Das Archiv des Forums gibt zum Suchwort "Rennradfahrer" einiges her. So lief vor fast genau einem Jahr nach den ersten Sonnenstrahlen eine Diskussion zum Thema
Der wahrhaft teutsche Rennradfahrer...
Dort findet sich auch die Definition des Rennradfahrers:
"Ich spreche nicht von Rennfahrern (so einer wuerde erheblich schneller sein als ich) sondern von Rennradfahrern (solche die ein teures Rennrad besitzen und nicht wirklich trainiert sind) - das ist was anderes.
Wenn in Deutschland 99% aller Rennradler so drauf sind, dann sind das sicher nicht alle (hab ich auch nicht behauptet) aber doch fast alle." (Wolfi, 21.2.2003 "
Weiter ist da auch eine Bewertung der Diskussion zu lesen:
"Leute, einer der besten Threads seit langem! Erstmal vielen Dank an Wolfi für diesen köstlichen Bericht! Ich glaube das ist jedem schon mal passiert. Ich kenne das soooo gut, dass ich mich richtig beölt habe..." (Jan, 21.2.2003)
Friedrich wußte zu berichten:
"Fakt ist daß „bestimmte“ Rennradlfahrer in bestimmten Situationen ein äußerst merkwürdiges Verhalten an den Tag legen. Wir von der gemütlicheren und toleranteren Reise- und Spediteursfraktion werden in der Regel, wenn überhaupt, mit einem müden Lächeln taxiert, sei’s drum. Wenn sie mich überholen erwarte ich eigentlich, von ihnen gegrüßt zu werden, wenn sie mir entgegenkommen grüße ich selber. Für den Gruß wird relativ selten gedankt...." (21.2.2003)
Auch die L.-Fraftion kommt dort zu Wort:
"Aber heute, am Montag, habe ich die Liege abgeholt..." (Detlef, 24.2.2003)
Der Thread ist lesenswert!
Wolfrad dA