International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Gina, chrisli, extraherb, Indalo, 2 invisible), 688 Guests and 753 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550175 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#668458 - 11/11/10 09:48 PM Re: Tacholeuchte [Re: JensD]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
Zitat:
mit 2 antiparallelen LEDs für Wechselspannungsbetrieb


Äh, bitte korrigiere mich, wenn ich wieder mal falsch liege, aber müsste nicht am Rücklichtanschluss Gleichspannung liegen? Zumindest bei modernen LED-Scheinwerfern mit eingebautem Gleichrichter? Sonst klingt das schon sehr vielversprechend...
Gruß, Jonas

Top   Email Print
Off-topic #668462 - 11/11/10 09:57 PM Re: Tacholeuchte [Re: Fahrradfips]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
Der Abgriff für das RüLi dürfte meist nach dem Schalter aber vor dem Gleichrichter liegen. Und damit kriegt das RüLi das was aus dem Dynamo kommt.

Gruss georg123
Top   Email Print
#669052 - 11/14/10 01:34 PM Re: Tacholeuchte [Re: JensD]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
Kleiner Nachtrag:

Die Supernova-Spannringe sind aus EPDM , also einer Art synthetischem Kautschuk.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#669056 - 11/14/10 01:54 PM Re: Tacholeuchte [Re: Fahrradfips]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Danke Jonas!

Der Farbe nach könnten das die Ringe von dem Sigmalämpchen sein- und über den oben verlinkten Händler Lelebek sind auch diese in Kleinstmengen beziehbar (Danke an Herbert-upanddown!). Ich werde wohl beide Materialsorten probeweise bestellen- was ist schon ein Lämpchen ohne Befestigung!
Was meinen die Materialexperten zur Lichtbeständigkeit von EPDM?

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de

Edited by JensD (11/14/10 01:55 PM)
Top   Email Print
#669065 - 11/14/10 03:09 PM Re: Tacholeuchte [Re: JensD]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
Ich bin zwar kein Materialexperte, zumindest nicht auf dem Gebiet, aber in allen Publikationen, die ich so gefunden hab, wird immer wieder die hohe Reißfestigkeit und die Beständigkeit von EPDM hervorgehoben, unter anderem gegen UV, Hitze und alle möglichen Chemikalien. Wird ja zum Beispiel auch für Flachdacheindeckungen und Abdeckungen für Schwimmbecken benutzt. Ich kenne zum Beispiel "Tankblasen" für Flüssigkeiten (Wein!) oder Bulk, die in normale Seecontainer eingehängt werden. Die sind meine ich auch aus EPDM.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#669077 - 11/14/10 04:01 PM Re: Tacholeuchte [Re: Fahrradfips]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hm, stimmt. Was als Dachdeckung geht sollte wohl UV-beständig sein. Ich probiers mal aus...

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#671108 - 11/21/10 03:58 PM Re: Tacholeuchte [Re: JensD]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Update:

ich habe jetzt passende O-Ringe in beiden lichtechten Materialien hier, in Rot (Silikon) sowie in Schwarz- machen beide einen sehr guten Eindruck.

Die Tacholämpchen waren eigentlich schon fertig- funktionierten aber seltsamerweise nicht. Nach dem Studium des Datenblattes wurde mir auch klar warum- meine noch daliegenden Osram-SideLeds haben eine eingebaute Sperrdiode welche meine antiparallele Schaltungsvariante verhindert- Grummel!!!

Ich habe jetzt neue SideLeds weiss ohne Sperrdiode bestellt und werde das filigrane aneinanderlöten eben nochmal wiederholen (das übt!).

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de