International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Tobi-SH, Günter-HB, KaivK, Baschtel, bikeallday, drachensystem, 4 invisible), 177 Guests and 785 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552974 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 33
Juergen 28
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1229532 - 08/13/16 05:05 PM Re: KMC X1 Kette [Re: Falk]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
So gesehen hast Du sicher Recht. Es gab aber noch einen Aspekt:
  • Würde ich jetzt Kette 1 zu ende fahren, müsste ich die Kettenspannung erneut justieren. Da ich aber zu den noch nicht auf den Zug der technischen Weiterentwicklung aufgesprungenen gehöre und ein Bremssystem fahre, das wichtiges Trägermaterial verbraucht, hätte ich auch die Bremsbacken meiner HS33 neu justieren müssen, was keinen wirklichen Spaß mach (Umrüstung auf Kettenspanner erfolgt erst im Winter). Da das Verschieben des Ausfallendes bisher aber keine nachteilige Auswirkung auf die relative Position der Bremsbacken zur Felge hatte, war mir das bisher erspart geblieben. Ein weiteres Verschieben hätte eine Justage der Bremse erfordert.
Zum Verständnis: Die Verschiebung des Ausfallendes verläuft hier glücklicherweise parallel zur gedachten Tangente an die Felge im Berührungspunkt der Bremsgummis. Dadurch hat mein einen gewissen Spielraum, der aber bei weiterem Verschieben (der Hinterradachse) nach hinten nicht mehr ausgereicht hätte.

Hoffentlich konnte ich das jetzt so ausdrücken, dass man es verstehen kann verwirrt
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1229533 - 08/13/16 05:09 PM Re: KMC X1 Kette [Re: Oldmarty]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
Ja, Aufwand schon, aber es war im Harz meine erste längere Tour, daher fand ich ein Wartung mal nötig und ich wollte zugegebenermaßen auch endlich mal ein wenig schrauben grins . Hab das Rad doch erst 1 Jahr und bisher nix dran gemacht peinlich
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1229534 - 08/13/16 05:23 PM Re: KMC X1 Kette [Re: HanjoS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,231
Könnte es nicht sein, daß sich die eizelnen Kettenglieder unterschiedlich gelängt haben? Wäre es dann nicht sinnvoller, die Kette ganz zu zerlegen und die Teile in Gruppen zu sortieren? Hat man dann genügend Glieder gesammelt, kann man die zu neuen Ketten zusammenstellen, die dann nach einem Masterplan in passender Reihenfolge zu verwenden sind. Ich denke, auf diese eher wissenschaftlich fundierte Weise könnte man nach spätestens 800 gefahrenen Ketten deutlich mehr gespart haben.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (08/13/16 05:24 PM)
Top   Email Print
#1229542 - 08/13/16 06:49 PM Re: KMC X1 Kette [Re: iassu]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
ich mag Deinen Humur lach

wein
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1229543 - 08/13/16 07:10 PM Re: KMC X1 Kette [Re: HanjoS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,231
zwinker schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1229550 - 08/14/16 12:51 AM Re: KMC X1 Kette [Re: HanjoS]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: HanjoS
ich mag Deinen Humur lach

wein

Nein, nicht alles an ihm ist schlecht!!! grins
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.
Top   Email Print
#1247599 - 11/08/16 02:26 PM Re: KMC X1 Kette [Re: ro-77654]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,430
In Antwort auf: ro-77654
Gibt es mittlerweile aussagekräftige Vergleiche der Kette z.B. mit Campa C9?
Nein, gibt es leider noch nicht. Da wir ja die haltbarste Ketten suchen, haben wir natürlich auch nur die entsprechenden Ketten genommen und das dauert jetzt leider etwas. Ich bin das Testrad die letzten Monate leider auch nicht mehr gefahren, werde es jetzt aber in Kürze etwas umbauen und dann wird es auch wieder benutzt. Aber bis wir eine brauchbare Aussage machen können... das dauert leider noch etwas, gerade der Anfangsverschleiß ist bei manchen Ketten ja sehr hoch (C9) bzw. sehr gering (HG95). Die X1 hat sich bisher um 0,2mm gelängt, die C9 um 0,3mm.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de