29553 Members
98578 Topics
1550603 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#683785 - 01/14/11 11:46 AM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: kuhbe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo,
unter Flioflop-Vorbauten verstehe ich Ahead-Vorbauten die sich in auf dem Gabelschaft in 2 Arten Montiren Lassen um die Lenkerhöhe zu ändern. Was du meinst (wenn ich dich richtig verstanden habe) sind Vorbauten bei denen die Lenkerklemmung aus einem Abdeckstück besteht, dass komplett entfernt werden kann und mit 2 oder 4 Schrauben am Vorbau befestigt ist. So ist es bei den meisten Ahead-Vorbauten gelöst. Es ist aber nicht zwingend das ein Aheadvorbau umdrebar ist. Bei Schaftvorbauten gab es nur sehr wenige Modelle bei denen die Lenkerkelemmung ähnlich den Aheadvorbauten gelöst ist. Namentlich kenne ich keinen. Von einem Italienischen Hersteller (3TTT?, 25,8/26mm Klemmung) gab es einen, bei dem das Klemmauge vollständig aufgeklappt werden konnte.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#683857 - 01/14/11 04:56 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: kuhbe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 330
|
Kuhbe,
falls alle Stricke reissen (bei mir sind sie gerissen, ich such sowas schon ewig) würde ich einen ahead-Adapter nehmen und einen sehr leichten (um 120g) 31,8 Ahead Klemmer mit Shim (z.B. bei planet-x-bikes), da bist du dann zumindest für die Zukunft auf der sicheren Seite, was Kompatibilität angeht und so viel schwerer als ein mittelmäßiger Schaftvorbau ist es dann auch nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#683932 - 01/14/11 09:09 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: kuhbe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 194
|
Hallo Kuhbe,
es gab von Cannondale solche Vorbauten unter der Eigenmarke CODA. Die tauchen in der Bucht immer wieder auf, auch in verschiedenen Längen, z.B. 110633539772 oder 180611181301
Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#683935 - 01/14/11 09:32 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: Uli S.]
|
slowbeat
Unregistered
|
wo coda draufsteht ist noname drin. tektro, sugino, wasweißich. die ham alle komponenten überall günstig und meißt mittelklassisch eingekauft und coda draufdrucken lassen.
|
Top
|
Print
|
|
#684073 - 01/15/11 04:18 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: Uli S.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 471
|
Hallo Uli, ist ein toller Tipp. Das Designe ist zwar nicht so mein Ding, aber die Funktion ist erst mal da. Wenn ich in den nächsten Wochen nichts "italienisches" finde, wird es wohl so ein Coda. Danke und Gruß von kuhbe
|
Top
|
Print
|
|
#684075 - 01/15/11 04:33 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,955
|
wo coda draufsteht ist noname drin. tektro, sugino, wasweißich. die ham alle komponenten überall günstig und meißt mittelklassisch eingekauft und coda draufdrucken lassen. Also ich habe selbst viele jahre ein Cannondale mit Coda Teilen gefahren und war rundherum zufrieden damit. Weder der Coda-Vorbau, noch die Coda-Kurbel sind mir durch "mittelmäßigkeit" aufgefallen. Ich glaube auch nicht daß Cannondale sich schlechte Komponeneten an ihre Räder baut. Und daß sich Herteller auf dem Markt günstige Teile sucht, die obendrein auch noch gut sind und sie dann umlabeln ist gängige Praxis an der ich persönlich auch nichts auszusetzen habe. An was erkennst du denn einen "mittelklassischen" Vorbau außer an einem edlen Markenaufdruck? Viele Grüße Armin
|
|
Top
|
Print
|
|
#684079 - 01/15/11 04:40 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: wattkopfradler]
|
slowbeat
Unregistered
|
ich hab nirgends geschrieben daß die mist verbauen. nur daß es die sachen wo coda draufsteht auch mit anderen aufdrucken gibt.
an etlichen teilen wie bremsen und kurbeln kann man den hersteller sogar ablesen.
|
Top
|
Print
|
|
#684081 - 01/15/11 04:45 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: kuhbe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 194
|
Ich habe auch so einen am Rad in 90mm Länge. Vom Aussehen her hast Du recht, dieser hochovale Querschnitt ist so naja.... Aber er funktioniert! Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#684114 - 01/15/11 06:23 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 330
|
Vom Aussehen her sind es eindeutig Kalloy Uno Vorbauten.
|
Top
|
Print
|
|
#684124 - 01/15/11 06:43 PM
Re: kompakter Rennlenker Lenkerklemmung: Ø 26 mm
[Re: kuhbe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 505
|
Die CODA-Vorbauten kann ich aus eigener zwölfjähriger Erfahrung guten Gewissens empfehlen. Vergleichsweise leicht aber dennoch robust und ausgesprochen stabil. Hatte mal auf einen Italiener gewechselt, der optisch viiieeel schöner war, aber dafür wackelte wie ein Entena... Ich bin ein Leichtgewicht auf dem Rad und ganz sicher auch kein Kraftprotz, aber mit dem Italiener bewegte sich der Lenker bei kräftigerem ziehen um ca 1 cm nach oben und unten. Nach nicht allzu langer Zeit habe ich dehalb zurückgewechselt. Optik ist mir wichtig, Funktion aber wichtiger und so schlecht sieht der CODA nun auch wieder nicht aus, speziell wenn man das Rad fährt und von oben auf die viel schmalere Silhouette schaut.
Gruß, Fundador.
|
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag | |
Top
|
Print
|
|
|