besser Speichen mit 2,34-2er Speichen als 2,0 durchgängig etc. Und ja, auch besser Teile, die bei Überlast verbiegen, anstatt spröde zu brechen.
Da die ganze Geschichte schon sehr komplex ist, bin ich wirklich froh ordentliche Kompletträder zu bekommen, gerade vor den Gabeln, Lenkern und Sattelstützen hab ich ordentlich respekt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#715500 - 04/25/11 04:35 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Mir ist vor einiger Zeit ein Modolo dumbo gebrochen, zum glück Bergauf. Seitdem fahr ich Syntace mit Hörchen,

Bei solchen Teilen an denen meine Gesundheit hängt ist mir Gewicht völlig egal.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de