13 registered ( Hansflo, Thomas S, thomas-b, Fichtenmoped, amati111, Ferrit, birdy1986, silbermöwe, cycliste68, 3 invisible),
324
Guests and
675
Spiders online.
|
Details
|
29646 Members
98849 Topics
1553939 Posts
During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#662986 - 10/19/10 12:09 PM
Re: Warum noch Landkarten kaufen?
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,369
|
Freut mich zu hören, auf dem Gebiet des Kartenzerschneidens hab ich nämlich keinerlei Erfahrung. Die Einzelkacheln fallen bei der Erstellung immer mit ab.
|
|
Top
|
Print
|
|
#663056 - 10/19/10 04:32 PM
Re: Warum noch Landkarten kaufen?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 3,309
|
[/zitat] ... was meist ohnehin nix bringt. Die meisten Leute kennen nur die autorelevanten Wege. [/zitat]
Außerdem, wenn man sich mal so richtig verfährt, mitten in der Pampa, trifft man meist gerade keinen, der einem Auskunft geben könnte.
Und selbst wenn man einen trifft, der noch dazu einen guten Weg kennt, ist es nicht sicher, dass derjenige den Weg so beschreiben kann, dass ein Ortsfremder das nachvollziehen kann. Hab da schon so manche schlechte Erfahrung gemacht. Und das ist schon in der Muttersprache schwer, aber wenn das Ganze in einer Fremdsprache abläuft, die man nicht oder nur unzureichend beherrscht, ist es schon gut, wenn man sich auf irgendeine Weise selbst orientieren kann.
VG Martin
|
Top
|
Print
|
|
#663109 - 10/19/10 07:20 PM
Re: Warum noch Landkarten kaufen?
[Re: Dietmar]
|
Member

Online
Posts: 4,060
|
Die meisten Leute kennen nur die autorelevanten Wege. ... ... Also besser selber planen und die unterwegs gewonnene Zeit für freundlich Gespräche an der Bar, im Supermercato, usw. nutzen.  Gruß Dietmar Hallo Dietmar, du triffst den Nagel auf den Kopf. In punkto Navigation sind die meisten Auskünfte, die man unterwegs erhält, entweder sehr mühsam gewonnen oder nur sehr bedingt tauglich. Oder beides. Immerhin sind die meisten Begegnungen an der Straße ausgesprochen freundliche Erlebnisse, vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist. In besonders schöner Erinnerung ist mir das "buona pasqua", das uns auf unseren Frühjahrstouren in Italien nach der kurzen Plauscherei so oft noch auf den Weg mitgegeben wurde. Aber deswegen würde ich nicht mehr freiwillig auf mein Garmin verzichten. Wenn ich unbedingt Kontakt suchen wollte, könnte ich mich ja nach wie vor mit dumm-ahnungslosem Gesicht an eine Kreuzung stellen. Da stelle ich mich wirklich lieber an eine Bar. Natürlich OHNE dumm-ahnungslosem Gesichtsausdruck, da bin ich zum Glück recht vielseitig. ;-) Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#663151 - 10/19/10 08:45 PM
Re: Warum noch Landkarten kaufen?
[Re: Hansflo]
|
Member

Offline
Posts: 5,554
|
Aber deswegen würde ich nicht mehr freiwillig auf mein Garmin verzichten. Wenn ich unbedingt Kontakt suchen wollte, könnte ich mich ja nach wie vor mit dumm-ahnungslosem Gesicht an eine Kreuzung stellen. Da stelle ich mich wirklich lieber an eine Bar. Natürlich OHNE dumm-ahnungslosem Gesichtsausdruck, da bin ich zum Glück recht vielseitig. Mit der Bar, das ist sicherlich eine gute Empfehlung, aber bei mir kann das durchaus auch völlig anders aussehen. Meine vorgeplanten Tracks gelten in der Regel eh nur als sehr grobe Richtschnur für eine Tour. Wo ich dann tatsächlich herfahre entscheide ich meist spontan vor Ort, vielleicht auch an jeder Kreuzung neu. Dann kann es durchaus passieren, dass die Einheimischen glauben, ich benötige irgendeine Hilfe zur Orientierung oder zumindest einen guten Rat für die Weiterfahrt. Die Mitführung eines GPS-Gerätes muss daher nicht zwangsläufig die Kontakte zur einheimischen Bevölkerung vermindern.  mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663161 - 10/19/10 09:19 PM
Re: Warum noch Landkarten kaufen?
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 5,554
|
tja, das liegt ja mehr als ein Jahr zurück. Zwischenzeitlich bin ich etwas bequemer geworden. Wenn ich auf noch nicht erfasste Wege stoße, gebe ich diese in die OSM-Datenbank ein aber die Erstellung eigener und dann auch noch routingfähiger Karten habe ich nicht mehr weiter verfolgt. Es werden ja mittlerweile von mehreren OSM-Mitwirkenden sehr schöne und sehr gute Karten zur Verfügung gestellt. Für meine Zwecke habe ich bisher immer etwas passenden gefunden. Darum nochmals vielen Dank für die von dir zur Verfügung gestellten Karten.mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
|