29553 Members
98569 Topics
1550285 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#684417 - 01/17/11 06:47 AM
Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo zusammen,
dieses Jahr soll die erste Tour mit unserem Filius (5 Jahre) stattfinden.
Leider bekommen ich in mein TNF Bullfrog nicht wirklich drei Personen bequem untergebracht. Also muss was neues her. Um erste Erfahrungen zu sammeln und für den Fall, das er doch keine Lust auf Radreisen hat, sollte es erst mal nicht ganz so teuer sein.
Also wer kann Zelte aus eigener Erfahrung empfehlen, die folgende Randbedingungen erfüllen:
Bequemer Schlafplatz für drei Leute (also schon etwa 1,80 m breit)
vernünftige Sitzhöhe innen (so etwa 1,10m)
Große Apsis (von daher vermutlich ein Tunnelzelt mit verlängerter Apsis)
Gewichtsmäßig darf es auch 5 - 6 Kilos wiegen.
Preislich so max 300,- bis 350,-
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Zwigges
|
Edited by Zwigges (01/17/11 06:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#684427 - 01/17/11 07:13 AM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Ich habe über das Globetrotter-Forum ein gebrauchtes Helsport Fjellheimen-4-Camp gekauft. Lag nur knapp über Deinem Preislimit und wiegt nur 3,5kg. Mit 2 Personen kommt man sich da fast verloren drin vor. Ich würde daher lieber versuchen sowas zu bekommen, als ein neues Zelt der unteren Mittelklasse. Das hat dann auch keinen so guten Wiederverkaufswert, sollten Sich die Randbedingungen mal ändern (Kind 2,3,4......)
:job
|
Top
|
Print
|
|
#684485 - 01/17/11 11:10 AM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 44
|
schau mal bei bergsport-welt.de nach.das nordisk norheim würde deinen anforderungen entsprechen. habe es selber und bin sehr zufrieden. gruß klaus
|
Top
|
Print
|
|
#684508 - 01/17/11 12:44 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 735
|
Das Eureka Bighorn mit Kids Room wäre mein Ratschlag für dich Olivier
|
Top
|
Print
|
|
#684535 - 01/17/11 02:37 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Wenn es ruhig schwer sein darf wäre evtl. auch das Easy Camp Phantom 300 für 80 Euro vom Globi etwas.Hab überlesen, dass es eine große Apsis haben soll
|
Edited by aighes (01/17/11 02:39 PM) Edit Reason: wer lesen kann.... |
Top
|
Print
|
|
#684574 - 01/17/11 04:52 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 284
|
Ohne es selbst live zu kennen: Husky Felen sollte so ca. 300,- Euro kosten (Ein-Blick-Recherche ) Für "später" wären zwei Schlafkabinen vielleicht nicht schlecht. Hier wäre vielleicht das Lagerlöf von Nordisk 'ne Idee, kostet aber deutlich mehr. Tolle Tips von jemandem, der bis 2005 mit'nem Fichtelberg extra unterwegs war und jetzt mit 'nem 70-Euro-Neckermann-Zwei-Kabinen-Tunnel-Zelt.
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#684579 - 01/17/11 05:16 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 1,376
|
Hallo Zwigges, wir sind mit folgendem Zelt eigentlich ganz zufrieden. gut und günstig Wir sind aber auch nur zu zweit und "Gelegenheitscamper" (max 1-2x im Jahr ein paar Tage) Gruss Volker
|
|
Top
|
Print
|
|
#684617 - 01/17/11 06:32 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 197
|
Die Xtends zelte sind nicht schlecht, ich habe das Bora, bin damit ziemlich zufrieden hatte es jetzt 10 Wochen im Dauereinsatz und hab noch keine Schwächen gefunden bis auf den Nahtdichter, der war auf PU Basis was nicht gerade geeignet ist für Silikon. Die Zelte sind eher in deinem oberen Preislimit.
|
Gruß Daniel
Berge sind angenehmer als Gegenwind | |
Top
|
Print
|
|
#684642 - 01/17/11 06:45 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
"Job" hat Dir ein gutes Zelt vorgeschlagen. Der Neupreis ist allerdings sehr hoch: 750 Euro. Wenn ich meine Familie, 4 erwachsene Töchter und ich, noch zum gemeinsamen Zelten vereinen würde, känme es für mich in Frage. Derzeit bin ich aber Solo-Radler. Familienvergrößerung plane ich nicht mehr. Andere hier vorgebrachte Vorschläge für Dein Zelt erscheinen mir als Camper von tausendundeiner Zeltnacht wenig tragbar.
Es gibt in diesem Forum zahlreiche andere Stränge zu Zeltfragen, die ergiebig sind. Es gibt auch einige auf Zeltfragen spezialisierte "Outdoor-Foren" neben dem Radforum.
|
|
Top
|
Print
|
|
#684701 - 01/17/11 07:04 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 145
|
Jobs Helsport sieht meinem Xtend ziemlich ähnlich. Zumal bei meinem Adventure Breeze 3 die meisten Teile einen "Helsport"-Schriftzug tragen. Als ichs gekauft hab war es sogar noch günstiger. Das Textilaterial sieht auch so aus wie das bei Steffns Zelt. Mängel lagen beim Gestänge, das ist auf der letzten Reise 3 mal gebrochen und wurde durch Xtend durch ein stärkeres ersetzt. Auch de Unterboden hat bei Dauerregen etwas Wasser durchgelassen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#684903 - 01/18/11 07:10 AM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: machtinix]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo und danke für die vielen Tipps,
die Auswahl ist ja echt groß.
Hmm, werde mir das Nordisk mal näher anschauen, ggf. auch das Manitoba. Wie gesagt, es sollte so um die 300,- € kosten, gegen weniger hätte ich nichts einzuwenden.
Da auch bei uns keine Familenvergrößerung geplant ist, soll es bei einem 3-Personenzelt bleiben, aber es soll natürlich groß genug sein, wenn das Kind mal ein Teenie ist...
Da ich halt erst mal schauen will ob er überhaupt Lust auf diese Art von Urlaub hat und es dann im Wesentlichen die heimatlichen Gefilde im Sommer sein werden, muss es kein Helsport, oder gar Hilleberg sein. Wenn es später mal mehr "Action" sein sollte wird sich meine Frau vermutlich ausklinken und es wird eine "Männertour", da habe ich aber noch mein gutes altes Bullfrog.
Weitere Tipps werden natürlich noch gerne angenommen.
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#685014 - 01/18/11 02:03 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Schau mal bei Tatonka nach, da passt event. der preisliche Rahmen, wenn dir die Breite von 180 cm nicht ganz so wichtig ist. Mein Alaska 2 ist auch nach tagelangen Starkregen noch dicht. Apsis beim Alaska 2 ist groß genug für 6 Ortlieb-Taschen mit 2 "Seesäcken". Du könntest dir event. das Alaska 3 (gibt es in verschienden Ausführungen) oder das Arctis 3 mal anschauen.
Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#685018 - 01/18/11 02:25 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: esGässje]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo,
also die Liegefläche (also in der Breite) 1,80 sein.
Das liegt schlicht daran, das die drei Isomatten etwa diese breite haben. Da ginge ggf. das Alaska 4, welches aber preislich nicht ganz hinhaut.
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#685047 - 01/18/11 04:00 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
Hi, ich hätte hier ein Tatonka Orbit 3 - 3 Jahre alt, hat 3 Reisen mitgemacht und ist noch gut in Schuss. Das original Gestänge war gebrochen und ist durch ein neues (nicht original) ersetzt. Wenn es Dich interessiert, würde ich mich fuer 150 Euronen davon trennen (war dann letzendlich fuer eine Person doch etwas gross geraten)
|
|
Top
|
Print
|
|
#685105 - 01/18/11 07:10 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: szaffi]
|
Member
Offline
Posts: 215
|
Hallo Christian, falls der Threaderöffner kein Interesse an Deinem Tatonka Orbit 3 hat, hätte ich evtl. Interesse. Gruß, Anja
|
Edited by -Anja- (01/18/11 07:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#685115 - 01/18/11 07:52 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: -Anja-]
|
Member
Offline
Posts: 105
|
|
Top
|
Print
|
|
#685128 - 01/18/11 08:43 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: braegel]
|
Member
Offline
Posts: 284
|
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#685148 - 01/18/11 09:42 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Schau mal aktuell bei Globetrotter vorbei..die haben gerade so manches Zelt als Schnäppchen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#685151 - 01/18/11 09:52 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: aighes]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
|
Top
|
Print
|
|
#685188 - 01/19/11 06:27 AM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: szaffi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo und danke für das Angebot.
Beim Orbit ist mir leider die Apsis zu klein. Also wenn jemand anderes möchte...
Trotzdem vielen Dank!
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#685190 - 01/19/11 06:29 AM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,239
|
Aha! das Angebot muss aber ziemlich frisch sein. Ich habe das vor ein-zwei Tagen noch nicht gesehen.
Danke für den Hinweis!
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#685505 - 01/19/11 09:26 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 64
|
|
Edited by 42p11p (01/19/11 09:27 PM) Edit Reason: Preisänderung |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#685550 - 01/20/11 06:49 AM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: 42p11p]
|
Member
Offline
Posts: 284
|
Er will doch drin nächtigen, und nicht seinen Laptop unterbringen.
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#695551 - 02/21/11 04:49 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: thum]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo nochmals, bei meiner Suche nach einem Zelt bin ich auf diese hier: http://www.bergzeit.de/salewa-kashgar-base-zelt.html?campaign=frooglegestossen. Kennts das einer, oder auch das wohl etwas bekanntere Kahgar 3 und kann etwas über das Teil sagen? Von der "Papierform erscheint es mir für meine Zwecke geeignet und auch noch recht güntig. Danke und Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#695572 - 02/21/11 05:46 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 23
|
Hallo Zwigges Zu Deinen verlinkten Zelt kann ich leider nichts sagen. Aber wir haben ein "Robens Willow Lodge".Da wir auch schon ein bischen größer, älter und schwerer sind,wollten wir ein bequemes Zelt, mit einer Apside wo wir auch mal drinn auf einen Dreibeinhocker sitzen und Essen können.Es ist fürs Zelten sehr groß. Das Zelt wiegt allerdings auch 5-6 kg. Hier der Link dazu.http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=121771 Ich zb suche schon ewig nach einen Zelt was in etwa die Abmessungen hat, Aber weniger wiegt. Sowas gibt es leider nicht. Schöne Grüße lenchen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#695579 - 02/21/11 06:08 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: lenchen188]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo Lenchen,
das Willow Lodge gefällt mir, zumindest was die Ausmaße angeht auch sehr gut, zumal es derzeit bei Globi recht günstig zu gekommen ist,
Allerdings sind die rd. 6,5 kg schon fast mehr als nur grenzwertig.
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#695587 - 02/21/11 06:27 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 23
|
Hey Zwigges Ja das Gewicht ist schon ganz schön grenzwertig. Aber das muss man und frau in Kauf nehmen,wenn man zum Essen nicht auf der Erde sitztn will . Ihr seid ja wahrscheinlich noch jünger,da könnt Ihr ja auf einem Sitzkissen auf dem Boden sitzen. Bei Apsiden die max 1,10m hoch sind kommt man schon auf ein viel günstigeres Gewicht. So bis 4,5 kg bei gleicher Größe. Meist sind die Zelte dann aber Preisintensiver. Trotzdem noch viel Spasss bei der Suche Tschüß lenchen
|
Top
|
Print
|
|
#695611 - 02/21/11 07:39 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 52
|
Wie wäre es mit dem Wechsel Outpost 3 TL? Gibt's z.B. hier für 350 Euronen: Wechsel Outpost 3 TLGrüße Chris
|
Edited by Randonetter (02/21/11 07:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#695880 - 02/22/11 02:41 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: Randonetter]
|
Member
Offline
Posts: 138
|
Also wir waren zu dritt knapp drei Wochen auf dem Jakobsweg in Spanien unterwegs und hatten das Husky Blare dabei Klick Ist sehr schnell auf- und abgebaut, hat Platz satt, hat starken Regen gar nix ausgemacht, schnell trocken und auch noch relativ günstig! Grüße Paddy
|
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#695923 - 02/22/11 04:53 PM
Re: Vernünftiges, aber bezahlbares Dreipersonen-Ze
[Re: lenchen188]
|
Member
Offline
Posts: 3,558
|
Hey Zwigges Ja das Gewicht ist schon ganz schön grenzwertig. Aber das muss man und frau in Kauf nehmen,wenn man zum Essen nicht auf der Erde sitztn will . Ihr seid ja wahrscheinlich noch jünger,da könnt Ihr ja auf einem Sitzkissen auf dem Boden sitzen. Bei Apsiden die max 1,10m hoch sind kommt man schon auf ein viel günstigeres Gewicht. So bis 4,5 kg bei gleicher Größe. Meist sind die Zelte dann aber Preisintensiver. Trotzdem noch viel Spasss bei der Suche Tschüß lenchen Größer und leichter geht: Terra Nova Laser Space5 . Deutlich leichter aber dafür auch kleiner (aber immer noch Außen-Höhe von 1,76 m) ist das Terra Nova Laser Space2 . Preisintensiver sind sie allerdings beide.
|
|
Top
|
Print
|
|
|