29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts
During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#685993 - 01/21/11 01:49 PM
Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 345
|
Hallo, will mir bis März meine Campingausrüstung für die Radreisen zusammenkaufen, dann steht nämlich die erste kleine Tour an  Budget liegt um 500€, wenn es gerechtfertigt ist, kann ich aber auch noch ein bisschen drauf legen. Neben einem noch ungewissen Anwendungsprofil in Europa sollte die Ausrüstung auch einer 1 jährigen Radreise durch Asien gewachsen sein (Russland, China, Indien, -> Richtung Vietnam), die ich nächstes oder übernächstes Jahr unternehmen möchte. http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf/0/4160481732D9FCC9C12576E70049217A?opendocument z.Zt. liebäugle ich mit dem Zelt. 2 Personen sollte es fassen, um die Option offen zu halten und alleine auch mal etwas Platz zu haben. Allerdings bleibt dann nicht mehr allzu viel für Schlafsack und Iso über. Der Schlafsack sollte in die Minusgrade hinein sein Limit haben - für noch kälter gibt ja auch noch Innenschlafsack und Kleidung. Wie ist die Größenangabe bei Schlafsäcken zu beurteilen? Für 1,80m Körpergröße sitzt auch komfortabel bei 1,80m Körpergröße oder sollte man besser eine Nummer größer wählen? Freue mich schon auf eure Beiträge Danke und Gruß, Ben
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#686002 - 01/21/11 02:20 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 297
|
Hallo, also, das Exped ist bestimmt nicht schlecht aber schon nicht gerade günstig. Ich denke ein Vaude Taurus I oder II tut es auch. Habe selbst zwar noch keine Erfahrung damit, hab aber bis jetzt nur Gutes vom Taurus gehört und werde mir es eventuell selbst zulegen. Vom Preis-Leistungs-Verhältniss finde ich es sehr gut. Zu Isomatte oder Schlafsack kann ich nix sagen. Schau mal hier. Da dürfte vielleicht was passendes dabei sein. Beste Grüße! Robin
|
Top
|
Print
|
|
#686003 - 01/21/11 02:22 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Wie ist die Größenangabe bei Schlafsäcken zu beurteilen? Für 1,80m Körpergröße sitzt auch komfortabel bei 1,80m Körpergröße oder sollte man besser eine Nummer größer wählen? Da hilft wohl nur Probeliegen im Fachgeschäft. Ein schmaler ruhig schlafender Hering im großzügig geschnittenen Sack hat eher zuviel Platz, ein kraftig gebauter unruhiger Schläfer im eng geschnittenen Modell fühlt sich wie die Wurst in der Pelle oder kriegt sogar Platzangst. Für das Zelt gilt Ähnliches.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Edited by StephanBehrendt (01/21/11 02:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#686055 - 01/21/11 04:37 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
die Ultralight Pro Zelte sind nicht schlecht und günstig. Link
|
Top
|
Print
|
|
#686062 - 01/21/11 04:50 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 461
|
Schlafsack Habe mir kürzlich den recht günstigen (90€, Einheitsgröße 190cm, Komfort Temp. um den Gefrierpunkt, kein Packwunder, Ebay-GB) Vango Supernova 1000 zugelegt, noch nicht getestet ausser im Zimmer einmal ungewollt drin weggeratzt. Da schmerzt es nicht so sehr wenn er doch nix taugt, und es bleibt mehr Budget für den Rest. Grüße knut
|
Top
|
Print
|
|
#686071 - 01/21/11 05:29 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 2,896
|
Hi, wenn dein Geld erstmal nicht für ein eierlegendes Wollmilchzelt reicht, dann wäre evtl. das Coleman Avior X3 etwas für Dich. Ist für den Preis von 75,-GBP + ~10,-GBP Porto unschlagbar und für Touren innerhalb Europas ein grundsolides Zelt, wenn's nicht grad Sturmeinsatz im Hochgebirge sein soll. Bei Amazon-UK gab es das Modell auch mehrmals für 70,-GBP. Mit 3kg Gewicht hast Du da ein riesiges Innenzelt. Schau mal die Amazon-Bewertungen an, sind alle durch weg hochzufrieden mit dem Ding. In Deutschland kostet schon die kleinere Version, das Avior X2 das Doppelte. Wenn Du dann später mehr Geld zur Verfügung hast und wirklich mal eine Tour nach Ostasien machst, kannst Du Dir ja immer noch ein besseres Zelt kaufen. Und das Avior X3 benutzt Du dann weiterhin für Touren, wo Dir ein sehr teures Zelt zu schade wäre. Nachteil: das grün ist zu hell Schlafsäcke gibt es evtl. noch bei Globetrotter in den akuellen Hot Offers reduzierte Modelle. Hab mir da auch einen Daunenschlafsack für 100,-€ bestellt. Auch die Therm-A-Rest TT Trail Lite Matte gibt es aktuell für 45,-€ im Angebot. Ist unter den aufblasbaren Isomatten ein solides und wohl eines der am meisten verbreiteten Modelle. Schau auch mal unter den Globetrotter Hot Offer Zeltangeboten nach.
|
Top
|
Print
|
|
#686075 - 01/21/11 05:48 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 195
|
Das Exped venus II extrem habe ich seit 2 Jahren im Einsatz und kann über die Verarbeitung nur gutes sagen. Das Platzangebot ist für eine Person schon sehr grosszügig und die 2 Eingänge sehr praktisch. Dennoch fallen mir ab und an 2 Nachteile auf. Zum einen muss man das abspannen etwas üben, wenn das Zelt feucht aufgebaut wird und dann abtrocknet spannt sich das Gewebe sehr stark nach. Zum anderen ist mir der Eingang etwas zu niedrig. Dennoch würde ich dieses Zelt wieder kaufen, auch wegen der gut durchdachten Ausstattungsdetails.
Gruss Steffen
|
Top
|
Print
|
|
#686084 - 01/21/11 06:54 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 345
|
Danke schon mal für die Beiträge  Im europäischen Ausland, zB. GB, nach dem günstigsten Angebot zu schauen, ist eine gute Idee - bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Ich tendiere eigentlich nicht dazu, mir was kleines für jetzt zu kaufen und vor meiner großen Tour nochmal einen komplett neuen Satz zu ordern, daher auch mein Thread. Von dem, was ich aus dem Netz lesen konnte, scheint mir das Exped Vela schon als ein Zelt, was der Dauerbelastung über ein Jahr durch die verschiedenen Klimazonen meiner Route standhält - und das bei einem noch bezahlbaren Preis. Das wiegt vllt. die Problematik des Auf- und Abspannes wieder auf (habe schon öfter diesen Hinweis gelesen). Wie dem auch immer sei, ich hoffe weiterhin auf eure Unterstützung. Sind meine Rahmenbedingungen denn überhaupt realistisch?
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#686094 - 01/21/11 07:15 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 284
|
Woanders gefunden  : Hier gibt's gerade ein gebrauchtes VauDe Hogan UltraLight für VB 200,- Vielleicht könntest Du etwas konkretisieren, was Du Dir so vorstellst.
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#686104 - 01/21/11 07:30 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: thum]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 345
|
Hm, ok:
Zelt:
- 2 Personen - Wind und Wetterdicht - leicht und schnell aufbaubar, auch bei Regen ohne das es innen naß wird - Asides für Gepäck und um bei miesen Wetter auch Haferschleim und Tee im Trocknen kochen zu können - möglichst geringes Packmaß - Hm, Gewicht - ja... so 3-5kg ist wohl realistisch
Schlafsack:
- warm um den Gefrierpunkt, Limit tiefer - gemütlich bei Körpergröße 1,80m - möglichst geringes Packmaß
Isomatte:
- wie Schlafsack
Mehr fällt mir grade nicht ein
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#686111 - 01/21/11 07:45 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Also 5kg für ein zweipersonenzelt, auch wenn mit Apsis, find ich jetzt schon reichlich schwer. :job
|
Top
|
Print
|
|
#686116 - 01/21/11 07:53 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 1,228
|
ups, Du willst ja in Minusgraden zelten... leider ist der Meru Pearl of Down mit 1,5 kg für 140 Euro beim Globi schon weg... zwei davon liegen bei mir, vielleicht schicke ich einen davon zurück...
|
Top
|
Print
|
|
#686119 - 01/21/11 07:57 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 17,529
|
Würde ich als 1-Personenzelt werten. Für ein Ausharren bei Regen und zum gemütlichen Teekochen unter dem Dach - eher nein.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#686121 - 01/21/11 08:00 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 1,228
|
"2 Personen sollte es fassen, um die Option offen zu halten und alleine auch mal etwas Platz zu haben.
dafür dürfte es richtig sein... also man kriegt da schon zwei Personen nebeneinander... nur Teekochen und Fahrrad ins Zelt nehmen ist natürlich nicht... VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#686128 - 01/21/11 08:12 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: flapjack]
|
IngmarE
Unregistered
|
Hier gibts ein Exped Vela 2 Extreme für 320EUR. Das wiegt nochmal einige hundert gramm weniger als das Venus: http://www.basislager.com/article/Zelte/Vela_II_Extrem/3309/shop.htmWiegt etwas mehr als die Vaude-Zelte, bietet aber genügend Apsisfläche für Gepäck und Kochen. EDIT: Hier der Grundriss, für 2,5kg ne ziemliche Leistung finde ich: http://biwakscharte.de/images/product_images/popup_images/1981_2.jpgEDIT2: Ich nutze immer noch die preiswertesten Isomatten (evazote müsste das sein), weil die immer noch die leichtesten sind. Das Packvolumen ist mir da egal,weil ich sie immer irgendwie hintern Körper bekomme bei der Liege.
|
Edited by IngmarE (01/21/11 08:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#686209 - 01/22/11 07:37 AM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 284
|
Moin, zum Zelt: Längs- oder Querschläfer? zum Schlafsack: Wie wär eine Kombi mit einem Inlett? Oder willst Du nur in kalte Gegenden fahren? Andernfalls schwitzt Du in wärmeren Gegenden das Zelt von innen voll  zur Isomatte: Soll es bequem sein, oder reicht gute Isolation?
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#686221 - 01/22/11 08:54 AM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Je nachdem, wo du im März hin willst, würde ich dir eher raten jetzt einen zu kaufen, er für die Witterungsbedingungen passt und für deine Reise einen, der dafür passt. Mich stört es jedenfalls immer sehr, wenn ich nachts entweder friere bzw. schwitze wie sau, weil eben der Schlafsack unpassend ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#686234 - 01/22/11 10:18 AM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
Hej, aus eigener guter Erfahrung folgende Empfehlung: Zelt 5Jahre Garantie, super robust, top Service Schlafsack geniale Stretchfunktion, leichtester Kunsfaserschlafsack mit dem Temperaturbereich, hab den -4°C - der ist völlig ausreichend als 3 Jahreszeiten-Schlafsack Isomatte 410g bei R-Wert von 2,2 und praktisch auch als Sitzgelegenheit durch die Faltfunktion, und für 38€ unschlagbar...
|
Edited by Holger W. (01/22/11 10:19 AM) |
Top
|
Print
|
|
#686241 - 01/22/11 10:46 AM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 1,344
|
Das ist ziemlich genau meine Ausrüstung. Bis auf das Zelt, das ist noch(!) nicht meins, hatte ich für die letzte Tour ausgeliehen. Der Schlafsack geht (für mich) auch bei niedrigeren Temperaturen, mit Inlet und wenn man nicht gerade nackt drinliegt. ich bin allerdings auch nicht grad ein Frostkötel...
|
|
Top
|
Print
|
|
#686249 - 01/22/11 11:14 AM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: luckyloser]
|
Member

Offline
Posts: 297
|
Zelt 5Jahre Garantie, super robust, top Service Wie ist das denn mit dem Aufbau des Agadir? Innenzelt zuerst? Finde irgendwie keine Infos darüber. Grüße, Robin
|
Top
|
Print
|
|
#686313 - 01/22/11 03:49 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: flapjack]
|
Member

Offline
Posts: 365
|
Ich plädiere dafür, sich erst einmal klar darüber zu werden, ob es ein silikonisiertes Nylon- oder PU-beschichtetes Polyesterzelt sein sollte. Vorteile Polyester-PU: - Man kann die Nähte abkleben, dadurch hat man ziemlich sicher dichte Nähte.
- Weniger Dehnung bei Nässe
- Etwas stabiler gegeüber UV (relevant wenn man es auch mal ein paar Tage stehen lassen will)
- Geringerer Preis
Vorteile Nylon silikonisiert: - Drastisch höhere Reißfestigkeit
- Höhrere Elastizität des Materials, dadurch noch einmal mehr Reißfestigkeit
- Silikon kompensiert die geringere UV-Stabilität
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
#686320 - 01/22/11 04:08 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 345
|
Das Hogan light fällt nicht ins Beuteschema - wäre ich mit Randonnöse unterwegs und auf ultraleicht bedacht, sehe es vllt. anders aus, aber ich nehm lieber mehr Gewicht und dafür mehr Platz und Stabilität mit
Taurus und Woodpecker sind interessant - werde mal ein paar mehr Infos reinholen
Längs- oder Querschläfer ist mir egal und die Iso sollte auch bequem sein
Über die unterschiedlichen Materialien bin ich mehr bisher noch nicht im klaren, des Preises wg. wirds aber wahrscheinlich auf Polyester hinauslaufen. Schlafsack bevorzuge ich glaube ich Synthetik
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#686323 - 01/22/11 04:14 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: ZaphodDU]
|
Member

Offline
Posts: 1,813
|
Vorteile Polyester-PU: - Etwas stabiler gegeüber UV (relevant wenn man es auch mal ein paar Tage stehen lassen will)
Vorteile Nylon silikonisiert: - Silikon kompensiert die geringere UV-Stabilität
??? wiederspricht sich das nicht? Abgesehen davon, für mich galt bisher immer, dass ein silokonbeschichtetes Zelt deutlich länger den Gebrauchsbelastungen (im wesentlichen UV-Strahlung und Mechanische Belastung durch Knicke beim Einpacken) standhält. Also Silikonbeschichtetes Zelt = längere Lebensdauer als PU-beschichtetes Zelt Dass du bei PU eine höhere UV-Stabilität angibst irritiert mich jetzt etwas.?!?! Ein weiterer Vorteil von Silikon beschichteten Zelten ist, dass sie grundsätzlich leichter sind Als Vorteil von PU sehe ich eigentlich nur den Preis. Die Dehnung bei Silikonbeschichteten Zelten erscheint mir im Normalfall nebensächlich. Ausnahmen mag es geben.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#686327 - 01/22/11 04:17 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 10,375
|
Die Dehnung bei Silikonbeschichteten Zelten erscheint mir im Normalfall nebensächlich. Ausnahmen mag es geben. Kommt es bei der Dehnung nicht auch "etwas" auf das Trägermaterial an? Die Dehnung würde ich nicht unbedingt als nebensächlich einschätzen, wäre aber auch kein Grund kein sil. Zelt zu kaufen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#686625 - 01/23/11 04:40 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 345
|
Habe mal eine status quo Liste erstellt: http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf/0/4160481732D9FCC9C12576E70049217A?opendocument 320€ http://www.schlafsack-cumulus.de/Mysterious-Traveller-500,schlafsacke,44.html 180€ http://cascadedesigns.com/de/therm-a-rest/mattresses/fast-and-light/prolite/product 50€ Sondermodell Globetrotter 550€ Einschätzungen, Beurteilungen? Die anstehende Tour wird übrigens der Nordseeküstenweg, 3 Länder, Belgien, Holland, Deutschland, wichtiger ist aber, dass die Ausrüstung nach ein paar Monaten Europa Ostasien standhält. Aber das muss ich wohl selbst herausfinden...
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#686700 - 01/23/11 06:59 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Muß es ein Geodät als Zelt sein?
|
Top
|
Print
|
|
#686701 - 01/23/11 07:02 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 345
|
Nein, muss nicht - zumal die alle erst um den Preis des Velas rum anfangen... für Empfehlungen bin aber offen
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#686714 - 01/23/11 07:21 PM
Re: Zelt, Schlafsack u. Isomatte um 500€
[Re: dudeludu]
|
Member

Offline
Posts: 195
|
Welches Zelt meinst Du eigentlich. Du schreibst vom Vela und verlinkst immer das Venus II extrem. Wie bereits geschrieben bin ich mit dem Venus sehr zufrieden, das Vela wäre wegen dem Eingang und der evtl. gewöhnungsbedürftigen Apsis nichts für mich. Bei der Isomatte nutze ich die Vorgängervariante seit ein paar Jahren und kann nichts negatives sagen. Mittlerweile schaue ich mich aber nach etwas bequemeren um, das Alter fordert wohl seinen Tribut.
Gruss Steffen
|
Top
|
Print
|
|
|