29553 Members
98572 Topics
1550360 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#703480 - 03/18/11 09:08 PM
ALIEN weg, und nu?
|
rollo_radler
Unregistered
|
Heute ist mein Minitool abhanden gekommem (dem Dieb mögen die Finger abfallen). Jetzt muss was neues her. Hat jemand Vorschläge/Alternativen zum ALIEN? Ich reise gerne mit leichtem, kleinen Gepäck. Rollo
|
Top
|
Print
|
|
#703490 - 03/18/11 10:01 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
"Topeak Alien" und "leicht und klein" widerspricht sich aber schon ein bisschen, oder... Ich persönlich mag ja die Tools von Lezyne.
|
|
Top
|
Print
|
|
#703495 - 03/18/11 10:17 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Fahrradfips]
|
rollo_radler
Unregistered
|
Wieso? Das Teil ist doch klein und nicht sonderlich schwer gegenüber Einzelwerkzeugen. Finde es ganz gut. Manchmal vielleicht etwas fummelig aber bisher konnte ich mir damit auch in der Pampa recht ordentlich weiterhelfen. Bin aber immer offen für neues. ROLLO
|
Top
|
Print
|
|
#703501 - 03/18/11 10:31 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
slowbeat
Unregistered
|
park tool ib-2 oder ib-3 plus kleine multizange. mehr braucht man selten.
|
Top
|
Print
|
|
#703502 - 03/18/11 10:34 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,162
|
Sigma PT 16, ist vielleicht nicht so leicht wie es sein könnte, dafür ist bis auf Flicken und Pumpe alles drin was ich bislang gebraucht hab unterwegs
|
Top
|
Print
|
|
#703503 - 03/18/11 10:39 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,076
|
Als Multitool finde ich das Alien auch kein Leichtgewicht, kommt aber auch immer darauf an was für Werkzeug man unterwegs braucht. Halte z.B. einen Kettennieter auf Tagesausflug für verzichtbar, ein Messer hab ich schon mit meinem Taschenmesser dabei etc... Einzelwerkzeuge müssen auch nicht schwerer sein als ein Multitool, da ich mir hier jedes Teil welches ich benötige selber zusammensuchen kann, auch komme ich teilweise mit diesen besser an recht unzugängliche Schrauben. Solange du aber keinen billigsten China-Schrott holen möchtest machst du bei eigentlich keinem neuen Minitool viel falsch - musst halt schaun welches von den Funktionen her am besten zu dir passt. Kannst dich z.B. hier mal durchklicken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#703510 - 03/19/11 03:52 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,878
|
Ich habe auf der Radreisemesse von Hamburg eins von CrankBrothers mitgenommen. Ich meine das Multi 19 Es baut nicht so hoch auf, wie das Alien. Dazu gibt es noch eine hansschmeichlerische Hülle aus Stahl. Den Kettennieter musste ich auch schon nutzen, es funktionierte gut.
|
Top
|
Print
|
|
#703511 - 03/19/11 05:03 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Baghira]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Ich habe auf der Radreisemesse von Hamburg eins von CrankBrothers mitgenommen. Ich meine das Multi 19 Es baut nicht so hoch auf, wie das Alien. Dazu gibt es noch eine hansschmeichlerische Hülle aus Stahl. Den Kettennieter musste ich auch schon nutzen, es funktionierte gut. Genau dieses kann ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen - mehr Werkzeug braucht man auf Tour nicht. Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#703512 - 03/19/11 06:17 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 3,272
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#703522 - 03/19/11 08:18 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 752
Underway in Germany
|
Besitze auch ein Crank Brothers 19 und bin mehr als zufrieden damit.
|
Grüße aus der Toscana Deutschlands
Klaus | |
Top
|
Print
|
|
#704125 - 03/21/11 02:38 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 556
|
Hi,
ich hab das - Topeak Hummer und das - Lezyne Stainless 12-MultiTool
Das Lezyne ist viel leichter und kleiner. Es hat zum Kettennieter auch einen Speichenspanner integriert.
|
Top
|
Print
|
|
#704514 - 03/22/11 03:22 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Klaus1]
|
Member
Offline
Posts: 2,368
|
Einziger Nachteil des Crank Brothers: die 8er und 10er-Maulschlüssel sind nur sehr bedingt zu gebrauchen. In der Praxis hat mich das aber bisher nicht gestört und andere Hersteller werden das vermutlich auch nicht besser gelöst haben.
Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#704640 - 03/23/11 12:39 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Olibaer]
|
rollo_radler
Unregistered
|
Hab mir das Lezyne Multitool angesehen. Wäre eine echte Alternative. Danke für die Tipps. Rollo, der Langsamradler
|
Top
|
Print
|
|
#704641 - 03/23/11 01:01 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Irgendwas kleines ohne Gabelschlüssel, die eh meistens nur Alibiwerkzeug sind (ich hab mich nach nachdenklichem Blick auf alle Schrauben am gesamten Familienfuhrpark fürs Topeak Mini 20 pro entschieden), und dafür zusätzlich den ganz kleinen Knipex Zangenschlüssel ins Bordwerkzeug werfen (der kleine unten) [url= ] ganz der Papa, nicht wahr?[/url] lG Matthias
|
Edited by MatthiasM (03/23/11 01:12 AM) |
Top
|
Print
|
|
#704708 - 03/23/11 09:16 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
Wenn Dir der Kettennietdrücker wichtig ist und Du deine Ketten mit den Shimano-Nietstiften verschliesst solltest Du IMHO unbedingt auf einen zweiten Steg am Nietdrücker achten. Ich hatte bislang bei allen Kettenwechseln an die ich mich erinnern kann das Problem, daß Problem mit den schwergängigen Gliedern an der Verschlußstelle. Vernünftige Nietdrücker haben dafür einen zweiten Steg, auf den man die Kette setzt und den Nietstift wieder ein klitzekleines bißchen rausdrückt. Danach ist die Verschlußstelle wieder leichtgängig.
|
Top
|
Print
|
|
#704785 - 03/23/11 01:17 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 906
|
Die 15 cm Version habe ich auch im Werkzeugtäschchen. Tut weh beim Bezahlen, lohnt sich aber. Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#704805 - 03/23/11 01:58 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: RuhrRadler]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ich weiß nicht. Passende Schlüssel sind passende Schlüssel, und die wenigen Größen, die bei Fahrrädern vorkommen, sind meist mit vier Stück abgedeckt. (Wasserpumpen)zangenmechaniker stehen auf meiner Beliebtheitsskala zugegebenermaßen ziemlich weit unten.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#704807 - 03/23/11 02:04 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 906
|
Ja, im Prinzip auch bei mir. Das Ding ist aber von erster Qualität und bissig. Manchmal braucht man ja nur etwas zum Gegenhalten, weil der zweite Schlüssel fehlt.
Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#704836 - 03/23/11 03:17 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: RuhrRadler]
|
Member
Offline
Posts: 484
|
man kann sie auch wunderbar als Hebelverlängerung bei zu kurzem Imbus (entschuldigt: Innensechskant) benutzen. Dafür nutze ich meine Wasserrohrzange häufig. Leider habe ich nicht so eine schöne von Knippex
Grüße
Friso
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#704945 - 03/23/11 08:11 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Ich weiß nicht. Passende Schlüssel sind passende Schlüssel, und die wenigen Größen, die bei Fahrrädern vorkommen, sind meist mit vier Stück abgedeckt. (Wasserpumpen)zangenmechaniker stehen auf meiner Beliebtheitsskala zugegebenermaßen ziemlich weit unten.
Falk, SchwLAbt Sag jetzt nicht, daß Du nicht weißt, welcher Unterschied zwischen den Zangenschlüsseln und einer WaPuZa ist...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#704964 - 03/23/11 08:39 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: MatthiasM]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,546
|
Kann ich aber den Falk verstehen. Ehe ich diese Zangenschlüssel das erste mal selber in der Hand hatte war ich auch der Meinung sowas wäre Murks. Seither habe ich den Kleinen immer im Radgepäck dabei und habe mir für den Hausgebrauch auch grade mit Tränen in den Augen den grossen geleistet. Eine der ganz wenigen wirklichen Werkzeuginnovationen der letzten Jahre- meine Meinung.
(der Vergleich mit einer Wasserpumpenzange tut aber auch mir weh).
Grüsse von Jens.
|
|
Top
|
Print
|
|
#705026 - 03/23/11 10:08 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: JensD]
|
rollo_radler
Unregistered
|
Auweia,ich wollte doch nur ne Alternative zum Alien finden..... :-))
|
Top
|
Print
|
|
#705042 - 03/23/11 11:44 PM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 2,641
|
Da ich es dem Matthias emfohlen hatte, auch von mir die Antwort. Das Ding hat nix mit einer WaPuZa gemein. Es ist eine sehr gute Ergäzung des Werkzeugsortimentes, auch wenn Ring- und Maulschlüssel in allen Größen vorhanden sind, denn damit gehen auch manche (leider nicht alle) Schrauben/Muttern auf, die sonst gesprengt werden müssten. Die parallel geführten Backen werden fest angepressst, so dass die Tendenz, den Sechskant rund zu nudeln deutlich unterdrückt ist. Schau Dir das Werkzeug mal an und nimm es in die Hand. Ich bin sicher, auch Du wirst es mögen.
Grüße hans-albert, Werkzeugfreak und Besitzer des Zangenschlüssels.
|
Top
|
Print
|
|
#705048 - 03/24/11 12:15 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: RuhrRadler]
|
Member
Offline
Posts: 104
|
Ja, im Prinzip auch bei mir. Das Ding ist aber von erster Qualität und bissig. Manchmal braucht man ja nur etwas zum Gegenhalten, weil der zweite Schlüssel fehlt.
Grüße Christian tuts dafür nicht auch ein Verstellbarer Maulschlüssel? nehm ich immer dafür
|
Top
|
Print
|
|
#705051 - 03/24/11 12:41 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: hans-albert]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
denn damit gehen auch manche (leider nicht alle) Schrauben/Muttern auf, die sonst gesprengt werden müssten. Meinst Du damit die innerlich festgegammelten und außen abgerosteten? Die sollte es eigentlich gar nicht geben. Wer mir sowas einbrockt, bekommt anschließend was zu hören. Wo ansonsten die dicken Backen der Zange Platz haben, dort passen auch richtige Schlüssel. Es gibt natürlich Blindfische, die die Schlüsselweiten nicht erkennen können. Die machen das dann alles mit einer Zange. Dieselben Blindfische können übrigens auch Philips- nicht von Pozidrivkreuzschlitzen unterscheiden und vergnaddeln dann die Schrauben reihenweise. Ich halte auch von verstellbaren Schlüsseln nichts. Ich musste mich schon zu oft damit rumärgern. Abrutschen und die Hände aufreißen war noch nie mein Fall. Lieber brate ich die bloß-kein-Fett-Typen am Spieß. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#705072 - 03/24/11 07:32 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Ollies]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Hmm, was ALIEN-Ersatz betrifft, geraten wir nach OT, obwohl... Topeak schreibt deutlich, daß die Gabler bei den großen Aliens eher "Behelfswerkzeug" zu sehen sind, also einen Behelfsgabler durch ein handliches Universalwerkzeug zu ersetzen ist doch wieder am Thema. Drum hab ich ja auch guten Gewissens ein Minitool ohne jeden Gabelschlüssel genommen. Der Unterschied zum verstellbaren Maulschlüssel ist, daß die Zange mit Hebelkraftübersetzung fest zupackt und zwar parallel an den Flächen, d.h. bei schon leicht angenudelten Schraubenköpfen, wo der feste und auch der verstellbare Maulschlüssel doch wieder an genau zwei (ggf. schon ziemlich abgerundeten ) Kanten vom Sechskant greift oder durchrutscht. Spätestens bei komischen Schnapsgrößen, untermaßigen Phantasie-Sechskanten nach irgendeiner Fernost- oder auch nur zölligen Norm etc. ist der Zangenschlüssel klarer Sieger (meine Cantibolzen mit irgendeiner schräg-unmetrischen Maulweite, die ich in keinem Schlüsselsatz habe, hätte ich ohne den großen Zangenschlüssel nie zerstörungsfrei rausbekommen, auch nicht mit einem exakt passenden "Normal"-Gabelschlüssel). @ Falk, ich weiß, gepflegte Verschraubungen brauchen sowas nicht, aber als Familien-, Verwandten- und Bekannten-Bicycle-Repairman hab ich nicht immer Einfluß auf Qualität und Erhaltungszustand des Materials, das auf den OP-Tisch kommt, oder auf das man als Ersthelfer und Gentleman auf Fahrt trifft. lG Matthias
|
Edited by MatthiasM (03/24/11 07:44 AM) |
Top
|
Print
|
|
#705079 - 03/24/11 07:58 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 2,641
|
Hallo Falk,
wenn der Sechskant schon rund ist, dann hilft bestenfalls noch der Heitzngsbauer-Universalschlüssel. Dieser Zangenschlüssel hat den Vorteil, dass er bei richtiger Benutzung ZUERST die Schenkel fest an die Flächen presst, also absolut spielfrei, besser als jeder Maulschlüssel es könnte, und dann erst auf- oder zudreht. Das verhindert das Rundnudeln des Sechskants, sofern dessen Material noch härter ist als die festgefressene/festgerostete Verbindung am Gewinde oder an der Auflagefläche. Damit habe ich schon Bremsleitungen geöffnet, bei denen der offene Ringschlüssel spürbar kurz vorm durchdrehen war. Wie gesagt, dieses Werkzeug muss man erst "begreifen" im wörtlichen Sinne und dann urteilen. Das Teil ist meiner Meinung nach erste Liga. Die üblichen Rollengabelschlüssel, vulgo Engländer oder Franzosen, sind dagegen nicht nur Regionalliga, sondern eher die B-Mannschaft vom katholischen Gymnasium.
Grüße hans-albert
|
Top
|
Print
|
|
#705080 - 03/24/11 07:59 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Wegen Ersatzbetrachtung doch wieder voll am Thema, zumindest für Leute mit LuFF-Ansätzen
ALIEN: 260... 275 g Mini 20 Pro mit allen Werkzeugen des Alien außer Zange und Messer: 150 g der kleine Knipex: 175 g Summe: 325 g
= eine halbe Tafel Schokolade mehr und dafür alle Maulweiten lücken- und stufenlos von 0..27 mm, nicht nur 8/9/10mm, zzgl. richtiger Zange, Nußknacker, Quetschwerkzeug etc.
lG Matthias
PS.: Für Brotzeit / Vesper / Jausen nehm ich lieber ein ordentliches (Taschen)messer statt einer Alibiklinge an einem doch eher unhandlichen Werkzeugigel...
|
Edited by MatthiasM (03/24/11 08:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
#705097 - 03/24/11 08:56 AM
Re: ALIEN weg, und nu?
[Re: hans-albert]
|
Member
Offline
Posts: 906
|
... Das Teil ist meiner Meinung nach erste Liga. ... Yess! Das Ding taugt wirklich. Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
|