29553 Members
98602 Topics
1550740 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#736724 - 07/03/11 03:38 PM
Regenjacke gesucht
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 297
|
Hallo zusammen! Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Regenjacke, aber die Internetrecherche hat mich mal wieder mehr verwirrt als aufgeklärt Anfangs dachte ich, dass ich für 70€ locker was anständiges bekomme, aber mitlerweile hab ich das Budget verdoppelt aber immer noch nichts passendes gefunden. Kurz zu meinen Anforderungen: - absolute Wasserdichtigkeit natürlich ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) - atmungsaktiv - robustes Material, vor allem an den Schultern (ich möchte die Jacke nicht nur zum radeln, sondern auch zum Wandern mit schwerem Rucksack nutzen) - nicht zu enger Schnitt (Fleece-Jacke/Pullover sollte noch drunter passen) - Arme/Rücken mit ausreichender Länge zum Radfahren - Unterarmbelüftung - gut einstellbare Kapuze - 150€ maximal vernachlässigbar: - Gewicht Gibt es irgendeine Jacke, die alle Anforderungen vereint oder bin ich mal wieder auf der Suche nach der eierlegenden Woll-Milch-Sau? Vor allem die "Trekkingrucksacktauglichkeit" scheint mir bei den meisten Jacken in diesem Preissegment nicht gewährleitet zu sein. Oftmals lese ich Dinge wie "nur für leichte/mittelschwere Rucksäcke geeignet". Ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank schonmal für Tips und Hinweise! Robin
|
Top
|
Print
|
|
#736729 - 07/03/11 03:46 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
oder bin ich mal wieder auf der Suche nach der eierlegenden Woll-Milch-Sau? Ich würde sagen, ja. Meine Einschätzung: In einer Jacke, die einen schweren Rucksack über längere Zeit aushält, wirst du auf dem Fahrrad schwitzen wie ein Elch. Mit zwei Jacken, einer leichten Radregenjacke und einer zum Wandern wirst du auf Dauer glücklicher. Und wenn du ein bisschen suchst, findest du auch die zwei zusammen für dein Budget.
|
|
Top
|
Print
|
|
#736790 - 07/03/11 06:02 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Hallo, geh in die Paulinstrasse bei Viking Adventures Trier und schau dir die Vaude Men's Town Jacket an. Diese Jacke kommt der Vorstellung als Allrounder sehr nahe. Olivier
|
Top
|
Print
|
|
#736840 - 07/03/11 07:45 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Fahrradfips]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Da schließe ich mich an. Besser zwei Jacken. Falls Du nicht so groß bist - gibt es nur noch bis L - z. B. die von Jeantex fürs Rad für 42,50 Euro. Jeantex hat dicht gemacht, deshjalb gibt es einige Teile günstig.. jeantex tours
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#736853 - 07/03/11 08:11 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 403
|
Hallo Robin,
träum weiter! Ich suche auch 1000 € für 500€ .
Aber Spaß beiseite. Ich habe die Haglöfs Titan. Eigentlich sehr robust! Auch die Schulterpartie ist verstärkt! Aber gute Jacken kosten halt auch ein wenig mehr. Vielleicht findest du noch ein Auslaufmodell von einem guten Ausrüster. Gibt es bei Dir keinen vernünftigen Bergsportladen der ich beraten kann??
Nach Deinem Beitrag zu urteilen warst Du noch in keinem, oder irre ich mich.
Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#736874 - 07/03/11 08:47 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Fahrradfips]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 297
|
Hallo,
also das mit den zwei Jacken werde ich mir mal noch überlegen. In einem Fachgeschäft war ich übrigens auch noch nicht, werd ich aber mal demnächst machen.
Es eilt übrigens nicht mit dem Kauf. Brauche die Jacke eigentlich erst im Oktober, wenns nach Neuseeland geht. Vielleicht hab ich bis dahin auch noch die Möglichkeit ein Schnäppchen zu machen.
Es wäre aber trotzdem mal interessant zu wissen, was für Jacken so im Gebrauch sind und wie zufrieden die Leute damit sind.
Für weitere Hilfen wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Robin
|
Top
|
Print
|
|
#736940 - 07/04/11 06:10 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Moin,
ich persönlich komme immer mehr weg von den eierlegenden Wollmilchxsäuen, die letztlich für nichts super zu gebrauchen sind. Meine Erfahrung geht in eine ganz andere Richtung. Schaff Dir eine leichte Regenjacke aus Paclite an, die ihre Funktion als Regenschutz ziemlich gut erfüllt und Deinen übrigen Kriterien entspricht (langer Rücken, Unterarmbelüstung etc.). Auf dem Rad kannst Du sie auch als Windjacke benutzen.
Beim Rucksacktragen stellt sich das mir deutlich anders dar. Ich trage dort eine Fleecejacke mit rucksackverstärten Schulterpartien. Diese ergänze ich bei starkem langanhaltendem Regen mit der Paclite Regenjacke. Ich weiß sehr wohl, dass diese Regenjacke eine Dauerbeansruchung durch Rucksackscheuern nicht gewachsen ist. Meine Erfahrung zeigt nur, dass ich sie in der Realität so selten benötige, dass ich mit dieser Lösung mit Abstand am besten bedient bin.
Übirgens: Deine Äußerung zum Gewicht finde ich schon sehr befremdlich. Beim Wandern gibt es kaum ein wichtigeres Kriterium. Auch unter dem Gesichtspunkt ist meine Lösung optimal.
|
|
Top
|
Print
|
|
#736984 - 07/04/11 10:18 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: otti]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 297
|
Übirgens: Deine Äußerung zum Gewicht finde ich schon sehr befremdlich. Beim Wandern gibt es kaum ein wichtigeres Kriterium. Auch unter dem Gesichtspunkt ist meine Lösung optimal. Klar achte ich auch auf das Gewicht beim Wandern, aber beim Regenjackenkauf finde ich es vernachlässigbar. Man findet sowieso kaum eine Regenjacke die mehr als 500g wiegt. Robustheit und Bezahlbarkeit geht bei mir vor Gewicht, zumindest so lange es nur um 100g bis 200g geht. Bei einem Zelt sieht es da schon wieder ganz anders aus. Da war ich auch bereit 100 Euro mehr auszugeben, um statt einem 5kg-Teil ein 2kg-Teil zu bekommen. Zurück zu den Jacken: Ich bin gerade auf die Rab Latok Alpine und die Montane Evolution Jacket gestoßen. Preis-Leistung erscheint mir sehr gut. Allerdings scheue ich den "Blindkauf" in Großbritannien. Hat irgendjemand Erfahrungen gesammelt mit diesen Jacken?
|
Top
|
Print
|
|
#736993 - 07/04/11 11:00 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,862
|
Hallo Robin, schau mal hier Klick und lad dir den Test als PDF von Alpin 6/11 . Interressant sind die Begründungen, warum man in manchen Jacken mehr oder weniger schwitzt. Gruss Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#738004 - 07/09/11 06:44 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 92
|
Hallo Robin, probier es doch mit der sehr günstigen Rose Rad/outdoor Jacke, die es vor einigen Monaten, mal um 70,-€ gab(jetzt wieder 99,-€). Ist allerdings eng geschnitten, sodass sie eine Nr. größer genommen werden sollte. Deine Anforderungen sonst, werden mit ihr erfüllt. Zurücksenden kam man sie auch. Peter
|
Top
|
Print
|
|
#738836 - 07/12/11 10:51 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: ziegenpeter52]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2
|
Wasser und winddicht bei geringen Gewicht mit verklebten Nähten und atmungsaktiv dann schau mal hier
|
Top
|
Print
|
|
#738850 - 07/12/11 11:55 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Seps]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 54
|
Hallo Ich habe die Vaude EVent und bin absolut zufrieden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#739083 - 07/13/11 06:19 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 343
|
Vielleicht ist das hier was?
|
|
Top
|
Print
|
|
#739265 - 07/13/11 01:51 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
oder bin ich mal wieder auf der Suche nach der eierlegenden Woll-Milch-Sau? Hallo Robin, wie wäre es mit dieser ? Oder trägst Du Deine Winterkleidung auch im Sommer? Mit Deinen Bergstiefeln fährst Du sicherlich auch nicht Rad? Ins Theater gehst Du doch wohl auch nicht in Sport-/Freizeitkleidung? Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
#739290 - 07/13/11 03:17 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Margit]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 297
|
Hallo miteinander! vielen Dank für die weiteren Tips. Bin mir immer noch unschlussig. Aber wie gesagt, es eilt nicht und ich schau mal ob ich was stark reduziertes irgendwann bekomme. Oder trägst Du Deine Winterkleidung auch im Sommer? Mit Deinen Bergstiefeln fährst Du sicherlich auch nicht Rad? Ins Theater gehst Du doch wohl auch nicht in Sport-/Freizeitkleidung?
Viele Grüße Margit
Ich bin nicht auf der Suche nach dem Kleidungsstück, dass alle anderen ersetzen soll. Und leider verfüge ich als Student auch nicht über die finanziellen Mittel, um meine Kleidung/Ausrüstung auf jede Jahreszeit optimal abzustimmen. Deshalb bin ich meistens auf der Suche nach Equipment, das nicht "hochgradig spezialisiert ist". Außerdem hab ich in meinem 13m²-WG-Zimmer kein Platz für so viel Zeug und zudem werde ich während meines fünfmonatigen Aufenthalts in Neuseeland, bei dem ich mich hauptsächlich mit dem Fahrrad, bzw. zu Fuß, fortbewegen wollte, kaum so viel Ausrüstung mitnehmen können, damit ich für jede Situation optimal gerüstet bin. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Da muss ich halt Kompromisse eingehen und dafür versuche ich gerade die passendste Lösung zu finden. Beste Grüße, Robin
|
Top
|
Print
|
|
#739291 - 07/13/11 03:21 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,100
|
Hallo Robin, ich habe ziemlich genau das was du suchst von Schöffel in der Garderobe hängen. Die Jacke hat mich vor allem bei extremem Regen und in Sachen Atmungsaktivität überzeugt. Die Jacke ist aus Gore Pro Shell, reicht alleine für Temperaturen bis - für mein Gefühl - ca. 10°C ohne zu Frieren. Für den Winter habe ich mir eine leichte Softshelljacke dazu geleistet. Kombiniert mit Fleecepulli sind dann auch -15°C kein Problem mehr. Wie bei allen atmungsaktiven Jacken gilt: Je wärmer desto mehr leidet die Atmungsaktivität. Trotzdem: Auch bei 30°C, anstrengender Bergwanderung und Regen schwitze ich in dem Teil deutlich weniger als in allen anderen Hardshells die ich habe. Einziger Nachteil: Der Listenpreis liegt bei afair 399,-€. Für meine Frau haben wir eine grundsätzlich gleiche Jacke im SSV allerdings für 169,-€ erwerben können.
Abraten würde ich aus meiner persönlichen Erfahrung raus von allen aktuellen Jack Wolfskin Produkten. Früher waren die Sachen gut und teuer, heute zahlt man wohl 90% des Preises fürs Marketing. Die Jacke meiner Tochter war beim ersten Einsatz nach 30min Regen durch, nach einer handvoll Tagesausflügen zeigte sich im Bereich der Tragegurte des Rucksacks deutlicher Verschleiß. Die Reklamation wurde mit "normaler Verschleiß" abgelehnt. Wirklich billiger als die Schöffel war die JW auch nicht...
Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#739294 - 07/13/11 03:49 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: tommi.bln]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 131
|
Vielleicht ist das hier was? Hat die schon jemand? Wie ist die Quali? Also hält der Anzug länger als ~1 Monat tragen aus? Ist die Jacke am Rücken lang genug zum Radfahren?
|
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ??? Und natürlich alles dazwischen.Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden. | |
Top
|
Print
|
|
#740017 - 07/15/11 02:35 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 297
|
So, ich hab jetzt doch schon zugeschlagen. Es ist eine Haglöfs Glade Jacket. Die Jacke passt sehr gut für meine Verhältnisse (bin über 1,90 groß, bring aber gerade einmal 70kg auf die Waage), lange Ärmel, langer Rücken aber trotzdem kein riesiger Sack, also insgesamt recht schmal geschnitten. Wirkt auf mich relativ robust, hat sehr große Unterarmbelüftungen und ein gut anpassbare Kapuze. Außerdem ist das Außenmaterial relativ weich und minimal elastische. Fühlt sich fast schon wie eine Softshell an. Zudem hat die Jacke noch diverse Taschen. Kaufpreis: 149€ reduziert von 250€. Bin mal gespannt wie sich das Teil so schlägt. Also den Duschkabinentest hat sie ohne Probleme überstanden. Viele dank für eure Hilfe! Viele Grüße, Robin
|
Top
|
Print
|
|
#741431 - 07/20/11 02:27 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: slurmel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 131
|
Ich meinte eigentlich den Froschanzug. Habe mittlerweile einen. Sehr dünnes Material, wird sich am Hintern bestimmt durchreiben. Auch einen Rucksack würde ich nicht drüber ziehen. Für drunter wird der Rücken bestimmt zu knapp. Am Rad reicht meine eine Nr zu groß, in L. Aber ansonsten angenehmes leicht raues stoffiges Feeling. Also nicht gerade eine typischer gelber Sack. Wird seinen Dienst bestimmt eine Weile gut erfüllen.
|
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ??? Und natürlich alles dazwischen.Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden. | |
Top
|
Print
|
|
#742426 - 07/24/11 12:56 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: otti]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
Moin,
ich persönlich komme immer mehr weg von den eierlegenden Wollmilchxsäuen, die letztlich für nichts super zu gebrauchen sind. Meine Erfahrung geht in eine ganz andere Richtung. Schaff Dir eine leichte Regenjacke aus Paclite an, die ihre Funktion als Regenschutz ziemlich gut erfüllt und Deinen übrigen Kriterien entspricht (langer Rücken, Unterarmbelüstung etc.). Auf dem Rad kannst Du sie auch als Windjacke benutzen.
ich suche auch gerade eine Regenjacke fürs Radfahren. Dabei denke ich das die Paclite Jacken doch schon recht gut für meine Anforderung sind. Aber auf was sollte man da besonders achten, denn kann nicht wirklich einschätzen wie es dann mal wirklich auf dem Rad im Regen mit so einer Jacke ist? Hätte an sowas wie die Xenon Jacke gedacht. @flapjack hast du schon Erfahrung mit deiner neuen Jacke gesammelt und kannst dazu etwas sagen? Es hat ja in den letzten Tagen genug geregnet
|
Edited by Baschi (07/24/11 01:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#742440 - 07/24/11 01:51 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Baschi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 297
|
Hi, obwohl es so viel geregnet hat in den letzten konnt ich sie noch nicht wirklich testen. Ich komm im Moment leider nicht so zum Radfahren Sitz fast die ganze Zeit am Schreibtisch und schreibe an meiner Abschlussarbeit oder lerne. In 4 Wochen dürfte das hoffentlich vorbei sein. Vielleicht komm ich ja vorher schonmal zu einem Test. Ein bisschen Ablenkung muss ja sein. Viele Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#742635 - 07/24/11 08:20 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Baschi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Moin,
ich persönlich komme immer mehr weg von den eierlegenden Wollmilchxsäuen, die letztlich für nichts super zu gebrauchen sind. Meine Erfahrung geht in eine ganz andere Richtung. Schaff Dir eine leichte Regenjacke aus Paclite an, die ihre Funktion als Regenschutz ziemlich gut erfüllt und Deinen übrigen Kriterien entspricht (langer Rücken, Unterarmbelüstung etc.). Auf dem Rad kannst Du sie auch als Windjacke benutzen.
ich suche auch gerade eine Regenjacke fürs Radfahren. Dabei denke ich das die Paclite Jacken doch schon recht gut für meine Anforderung sind. Aber auf was sollte man da besonders achten, denn kann nicht wirklich einschätzen wie es dann mal wirklich auf dem Rad im Regen mit so einer Jacke ist? Hätte an sowas wie die Xenon Jacke gedacht. Hallo Baschi, ich kenne die Xenon nicht persönlich, aber sie kommt auf dem ersten Blick meiner Vorstellung recht nahe. Ich würde nur auf eine Feature nicht verzichten wollen und das ist die Unterarmbelüftung. Ich habe sie gerade auf dem Rad sehr schätzen gelernt. Ich kann mit dem Reißverschluss dort die Intensität der Zugluft gut dosieren. So kann ich bei Bedarf den Rücken auch mit Fahrtwind schweißfrei halten, weil er unter den Armen einströmt, ohne dass Regen mit eindringt. Von den Marken her weiß ich, dass sowohl Löffler als auch Gore selbst solchen Jacken im Sortiment haben. Die Löffler (Colibri heißt die glaube ich) ist extrem leicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#742638 - 07/24/11 08:35 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Baschi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Lad Dir mal auf dieser Seite den Regenjackentest herunter. Der ist ganz informativ.
|
|
Top
|
Print
|
|
#742678 - 07/25/11 06:00 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: flapjack]
|
IngmarE
Unregistered
|
Ich bin nicht auf der Suche nach dem Kleidungsstück, dass alle anderen ersetzen soll. Und leider verfüge ich als Student auch nicht über die finanziellen Mittel, um meine Kleidung/Ausrüstung auf jede Jahreszeit optimal abzustimmen.
Dennoch ist das preiswerter. Bei einer 3-Jahreszeiten-Regenjacke könnteste auf die Membran verzichten, weil Atmungsaktivität funktioniert nicht bei milden und warmen Wetter. Wenn es da regnet, geht die Luftfeuchtigkeit, speziell über der nassen Jackenoberfläche, auf 100%, und die Luft kann keinen Wasserdampf mehr aufnehmen. Lieber eine Jacke nehmen, die man benutzt wenn es nicht regnet (billige Windjacke von ner Eigenmarke oder Discounter) und eine Plastiktüten-Regenjacke. Der Vorteil: die sind wirklich dicht, es gibt keinen Verschleiss an der Membran. Und es gibt kein Futter was feucht werden kann. Wenn sie innen Kondenswasser haben, kann man sie auf links drehen und trockenwischen, und sofort weiterfahren. Kosten bei gutem Kauf noch zweistellig. Und vom Rest des Geldes holste dir ne möglichst preiswerte Winterjacke. Gerade im Winter, mit Rucksack, sind Jacken ziemlichen Verschleiss ausgesetzt. Du hast dann am Ende vllt. 10-20EUR mehr ausgegeben, hast aber 3 Jacken, die du wild miteinander kombinieren kannst. Die werden, egal ob es keine Markenware ist, in ihrer Gesamtheit auch deutlich länger halten als eine einzelne Jacke. Bei leichtem Niesel reicht eine Windjacke auch oft stundenlang aus. Wenn du dann aber als einzige Jacke ne regendichte Jacke dabeihast, biste nur unnötig am Schwitzen. Markenware steh ich skeptisch gegenüber. Ich bezahl die doch nicht dafür, dass ich dann als ihre Werbefassade durchs Land laufe. Meine Klamotten unterliegen so schon nen ziemlichen Verschleiss, wenn ich im Gebirge rumturne oder auf Radreise bin. Und ich kann mit Nadel und Faden umgehen, und damit das häufigste Problem preiswerter Klamotten (mangelhafte Qualitätskontrolle) beheben.
|
Top
|
Print
|
|
#742684 - 07/25/11 06:26 AM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: otti]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,334
|
Lad Dir mal auf dieser Seite den Regenjackentest herunter. Der ist ganz informativ. Danke für den Link, Otti! Grüße Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#742923 - 07/25/11 05:58 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: otti]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
Von den Marken her weiß ich, dass sowohl Löffler als auch Gore selbst solchen Jacken im Sortiment haben. Die Löffler (Colibri heißt die glaube ich) ist extrem leicht.
Danke für den Tipp, habe heute mal die Löffler Colibri in einem Laden anprobiert. Da komm ich ja schon ohne das ich mich bewege am Körper ins Schwitzen. Ist also leider nichts für mich. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#742928 - 07/25/11 06:05 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Baschi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
hm, ich habe eine solche Jacke. Ich habe in diesem Jahr etliche Tage gehabt, bei denen es früh um 8:00 angefangen hat kräftig zu regnen. Aufgehört hat es erst gegen Mittag. Ich bin also den ganzen Tag im Vollschutz gefahren. (Kapuze, Jacke, Hose, Gamaschen) Ich war dann zwar nass, aber warm. Nach ende des Regens hab ich meist nur Hose und Gamaschen ausgezogen und Kapuze abgesetzt. Meist trocknete ich unter der Jacke wieder ab. Also ich würde schon dazu raten, dieses Material mal auszuprobieren.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#742956 - 07/25/11 06:56 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
Ich bin also den ganzen Tag im Vollschutz gefahren. (Kapuze, Jacke, Hose, Gamaschen was hast Du denn für Gamaschen? Meine sind jetzt an der Naht vorne an 2 Stellen undicht. Die 2 klitzekleine Löcher in dem Klebestreifen reichen, daß meine Leggins (bei der Kälte unter Regenhose) unten nass (naja, feucht) wird. Bin momentan dringend auf der Suche nach Gamaschen. Die Vaude mag ich nicht mehr, sind am Wadenabschluss so eng. Für längere Fahrten und Reisen sind mir die Gummistiefel zu schwer, wenn auch bisher das einzig wahre bei stundenlangem strömenden Regen! Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#742958 - 07/25/11 07:03 PM
Re: Regenjacke gesucht
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
hm, Ich bin also den ganzen Tag im Vollschutz gefahren. (Kapuze, Jacke, Hose, Gamaschen) Ich war dann zwar nass, aber warm.
kannst du mal genau sagen welche Marken/Ausführungen du dort jeweils benutzt.
|
Top
|
Print
|
|
|