International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (iassu, ezyd, Kalkulon, Fichtenmoped, Räuber Kneißl, 7 invisible), 708 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98613 Topics
1550758 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
iassu 41
Nordisch 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#75121 - 02/25/04 07:32 AM Re: Wärme im Zelt erzeugen [Re: Radeldaniel]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Zum Argument des Erstickens: CO und CO2 kann man hier definitiv nicht vergleichen. CO2 selber ist ungiftig, Todesfälle treten auf, wenn es den Lufsauerstoff verdrängt. CO dagegen ist schon in relativ geringer Konzentration durch Giftwirkung schädlich, in höherer Konzentration schließlich tödlich. Zum Vergleich die zulässigen MAK-Werte: CO: 10 mg/m³ // CO2: 9.000 mg/m³.

Ich glaube nicht, dass diese Konzentrationen in einem gut gelüfteten Vorzelt auftreten, sehe aber Gefahren z.B. bei Schnee oder geschlossenen Lüftungsklappen. Und schließlich ist ja das ursprüngliche Thema die Erwärmung von Zelten im Winter, oder?

Zur US-Website: Ich finde sie potthässlich und unübersichtlich - aber nicht unseriös. Natürlich ist sie nicht mit wissenschaftlichen Publikationen vergleichbar, aber sie hat ja eine breitere Öffentlichkeit als Publikum. Die angegebenen ca. 2400 Opfer/Jahr sind sogar eher konservativ, ich habe woanders die gleiche Zahl für Deutschland allein gefunden und 8000 Opfer/Jahr für die USA.

Zur Argumentation, die Site würde erst Ängst schüren, und dann ein Produkt verkaufen wollen: Wo wird da für CO-Melder geworben? Neben dem Bild auf der Titelseite steht extra, dass der Websitebetreiber diese NICHT unbedingt empfiehlt - das Bild dient lediglich der Illustration. Auf der gesamten Site werden keine Geräte angeboten oder verkauft. Es gibt allerdings eine Sektion, in der einige Geräte verschiedener Hersteller vorgestellt werden. Disqualifiziert dies die Site? Liest du Reiseberichte deshalb nicht, weil es dort eine Ausrüstungsliste gibt?

Zur [url= http://www.coheadquarters.com/penney.htm] Qualifikation des Site-Betreibers [/url] : Der Mann hat etliche wissenschaftliche Publikationen zu CO vorzuweisen und in verschiedenen Gremien (darunter auch WHO) mitgearbeitet. Sein Interesse ist die chronische CO-Vergiftung, und dazu hat er durchaus substanzielles zu sagen.
Top   Email Print
#75186 - 02/25/04 01:50 PM Re: Wärme im Zelt erzeugen??? [Re: Henning]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Zitat:
Wenn Minusgrade herrschen, gibts dann die Möglichkeit, das Zelt etwas aufzuwärmen, z.B. mittels einer Kerzenlaterne???


Wenn du eine nette Begleitung dabei hast , kannst du es ja auch mit "Warmkuscheln" versuchen.
Selbst wenn's vorher noch keine Gelegenheit dazu gab, die Kälte ist immer ein gutes Argument grins

Ich selbst benutze nach Möglichkeit eine Kombination aus Kerzenlaterne mit Öleinsatz und dem sogenannten "Warmkuscheln".

Nachteil: wenn das mit dem "Warmkuscheln" besser geklappt hat als erhofft, musst du im Folgejahr mit Kinderanhänger fahren, also aufgepasst grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de