International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (iassu, UMyd, Nordisch, 4 invisible), 297 Guests and 940 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538658 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 74
Falk 70
Nordisch 62
Topic Options
#676936 - 12/14/10 10:37 PM Erfahrungen mit Cyo RT?
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo zusammen,
nachdem ich den B&M Lumotec Fly meines Simplon Kagu nach längerem hin und her Überlegen gegen einen B&M IQ Cyo R senso plus (Nahfeld) getauscht habe und mit diesem Recht zufrieden bin, wollte ich für meine Frau den neuen B&M IQ Cyo RT (Nahfeld mit Tagfahrlicht) beschaffen.
Mehr zufällig bin ich dabei über diesen Beitrag gestolpert in dem dieser Scheinwerfer als der "schlechteste aller Zeiten" beschrieben wird. Besonders das Streulicht soll extrem störend sein, was mir bei meinem "normalen" Cyo - obwohl Brillenträger - noch nie negativ aufgefallen ist. Auch von der Verarbeitungsqualität her kann ich mich angesichts des Preises nicht wirklich beschweren. Klar es ist kein Edelux oder Supernova, dafür kostet das Teil auch deutlich weniger.
Wie sind eure Erfahrungen? Gilt diese Kritik auch für aktuelle normale Cyo? Kaufen oder nicht?

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#676948 - 12/15/10 03:56 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: StefanTu]
slowbeat
Unregistered
der scheinwerfer ist doch bis auf das tfl mit dem normalen cyo identisch, wenn jemandem das leuchtbild nicht gefällt wird er weder mit dem normalen noch mit dem rt glücklich.

die frage bleibt: ist die tfl-version wirklich nützlich?
wenn ich der meinung bin, licht zu benötigen um etwas zu sehen (dunkelheit) oder gesehen zu werden (nebel, schneefall, regen) schalt ich das licht einfach ein.
Top   Email Print
#676955 - 12/15/10 07:26 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: ]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Hmm, kann sein, daß neben TFL oder nicht sein "normaler" Cyo noch den alten Reflektor (Seitenflächen glänzend) hatte und der TFL-Cyo schon den neueren, das würde auch einen gewissen Unterschied im Leuchtbild erklären. Bemerkt an verschiedenen Edeluxe,, die ja auch Cyo -Reflektoren aus der laufenden Fertigung nutzen - siehe u.a. hier: neuer EdeLux jetzt besser oder schlechter? (Ausrüstung Reiserad)). Ob al oder neu besser oder schlechter sind, soll wohl Geschmacksfrage sein, ich hab da keinen Vergleich, hab nur Cyos R und einen alten Edelux...).
Top   Email Print
#676979 - 12/15/10 09:58 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: ]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: slowbeat
der scheinwerfer ist doch bis auf das tfl mit dem normalen cyo identisch, wenn jemandem das leuchtbild nicht gefällt wird er weder mit dem normalen noch mit dem rt glücklich.
die frage bleibt: ist die tfl-version wirklich nützlich?
wenn ich der meinung bin, licht zu benötigen um etwas zu sehen (dunkelheit) oder gesehen zu werden (nebel, schneefall, regen) schalt ich das licht einfach ein.


Moin,
einschalten allein genügt nicht, die ausgeprägte Hell-Dunkelabgrenzung der Optik verhindert, daß das Licht am Tage wirklich gut wahrgenommen wird. Wenn, dann müßtest Du den Scheinwerfer tagsüber höher einstellen.
Ich war mir dieser Sache schon länger bewußt, und habe an diesem Fahrrad den unteren Scheinwerfer etwas höher eingestellt und an diesem Fahrrad den Schweinwerfer per Daumenschalter/Bowdenzug verstellbar gebastelt.
Beim Cyo RT, den ich zu allererst am Fahrrad meines siebenjährigen Sohnes montieren werde, spare ich mir derlei Aufwand. Fehlen tut mir beim Cyo RT lediglich eine "Nebelschaltung".... Insgesamt gesehen wird in Deutschland Fahrrad TFL mit jedem neuen, mit TFL ausgerüstetem Pkw wichtiger, in Österreich sieht dies sicher etas anders aus.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/15/10 10:00 AM)
Top   Email Print
#676980 - 12/15/10 10:02 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: StefanTu]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 886
Ich glaube, dass mir neulich jemand mit einem neuen BUMM-Scheinwerfer mit TFL entgegenkam. Ich fand es unangenehm blendend, aber das ist natürlich auch Geschmacks- oder Gewöhnungssache. Negativ fände ich außerdem, dass man das Fahrlicht nicht manuell einschalten kann, sondern der Automatik ausgeliefert ist.
Top   Email Print
#676987 - 12/15/10 10:20 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: StefanTu]
Pedalier
Member
Offline Offline
Posts: 330
Fahre den Cyo ohne Tagfahrlicht, hatte mich im Laden umgeschaut und wollte eigentlich wegen der Zukunftssicherheit den mit TFL nehmen. Ich fand aber die Verarbeitungsqualität (Spaltmaße, Grate) des zusätzlichen TFL-Teils nicht nur für sehr hohen Preis einfach grauenhaft.

Edited by Pedalier (12/15/10 10:22 AM)
Edit Reason: Rechtschreibung ist offenbar schwer
Top   Email Print
#676994 - 12/15/10 10:47 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: StefanTu]
ex-4034
Unregistered
Hallo zusammen, zum TFL muss ich noch dazuschreiben, dass dieser Scheinwerfer in Zusammenhang mit einem E-Werk, oder ähnlichem, laut Busch und Müller, reichlich Strom anzweigt und für das E-Werk etc. nicht mehr zur Verfügung steht. Ich finde dass eher einen großen Nachteil, deswegen habe ich dieses Teil mit TFL [u]nicht[/u] gekauft. Da ich den Strom für handy, GPS und Kamera brauche lasse ich TFL sein was es sein mag. Gesehen habe ich bis heute noch niemanden, vielleicht auch weil ich im Moment wenig mit dem Rad fahren kann (krank). Schöne Grüße [...]
Top   Email Print
#677136 - 12/15/10 07:58 PM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: Pedalier]
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo Pedalier,
so langsam bekomme ich den Eindruck, dass es B&M mit der Verarbeitungsqualität grundsätzlich nicht so genau nimmt. Bei meinem Cyo hatte ich mit dem ersten auch Probleme. Wassereinbruch bei der ersten Regenfahrt. Wurde aber vom Händler anstandslos getauscht. Der den ich jetzt habe ist OK, auch der Schalter, der beim Ersten nicht ordentlich gerastet hat ist beim Neuen deutlich besser.
Stellt sich die Frage, ob solche Probleme bei B&M häufiger anzutreffen sind.

@all:
Zum Reflektor: Ich habe wohl noch den "alten" Cyo. Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen "alt" und "neu"?

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#677141 - 12/15/10 08:23 PM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: StefanTu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ich habe den neuen und den alten Reflektor am Edelux gefahren. Der neue Reflektor gefällt mir besser, die unnützen und eher irritierenden, kleinen Seitenlichtflügel sind verschwunden, das Licht wird besser ins Hauptlichtfeld konzentriert.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #677158 - 12/15/10 09:09 PM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: StefanTu]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: StefanTu

Stellt sich die Frage, ob solche Probleme bei B&M häufiger anzutreffen sind.

Ich vermute B&M hält es so wie die meisten Produzenten von Massenprodukten. Die gesamte Streuung der Produktion wird auf den Markt gebracht. Der Ausschuß kommt gegebenenfalls zurück und wird dann halt auf Kulanz bzw. Garantie/Gewährleistung ausgetauscht.
So spart man sich die Kosten für de Qualitätskontrolle.

Als ich beschloß nun auch auf LED-Beleuchtung umzusteigen, das war als die Cyos auf den Markt kamen, war mir von vornherein klar, wenn Bumm dann direkt doppelt=redundant ausgeführt. Anders wäre mir bei B&M einfach zu unsicher.
Einzig mein Rücklicht am Koga ist und bleibt einzeln, weil dem hab ich schon frühzeitig die Kinderkrankheiten austreiben können. Wobei ... da steht jetzt auch mal nen Austausch eines Blechkontakts an, der alte ist doch deutlich korrodiert. Mal schauen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#677215 - 12/16/10 06:57 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: Tandemfahren]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Tandemfahren
Ich glaube, dass mir neulich jemand mit einem neuen BUMM-Scheinwerfer mit TFL entgegenkam. Ich fand es unangenehm blendend, aber das ist natürlich auch Geschmacks- oder Gewöhnungssache. (....)


Moin,
das lese ich sehr gern, denn es wäre für mich ein Qualitätsmerkmal für den Cyo RT; denn heller als ein typisches Kfz-TFL wirds schon nicht sein. Wer ab und zu linksseitige Radwege fährt, weiß, was ich meine....
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/16/10 06:59 AM)
Top   Email Print
#677220 - 12/16/10 07:30 AM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: ]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: uwezz
Hallo zusammen,
zum TFL muss ich noch dazuschreiben, dass dieser Scheinwerfer in Zusammenhang mit einem E-Werk, oder ähnlichem, laut Busch und Müller, reichlich Strom anzweigt und für das E-Werk etc. nicht mehr zur Verfügung steht. Ich finde dass eher einen großen Nachteil, deswegen habe ich dieses Teil mit TFL nicht gekauft.
Da ich den Strom für handy, GPS und Kamera brauche lasse ich TFL sein was es sein mag.
Gesehen habe ich bis heute noch niemanden, vielleicht auch weil ich im Moment wenig mit dem Rad fahren kann (krank).
Schöne Grüße Uwe


Moin Uwe,
ähnliches habe ich schon vor etwa zwei oder drei Jahren hier im Forum geschrieben. Letztlich ist dies eine Konsequenz des künftigen Pflicht Kfz-TFL.
Hauptgrund aber, weshalb auch der ADFC gegen das Kfz-TFL kämpfte, waren die befürchteten höheren Fahrradfahrer-Unfallzahlen. Die österreichischen Erfahrungen lassen sich wahrscheinlich auch auf Deutschland übertragen.
Die österreichischen Zahlen und die Studien der (weltweit führenden) österreichischen Wahrnehmungsforschung werden in der verkehrspolitische Szene hierzulande (Verkehrswacht, bei MdBs des Verkehrsausschusses etc.) durchaus wahrgenommen. Man würde aber eine höhere Zahl von infolge von Kfz-TFL verunfallten Fahrradfahrern (und Fußgängern) in Kauf nehmen, weil die Zahl der durch Kfz-TFL "eingesparten" Kfz-Insassen-Unfallopfer aufgrund des hohen Kfz-Anteils am Modal split unvergleichlich höher ist. Volkswirtschaftlich überwiegt also der Nutzen des Kfz-TFL den Schaden der infolge TFL verunfallten Fahrradfahrer. Im Rande einer verkehrspolitischen Veranstaltung in Hamburg wurde gesagt, daß für den Fall, daß diese Befürchtungen eintreten, nicht die Wiederabschaffung des Kfz-TFL (wie in Österreich) die Konsequenz sein könne. Vielmehr müsse man dann ernsthaft über eine ganztägige Beleuchtungspflicht für Fahrradfahrer nachdenken....

Zum Thema B&M Cyo RT und E-Werk: Vielleicht ist es einem unser "elektrischen Forumistas" möglich eine aussagekräftige Vergeichsmessung Cyo RT vs. Cyo vorzunehmen? Heutzutage sind autarke Auflademöglichkeiten wie z.B. E-Werk schließlich ein echtes Reiseradlerthema.

Gruß aus Münster,
HeinzH.

P.S. @Uwe: Gute Besserung!




Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/16/10 07:38 AM)
Top   Email Print
#677628 - 12/18/10 12:13 PM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: HeinzH.]
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo zusammen,
nachdem ich mir bei zwei Händlern mal alles an Cyo RT angeschaut habe was in den Regalen hing, habe ich mich nun zum Kauf eines Supernova E3 pro inklusive passendem Rücklicht entschieden. Zwar eine ganze Ecke teurer macht mir aber von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck.
Soll wenn es gut geht noch vor Weihnachten da sein.
Falls jemand schlechte Erfahrungen mit dem Supernova hat - ich kann die Bestellung jederzeit annullieren. Noch wäre also Zeit zum intervenieren. zwinker

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#677634 - 12/18/10 12:28 PM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: StefanTu]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
kann man die Supernova auch ausschalten...ich seh keinen Schalter?

Was gefällt die am normalen Cyo ohne TFL nicht, ich habe die Cyos in 40 Lux und 60 Lux im Einsatz und bin sehr zufrieden damit, allerdings mit dem 40er + der Nahfeldausleuchtung bin ich zufriedener als mit dem 60er, würde jetzt nur noch den 40er + Nahfeld nehmen.

Edit:
Sorry, hab oben nicht alles gelesen...hattest wohl Probleme mit dem Cyo!

Edited by DrKimble (12/18/10 12:30 PM)
Top   Email Print
#677635 - 12/18/10 12:31 PM Re: Erfahrungen mit Cyo RT? [Re: DrKimble]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: DrKimble
kann man die Supernova auch ausschalten...ich seh keinen Schalter?



Klar kann man den Ausschalten .... der hat ne Druckschalter hinten
Top   Email Print

www.bikefreaks.de