29553 Members
98564 Topics
1550215 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#664548 - 10/25/10 08:18 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Landradler]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Also ICH fahre vorne & hinten mit Spikes im Winter. Ich fühle mich dabei sicherer. Dito. Außerdem spart das Geld - man hat dann mehr Training, muß nicht so oft zum Spinning gehen, was ja jedesmal vier fuffzig kostet... Christian
|
Top
|
Print
|
|
#664575 - 10/26/10 05:10 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Spargel]
|
F4B1
Unregistered
|
Spinning? Letzten Winter hatte ich Racing Ralph am Crosser, lief ganz ok. Dieses Jahr fang ich mit mit Conti CX Comp an und werde falls nötig auf CX Pro wechseln. Wenn es ganz dicke kommen sollte hab ich hier noch was mit dicken Schwalbe Albert. Spart auch Geld, Spikereifen sind ja nicht ganz billig. Gruß, Fabian
|
Top
|
Print
|
|
#664578 - 10/26/10 06:14 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 1,532
|
ich lese öfters, dass Ihr nur Spikesreifen auf dem Vorderrad habt und auf dem Hinterreifen einen "normalen" drauf habt. Ist das ausreichend? in den allermeisten Fällen. Es wirkt sich ja dann auch beim Rollwiderstand nicht so dramatisch aus und ist schneller gewexelt. Bremsen und Lenken ist damit ausreichend gewährleistet. Wenn es wirklich wo glatt bergauf geht, dann schiebe ich halt. Auch sind die Einbußen beim Fahrkomfort auf trockener Straße m.E. viel geringer. Nur wenn längere Zeit geschlossene Eis/Schneedecke zu erwarten ist, kommt auch hinten der Spikereifen drauf. Zum Rollwiderstand: Ich hab' im Winter oft das 'Problem' daß mir zu heiß wird und ich mich einbremsen muß. Gefährliche Situationen, die auf einen fehlenden hinteren Spikereifen zurückzuführen gewesen wären, hatte ich in den wenigen tausend derartigen Kilometern nie.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#664583 - 10/26/10 07:16 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Van der Graaf]
|
Member
Offline
Posts: 98
|
Der Nokia MOUNT&GROUND mit W160 Spikes sieht doch wie ein guter Allrounder aus. Und dieser 622er Hakkapelita A10 (zu deutsch "hau drauf") ist für den Gelegenheitsfahrer doch eine echt preiswerte Alternative. Und mit ihren "Environmentally friendly "Non-toxic" snow rubber compounds" tust Du auch noch was umweltfreundliches. Und hergestellt sind sie auch nicht in Fernost. Wer's genauer wissen will kann es hier in Deutsch lesen. Beide oben erwähnte Modelle würde ich in die gleiche Schublade stecken wie den Schwalbe Marathon Winter. Wenn Not am Mann ist wird die Luft auf ein Minimum abgelassen - wenn es "normal" ist, bleibt der Luftdruck am oberen/komfortablen Limit.
|
Top
|
Print
|
|
#664752 - 10/26/10 04:55 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Online
Posts: 8,002
|
Ich bin immer wieder am überlegen, ob ich das nicht allzu wenige Geld für Spikereifen investiere.
Aber hier am Main in Unterfranken ist nicht wirklich richtiger Winter. Glatteis durchaus mal versteckt, Schnee gibt es selten und wenn dann ist er schnell weg.
Gibt es jemanden aus vergleichbarer Gegend der trotzdem Spikes verwendet?
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#664754 - 10/26/10 05:23 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 1,365
|
Hallo Renata, habe gerade mal frech in Dein Profil gelinst und festgestellt, dass Du mehr als ein Rad Dein Eigen nennst - kannst Du von den Rädern nicht irgendeinen halbtoten Gaul aussortieren und ihn vorne mit einem Spikereifen beglücken? So könntest Du an den selten Glatteistagen auf dieses Rad zurückgreifen. Ja, und am Ende des Winters einfach den Sommerreifen wieder drauf und den Spikereifen in ´nen schönen Karton für zum Warten auf den nächsten Winter. Bei der Prozedur sollte der Spikereifen noch Sylvester 2030 zu gebrauchen sein. Habe schon herrliche Stürze auf Glatteis begucken dürfen und ab und an war ich als Hauptdarsteller auch mal selbst mitten im Geschehen dabei - tut verflucht weh, wenn man sich derbe auf die Fresse legt! Also, bitte wirklich auf Nummer Sicher gehen - oder zumindest ´nen dicken Helm aufsetzen vG Thomas PS: Ein weiterer Grund für den Spikeeinsatz: der wunderschöne Rrrrr-Sound
|
Top
|
Print
|
|
#664760 - 10/26/10 05:35 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Für Schnee brauchst du keine Nägel. Die bringen nur was auf Eis.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#664761 - 10/26/10 05:41 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Offline
Posts: 1,365
|
Mir ist noch ein weiterer Grund für den Einsatz von Spikereifen eingefallen... ach nee, lass stecken, den behalte ich mal für mich - hier im Forum sind vermutlich Hundefreunde zugegen... Schönen Abend noch, Thomas
|
Edited by nöffö (10/26/10 05:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#664763 - 10/26/10 05:49 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 98
|
Gibt es jemanden aus vergleichbarer Gegend der trotzdem Spikes verwendet? Suche mal im Internet nach Ride a Bike Oder suche auf der Rohloff Web Site nach der PLZ 97299 . Im T&S Katalog ist er auch auf Seite 9 zu finden. Der Besitzer ist ein "alter Hase" und wird Dir weiterhelfen können. Er radelt auch viel und oft. Er steht halt nicht so auf das w³ und hat auch keine eigene HP.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#664765 - 10/26/10 05:50 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Offline
Posts: 1,797
|
Stimmt, fahr über den Halter drüber. Das ist effektiver.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
#664769 - 10/26/10 06:10 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
kannst Du von den Rädern nicht irgendeinen halbtoten Gaul aussortieren und ihn vorne mit einem Spikereifen beglücken? Muss es wirklich ausgerechnet der halbtote Gaul sein? Ich würde nicht unbedingt das Paradepferd in die Winterschlacht abkommandieren, aber doch besser eins der zuverlässigen Schlachtrösser. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#664810 - 10/26/10 07:24 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Online
Posts: 8,002
|
Hallo Thomas, ich bin schon auf dem besten Weg, mein MTB wintertauglich zu machen. Rücklicht habe ich schon (ein neues Toplight xs für 1€ vom Flohmarkt in Stuttgart Dann noch ein gutes Vorderlicht und dann die Reifen drauf. Suche jedoch noch ein gebrauchtes Vorderrad mit Nabendynamo (26").Hat jemand eins im Keller rumfahren? Gruß Rennrädle
|
Edited by Rennrädle (10/26/10 07:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#664971 - 10/27/10 10:59 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Spargel]
|
Member
Offline
Posts: 214
|
Als ich dieses Frühjahr vom Marathon Winter in 42-622 auf normale Marathons und dann kurz später auf Vittoria Randonneur Hyper umgestiegen bin, bin ich gleich merklich schneller geworden - bei mir machte das 3-4 km/h im Schnitt aus. Außerdem ist das halbe Kilo Mehrgewicht pro Rad sehr deutlich spürbar. Andererseits ist das Gesicht von Passanten, die zu Fuß mit dem Eis schon zu kämpfen haben, traumhaft. Auf blankem Eis steuert es sich meiner Meinung nach in etwa wie auf Asphalt mit einer 1cm Sandschicht, und das Geräusch auf blankem Asphalt ist sehr gewöhnungsbedürftig.
|
Edited by mexell (10/27/10 10:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#664973 - 10/27/10 11:00 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 214
|
[...]ein neues Toplight xs für 1€ vom Flohmarkt in Stuttgart [...] Wenn da mal alles koscher ist...
|
Top
|
Print
|
|
#665046 - 10/27/10 03:23 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: mexell]
|
F4B1
Unregistered
|
Naja, die hängen auch gerne mal an Kompletträdern, kosten ja nicht wesentlich mehr als was anderes. Man muss halt immer da kaufen wo der Verkäufer keine Ahnung hat was er da schönes hat.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#665077 - 10/27/10 04:54 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: mexell]
|
Member
Online
Posts: 8,002
|
[...]ein neues Toplight xs für 1€ vom Flohmarkt in Stuttgart [...] Wenn da mal alles koscher ist... Ich glaube schon - war eine junge Studentin mit einem ganz kleinen Tisch. Sah so aus als wenn sie ihre Bude durchsucht hat, um daraus ein paar Euros zu machen. Klar, kann ein China-fake sein - aber dann ist es gut gemacht. Aber lieber nur 1€ für einen Fake zahlen als den normalen Preis von ca. 12 Teuros.... Gruß Rennrädle
|
Edited by Rennrädle (10/27/10 04:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#667340 - 11/07/10 06:36 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Landradler]
|
Member
Offline
Posts: 1,365
|
Also ICH fahre vorne & hinten mit Spikes im Winter. Ich fühle mich dabei sicherer. Hallo, ok, zugegeben - wenn man ein seitliches Wegrutschen des Hinterrades ausschliessen möchte, kommt man wohl um einen Spikereifen auch am Hinterrad nicht herum. Das habe ich gerade bei kleinen Vollbremstests bei folgenden Bedingungen festgestellt. Vorne Marathon Winter (also Spikes), hinten Marathon Plus MTB (keine Spikes). Beide 47-559, beide 4,5 Bar. Lufttemperatur: - 2 Grad, Strasse mit festgefahrenem Schnee, kein Eis aber eine wenige mm starke Neuschneeschicht auf dem festgefahrenem Schnee. So, wenn ich bei diesen Bedingungen dann Geschwindigkeit aufnehme und dann in die Eisen gehe, rutscht der Hinterreifen trotz MTB-Stollen erheblich aus. Trotzdem hab ich mich nicht auf´s Maul gelegt, da der Spikereifen vorne kein bisschen wegrutschte. Fazit: Wer das Wegrutschen des Hinterrades nicht so gerne mag, sollte tatsächlich auch hinten Spikes haben - ich kann mir nicht vorstellen, dass der Conti Winterreifen wesentlich besser gegriffen hätte als der MTB-Reifen. vG Thomas (der bei seinen "Tests" richtig Spass in den Backen hatte)
|
Edited by nöffö (11/07/10 06:38 PM) Edit Reason: verschrieben weil doof im Kopp |
Top
|
Print
|
|
#667348 - 11/07/10 06:52 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: mexell]
|
Member
Online
Posts: 8,002
|
[...]ein neues Toplight xs für 1€ vom Flohmarkt in Stuttgart [...] Wenn da mal alles koscher ist... Hallo, seit gestern ist das 1€ Licht am Rad und funktioniert hervorragend. Nur schade dass es kein Standlicht hat. Mein Radl ist jetzt mit Spikesreifen ausgerüstet (Schwalbe). Wenn man damit auf dem Asphalt fährt hört es sich an, als wenn man über kilometerlang ausgerollte Luftkissenfolie rauscht... Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#667354 - 11/07/10 07:21 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Offline
Posts: 1,797
|
Ich denke auf Eis wäre der Test noch krasser ausgefallen. Anfahren kann dann auch richtig lustig werden, also nicht nur Sicherheitsdenken. Thomas (der bei seinen "Tests" richtig Spass in den Backen hatte) DAS glaube ich Dir gerne.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
#667358 - 11/07/10 07:28 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Online
Posts: 348
|
Hallo Thomas, stellvertretend schreibe ich jetzt einfach mal dir. Ich fahre z. Zt 2x 50x622 Marathon XR in meinem gesamten Fuhrpark. Für unseren hier normalerweisen recht milden Winter überlege ich schon länger, zumindest vorne auf einen 1-reihigen Spikereifen zu gehen. Ich habe das Gefühl, dass die XR keinen sehr guten Grip bei Matsch/Glätte haben. Macht das eurer Meinung nach Sinn?? Den neuen Conti habe ich ev. für hinten angedacht.Wenn ich mich dann ein bischen sicherer auf dem Rad in dem unsicheren Teil des Jahres fühlen kann, würde ich nachrüsten Ich fahre z.B.jeden Tag 2x12Km zurArbeit. Grüsse aus dem südlichen Münsterland von
|
|
Top
|
Print
|
|
#667372 - 11/07/10 07:55 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: silbermöwe]
|
Member
Offline
Posts: 1,365
|
Hi Dirk, milder Winter oder nicht, für die Tage mit Eis auf der Strasse ist Spikes sinnvoll! Wenn Du mehrere Räder hast, kannst Du ja ein Rad zu Deinem Winterrad machen. Ja, und dann natürlich direkt einen ordentlichen Spikereifen drauf. Ich habe, wie gesagt, den Marathon Winter drauf und der wird auch in Finnland viel benutzt (neben den Nokian-Spikereifen).
Wenn Du hinten keine Spikes draufmachst, solltest Du darauf vorbereit sein, dass das Hinterrad bei Vollbremsung zur Seite ausbrechen kann.
Ärgerlich bei Spikes: Sie bremsen auf Asphalt sehr stark ab und lärmen ziemlich. Ferner habe ich in finnischen Fahrradforen gelesen, dass sich Spikes ab und zu durchdrücken und dann den Schlauch beschädigen (den Fall hatte ich selber jedoch noch nie). Trotzdem: Auf Eis ausrutschen und sich das Bein brechen ist auch nicht schön!
Viele Grüsse nach Dorsten - bin dort auf Touren nach Haltern und Nottuln sehr oft vorbeigekommen. Hübsch bei Euch!
vG Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#667374 - 11/07/10 08:01 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
slowbeat
Unregistered
|
muß ja nichtmal ein körperlicher schaden sein, ich hatte letzten winter einen sturz wegen glatteis und danach waren lampe und hose kaputt.
schaden: 180€
dagegen sind spikereifen richtig günstig, man kann sie ja auf fünf bis zehn jahre nutzungsdauer runterrechnen, dann dürfte die kaufentscheidung nicht mehr schwer fallen.
|
Top
|
Print
|
|
#667378 - 11/07/10 08:25 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Online
Posts: 348
|
Hi Thomas, Meinen gesamten Fuhrpak kannst du in meinem Profil nachlesen,.....deshalb möchte ich ja zu einer "zumindest machbaren Lösung finden". Wenn du mal wieder hier in der Gegend bist, können wir ja mal ne Runde drehen. Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#667426 - 11/08/10 07:03 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: silbermöwe]
|
Member
Offline
Posts: 1,365
|
Wenn du mal wieder hier in der Gegend bist, können wir ja mal ne Runde drehen.
Sehr gerne! Ich melde mich, wenn ich mal wieder in Bottrop bin. Von dort ist es ja nicht weit bis Euch. Okay, Du hast nur ein Rad. Hm, ob in dem Fall vorne der Snow Stud was wäre, bei dem man offenbar über den Luftdruck regeln kann, ob die Spikes greifen oder nicht? Klingt ja erstmal ganz gut, dann bräuchtest Du nicht ständig je nach Eissituation den Reifen wechseln. Habe mit dem Reifen allerdings keine eigenen Erfahrungen. Beim Marathon Winter klackern die Spikes auf nacktem Asphalt auch dann, wenn fette 4,5 Bar drauf sind. Der Reifen ist also wirklich nur dann schön zu fahren, wenn tatsächlich Eis oder festgefahrener Schnee ansteht. vG Thomas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#667444 - 11/08/10 10:07 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: nöffö]
|
Member
Offline
Posts: 1,162
|
Also bei mir (150kg) ist der Snow Stud auch bei maximaldruck immernoch ziemlich Laut, das Profil ist halt ein grobes Stollenprofil, schnell ist auch anders. Stört aber in der Frostperiode nicht wirklich find ich, ich ziehe die Reifen dieses Jahr wieder auf sobald wir die ersten Nächte durchgehend Frost haben und die kommen dann im Februar oder so wieder runter.
Einen Vorteil hats natürlich, man spart sich jede Klingel ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#667476 - 11/08/10 11:25 AM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: DerKohl]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Kann ich auch bestätigen. Wenn er etwas abgefahren ist, dann kann man ihn auch nicht mehr über aufpumpen steuern. Dann sind die Spikes immer auf dem Boden.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#667488 - 11/08/10 12:11 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: Landradler]
|
Member
Offline
Posts: 2
|
Hallo Landradler, ich habe deinen Post gesehen und dass du mit Spikes im Winter fährst, ich habe gerade ein Fahrrad gesehen das zu verkauf angeboten wird und bereits Winterspikes hat. Ich wollte mir das Fahrrad extra kaufen weil ich im Winter bis jetzt noch nie damit gefahren bin und der Preis scheint ok zu sein. Ich hätte jedoch die Frage, ich wohne in München und ich will damit zur Uni fahren, muss ich die Reifen wechseln jedesmal wenn es nicht schneit? Kann man mit spikes normal auf dem Asphalt fahren? Ist es nicht gefährlich damit in die Stadt zu fahren? Vielen Dank für eure Meinung.
|
Top
|
Print
|
|
#667490 - 11/08/10 12:20 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: katjamirrurira]
|
slowbeat
Unregistered
|
... muss ich die Reifen wechseln jedesmal wenn es nicht schneit? nein Kann man mit spikes normal auf dem Asphalt fahren? ja Ist es nicht gefährlich damit in die Stadt zu fahren? bei nässe sollte man etwas vorsichtiger in den kurven sein, vor allem auf kopfsteinpflaster. die spikes entwickeln da eine etwas eigene dynamik. ansonsten ist es nicht gefährlicher als nagellose reifen zu nutzen.
|
Top
|
Print
|
|
#667509 - 11/08/10 01:20 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: katjamirrurira]
|
Member
Offline
Posts: 5,927
|
... muss ich die Reifen wechseln jedesmal wenn es nicht schneit? Kann man mit spikes normal auf dem Asphalt fahren? Ist es nicht gefährlich damit in die Stadt zu fahren? Vielen Dank für eure Meinung. Hallo, das man das kann hast Du ja schon gelesen. Die Frage ist ob man das will. Der Mehraufwand zum überwinden der höheren Rollwiederstands ist nicht unerheblich. Ich nutze solche Reifen nur wen glätte ist oder im laufe des Tages droht. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#667533 - 11/08/10 03:44 PM
Re: Neuer Conti Winterreifen
[Re: thomas-b]
|
Member
Offline
Posts: 1,755
|
Hallo,
ich glaube, dass hier die Winterreifen ohne Spikes, um die es in diesem Thread ja eigentlich gehen soll, bisher nicht ausreichend gewürdigt worden sind. Ich versuche das mal nachzuholen:
Der Conti ohne Spikes fährt sich auf trockener Fahrbahn wie ein Sommerreifen. Ich habe heute den Vergleich zwischen 50er Dureme und 50er Conti Winter TopContact auf trockenem Asphalt und feuchten Waldwegen erfahren. Der Winter fährt sich super. Keine Geräusche.
Die Gummimischung ist der entscheidende Unterschied. Sie ist ganz auf Haftung bei niedrigen Temperaturen und bei Nässe ausgelegt. Die Conti haften dadurch auf jeder Art von Untergrund erst einmal besser. Spikesreifen haben, damit die Spikes überhaupt im Gummi halten, ein extrem harte Mischung, die für Winter eigentlich völlig ungeeignet ist. Der Spikesreifen lebt nur von den Spikes und sonst von nichts.
Ich erinnere mich, dass es eine Diskussion mit ähnlicher Schräglage wie hier auch in den 70ern bei Autos gab, als die Spikes im Winter verboten wurden. Sowohl der ADAC als auch AMS haben danach immer wieder einmal Spiekesreifen aus Skandinavien gegen moderne Winterreifen mitteleuropäischer Prägung antreten lassen. Das Ergebnis war immer das gleiche. Winterreifen ohne Spikes sind in fast 100% der Fälle deutlich besser.
Genau darum verstehe ich die Diskussion hier nicht so ganz. Dass Nöffö Spikes fährt, ist noch am ehesten zu verstehen, aber bei uns Mitteleuropäern gibt ist garantiert der Winter Contact der ideale Reifen.
|
|
Top
|
Print
|
|
|